• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 17, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Cannabis-Strains Autoflower

Hanfsamen: Was bedeutet Autoflowering?

von Robert Brungert
10.06.2015
in Autoflower
Reading Time: 5min read
Hanfsamen: Was bedeutet Autoflowering?

Wer im Angebot von einem guten Seedhändler schaut, findet duzende Seedbanks mit zusammen hunderten oder tausenden Strains. Welchen sollte man kaufen? Grob unterteilen lassen sich die Sorten zum einen in Indicas und Sativas oder in reguläre oder feminisierte Seeds. Dann gibt es noch Stammsorten, die ihre Eigenschaften mehr oder weniger homogen an die möglicherweise entstehenden Samen weitergeben. Oder es gibt die Hybriden, bei denen dieses nicht so ist, da sie mit ihren Eigenschaften in der nächsten Generation auseinanderfallen. Es gibt jedoch auch noch die Autoflowering Strains. Was sind Autoflowering Genetiken und warum sind sie anders?

Welche Hanfsamen soll ich kaufen?

Vorweg: Alle Eigenschaften für Pflanzen, die in diesem Abschnitt vor dem Wort Autoflowering genannt wurden, kann es auch für Autoflowering Strains geben. Sie unterscheiden sich jedoch in einem Punkt zu „normalem“ Hanf: Sie blühen unabhängig zur Tageszeit und es lassen sich keine Stecklinge nehmen.

Wann der Hanf wächst und wann er blüht

Normaler Hanf wächst bei ca. 18 Stunden Licht am Tag und blüht bei ca. 12 Stunden ununterbrochener Nachtphase auf ca. 12 Stunden Tagphase. Hierzu kommt es weniger darauf an, ob das Licht für das Pflanzenwachstum die ganze Zeit genug Kraft hat. Entscheidend ist in der Vorblüte der Impuls. Für die Blüte hingegen sind ca. 12 Stunden ununterbrochene Dunkelheit entscheidend.

Man darf nicht einmal für eine Minute das Licht anmachen, sonst leidet die Blütephase bereits.

Beim Autoflowering ist das anders: Dieser Begriff erklärt, dass die Pflanzen unabhängig zur Tageslänge ab einer gewissen Größe blühen werden. Diese Eigenschaft verdanken die Autoflowering Genetiken der Einkreuzung von Ruderalis. Dieses ist ein Zweig der Gattung Cannabis, der nördlich wächst und jeden hellen Tag nutzen muss, um fertige Samen für das nächste Jahr entwickeln zu können. Diese Genetik ist für die THC-Produktion jedoch unbrauchbar. Deswegen wird sie mit potentem Hanf geschickt gekreuzt, damit ein neuer potenter Strain entsteht, der unabhängig zur Tageslänge blühen wird.

Was dich auch interessieren könnte...

Warum sind Autoflower Strains anders

Autoflower Strains als perfekte Outdoor Anfänger Genetik

16. Februar 2016

Erste Autoflowering Strains hatten einen schlechten Ruf, da die Wirkung eher mild und unzureichend war. Das ist mit den richtigen Autoflowering Genetiken inzwischen anders, wie auch mehr Ertrag pro Pflanze möglich ist. Autoflowering sind im Allgemeinen kleiner sowie man, wie bereits erwähnt, keine Stecklinge schneiden kann. Sie sind jedoch optimal für Outdoor geeignet, um früh im Jahr fertig zu werden oder sogar um zwei Ernten von der gleichen Stelle zu erhalten.

Genau in diesen Outdoor- Situationen sind Autoflowering Sorten die besseren. Autoflowering Strains sind in der Regel mit ca. 9 Wochen reif, sie gehen auch schon mit ca. 2 Wochen in die Blüte. Werden normale Sorten schon im Mai rausgesetzt, sollte mit Autoflowering bis Juni gewartet werden, da sie direkt viel Licht sowie mildere Nächte und wärmere Tage brauchen. Sie können in der kurzen Zeit nicht so große Pflanzen entwickeln, weswegen für Indoor andere Genetiken zu bevorzugen wären. Für Outdoor werden Autoflowering Strains allgemein empfohlen. Es sind einfache und meist robuste Anfängerpflanzen. Ruderalis aus dem hohen Norden kann einfach einiges ab, wo andere Pflanzen bereits zugrunde gingen.

Solche Stecklinge kann man von Autoflowerring Pflanzen nicht nehmen!
Solche Stecklinge kann man von Autoflowerring Pflanzen nicht nehmen!

Warum blühen Ruderalis oder nun auch Autoflowering Sorten unabhängig zur Tageslänge?

Eine neue Pflanzen oder Tiergattung entsteht an einem Punkt auf der Welt. Teils entstehen diese Gattungen als Spezialisten für die Gegebenheiten genau an dem Ort, an dem sie entstehen und haben nicht die Eigenschaft, sich anpassen zu können. Diese Gattungen breiten sich meist nicht aus. Eine Gattung oder Art, die weniger exakte Lebensbedingungen benötigt und sich etwas anpassen kann, breitet sich jedoch gerne aus, zumindest dann, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Unter den Tieren sind es Menschen, Ratten, Karnickel und andere, die sich ausbreiten. Unter den Pflanzen gehört Cannabis dazu.

Über die Jahrtausende breitete Hanf sich aus und passte sich den Regionen an. Es gibt jedoch bislang nur drei bekannte Stämme der Gattung Cannabis: Sativa mit einem luftigen und hohen Wuchs. Indica mit einem gedrungenen Wuchs und kürzeren Blütezeiten. Was viele nicht wissen ist, dass Ruderalis der dritte Stamm ist. Der Hanf hoch im Norden muss natürlich auch seine Samen reif werden lassen, um im nächsten Jahr wieder gedeihen zu können.

Um den Norden erobern zu können, hat sich Cannabis deswegen angepasst und heute kann mit dem Ruderalis eine Autoflowering Genetik nach der anderen gekreuzt werden.

Eine weitere „extrem“ Region wäre der Äquator, da es hier immer 12 Stunden Licht auf 12 Stunden Nacht gibt. Was macht der Hanf? Er wächst auf eine gewisse Größe heran und geht dann erst in die Blüte. Bei 18 Stunden Licht hingegen würde er noch länger wachsen. Es gibt somit auch Hanfsamen, die einfach bei 12 Stunden Licht zu 12 Stunden Nacht gesät werden können und sehr gut gedeihen werden. Dieses ist vermutlich nicht bei jeder Sorte der Fall.

Für das Autoflowering Growing unter Kunstlicht gilt, dass längere Beleuchtungszeiten die Erträge begünstigen würden und man auch auf Nachtphasen komplett verzichten könnte. Jedoch finden in Pflanzen in der Dunkelphase einige Stoffwechselreaktionen statt, die am Tag nicht oder nur unzureichend stattfinden würden. Auf 24 Stunden Licht ein oder zweimal für zwei bis drei Stunden die Lampen auszuschalten wäre deswegen vielleicht nicht verkehrt.

Aber auch beim Autoflowering kann man gewiss mit dem einen Strain Sachen machen oder Sachen besser machen als mit dem anderen, dafür weniger geeigneten Strain. Wer immer das gleiche Autoflowering Saatgut zieht, hat durchaus die Möglichkeit zum Experimentieren. Die wirkliche Stärke vom Autoflowering liegt jedoch im Outdoor Growing, um bereits früher im Jahr oder sogar zwei Mal zu ernten. Man zieht die Samen zwei bis drei Wochen vor und setzt die Setzlinge an Regentagen an eine gute Stelle und muss nur noch zum Ernten wieder kommen.

Tags: AutofloweringAutoflowering SortenGattung CannabisHanfsamenSativasSeedbanksSeedhändler

Related Posts

Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei
Rezepte mit Hanf

Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei

von André Schneider
20. Dezember 2020
Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen
Rezepte mit Hanf

Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen

von André Schneider
30. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Cannabis als Medizin

Hammf e.V. Sommerfest am 24.09.2016 in Werl

5 Jahren ago
Patientengeschichten Sophie W. – Einmal alles zum Mitnehmen

Patientengeschichten Sophie W. – Einmal alles zum Mitnehmen

3 Monaten ago
Growking Rail 120: Hier wird Spektrum groß geschrieben!

Growking Rail 120: Hier wird Spektrum groß geschrieben!

2 Jahren ago
NRW Piraten Modellantrag abgewehrt

NRW Piraten Modellantrag abgewehrt

5 Jahren ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.