• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, März 21, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Cannabinoide und Anwendungsbereiche CBD in der Medizin

Über die Bioverfügbarkeit von CBD

von Florian Stangl
20.12.2021
in CBD in der Medizin
Lesezeit: 5 Minuten

Über die zahlreichen positiven Effekte von CBD besteht mittlerweile ein breites Wissensangebot. Doch damit es seine wohltuende Wirkung entfalten kann, muss das Cannabinoid unverändert und wohlbehalten zu den Körperzellen gelangen.

Dafür ist die Bioverfügbarkeit von CBD der entscheidende Faktor. Was bedeutet eigentlich Bioverfügbarkeit? Sie beschreibt den Anteil bzw. den Prozentsatz eines chemischen Wirkstoffs, der unverändert in den Blutkreislauf gelangt. Die Bioverfügbarkeit ist eine Beschreibung dafür, wie schnell und in welcher Menge der Wirkstoff von Körper aufgenommen wird. In folgenden Beitrag geben wir einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, CBD aufzunehmen und welche Bioverfügbarkeit damit einhergeht.

Die orale CBD-Aufnahme

Meist wird CBD zur oralen Aufnahme in Form von Ölen und Flüssigextrakten aufgenommen. Diese können dosiergenau nach Belieben in Getränke oder direkt in den Mund getropft werden. Aber auch mit CBD angereicherte Lebensmittel und Getränke haben in den letzten Jahren eine immer größere Verbreitung gefunden. So ist es nicht mehr ungewöhnlich, CBD in Gummibärchen, Eistees oder Kaugummis zu finden. In welcher Form man dies aber nun schluckt, ist zweitrangig, denn der Aufnahmeprozess ist dabei immer der Gleiche.

Das CBD gelangt durch das Verdauungssystem vom Magen zur Leber, wo es dann verstoffwechselt wird und ins Blut gelangt. Es wird geschätzt, dass in diesem Fall etwa 13 und 19 % des CBD in das Blut gelangt. Bei einer Konsumierung von 20 mg CBD werden also bestenfalls bis zu 4 mg aufgenommen. Um bei CBD eine maximale orale Bioverfügbarkeit zu ermöglichen, empfiehlt es sich, dieses zusammen mit fettreichen Lebensmittel aufzunehmen. Hierfür bieten sich Speiseöle, Nüsse oder Avocados an.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

12. März 2023
CBD gegen Lungenentzündung

CBD gegen Lungenentzündung

29. Januar 2023

CBD ist in seiner chemischen Eigenschaft gut fettlöslich und kann somit in Kombination mit Ölen und Fetten den Verdauungstrakt effizienter durchwandern. Grundsätzlich lässt sich sagen, je kleiner die CBD-Moleküle sind, desto einfach können sie die Zellmembranen passieren. Daher wird von vielen Herstellern das CBD mikronisiert und zusammen mit Wasser und Öl emulgiert, um eine homogene Flüssigkeit zu erhalten, die eine optimale Bioverfügbarkeit verspricht.

CBD Aufnahme in Verbindung mit weiteren Pflanzensubstanzen

Einige Pflanzenstoffe können die Bioverfügbarkeit von CBD noch weiter erhöhen. Einer davon ist Apegenin, gelber Pflanzenfarbstoff aus der Gruppe der Flavone, der in Sellerie, Petersilie und Kamille finden ist. Auch die Substanz Piperin, welche in Pfefferkörnern vorkommt, kann die Aufnahme von CBD verbessern. Eine weitere Möglichkeit, um die Bioverfügbarkeit von CBD zu optimieren sind Terpene.

Dabei handelt es sich um Pflanzenstoffe, die hauptsächlich in pflanzlichen Ölen vorkommen und eng verwandt mit ätherischen Ölen sind. Quellen für Terpene sind unter anderem Eukalyptus, Pfefferminz, Rosmarin, Nadelbäume, aber auch Hanf selber. Extrahiert man also aus der Hanfblüte das CBD zusammen mit den Hanfterpenen, gewinnt man einen Synergieeffekt, der auch Entourage-Effekt genannt wird.

CBD zur sublingualen Aufnahme

Die sublinguale Einnahme von CBD-Öl erfolgt, indem man das Öl etwa 1–2 Minuten unter der Zunge behält, damit dieses über die Schleimhäute aufgenommen werden kann. Dadurch wird der Weg des CBD über Leber und Verdauungssystem vermieden und es wird stattdessen von den körpereigenen Enzymen verstoffwechselt und gelangt somit direkt in den Blutkreislauf. Somit ist die Bioverfügbarkeit höher, als wenn man das CBD-Öl schlucken würde.

CBD Aufnahme durch Verdampfen

Die Inhalation durch Verdampfen ist einer der schnellsten und effizientesten Methoden, um CBD in den Blutkreislauf zu bringen. Über die Lunge kann bis zu 60 % des CBD aufgenommen werden, womit diese Form der CBD-Konsum vermutlich die höchste Bioverfügbarkeit aufweist. Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, dass CBD-Öl beim Verdampfen nicht zu überhitzen, da dadurch der therapeutische Effekt verloren geht und sich das CBD-Öl in gesundheitsschädliche Benzole umwandeln kann. Ein hochwertiger Vaporizer mit präziser Temperaturregelung ist die beste Lösung, um dies zu vermeiden.

CBD Aufnahme über Liposome

Liposome sind mikroskopisch kleine Fettkügelchen, die sowohl fett- wie auch wasserlöslich sind. In diese wird CBD eingeschlossen, damit es nach oraler Aufnahme möglichst unbeeinflusst durch den Verdauungstrakt über die Blutbahn zu den Zellen gelangt. Das CBD muss dadurch nicht erst verstoffwechselt werden und gelangt so schnell und ohne Umwege an seinen Zielort. Dieses Verfahren wird bereits seit längeren mit Vitalstoffen wie Vitamin C oder Magnesium angewandt und verspricht eine der besten Bioverfügbarkeiten von CBD.

Im Vergleich zu herkömmlichen CBD Öl ist der Wirkungseintritt somit besonders rasch und findet schon nach wenigen Minuten statt. Erfahrungen haben gezeigt, dass ein hochwertiges 5%-iges liposomales CBD Öl in etwa der gleichen Menge eines herkömmlichen 20%-igem CBD Öl entspricht. Liposomale Formulierungen von CBD bringen auch Nachteile mit sich. Sie sind weniger lang haltbar, benötigen oft Alkohol als Konservierungsmittel und haben höhere Produktionskosten, was sich auch im Kaufpreis widerspiegelt.

CBD als Nanoemulsionen

Nanopartikel sind aktuell die kleinste Molekülgröße, die technisch hergestellt werden kann. Zur bessern Vorstellung: Ein Nanometer entspricht einem Milliardstel eines Meters. CBD in Nanogröße, oft auch als wasserlösliches CBD bezeichnet, wird mithilfe von eigenen Ultraschallgeräten produziert und dadurch in kleinste Tröpfchen zerlegt. Dadurch wird das CBD-Öl, welches in der Regel wasserabweisend ist, mischbar mit Wasser.

Das Ergebnis ist eine Emulsion, die mit einem geringen Wirkstoffverlust rasch vom Körper aufgenommen wird. Wer allerdings in den Genuss aller Synergieeffekte von CBD-Öl kommen möchte, für den ist wasserlösliches CBD nicht empfehlenswert. Im Vergleich zum herkömmlichen CBD-Öl fehlen bei Nano-CBD die zahlreichen Phytocannabinoide, Terpene und Flavonoide, die in Zusammenwirkung mit CBD viele weitere vitalisierende Effekte entfalten.

CBD in Gelpell Kapseln von Satipharm

Mit der ausgeklügelten Gelpell Technologie wird eine einfache und praktische orale Aufnahme von CBD mit maximierter Bioverfügbarkeit gewährleistet. So wird eine 3,5 Mal höher Aufnahme als im Vergleich zu herkömmlichen CBD-Ölen erreicht. Jede Kapsel enthält ein CBD Vollspektrum-Extrakt mit sämtlichen Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden. Satipharm produziert unter GMP-Standards (Good Manufacturing Practice), um höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen und bietet CBD-Liebhabern viele weitere smarte Produkte, die mithilfe der Gelpell Kapseln dafür sorgen, dass CBD bestmöglich aufgenommen werden kann.

Tags: BioverfügbarkeitCannabinoideCBDCBD AufnahmeCBD KapselnCBD NanoemulsionCBD Produkte

Related Posts

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen
CBD in der Medizin

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

von David Glaser
12. März 2023
THC-Wirkung von Cannabis-Keksen wird durch CBD verstärkt
Studien

THC-Wirkung von Cannabis-Keksen wird durch CBD verstärkt

von Matthias mze Meyer
10. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

20. März 2023
Cannabis auf Rezept – Hausärzte dürfen weiter verschreiben

Während es kurzzeitig seitens des Gemeinsamen Bundesausschuss überlegt wurde, strengere Regeln und höhere Hürden für die Verschreibungsfähigkeit...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum