• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, April 18, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Cannabinoide

Cannabicyclol – das mysteriöse Cannabinoid

von Sarah Ann Rosa
11.04.2020
in Cannabinoide
Reading Time: 4 mins read
Cannabicyclol – das mysteriöse Cannabinoid

Dass die Cannabisforschung in den letzten Jahren rasant zugenommen hat, ist kaum zu bestreiten. Allerdings sind die Ergebnisse gefühlt paradox. Einerseits werden unglaubliche Fortschritte erzielt, was zum Beispiel das THC und CBD angeht, andererseits fehlen zu vielen Indikationen die Studien.


Auch was die unzähligen Terpenoide, Terpene und inzwischen 144 isolierten Cannabinoide angeht, tappt man größtenteils im Dunkeln. Ganz zu schweigen vom Entourageeffekt, der das Ganze exponentiell verkompliziert, doch durch die tausenden Kombinationsmöglichkeiten, auch ungeahnte Benefits birgt. Wir werden später noch auf den Entourageeffekt zurückkommen, denn ohne ihn ist die Wirkung des Cannabinoids Cannabicyclol kaum zu erklären. 

Entstehung und Chemie

Cannabicyclol (CBL) wurde erstmals 1964 entdeckt und wird durch eine enzymatische Umwandlung aus dem Vorgängercannabinoid Cannabichromen (CBC) gebildet. Dieses reagiert in den Drüsentrichomen der Cannabispflanze mit einem Enzym, und Cannabicyclol entsteht. Es ist ein Degradationsprodukt (Abbauprodukt), welches durch die Zuführung von Sonnenlicht entsteht. Bei zunehmendem Alter des Cannabis und ausreichender Lichtexposition sinkt also der Cannabicromengehalt und der Cannabicyclolgehalt steigt.

Struktur von Cannabicyclol

Dies ist vor allem durch einen 2700 Jahre alten Haschischfund in China zu belegen, in dem CBL und CBN die häufigsten Cannabinoide waren. Beides sind Degradationsprodukte, das CBN weist beispielsweise auf einen ehemals hohen THC Gehalt hin. Dennoch ist in Cannabis normalerweise wesentlich weniger CBL enthalten, als das bei allen anderen Cannabinoiden der Fall ist. Auch interessant ist, dass die deutlich höheren Konzentrationen von CBL in Cannabis Indica gefunden wurden. Cannabis Indica beziehungsweise Cannabis Sativa sind ursprünglich Ausdrücke, die sich auf die geografische Herkunft, und somit auf bestimmte äußere Merkmale, Wuchsverhalten, Ertrag und auch die chemischen Profile bezieht – es sind also unterschiedliche Genotypen-Gruppen.

Was dich auch interessieren könnte...

Microdosing – die rauschfreie Alternative

Microdosing – die rauschfreie Alternative

15. Mai 2020
Medizinisches Cannabis und Amphetaminabhängkeit

Medizinisches Cannabis und Amphetaminabhängkeit

15. April 2020

Unterschiede in den Genen findet man natürlich auch innerhalb dieser Klassifizierungen. Cannabis Sativa hat seinen Ursprung eher in äquatorialen Regionen, und ist für seine stimmungshebendes, kreatives High bekannt, während Cannabis Indica eher in Zentralasien und dem indischen Subkontinent angesiedelt ist, und für sein appetitanregendes, schlafförderndes Stoned bekannt ist. Allerdings kann man diese Kategorisierungen heute durch die unzähligen Kreuzungen und die unglaubliche Assimilationsfähigkeit dieser Pflanze kaum noch anwenden.

Wenn man dem Beispiel Kanadas folgt, wird bald jegliche Cannabismedizin auf ihr chemisches Profil untersucht, um nicht mehr falschen Kategorien anzuhängen. Das Medikament auf tatsächlich wirksame Bestandteile zu bestimmen, statt mit veralteten Namen zu klassifizieren, wird vielen Patienten helfen. Wir alle wissen, dass Kush nicht gleich Kush ist. CBC hat noch dieselbe Molekülformel wie CBD und THC (C21H30O2), nur die Atome sind in jedem Cannabinoid anders angeordnet, was zu unterschiedlichen Wirkungen führt. Diese Tatsache verleiht beispielsweise dem THC die einzigartige Eigenschaft, an den CB1 Rezeptor zu binden und dort psychoaktiv wirksam zu werden. CBL allerdings unterscheidet sich deutlich in seiner Strukturformel, denn es besitzt keine molekulare Doppelbindung, was dafür sorgt, dass das Cannabinoid nicht psychoaktiv wirksam ist. Dies führt uns zu der momentan schwierigsten Frage bezüglich CBL.

Wirkung von Cannabicyclol

Initial ist festzustellen, dass Cannabicyclol eins der wenig erforschten Cannabinoide ist. Man hat sich zwar chemisch viel mit ihm beschäftigt, es medizinisch aber leider vollkommen vernachlässigt. Der Grund dafür könnte unter anderem sein, dass die ersten Versuche und Studien dem CBL eine geringe biologische Aktivität unterstellten. In einer Studie von 1973, in der man mehrere Cannabinoide auf den Einfluss auf die Biosynthese von Prostaglandinen untersuchte, war dies der Fall; CBL war biologisch am inaktivsten.

Am aktivsten waren in absteigender Reihenfolge Cannabinol, Cannabinolsäure, A6 Tetrahydrocannabinol,Cannabidiol, Cannabichromen und A1 Tetrahydrocannabinol. Cannabicyclol zeigte größtenteils keine hemmenden Eigenschaften, allerdings wurde hier der Entourageeffekt (Cannabinoide und Terpene besitzen synergetische Eigenschaften, sie arbeiten zusammen um eine Wirkung zu erzeugen) völlig außer acht gelassen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass CBL kein unwirksames, biologisch inaktives Cannabinoid ist. Höchst wahrscheinlich benötigt es die Interaktion mit anderen Cannabinoiden und Terpenen, um wirksam zu sein.

Studienlage zu Cannabicyclol

Es konnte in einer Studie an Nagern beispielsweise nachgewiesen werden, dass CBL manche seiner Wirkungen über die Cannabinoidrezeptoren entfaltet, andere Wirkungen eindeutig anders erzielt. Man besetzte, um dies herauszufinden die Cannabinoidrezeptoren mit Vollantagonisten (Stoff der, ohne eine eigene Wirkung zu besitzen, einen Rezeptor besitzt und somit verhindert, dass dort ein anderer Wirkstoff andockt und wirkt) um sie zu blockieren, doch das CBL entfaltete dennoch eine Wirkung. Andere Wirkungen entfaltete das Cannabinoid ausschließlich über die CB – Rezeptoren. Diese Wirkungen waren sowohl Entzündungs- als auch Schmerzhemmung, was CBL für chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa äußerst interessant macht.

Wenn man sich über Cannabicyclol liest, findet man am Seitenende oft den Hinweis, dass es noch nicht auf seine Gefährlichkeit hin eingestuft sei. Dies macht man regulär mit jedem Stoff. Was allerdings dazu beigetragen haben könnte, CBL potenziell als gefährlich zu betrachten, ist eine “Studie aus dem Jahr 1976, welche an genau 2(!) Kaninchen durchgeführt wurde. Bei der Gabe von einem Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht, tat sich bei keinem der beiden Kaninchen etwas. Bei einer Dosis von 8 mg je Kilogramm Körpergewicht starb eines der beiden Kaninchen an starken Krämpfen, das andere blieb unversehrt. Offenbar hat CBL also auch eine Auswirkung auf Muskelkontraktionen. Dass man aus diesem Versuch aufgrund fehlender Evidenz, Kontrollgruppe keine konsistenten Daten ziehen kann, ist klar. Es zeigt aber auch, wie sehr die Forschung in diese Richtung vernachlässigt worden ist. 

Tags: CannabicyclolCannabisforschungEntourage EffektTerpeneTHCTrichome

Related Posts

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums
Hanf News

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

von Christian Boedefeld
14. April 2021
Studie: CBD bei Alzheimer
Studien

Studie: CBD bei Alzheimer

von Christian Boedefeld
25. März 2021

Follow Us

  • 36.6k Fans
  • 14k Followers
  • 139 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 55 Followers

Recommended

CBD Innovation – Die One Step Extraktion von Becanex

CBD Innovation – Die One Step Extraktion von Becanex

2 Monaten ago
Schweizer Cannabispolitik – Ergebnisse nach den Nationalratswahlen

Schweizer Cannabispolitik – Ergebnisse nach den Nationalratswahlen

1 Jahr ago
Volksbegehren „Ja zur Legalisierung“ – Demo München am 11.09.2015

Volksbegehren „Ja zur Legalisierung“ – Demo München am 11.09.2015

6 Jahren ago
Cannabis und Rheuma

Cannabis und Rheuma

3 Jahren ago

Highlights

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Greenheart CBD – Cannabis aus Irland

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Hanfprodukte für Dein System
Hanf allgemein

Hanfprodukte für Dein System

von Dieter Klaus Glasmann
17. April 2021

Noch vor einigen Jahren wäre ein Gespräch über legale Cannabisprodukte in Deutschland ziemlich kurz gewesen. Die meisten...

Zoll beschlagnahmt legal importiertes Cannabis

Zoll beschlagnahmt legal importiertes Cannabis

16. April 2021
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

15. April 2021
„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


14. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

14. April 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten 15. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums 14. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein 12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah 9. April 2021
Neue Cannabissorten von Aphria und IMC in den Apotheken 1. April 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf allgemein

Hanfprodukte für Dein System

17. April 2021
Hanfprodukte für Dein System

Noch vor einigen Jahren wäre ein Gespräch über legale Cannabisprodukte in Deutschland ziemlich kurz gewesen. Die meisten...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.