• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 17, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Cannabis-Strains Autoflower

Autoflower Strains als perfekte Outdoor Anfänger Genetik

von Robert Brungert
16.02.2016
in Autoflower
Reading Time: 4min read
Warum sind Autoflower Strains anders

Warum sind Autoflower Strains anders

Ruderalis macht die Autoflower robuster und lässt sie im Sommer reifen

Bei den Autoflower Sorten erübrigt sich die Frage, ob man Mutterpflanzen ziehen will, da diese einfach mit dem Blühen beginnen und man von ihnen keine Stecklinge schneiden kann. Es kommt somit nur die Aufzucht aus Seeds in Betracht. Zum großen Glück vieler Grower gibt es selbst für Autoflower feminisierte Seeds. Es wird also keine männlichen oder zwitterigen Pflanzen geben, die direkt beim Erkennen vernichtet werden sollen. Es kann einfach Sensimilla angebaut werden, ohne in der kritischen Phase alle zwei Tage alle Pflanzen zu kontrollieren.

Diese Autoflower beginnen oft bereits mit nur drei Wochen nach dem Aufgehen mit der Blüte und sollen somit nun mit nur drei Wochen, wenn sie noch nicht holzig sind, in wenigstens vier oder bis zu 7,5 Liter Töpfe gepflanzt werden. Für kleinere Genetiken genügen vier Liter, bei größer wachsenden Sorten wären auch 11 Liter kein Fehler.

Da diese Pflanzen einfach blühen und eine Länge der Beleuchtung zur Einleitung der Blütephase unerheblich ist, kann man unter einer Lampe sehr gut mehrere Altersstufen hoch ziehen, um gleichmäßiger ernten zu können. So wie man etwas Platz hat, können neue Samen angesetzt werden. Mit genügend Abstand zum Leuchtmittel sogar direkt in der Blütekammer. Diese kann nun mit zwölf Stunden Beleuchtung betreiben werden, oder auch mit 18 oder mit 24 Stunden.

Wer über längere Zeit Autoflower anbaut, der sollte alles einmal probieren und seine Ergebnisse dokumentieren. Vielleicht hat man mit einer Beleuchtung von 24 Stunden auch einen doppelten Ertrag oder die Pflanzen werden noch schneller reif. Dieses kann allerdings auch wieder von Genetik zu Genetik ein wenig unterschiedlich sein.

Was dich auch interessieren könnte...

Hanfsamen: Was bedeutet Autoflowering?

Hanfsamen: Was bedeutet Autoflowering?

10. Juni 2015

Tag- und Nachtphase

Da es so ist, dass die Pflanzen eine Tag- und Nachtphase haben, wird es vermutlich besser sein, ihnen wenigstens eine kurze Nachtphase zu geben, in der sie keine Photosynthese betreiben müssen. Es gibt für reguläre Strains sogar viele Strategien, der blühenden Pflanze zwei Nachtphasen zu geben, damit sie bei weniger Energieeinsatz insgesamt dennoch mehr Ertrag bringt. Hier liegt die Vermutung nahe, dass wenn es denn bei einzelnen Genetiken klappt, nicht bei allen klappen wird.

Autoflower können inzwischen qualitativ mithalten

Autoflower Genetiken werden durch das Kreuzen guter Strains mit Ruderalis gezüchtet. Diese Pflanze ist für den Konsumenten, der high werden will, allerdings uninteressant und somit waren die ersten Autoflower Strains wirklich in ihrer Wirkung zu bemängeln und wuchsen auch sehr klein. Auch heute sind die Autoflower eher kleine Pflanzen mit geringem bis mittlerem Ertrag, aber sie können bei regulären Strains qualitativ inzwischen mithalten. Es ist zudem ein sehr gutes und robustes Outdoor Marihuana, welches sich durch einen extrem kurzen Entwicklungszeitraum auszeichnet und somit bereits im Sommer geerntet werden kann.

Wichtig ist dabei, dass diese Pflanzen gerade in der Anfangszeit einen guten Start haben. Bleiben sie zurück, gehen sie dennoch in die Blüte. Bei einer kleineren Pflanze kann es dabei auch nur wenig Ertrag geben. Es sollte zum Raus setzen also eine Stelle mit gutem Boden und viel Sonne gewählt werden. Der Boden sollte nicht trocken werden, aber auch nicht unter Staunässe leiden. Das ein gekreuzte Ruderalis wächst immerhin in Regionen mit kurzen Sommern und musste deswegen diese Eigenschaften und sein robustes Wesen ausprägen.

Autoflower Strains blühen auch bei 18 Stunden Licht
Autoflower Strains blühen auch bei 18 Stunden Licht

Autoflower für Indoor?

Für Indoor wäre Autoflower ein sehr gutes Anfänger Weed, aber die meisten Grower setzen auf reguläre Strains, weil mit diesen quantitativ leichter gute Ergebnisse möglich sind und man mit größeren Pflanzen, Stecklingen und anhand der Beleuchtungszeit gezielter arbeiten kann. Autoflower eignen sich ergänzend zum Indoor Anbau, wenn man eben in einer Kammer mit verschiedenen Altersstufen und Reifezeiten anbaut: Man kann immer wieder neue Pflanzen dazu stellen, die erst wachsen und bei passender Größe blühen. Mit regulären Strains geht eben nur Vorblüte oder Blüte aber nicht beides zugleich in einer Kammer. Das zur Beleuchtungslänge unabhängige Blühen ist der entscheidende Unterschied, warum Autoflower überhaupt entwickelt und ausgereift wurden.

Ergänzend:

Einige Sorten, vor allem aus dem äquatorialen Raum, können ebenfalls bei 12 Stunden direkt in der Blütekammer angesetzt werden. Sie wachsen erst auf eine gewisse Grundgröße und gehen dann in die Blüte. Aber im Gegensatz zu Autoflower würden diese Strains bei 18 oder mehr Stunden Licht am Tag in der Vorblüte bleiben. Im Gegensatz zu Autoflower könnten von diesen Sorten somit auch Stecklinge genommen werden sowie man sie auch erst einmal größer heran ziehen kann, damit sie in der eigentlichen Blüte als größere Pflanzen dastehen. Am Äquator gibt es Outdoor eben das ganze Jahr 12 Stunden Licht auf 12 Stunden Dunkelheit, Hanf passt sich auch der Gegebenheit an.

Fotoinfos

Titelfoto:

So sehen die kleinen Sämlinge aus der Nähe aus, man sieht noch nicht, ob es reguläre Pflanzen oder Autoflower Strains sind. Zu beachten ist, dass die Anzuchterde feucht, aber nicht nass ist. Genau das ist wichtig, damit sie Luft für die Wurzeln enthält. Die kleinen Sämlinge arbeiten in den ersten Tagen stärker in der Erde und bauen erst schleppend ihr Blattwerk auf. Dann wird es aber immer schneller gehen.

Foto im Artikel:

Wenn im Blüteraum Platz entsteht, können Autoflower auch unter 12/12 oder 18/6 Stunden Licht zu Dunkelheit hinzu gestellt werden. Sie wachsen erst und gehen bei passender Höhe automatisch in die Blüte. Die zu sehende Jungpflanze wuchs unter 18 Stunden Licht zu 6 Stunden Dunkelheit. Sie ist bereits in der dritten Blütewoche. Wenn diese Testpflanze früher als die anderen reift, kann an ihrer Stelle schon wieder eine Autoflower folgen. Das aber besser nur dann, wenn man sich die Kammer nicht für den nächsten Blüteschwung blockiert. Da die folgenden Pflanzen erst kleiner sind, könnte es jedoch klappen.

Tags: AnbauAutoflowerGrowbookIndoorOutdoorRuderalisWeed

Related Posts

Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Growtest: Bioledex GoLeaf X1
Growing Equipment

Growtest: Bioledex GoLeaf X1

von Christian Schäfer
17. November 2019
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Cannabis – Lieferengpässe in den Apotheken

Cannabis – Lieferengpässe in den Apotheken

4 Jahren ago
Hanf – Eine lang vergessene heimische Faserpflanze

Hanf – Eine lang vergessene heimische Faserpflanze

2 Jahren ago
Reißfeste Seile - Hemp for Victory

Mit Hanf in den Krieg – Hemp for Victory

5 Jahren ago
Outdoor Hanfernte einholen, ohne gerochen zu werden!

Outdoor Hanfernte einholen, ohne gerochen zu werden!

5 Jahren ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.