• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, Januar 25, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Genusskonsum von Cannabis Cannabis essen

Haschisch: Ein Lebensmittel wie Bier in Bayern?

von Robert Brungert
24.07.2015
in Cannabis essen
Reading Time: 3min read
Haschisch: Ein Lebensmittel wie Bier in Bayern?

Haschisch als Produkt der Marihuanablüten enthält Harze. Marihuanablüten enthalten Harze und weitere pflanzliche Bestandteile. Man kann es essen, der Körper verdaut es und wird aus diesen Pflanzenteilen Energie gewinnen. Je nach Wirkstoffgehalt wird sich natürlich auch eine Wirkung einstellen. Ist Haschisch deswegen ein Lebensmittel oder wenigstens ein Gewürz? Immerhin kochen viele mit Hanf!

Alkohol bietet Brennwert, Harze tun dieses auch!

In Bayern gilt Bier als ein Lebensmittel, da es Nährwert hat. Neben anderen Bestandteilen bietet der Alkohol Nährwert. Kohlenhydrate und Proteine kommen auf 400 Kilokalorien pro 100 Gramm, Fett kommt auf 900 Kilokalorien pro 100 Gramm und Alkohol bringt es auf 700 Kilokalorien pro 100 Gramm. Es soll Alkoholiker geben, die nur noch „Flüssignahrung“ einnehmen und auf richtiges Essen verzichten, ohne dadurch innerhalb von Monaten oder Jahren zu verhungern. Gesund ist das gewiss nicht, aber immerhin gesellschaftsfähig. So erklärt der bayerische Koch auf der Cannabis XXL, dass sieben Bier ein Schnitzel sind und bestätigt die Aussage vom Showkoch aus Berlin, dass Köche häufig stockbesoffen sind, häufig auch jeden Tag.

Es scheint demnach nicht nur in Bayern ein Regelfall zu sein, dass die Ernährung auf Flüssignahrung umgestellt wird.

Haschisch in Lebensmitteln

Es wird nicht nur mit Haschisch gekocht, sondern auch mit anderen Pflanzenteilen der Hanfpflanze. Nicht alle enthalten Cannabinoide aber doch einige. Demnach wird Hanfbutter mit Marihuanablüten oder anderen wirkstoffhaltigen Pflanzenteilen angesetzt, teils auch mit Nutzhanf, der keine berauschenden Wirkstoffe enthält. Mit der Hanfbutter, Marihuanablüten oder Haschisch wird gerne gekocht. Es lässt sich besonders gut Backen.

Danny Wagenfeld als Showkoch auf der Cannabis XXL erklärte: Ob mit oder ohne Wirkstoff – Bei Hanfbutter maximal bis 80° Celsius erhitzen, beim Braten, Kochen oder Backen bis maximal 140° Celsius erhitzen. Ansonsten zerfallen die wertvollen Fettsäuren und es können sogar krebserregende Stoffe entstehen. Für höhere Temperaturen sollten andere Pflanzenöle verwendet werden, dann natürlich ohne Wirkstoffe. (Letzteres hat Danny so nicht gesagt, aber auch mit Wirkstoffen aus der Hanfpflanze sollten beim Kochen hohe Temperaturen gemieden werden.)

Was dich auch interessieren könnte...

Hanf Panellets

Hanf Panellets

24. Dezember 2020
Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei

Hanfsamencreme an Birnen Dreierlei

20. Dezember 2020

Wird mit Wirkstoffen essen zubereitet, dann wird in der Regel gebacken und nicht gebraten oder gekocht. Damit die Wirkstoffe zur Geltung kommen, ist es sogar wichtig, dass sie vor dem Verzehr erhitzt wurden. Durch die Wärmeeinwirkung wandeln sich Vorstufen vom berauschenden THC in dieses um, die ansonsten keine Wirkung entfalten würden. Weiterhin wichtig wäre, dass die Cannabinoide nicht wasserlöslich sind und im Essen demnach an Fetten gebunden werden sollen, um überhaupt wirken zu können.

Nicht grundlos wird in der Regel erst Hanfbutter gemacht, um mit dieser zu backen.

Haschisch ist hier kein Lebensmittel
Haschisch ist hier kein Lebensmittel

Haschisch als Lebensmittel?

Ganz klar ist, dass die Cannabinoide der Hanfpflanze als Harze auch einen Brennwert haben. Auch andere Pflanzenteile lassen sich verdauen und der Körper zieht Energie aus diesen. In Bayern gilt Bier als Lebensmittel, Schnaps jedoch nicht. Hier wird vermutlich im Wirkstoffgehalt unterschieden sowie im Bier weitere Bestandteile neben dem Alkohol Brennwert bieten. Beim Haschisch wäre die Haschplatte an sich vermutlich zu potent, um als Lebensmittel gelten zu können. Würde man das Haschisch aus Nutzhanf herstellen, in dem dann kaum THC enthalten wäre, dann wäre der Wirkstoffgehalt vermutlich gering genug, um als Lebensmittel gelten zu können.

Da kaum jemand derartiges Haschisch herstellen würde, hat sich vermutlich noch niemand diese Frage gestellt. Haschisch oder Marihuanablüten werden jedoch als Zutat für die Herstellung von Lebensmitteln genutzt und sind in diesen auch als Lebensmittel zu betrachten, ähnlich wie es bei Branntwein Pralinen der Fall ist: Es sind Lebensmittel, die auch psychotrope Wirkstoffe enthalten. Da auch Kakao und Kaffee genau wie viele andere Pflanzen psychotrope Wirkstoffe enthalten, müssten sehr viele Lebensmittel derart deklariert werden.

Derzeit ist das für Haschgebäck im deutschsprachigen Raum kein Problem: Es ist verboten und muss deswegen nicht geprüft oder deklariert werden. Es ist demnach auch gefährlicher, als wäre es legal. Dann müsste dieses nämlich auf der Verpackung mit geprüftem Inhalt vermerkt werden!

Tags: CannabinoideCannabis XXLHanfbutterHarzeHaschgebäckHaschischHaschisch als Lebensmittelpsychotrope WirkstoffeTHC

Related Posts

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe
Online Events & Webinare

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

von Christian Boedefeld
14. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 42 Followers

Recommended

Neues medizinisches CBD-Produkt in Peru registriert

Neues medizinisches CBD-Produkt in Peru registriert

6 Monaten ago
Cannabis XXL 2015 – Erfolg oder Misserfolg?

Cannabis XXL 2015 – Erfolg oder Misserfolg?

6 Jahren ago
Nacani Hundeleckerli No. 1 Huhn – Ein CBD-Snack, der ankommt

Nacani Hundeleckerli No. 1 Huhn – Ein CBD-Snack, der ankommt

1 Jahr ago
Hanf in Sardinien

Hanf in Sardinien

10 Monaten ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.