Die Ethnobotanik der Cannabaceae – über den Hopfen und andere Hanfgewächse
Die Pflanzenfamilie der Hanfgewächse umfasst etwa 11 Gattungen mit insgesamt 170 botanisch gesicherten Arten, von denen Cannabis sativa und Humulus ...
Die Pflanzenfamilie der Hanfgewächse umfasst etwa 11 Gattungen mit insgesamt 170 botanisch gesicherten Arten, von denen Cannabis sativa und Humulus ...
Passend zur Weihnachtszeit beschäftigt sich der sechste Teil der Serie „Heimische Ethnobotanik“ mit der allseits bekannten Konifere Picea abies, die ...
Eine Pflanze, die aufgrund ihrer kulturhistorischen Relevanz in der Artikelserie „Heimische Ethnobotanik“ nicht fehlen sollte, ist das Johanniskraut (Hypericum perforatum). ...
Im vierten Teil der Artikelserie „Heimische Ethnobotanik“ wird sich mit dem Nadelholzgewächs Wacholder (Juniperus communis) beschäftigt. Dabei handelt es sich ...
Der zweite Teil der Artikelserie „Heimische Ethnobotanik“ widmet sich der Schafgarbe (Achillea millefolium) - eine Pflanze, die im alten Europa ...
In dieser mehrteiligen Artikelserie mit dem Titel „Heimische Ethnobotanik“ liegt der Fokus auf jenen Pflanzenarten, die in Europa schon lange ...
Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will einen dementsprechenden Vertrag...
Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.
Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!
#hanfmagazin
Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...