• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Wissenschaft & Theorien Studien

Schwermetalle im Gras – Gefahren schlecht gezüchteter Cannabispflanzen

von Matthias mze Meyer
02.01.2022
in Studien
Lesezeit: 4 Minuten

Anfang des Jahrtausends wurde Cannabiskonsumenten bewusst, wie wichtig eine vernünftige Bezugsquelle ist. Verunreinigtes Gras machte den Umlauf, das mit Vogelsand oder gar professionell hergestellten Streckmitteln auf ein höheres Gewicht getrimmt wurde. Zum Leidwesen der Gesundheit.

Doch nicht nur die nachträglich hinzugefügten Substanzen können bei der Verbrennung des Pflanzenmaterials äußerst schädlich Auswirkungen haben, auch schon während des Anbaus der Gewächse gelangen unter Umständen giftige Stoffe in das natürliche Rauschmittel oder die verschriebene Medizin. Eine Studie der Pennsylvania State Universität beschäftigte sich mit der Thematik und warnt vor gesundheitlichen Risiken, falls Hanfpflanzen auf nicht dafür geeigneten Böden angebaut werden, wo sie krebserregende Schwermetalle aus dem Substrat entziehen könnten.

Blei, Quecksilber und Kadmium

Bei einer Meta-Analyse früherer Studien wurde die Fähigkeit von Hanfpflanzen untersucht, Schwermetalle aus dem Anbaugebiet zu absorbieren. Dabei wurde festgestellt, dass es spezielle Varietäten gibt, die speziell für die Phytosanierung gezüchtet wurden und damit besonders gut geeignet sind, Schadstoffe aus dem Boden zu ziehen. Vor einem nachträglichen Konsum dieser Pflanzen warnen die Forscher aus Pennsylvania nun, da die Gefahr bestünde, dass Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Kadmium in die Gewächse gelangen. Würde das Cannabis dieser Pflanzen nach der Ernte geraucht, könnte eine Gefahr für Krebserkrankungen oder neurologische Schäden gegeben sein. Besonders für Medizinalhanf-Patienten wären die möglichen Auswirkungen gefährlich. Aus diesem Grund haben die Wissenschaftler Strategien für Hanfproduzenten entwickelt, mit denen die Cannabisbauern sicherstellen können, dass ihre Cannabispflanzen nicht mit Schwermetallen belastet werden.

Keine Regulierung des Schwermetallgehaltes

Louis Bengyella, der stellvertretende Forschungsprofessor für Pflanzenwissenschaften an der Penn State Universität, weist darauf hin, dass Blei, Quecksilber, Kadmium und Chrom bekanntermaßen krebserregende Stoffe sind. Weil der Schwermetallgehalt in Cannabis jedoch nicht reguliert wäre, bestünde aktuell die Gefahr, dass Konsumenten diesen giftigen Stoffen ausgesetzt sind, wenn sie auf kontaminiertes Pflanzenmaterial unwissend zurückgreifen würden.

Was dich auch interessieren könnte...

THC-Wirkung von Cannabis-Keksen wird durch CBD verstärkt

THC-Wirkung von Cannabis-Keksen wird durch CBD verstärkt

10. März 2023
Patienten mit Nervenschmerzen profitieren von medizinischem Cannabis

Patienten mit Nervenschmerzen profitieren von medizinischem Cannabis

3. März 2023

Dies seien schlechte Nachrichten für alle Nutzer, aber insbesondere für Patienten, die Cannabis zwecks der Linderung ihrer Leiden einsetzen. Das Problem sei, dass Verbraucher unwissentlich Schwermetallen ausgesetzt werden könnten, wenn ihnen Varietäten angeboten würden, die einst für die Phytosanierung entwickelt wurden, ohne zu bedenken, aus welchem Grund diese Pflanzen überhaupt gezüchtet wurden. Hanf, der zu diesem Zweck auf industriell kontaminierten Böden angesetzt wird, besäße besondere Merkmale. Zu diesen Merkmalen gehörten lange Stämme, schnelles Wachstum, eine große Wurzel- und Blattoberfläche, eine hohe fotosynthetische Aktivität und die Fähigkeit, mit relativ wenigen Nährstoffen zu überleben. Letzteres erleichtere die Aufnahme von Schwermetallen besonders.

Ergebnisse der Forschung

Bei den Untersuchungen fanden die Forscher heraus, dass insbesondere Blei, Kadmium und Chrom besonders gut durch den Stängel nach oben in die Blätter und Knospen der Pflanzen transportiert und verteilt werden können. Durch die Trichome würden die Schwermetalle dann wieder austreten, was nicht im Sinne der Konsumenten sein kann, da gerade hier die begehrten Wirkstoffe des Cannabis konzentriert auftreten – CBD und THC. Daher stellte sich die Frage, was die unerwünschten Schwermetalle ausrichten könnten. Schwermetalle werden kaum verstoffwechselt und reichern sich in bestimmten Bereichen des menschlichen Körpers an.

Der häufigste Mechanismus der Schwermetalltoxizität im menschlichen Körper ist dann die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies. Also hochreaktive Chemikalien, die aus Sauerstoff gebildet werden, sowie freie Radikale – instabile Atome. Diese können Enzyme, Proteine, Lipide und Nukleinsäuren schädigen und erhöhen die Gefahren für Krebs und neurologische Probleme enorm. Die schädlichste Form des Cannabiskonsums stellt daher in diesem Fall die Inhalation des verbrennenden Pflanzenmaterials dar. Die Forscher konnten schließlich das Vorhandensein von Selen, Quecksilber, Kadmium, Blei, Chrom, Nickel und Arsen nach einer Schwermetallanalyse des Rauchs belegen.

Empfehlungen für Grower

Es wäre beunruhigend, erkennen zu müssen, dass Cannabisprodukte, die von Verbrauchern und insbesondere Krebspatienten verwendet werden, dem Körper unnötigen Schaden zufügen können, so Louis Bengyella. Aus diesem Grund müssten Produzenten besonders darauf achten, Anbauflächen zu wählen, die frei von Schwermetallen sind. Ebenfalls werden Cannabissorten empfohlen, die nicht darauf gezüchtet wurden, Schwermetalle besser aufzunehmen.

Aufgegebene Industriegebiete sollten nicht für den Anbau infrage kommen. Dazu sollten Qualitätsanalysen der Umgebungsluft angestellt werden. Wichtig sei auch ein pH-Test der Erde, weil der pH-Wert darüber bestimmen kann, wie viel Schwermetalle eine Pflanze aufnimmt. Während das Problem der Belastung letztendlich den Konsumenten treffe, sei die Lösung laut Bengyella nur auf landwirtschaftlicher Ebene zu erreichen. Man müsse dort ansetzten, um dieses Dilemma zu beenden.

Bittere Realität

Die in einer Ausgabe von Toxin Reviews veröffentlichten Ergebnisse der sich auf 25 zuvor erschienenen Studien berufende Meta-Analyse, sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Erst im April 2021 musste aufgrund einer erhöhten Kadmiumbelastung eines Anbaugebietes in Colorado Cannabis im großen Stile zurückgerufen werden. Im Jahr 2020 gab es einen ähnlichen Fall in Ohio, wo mit Kadmium belastete Cannabisnahrungsmittel wieder aus dem Handel genommen werden mussten. Gerade auf dem Schwarzmarkt, wo wie erwähnt selbst vor unsittlichen Praktiken zwecks Gewinnmaximierung nicht zurückgeschreckt wird, sollten Konsumenten daher ein besonderes Auge auf die Qualität ihrer Einkäufe haben. Schon der Boden zählt.

Verschiedene Cannabiszüchter aus dem US-Bundesstaat Washington waren jetzt für die wertvollen Einblicke in die Praktiken zur Züchtung von Cannabissorten in die Untersuchungen involviert.

Quellen und weiterführende Links

newatlas.com

tandfonline.com

Tags: CannabisaufzuchtCannabiskonsumentenCannabispflanzenCannabissortenHanfproduzenten

Related Posts

USA: Kiffer haben das Recht auf Waffenbesitz
Internationale Rechtslage

USA: Kiffer haben das Recht auf Waffenbesitz

von Matthias mze Meyer
12. Februar 2023
Growreport: Amsterdam Amnesia von Dutch Passion Seed Company & Hella Jelly von Humboldt Seeds
Hanf Growing Erfahrungsberichte

Growreport: Amsterdam Amnesia von Dutch Passion Seed Company & Hella Jelly von Humboldt Seeds

von Christian Schäfer
9. Februar 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum