• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Die Schattenwelt Drogen im Straßenverkehr

Straßenverkehr: Abbaukurve von THC

von Robert Brungert
04.06.2018
in Drogen im Straßenverkehr
Lesezeit: 5 Minuten

Tausendfach wird gefragt, wann sich nach dem Joint die „Fahrtauglichkeit“ mit einem Grenzwert von bis zu 1 ng THC pro ml Blutserum wieder einstellt. Tausendfach kann diese Frage nicht exakt beantwortet werden. Cannabinoide sind nicht linear. Das bedeutet, dass die Abbaukurve von THC direkt nach dem Konsum steil abfällt, dann aber nur noch flach. Bei gelegentlichem Konsum von nur wenig Marihuana wäre der Konsument nach einer guten und langen Nacht vermutlich wieder unter diesen derzeitigen 1 ng THC pro ml Blutserum als Richtwert. Ein Dauerkonsument kann aber auch noch nach ein oder zwei Wochen darüber liegen.

Cannabinoide sind nicht linear

Beim Alkohol ist es hingegen einfach. Ein Mann mit ca. 80 kg Körpergewicht baut ca. 0,15 Promille die Stunde ab. Wenn er bei 1,5 Promille liegt, dann kann er fast sicher kalkulieren, dass er nach über 7 Stunden unter 0,5 Promille und nach über 10 Stunden bei 0 Promille liegt. Zur Sicherheit soll verallgemeinert mit 0,1 bis 0,15 Promille Abbau kalkuliert werden, in diesem Fall 0 Promille nach spätestens 15 Stunden.

Beim Cannabis kommt es noch schlimmer, da neben dem aktiven Stoff, dem Delta-9-THC, auch dessen Abbauprodukt THC-COOH gemessen wird. Wenn der Wert zu hoch ist, wird automatisch ein regelmäßiger Konsum unterstellt. Immer dann, wenn ein regelmäßiger Konsum von z. B. nur einmal im Monat erklärt oder ein zu hoher THC-COOH Wert festgestellt wird, kann die Fahreignung auch ohne aktives Delta-9-THC angezweifelt werden. Da einem der Führerschein nur verliehen wird, kann er entzogen werden. Man selbst steht dann in der Pflicht, die eigene Fahreignung nachzuweisen.

Wenn Senioren im Straßenverkehr von Jahr zu Jahr weniger mitbekommen, dann scheint auf den Nachweis der Fahreignung verzichtet zu werden. Wer als Cannabis-Liebhaber nüchtern am Steuer sitzt, kann seine Pinkelproben selbst bezahlen. Wenn die Abbaukurve von THC nicht linear und damit unberechenbar ist, muss während dieser Kontrollzeiten der Cannabiskonsum komplett eingestellt werden. Das hat bei einigen schon zum verstärkten Konsum von Alkohol oder anderer „linearer“ Substanzen geführt, was es nicht besser macht.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabispatienten als Zielgruppe für Führerschein-Betrugsgeschäfte

Cannabispatienten als Zielgruppe für Führerschein-Betrugsgeschäfte

30. Juni 2022
Legaler-Hanf-und-Autofahren-1

Legaler Hanf und Autofahren

13. März 2017

Warum die Abbaukurve von THC anders ist

Beim Alkohol geht dieser einfach über die Verdauung in das Blut und damit durch die Organe. Schrittweise wird er linear abgebaut, die Organe haben ihre Abbaukapazität unabhängig zum Promillegehalt. Die Abbaukurve von THC ist anders. Man ist eigentlich mit rund 20 ng THC pro ml Blutserum noch high oder stoned, da sich noch genug im Gehirn befindet. Aber direkt nach dem Konsum kann man bei über 100 oder sogar bei 200 ng THC pro ml Blutserum liegen. Von 180 fällt der Wert in nur einer Stunde auf 20 und dann nur noch flach ab. Dennoch hält die Wirkung vom gerauchten Marihuana bis zu vier Stunden. Bei gegessenem Marihuana, welches graduell über die Verdauung aufgenommen wird, wäre die Kurve länger auf hohem Niveau und diese Rechnung wäre also damit nicht anwendbar. Es geht in beiden Situationen darum, unter dieses eine ng THC pro ml Blutserum zu kommen, das kann selbst beim Inhalieren bereits Tage dauern.

Cannabinoide und auch deren Abbauprodukte sind fettlöslich und reichern sich im menschlichen Fettgewebe an. Hier werden sie langsam wieder abgegeben, damit ist die Abbaukurve von THC nicht linear. Wenn noch ein Restwert im Blut vorhanden ist, dann wird es langsamer abgegeben oder sogar im Fettgewebe eingelagert. Aber wenn es im Blut weniger wird, gibt das Fettgewebe seine Cannabinoide wieder ab. Wer ständig Marihuana raucht, hat über Tage aktives Delta-9-THC im Blut und über Wochen, oder sogar Monate das Abbauprodukt THC-COOH. Dieses ist das, worauf die Urintests oder Schnelltests anschlagen, womit es auf die Wache zur Blutkontrolle geht, da für das weitere Vorgehen der Wert vom aktiven THC sehr wichtig ist.

Beim THC-COOH wird eine Halbwertszeit von ca. 6 Tagen vermutet. Nach diesen sechs Tagen sind aber noch 50 % vom Ausgangswert im Blut. Je nach Situation reichen 75 bis 150 ng THC-COOH pro ml Blutserum, um von einem regelmäßigen Konsum auszugehen, womit mangelnde Fahrtauglichkeit unterstellt wird und der Führerschein eingezogen werden kann. Da einem dieser nur verliehen wurde, hat man kein Recht am eigenen Führerschein und muss teils hart darum kämpfen, ihn zurückzuerhalten.

Abbaukurve von THC nicht linear
Abbaukurve von THC nicht linear

Warum alles unberechenbar bleibt

Nun könnte man sagen, dass ein gelegentlicher Konsument nach zwei Tagen und ein Dauerstoner nach zwei Wochen wieder fahren kann. Das wird vielfach auch stimmen, aber nicht immer, da es bei jedem anders ist. Denn auch der Fettanteil ist bei jedem anders. Nicht nur das. Wer schon wieder im grünen Bereich ist und mal richtig Sport macht, der wird wieder positiv. Wer sich kaum bewegt und dann einmal so richtig, der löst viel von den eingelagerten Cannabinoiden, ohne davon high zu werden. Vom THC-COOH kann ohnehin niemand high werden, auch wenn eine medizinische Wirkung nicht ausgeschlossen werden kann.

Die Abbaukurve von THC bleibt also unberechenbar. Deswegen ist es so wichtig, dass nur der Wert vom aktiven Delta 9 THC im Körper für die Frage um die Fahreignung betrachtet wird. Und auch dann müssen die Grenzwerte angehoben werden. Eigentlich jeder Marihuana-Konsument müsste zusätzlich die Möglichkeit haben, auf eigene Kosten eine Prüfung zu absolvieren. Mit dieser könnten die allgemeinen Grenzwerte für jede Einzelperson weiter hoch gesetzt werden.

Beim Alkohol ist ein gewohnter Trinker genauso, oder in fast identischem Umfang in seiner Fahreignung eingeschränkt wie ein Gelegenheitstrinker. Beim Cannabis ist das anders, da ein Gelegenheitskonsument empfindlicher anschlägt und viele Dauerkonsumenten bei höheren Grenzwerten weiterhin sehr sicher fahren werden. Es müsste also die Möglichkeit zu einem individuellen Grenzwert geben.

Cannabis enthemmt im Übrigen nicht. Wer zu viel hatte, will gar nicht mehr Auto fahren oder fährt umso langsamer und vorsichtiger, womit bei einem Unfall eher mit Blech- als mit Personenschäden zu rechnen wäre. Beim Alkohol ist das leider gegenteilig. Dennoch soll sichergestellt werden, dass nur fahrtaugliche Personen im Straßenverkehr Kraftfahrzeuge lenken. Es soll jedoch nicht der nüchtern fahrende Cannabiskonsument seinen Führerschein und damit seine Voraussetzung zum benachteiligten Alltagsleben verlieren.

Im Fall der Fälle

Wer doch einmal Probleme mit der Führerscheinstelle hat, der fragt am besten zuallererst bei der Grünen Hilfe nach, wie die sinnvollste Vorgehensweise lautet. Überlegtes Handeln hat schon viel Geld gespart und dennoch Führerscheine gerettet.

Tags: CannabinoideMarihuanaPromilleStraßenverkehrTHCTHC-COOH

Related Posts

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?
Wissenschaft & Theorien

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?

von Matthias mze Meyer
28. März 2023
Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus

von Paul Weber
27. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum