• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 28, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf allgemein

Die Ethnobotanik der Cannabaceae – über den Hopfen und andere Hanfgewächse

von Kevin J.
09.10.2019
in Hanf allgemein
Lesezeit: 6 Minuten

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84MjQzNTQyMTUmYW1wO2NvbG9yPSUyM2ZmNTUwMCZhbXA7YXV0b19wbGF5PWZhbHNlJmFtcDtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSZhbXA7c2hvd19jb21tZW50cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd191c2VyPXRydWUmYW1wO3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd190ZWFzZXI9ZmFsc2UiPjwvaWZyYW1lPg==

Die Pflanzenfamilie der Hanfgewächse umfasst etwa elf Gattungen mit insgesamt 170 botanisch gesicherten Arten, von denen Cannabis sativa und Humulus lupulus zweifelsohne am bekanntesten sind. Beide Pflanzen sind seit etlichen Generationen für medizinische, rekreative und rituelle Absichten in Gebrauch und erfreuen sich in den unterschiedlichsten Darreichungsformen auch heute noch einer beständigen Beliebtheit. Daneben wird den Hanfgewächsen eine ganze Reihe weiterer Arten zugeordnet, die zwar nur kaum bekannt, als traditionelle Nutz- und Heilpflanzen aber ebenfalls von hohem ethnobotanischen Interesse sind.

algea_care_banner_620x100px

Taxonomie

Lange Zeit bestand die Familie der Hanfgewächse ausschließlich aus den Gattungen Cannabis und Humulus; zugeordnet wurde sie ursprünglich der früheren botanischen Ordnung Urticales (Brennnesselartige). Dies ist heute, infolge einiger molekulargenetischer Untersuchungen allerdings nicht mehr der Fall und so wurden inzwischen alle einstmaligen Urticales-Familien mit insgesamt über 2500 Arten in die Ordnung Rosales (Rosenartige) überführt. Die Erstveröffentlichung des Familiennamens Cannabaceae erfolgte im Jahre 1820 durch den russischen Botaniker Ivan Ivanovic Martinov in seinem Werk „Tekhno-Bot. Slovar“. Die Bezeichnung Cannabidaceae stammt hingegen von Stephan Endlicher und tauchte erstmalig 1837 in seiner „Genera plantarum secundum ordines naturales disposita“ auf. Heutzutage nicht mehr geläufige Synonyme für Cannabaceae MARTINOV sind Cannabidaceae ENDL., Celtidaceae ENGL. sowie Lupulaceae SCHULTZ SCH.

Cannabis sativa – Das weltweit bekannteste Hanfgewächs

An dieser Stelle ausführlich auf die Ethnobotanik von Cannabis einzugehen, würde den Rahmen dieses Artikels um ein Vielfaches sprengen. Wir denken an die jahrtausendealte Verwendung des Hanfes als Faserlieferant oder an seinen Einsatz für Heilzwecke und psychoaktive Rituale, was für zahlreiche Volksgruppen auf dem gesamten Planeten gilt. Es ist aber bereits eine ganze Vielzahl guter und umfassender Bücher geschrieben worden.

Humulus lupulus – Die „Seele des Bieres“ und beruhigendes Phytotherapeutikum 

Die weiblichen und grünlich gelben Blütenstände des Echten Hopfens, die sogenannten „Zapfen“, gehören in Europa zu den ältesten Volks-medizinischen Naturheilmitteln, wenn es um die Behandlung von Einschlafstörungen, nervöser Unruhe, Angstleiden und leichten Depressionen geht. Sonstige Beschwerden, die von damaligen Kräuterärzten mit Zubereitungen aus den Humulon- und Lupulon-haltigen Zapfen behandelt wurden, waren etwa Erkrankungen der Blasen und Nieren, Fieber, Haarausfall, Magenschmerzen, Menstruationsstörungen und Wunden. Ähnlich in Nordamerika, wo die Pflanze von den Ureinwohnern ebenfalls schon seit langen Zeiten für Heilzwecke eingesetzt wird: zur allgemeinen Beruhigung und Einschlafförderung (Cherokee, Delawaren, Meskwahki), als Fiebermittel (Dakota), bei Nierenerkrankungen (Cherokee), zur Schmerzlinderung (Mohegan) sowie bei Verdauungsstörungen (Dakota).   

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabis Modellprojekt in Basel startet Anfang Januar 2023

Cannabis Modellprojekt in Basel startet Anfang Januar 2023

13. Dezember 2022
#Patientsfirst – Cannamedical Patientenbeirat nimmt Arbeit auf

#Patientsfirst – Cannamedical Patientenbeirat nimmt Arbeit auf

22. November 2022

In der Bierbraukunst wird der Hopfen aufgrund seiner aromatisierenden und konservierenden Eigenschaften genutzt; gemäß dem Bayerischen Reinheitsgebots gehört er zu den vier elementaren Bierzutaten (neben Malz, Hefe und Wasser). Viele Braumeister bezeichnen die Pflanze häufig als die „Seele des Bieres“, durch die das Getränk seinen bitteren und der Malzsüße entgegen gerichteten Geschmack erhält. Zudem wirkt Hopfen leicht libidosenkend, worüber sich damals besonders die in sexueller Enthaltsamkeit lebenden Mönche freuten.  RÄTSCH (1998: 270) schreibt in diesem Zusammenhang: „Die keuschen Männer tranken riesige Mengen Bier, um den Versuchungen des Teufels zu widerstehen.“

Als sakrale Ritualpflanze ist der Hopfen in Europa nur bedingt von Bedeutung; weitaus wichtiger ist seine Verwendung als Heilmittel. Vereinzelt wurden die Zapfen, die pflanzenastrologisch den Planeten Mars und Merkur und ferner dem Element Wasser zugeordnet werden, als Zutat von beruhigenden und geistklärend wirkenden Räuchermixturen verwendet. Über die Medizinmänner und -frauen der nordamerikanischen Omaha-Indianer heißt es, dass sie den Hopfen, zusammen mit dem Nachtschattengewächs Physalis heterophylla (engl. Clammy ground cherry) und dem Doldenblütler Osmorhiza longistilis (wilder Anis), zu ihren wichtigsten pflanzlichen Verbündeten gezählt und im Rahmen ihrer Heilzeremonien verwendet haben. Dazu wurden die drei Pflanzen zunächst zu einem Brei zerkaut und anschließend auf die zu behandelnden Körperstellen gespuckt. 

Humulus japonicus (Syn. H. scandens), der Bruder des Echten Hopfens, ist in Asien und inzwischen auch in Teilen Nordamerikas verbreitet und in der Japanischen Volksheilkunde zur Behandlung von Harnwegserkrankungen bekannt. Das aus den Samen gepresste Öl dient traditionell der Herstellung von Seifen. Da sich die chemische Zusammensetzung der beiden Humulus-Arten stark unterscheidet, wird zur Bierherstellung ausschließlich Humulus lupulus verwendet; der Japanische Hopfen (auch Wilder Hopfen genannt) ist für diese Zwecke ungeeignet.   

Weitere Hanfgewächse im Kurzporträt

Aphananthe aspera: (engl. muka tree) Dieser Baum ist in China eine wichtige Quelle für die Schleifpapierherstellung. Aus den Borkenfasern werden Seile erzeugt. 

Aphananthe cuspidate: (chin. dian cao ye shu) Die Rinde dieser Aphananthe-Art wird in Indien und Sri Lanka ethnomedizinisch als Mittel zur Blutreinigung und Juckreizlinderung verwendet. Appliziert wird sie innerlich, meistens in Kombination mit Zitronensaft. 

Celtis africana: (engl. white stinkwood) In Afrika werden Blätter, Rinde und Wurzel dieses Baums traditionell als Heilmittel verwendet: die zerstoßene Rinde beispielsweise zur Linderung von Fieber, Kopfschmerzen und allgemeinem Unwohlsein, während eine Blattabkochung zur äußerlichen Behandlung wunder Augen eingesetzt wird. Die faserige Rinde ist ein beliebtes Ausgangsmaterial für die Herstellung von Seilen. Aus dem harten und zähen Holz werden Axtgriffe, Bretter und Eisenbahnschwellen u. a. erzeugt. 

Chaetacme madagascariensis: (engl. thorn elm) Die Wurzel der „Dornigen Ulme“ ist in der afrikanischen Naturheilkunde als Abführ-Schmerz sowie als Lungenmittel bekannt; Blätter und Rinde werden von afrikanischen Heilern zur Behandlung von Nasen- und Rachenerkrankungen verwendet. Das Holz dient der Anfertigung von Kunsthandwerk, Musikinstrumenten und Spielzeug.

Gironniera nervosa : (may. hampas) Die kleinen gelben Früchte sind in Südostasien ein beliebtes Nahrungsmittel. Das Holz wird als Baumaterial verwendet. 

Gironniera subaequalis: (engl. greater rough laurel) Die Blätter sind ethnomedizinisch als „Wochenbettmittel“ von Relevanz. Aus dem Holz werden bevorzugt Möbel und aus den Borkenfasern Zellwolle hergestellt.

Pteroceltis tatarinowii: (engl. blue sandalwood) Aus den Borkenfasern dieser in China heimische Spezies wird das sogenannte Xuan-Papier hergestellt. Aus den Samen wird Öl gewonnen.

Trema cannabina: (chin. guang ye shan huang ma) Das Samenöl wird in weiten Teilen Asiens zur Herstellung von Schmiermitteln und Seifen genutzt. Aus den robusten Fasern werden Papier und Seile erzeugt. 

Trema cannabina: (chin. guang ye shan huang ma) Das Samenöl wird in weiten Teilen Asiens zur Herstellung von Schmiermitteln und Seifen genutzt. Aus den robusten Fasern werden Papier und Seile erzeugt. 

Trema orientalis: (engl. charcoal-tree) Diese Trema-Art ist in Afrika gleichermaßen als Heilpflanze sowie als Nahrungsmittel von Bedeutung. Abkochungen aus den Blättern, Zweigen sowie der Rinde werden ethnomedizinisch bei Atemwegserkrankungen, Durchfall, Gelbfieber, Halsschmerzen, Vergiftungen und Zahnschmerzen eingesetzt – als Bad, Getränk, Gurgelmittel, Inhalation oder Lotion. Stammeszugehörige der Zulu bereiten die Blätter als Spinat zu und essen diese. 

Tabellarische Übersicht der zugehörigen Gattungen und Arten 

* Die fett gedruckten Arten werden in den Kurzporträts vorgestellt

Gattung Vorkommen Arten
Aphananthe PLANCH. Ostasien, Madagaskar, Mexiko Aphananthe aspera (THUNB.) PLANCH. Aphananthe cuspidata (BLUME) PLANCH. Aphananthe philippinensis PLANCH.  Aphananthe sakalava LEROY
Cannabis L. Zentralasien Cannabis sativa L.
Celtis L. Ostasien Celtis adolfi-friderici ENGL. Celtis africana BURM.f. Celtis australis L. Celtis bifida LEROY Celtis edulis NAKAI  (insgesamt etwa 80 gesicherte Arten)
Chaetacme PLANCH. Afrika, Madagaskar Chaetacme madagascariensis BAKER
Gironniera GAUDICH. Südostasien Gironniera celtidifolia GAUDICH. Gironniera hirta RIDL. Gironniera nervosa PLANCH. Gironniera parvifolia PLANCH. Gironniera rhamnifolia BLUME  Gironniera subaequalis PLANCH.
Humulus L. Asien, Europa, Nordamerika Humulus japonicus (LOUR.) MERR. Humulus lupulus L. Humulus neomexicanus (A. NELSON & COCKERELLl) RYDB. Humulus yunnanensis HU
Lozanella GREENM. Mittel- und Südamerika Lozanella enantiophylla (DONN.SM.) KILLIP & C.V.MORTON Lozanella permollis KILLIP & C.V.MORTON
Parasponia MIQ. Pazifische Inseln Parasponia andersonii PLANCH. Parasponia melastomatifolia J.J.SM. Parasponia parviflora MIQ. Parasponia rigida MERR. & L.M.PERRY Parasponia rugosa BLUME
Pteroceltis MAXIM. China Pteroceltis tatarinowii MAXIM.
Trema LOUR. Asien, Australien, Südamerika Trema angustifolia (PLANCH.) BLUME Trema aspera (BRONGN.) BLUME Trema aspera (BRONGN.) BLUME Trema cannabina LOUR. Trema micrantha (L.) BLUME Trema orientalis (L.) BLUME Trema tomentosa (ROXB.) H. HARA (insgesamt 15 Arten)
hanf_05_online
Tags: EthnobotanikHanf Magazin Ausgabe 05HanfgewächseHanfpflanzePhytoterapeutikum„Cannabis Sativa“

Related Posts

GreenSnake Hanfsaft Studie
Studien

GreenSnake Hanfsaft Studie

von Dieter Klaus Glasmann
21. Dezember 2022
USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen
Hanf allgemein

USA: Cannabis auf Platz 6 der wichtigsten Kulturpflanzen

von Matthias mze Meyer
9. November 2022
1cannabis_nft_1
EVONXT_Banner_300x250_D_RZ

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 127 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
Hanfama_Banner_300x250px_V1
flows_Banner_1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-Hanfmag-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Tschechien plant Legalisierung von Cannabis

28. Januar 2023
Tschechien plant Legalisierung von Cannabis

Ein weiterer EU-Mitgliedstaat kündigt das Beschreiten eines neuen Weges in der Cannabispolitik an. Die Tschechische Republik könnte...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum