• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Juli 19, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Wissenschaft & Theorien Studien

Weniger statt mehr: Cannabiskonsum unter Jugendlichen auf historischem Tiefstand

von David Glaser
19.07.2025
in Studien
Lesezeit: 3 Minuten

Konservative Warnungen entlarvt: Neue Frankfurter Studie zeigt deutlichen Rückgang des Cannabiskonsums unter Jugendlichen – trotz (oder wegen) Legalisierung. Geht es nach den Prognosen konservativer Legalisierungsgegner, müsste der Cannabiskonsum unter Jugendlichen im vergangenen Jahr regelrecht explodiert sein.

Die sogenannte „Einstiegsdroge“ Cannabis führe angeblich unweigerlich in eine Drogenkarriere – so lautet das gängige Narrativ, das sich hartnäckig in vielen Köpfen hält. Auch frühere Drogenbeauftragte der Bundesregierung warnten regelmäßig, eine Freigabe sende ein „falsches Signal“ an Jugendliche. Eine neue Studie aus Frankfurt widerlegt diese Erzählung nun deutlich: Der Cannabiskonsum Jugendlicher ist im Jahr 2024 auf einen historischen Tiefstand gesunken.

Rekordtief seit Beginn der Erhebung im Jahr 2002

Gefördert vom Drogenreferat der Stadt Frankfurt wird seit 2002 jährlich ein Monitoring durchgeführt, das Trends im Drogenkonsum Jugendlicher abbildet. Für die repräsentative Erhebung werden jährlich 1.500 Jugendliche ab 15 Jahren zu ihren Konsumerfahrungen befragt. Der Fokus lag 2024 besonders auf der Entwicklung beim Cannabiskonsum – gerade im Hinblick auf die Entkriminalisierung durch das neue Cannabisgesetz.

Das Ergebnis: Ein historisches Minimum. Nur noch 22 % der 15- bis 18-Jährigen gaben an, jemals Cannabis konsumiert zu haben. Zum Vergleich: 2023 – also vor der Teillegalisierung – lag dieser Wert noch bei 26 %. Noch deutlicher wird der Rückgang im Langzeitvergleich: 2015 hatten 43 % der Jugendlichen Erfahrung mit Cannabis, im Jahr 2002 waren es sogar 46 %. Der kontinuierliche Rückgang lässt sich somit keineswegs mit der gesetzlichen Freigabe in Verbindung bringen – im Gegenteil: Die Daten legen nahe, dass ein Verbot allein kein wirksames Mittel gegen Konsum ist.

Was dich auch interessieren könnte...

Keine Einschränkung der Emotionskontrolle durch THC

Keine Einschränkung der Emotionskontrolle durch THC

12. Juli 2025
Schutz vor Alkoholschäden: Was Cannabis leisten kann

Schutz vor Alkoholschäden: Was Cannabis leisten kann

4. Juni 2025

Diese Zahlen werden auch durch wissenschaftliche Methoden ergänzt: Abwasseranalysen der TU Dresden zeigen, dass die Rückstände von Cannabis in Frankfurt seit Inkrafttreten der Legalisierung um rund 3,5 % gesunken sind – und das nicht nur bei Jugendlichen.

Mögliche Ursachen für den Rückgang

Wissenschaftlich lässt sich der Rückgang nicht auf eine einzelne Ursache zurückführen – wahrscheinlich ist ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Einerseits scheint der „Reiz des Verbotenen“ durch die Legalisierung an Attraktivität verloren zu haben. Gerade bei Jugendlichen, die aus Neugier oder Rebellion konsumieren, könnte dieser Effekt einen Einfluss auf den Probierkonsum haben. Gleichzeitig war der Rückgang bereits vor der Legalisierung deutlich erkennbar.

Frankfurt setzt seit Jahren auf breit angelegte Aufklärungs- und Präventionskampagnen, die Jugendliche mit altersgerechten Angeboten erreichen. Die Verbesserung des Risikobewusstseins könnte ein zentraler Baustein für den langfristigen Rückgang sein. Auch gesellschaftliche Trends wie ein bewussterer Umgang mit Gesundheit und Substanzen spielen hier möglicherweise eine Rolle.

Wenngleich die Ursachen nicht vollständig geklärt sind, bleibt das Fazit der Studie eindeutig: Die Freigabe von Cannabis hat nicht zu einem Anstieg des Konsums unter Jugendlichen geführt. Im Gegenteil – er war noch nie so niedrig.

Politische Ignoranz gegenüber den Fakten

Trotz der klaren Datenlage wird die Studie kaum öffentlich diskutiert. Stattdessen dominieren weiterhin Warnungen vor der „Einstiegsdroge“, und konservative Stimmen fordern ein vollständiges Zurückrollen der Legalisierung. Auch im europäischen Ausland scheint man wenig Interesse an diesen Erkenntnissen zu zeigen. Gerade im Hinblick auf die anstehende Evaluierung des Cannabisgesetzes im Herbst 2025 wäre es jedoch essenziell, fundierte Studien wie diese zum Maßstab politischer Entscheidungen zu machen – und nicht ideologisch gefärbten Erzählungen den Vorrang zu geben.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Der Konsum folgt keiner Gesetzeslage – nur der Realität

Eine zentrale Erkenntnis bleibt: Der gesetzliche Status einer Droge hat kaum Einfluss auf ihre Verbreitung. Diese Tatsache ist nicht neu – sie zieht sich durch die gesamte Geschichte der Drogenpolitik. Menschen konsumieren Drogen – mit oder ohne gesetzliche Verbote. Besonders Jugendliche lassen sich in der Phase des Ausprobierens nicht von Paragraphen beeindrucken. Der einzige wirkungsvolle Weg liegt in einer ehrlichen, faktenbasierten Aufklärung.

Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern auf Augenhöhe. Nur wer junge Menschen ernst nimmt, ihre Fragen beantwortet und ihnen umfassendes Hintergrundwissen zur Verfügung stellt, kann zu einem reflektierten Umgang mit Substanzen beitragen. Sanktionen, Stigmatisierung und Abschreckung funktionieren bestenfalls kurzfristig – langfristig aber nur die Stärkung des Risikobewusstseins. Denn nur wer informiert ist, kann bewusst entscheiden.

Und genau hier hat die Stadt Frankfurt in den letzten Jahren Maßstäbe gesetzt. Die aktuellen Zahlen beweisen: Eine durchdachte Aufklärung wirkt besser als jedes Verbot. Bleibt zu hoffen, dass die Politik bereit ist, das zur Kenntnis zu nehmen.

Tags: AbwasseranalyseCannabisgesetzCannabiskonsumDrogenpolitikFrankfurtJugendlicheLegalisierungPrävention

Related Posts

Vom Grenzfall zum Vorbild: Slowenien legalisiert mit Vernunft
Internationale Hanfpolitik

Vom Grenzfall zum Vorbild: Slowenien legalisiert mit Vernunft

von David Glaser
17. Juli 2025
Cannabis-Kehrtwende in Thailand: Freizeitkonsum ab sofort verboten
Internationale Hanfpolitik

Cannabis-Kehrtwende in Thailand: Freizeitkonsum ab sofort verboten

von David Glaser
7. Juli 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 182 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-banner-animiert
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazin_160x600
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Studien

Weniger statt mehr: Cannabiskonsum unter Jugendlichen auf historischem Tiefstand

19. Juli 2025
Weniger statt mehr: Cannabiskonsum unter Jugendlichen auf historischem Tiefstand

Konservative Warnungen entlarvt: Neue Frankfurter Studie zeigt deutlichen Rückgang des Cannabiskonsums unter Jugendlichen – trotz (oder wegen)...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum