• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Januar 20, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Neue Drogenbeauftragte: „Zeit für einen Neuanfang!“

von Robert Meister
30.09.2019
in Kolumnen
Reading Time: 4min read
Neue Drogenbeauftragte: „Zeit für einen Neuanfang!“

Der ein oder andere fragt sich bestimmt, was nur aus den ganzen Marlene-Mortler-Seiten im Internet werden soll. Über Jahre hinweg hatte sich Frau Mortler eine stabile Basis aus Gegnern angesammelt, die sich, besonders in sozialen Medien, bestens vernetzt waren und ihrer Höhne dort quasi freien Lauf ließen. Memes mit Frau Mortler waren immer ein Garant für einen Lacher… aber jetzt?


Wer trägt jetzt noch ein „Marlene Mortler absetzen“-Shirt in der Öffentlichkeit? Und hat der Satz „Es ist illegal weil es verboten ist“ (oder andersrum?) überhaupt noch einen humoristischen Wert?

Die einzig wichtige Frage ist und bleibt: Was denkt die neue Drogenbeauftragte, Daniela Ludwig (CSU), zum Thema Cannabis? Kurz nach ihrer Ernennung kam direkt ein sehr altes Argument auf: „Einstiegsdroge“. Aber, ein Glück: Das Zitat mit der Einstiegsdroge stammt aus dem Jahr 2015, damals hatte Frau Ludwig zu dem Thema nicht viel zu melden und auch nicht viel Ahnung. Dieser Ausrutscher sei daher, von meiner Seite aus, verziehen.

Cannabis für Patienten soll gefördert werden

Wer das Zitat von 2015 weiter liest, sieht sehr schnell, dass Frau Ludwig damals bereits über die medizinischen Vorteile von Cannabis informiert war und hierzu auch eine klare Meinung hatte:

Was dich auch interessieren könnte...

Glücklicher Zufall CBD

Glücklicher Zufall CBD

18. Dezember 2020

Hollywood liebt Kartelle und CBD

6. Dezember 2020

Hier ist es das Ziel der Bundesregierung, die Versorgung mit cannabishaltigen Fertigarzneimitteln zu verbessern und Patientinnen und Patienten den (Anm.d.Red.) Zugang zu diesen zu ermöglichen.

Frau Ludwig spricht hier jedoch höchstwahrscheinlich bewusst von „Fertigarzneimitteln“, nicht von Cannabis generell, also auch in Blütenform. Aber auch hier gilt: 2015 war die Cannabispolitik in Deutschland, auch im Thema Medizin, noch nicht besonders weit. Erst seit der Gesetzesänderung 2017 [1] ist der Weg zum Rezept nun endlich zumutbar, ca. 50% der Anträge werden auch angenommen.

Wie Frau Ludwigs Meinung zu Cannabisblüten als Medizin aussieht, kann man leider nur erahnen. Aber hey, Funfact: Frau Ludwig ist Drogenbeauftragte, nicht im Gesundheitsministerium. Insofern kann man das Wort „Fertigarzneimittel“ einfach ignorieren und sich darüber freuen, dass Frau Ludwig schon 2015 so positiv über Cannabis als Medizin geäußert hat und besonders die Rolle der Regierung hervorgehoben hat.

Was macht Daniela Ludwig noch so?

Know your enemies… Und da Cannabis (und die damit verbundene Strafverfolgung) natürlich paranoid macht, sieht die Cannabis-Branche neuen Politikern meistens mit einer ordentlichen Portion Skepsis entgegen. Wer kann es uns verübeln? Vor der Wahl scheint immer alles grün zu sein, nach der Wahl wird weiterhin die Pharma- und Alkohollobby verköstigt, bei kleinsten Mengen drohen immer noch hohe Strafen und der Verlust der Fahrerlaubnis. Ohne Rezept hat sich in den letzten Jahren an den Gesetzen 0,0 % verändert, die geplanten Modellversuche tragen ihren Beinamen „geplant“ leider immer noch zurecht.

Also, wer ist Daniela Ludwig, was macht sie in ihrer Freizeit und womit verdient sie noch so ihr Geld? Auf der Seite abgeordnetenwatch.de [2] werden seit 2017 vier Tätigkeiten angegeben, die sie auch alle noch ausführt. Frau Ludwig sitzt im Vorstand des Bayerischen Roten Kreuzes, ist stellvertretende Generalsekretärin der CSU und Mitglied des Kreistages im Landkreis Rosenheim. Außerdem ist sie Vorstandsmitglied bei FortSchritt Rosenheim E.v. [3], einem Verein, der geistig und körperlich beeinträchtigten Kindern und jungen Erwachsenen angemessene Bildungsprogramme ermöglicht und deren Eltern unterstützt. Sagt was ihr wollt, aber die Frau hat ihr Herz anscheinend an der richtigen Stelle.

„Zeit für einen Neuanfang“

Tatsächlich hat sich Frau Ludwig in einem aktuellen Interview sehr deutlich für einen, Zitat, „Neuanfang“ in der Drogenpolitik [4] ausgesprochen. Sie wolle weg von der bisherigen „Verbotspolitik“ und wolle „Menschen mit ihren Sorgen und Problemen“ mehr zuhören. Auch zum Thema Cannabis hat Frau Ludwig gute Möglichkeiten. Sie will sich bei unseren Nachbarn in Europa umschauen, ob es bereits bessere Modelle als in Deutschland gibt.

Weiterhin will sie weg von der Frage „Legalisierung ja oder nein“, was schon fast nach einem Modell á la Niederlande (Coffeeshops) oder Spanien, Cannabis Social Clubs, schreit. Ob sich die deutsche Cannabis-Branche mit einer so halbherzig durchgesetzten Lösung zufrieden geben wird? Wage und hoffe ich an dieser Stelle zu bezweifeln. Außerdem wäre die Bundesregierung definitiv geisteskrank, wenn sie sich die Steuereinnahmen der entstehenden Cannabisindustrie und die Einnahmen des daraufhin florierenden Schwarzmarktes entgehen lassen würden.

[1] Gesetzesänderung 2017

[2] abgeordnetenwatch.de

[3] FortSchritt Rosenheim E.v.

[4] Neuanfang in der Drogenpolitik

photocredit @Tobias Koch

Tags: CannabislegalisierungCannabispolitikDaniela LudwigDeutschlandDrogenbeauftragteEinstiegsdrogeMarlene Mortler

Related Posts

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda
Internationale Hanfpolitik

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

von Dieter Klaus Glasmann
19. Januar 2021
Deutschland: 75 Millionen für medizinisches Cannabis in der ersten Jahreshälfte
Hanf News

Deutschland: 75 Millionen für medizinisches Cannabis in der ersten Jahreshälfte

von Christian Boedefeld
16. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 40 Followers

Recommended

Vieles entsteht einfach während der Arbeit

Den Growkammerbauplan nicht vergessen

4 Jahren ago
Wie gewinnt man Hanfsamen?

Wie gewinnt man Hanfsamen?

1 Jahr ago
Aurora gründet Weiterbildungsplattform zum Thema medizinisches Cannabis

Aurora gründet Weiterbildungsplattform zum Thema medizinisches Cannabis

8 Monaten ago
CBD-Produkte mit falschen Etiketten in den USA

CBD-Produkte mit falschen Etiketten in den USA

7 Monaten ago

Highlights

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits
Interviews

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

von Dieter Klaus Glasmann
20. Januar 2021

Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise...

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

18. Januar 2021
Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

16. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Interviews

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Gärtnern ist eine schöne Sache. Sie verbindet uns einerseits mit der Natur und einer sehr ursprünglichen Lebensweise...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.