• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Juli 7, 2022
Hanf Magazin
Z_Banner_90x960px_220113
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Wissenschaft & Theorien Forschung und Entdeckungen

Fortschritte in der Wissenschaft – 6 Länder die die Erforschung von medizinischem Cannabis maßgebend vorantreiben

von Ferdinand Kronberger
28.08.2018
in Forschung und Entdeckungen
Lesezeit: 6 Minuten
medizinisches-cannabis-forschung

Die therapeutischen Eigenschaften von Cannabis machen die Pflanze und ihre Inhaltsstoffe zu einem vielseitig einsetzbaren Mittel bei der Behandlung einer ganzen Reihe von Krankheiten und Beschwerden. Patienten wissen schon lange, dass die Liste an Erkrankungen, bei denen Cannabis zur Heilung oder zumindest zur Linderung von Symptomen angewendet werden könnte, schier endlos ist. Es hat zwar länger gedauert, aber mittlerweile sind dieser Erkenntnisse auch in der Welt der Wissenschaft angekommen. Immer mehr Studien von Wissenschaftlern von unterschiedlichsten Teilen des Planeten untersuchen das therapeutische Potenzial der seit Jahrtausenden eingesetzten Heilpflanze. Ganz nach dem Motto „Trends setzt der, der sich an keine hält“ haben sich einige Länder trotz der vielen teils ungerechtfertigten Stigmata, mit denen Cannabis leider immer noch behaftet ist, besonders hervorgetan bei der Erforschung der Vorteile von medizinischem bzw. therapeutischem Marihuana.

tothemoon_banner

1. Israel

il
Israel belegt den Platz Nummer 1 in Sachen Cannabis-Forschung

Raphael Mechoulam, Professor und Forscher an der Hebräischen Universität von Jerusalem, gilt als Pionier in der Erforschung der chemischen Eigenschaften der Hanfpflanze. Nicht nur war er es, der vor über 50 Jahren den Wirkstoff THC zum ersten Mal isolierte, sondern er hat es überdies bewerkstelligt bei der ersten Studie zur Wirkung von CBD auf Epilepsie-Patienten Cannabidiol synthetisch herzustellen. Seitdem hat Melchoulam die Forschung nie eingestellt. Aktuell ist er ebenfalls als Leiter eines Teams tätig, das sich mit der Analyse der Vorteile von Cannabis bei der Behandlung von Asthma-Erkrankungen befasst. Die israelische Regierung gilt zudem seit über einem Jahrzehnt als großer Förderer der cannabisbezogenen Forschung. So wurde z.B. ein Programm ins Leben gerufen, das es zur Aufgabe hat, die Erforschung sowie den Einsatz von medizinischem Cannabis im Land weiter voranzutreiben. Dadurch war es nicht nur möglich, dass mehr als 25 000 israelische Patienten ihre Marihuana-Medizin auf Rezept erhalten, sondern hat es auch Produzenten, Wissenschaftlern und Institutionen erleichtert diesbezüglich aktiv zu werden, was erheblich zur Forschung und Entwicklung im Bereich Cannabis beigetragen hat.

2. Kanada

ca
Kanada hat bereits einen großen Wissensvorsprung im Bereich medizinisches Cannabis

Justin Trudeau, der Premierminister Kanadas, hat es versprochen und zum Oktober 2018 wird dieses Versprechen wahr gemacht – die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken. Ebenfalls hat die Regierung entschieden, in die weitere Erforschung von Marihuana zu investieren und daher die Mitfinanzierung von 14 Forschungsprojekten beschlossen.

Bereits seit Ende der 90er Jahre arbeitete der Gesetzgeber an einem Projekt, das den Zugang zu medizinischem Cannabis gewähren sollte. Damit war Kanada eines der ersten Länder das seine Verbotspolitik dahingehend lockerte. Dieses Gesetz wurde nun vor einigen Jahren überarbeitet, um den Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken zu regulieren und es Firmen leichter zu machen den Einstieg in den Markt zu finden. So war es einigen dieser Unternehmen möglich zu regelrechten Giganten in Sachen Erforschung, Produktion und Export von medizinischem Cannabis zu werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Neue Cannabis Forschung – Was können Cannabidiol und Cannabinol?

Neue Cannabis Forschung – Was können Cannabidiol und Cannabinol?

5. Februar 2022
Cannabis gegen Long-COVID

Cannabis gegen Long-COVID

18. Januar 2022

3. Spanien

es
Spanien ist ein Sonderfall aber dennoch ein gutes Beispiel für liberale Cannabis-Politik

In Spanien ist der Gebrauch von Cannabis schon seit langem weit verbreitet und genießt ein deutlich besseres Ansehen in der Bevölkerung, als dies in vielen anderen Ländern der Fall ist. Eventuell ist das mit der Nähe zu Marokko begründet, welches seit jeher als Produktionsstätte für in Europa konsumiertes Haschisch gilt, vielleicht liegt es aber auch an der generellen Gelassenheit der Südländer. In Spanien ist z.B. der Anbau von Cannabis für den Eigengebrauch legal. Voraussetzung ist lediglich, dass keine Verkaufsabsicht an Dritte besteht. Des Weiteren ist es möglich, Genehmigungen für die Cannabisproduktion zu therapeutischen sowie Forschungszwecken von der Agencia Española de Medicamentos y Productos Sanitarios (AEMPS, dt. „Spanische Agentur für Medikamente und Medizinprodukte“) zu erhalten. Bereits 5 Firmen, die zusammen über eine Anbaufläche von mehr als 20 000 Hektar Anbaufläche vorweisen können, haben mittlerweile eine solche Genehmigung erhalten.

Auf Grund dieser Umstände war es spanischen Forschern möglich in den letzten Jahren wichtige Erkenntnisse zu erarbeiten. Bereits vor 20 Jahren hatten Forscher dieser Universität entdeckt, dass sich THC in positiver Weise auf das durch Tumorzellen verursachte Zellsterben auswirken kann. Einige Jahre später wiederum verkündete ein weiteres spanisches Forscher-Team unter Leitung von Dr. Manuel Guzmán, dass es gelungen war, vermeintlich unheilbare Hirntumore bei Ratten durch eine Behandlung mit THC zu zerstören. Auch Dr. Guillermo Velasco und sein Team erforschen an der Complutense-Universität in Madrid die Verwendung von Cannabinoiden zur Behandlung bestimmter Krankheiten.

2015 wurde zudem das Observatorio Español de Cannabis Medicinal (OEDCM, dt.: „Spanische Beobachtungsstelle für medizinisches Cannabis“) mit dem Ziel der „Förderung, Koordination und Verwirklichung von Initiativen im Bereich der therapeutischen Eigenschaften von Marihuana und Marihuana-Produkten“, gegründet.

4. Die Tschechische Republik

cz
Als inoffizielles Zentrum für Cannabisproduktion und Forschung in Europa darf die Tschechische Republik in dieser Auflistung nicht fehlen.

Patienten dieses Landes haben seit 2013 die Möglichkeit sich mit therapeutischem Cannabis behandeln zu lassen. Mögliche Indikationen sind z.B. chronische Schmerzen oder Krebs. Die extrem hohen Preise für cannabis-basierte Medikamente erschweren dies leider zurzeit immer noch.

2015 wurde, mit Unterstützung von amerikanischen Organisationen und dem tschechischen Gesundheitsministerium, das in Prag ansässige International Cannabis and Cannabinoids Institute (ICCI) gegründet, ein absolutes Top-Forschungszentrum für medizinisches bzw. therapeutisches Marihuana. Diese multidisziplinäre Institution arbeitet weltweit mit Technik-Konzernen, Universitäten und weiteren Einrichtungen zusammen, um die Erforschung der Heilpflanze weiter voranzutreiben. Zielsetzend für das ICCI ist es, „die wissenschaftliche Erforschung der Verbindung zwischen den Bestandteilen von Cannabis und seiner Wirkung auf den menschlichen Körper im Zuge der Behandlung bestimmter Syndrome zu ermöglichen„.

5. Die Niederlande

nl
Die Niederlande gelten weltweit als das bekannte Mekka für Cannabis-Konsumenten. Begünstigt durch diesen Fakt hat hier auch die Forschung und Produktion von medizinischem Cannabis einen hohen Stellenwert.

Seit 2003 haben holländische Patienten unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, medizinisches Cannabis in Apotheken zu erwerben. Die Cannabisproduktion zu therapeutischen Zwecken und die Verteilung an Universitäten, Apotheken und Forschungsinstitute liegt in der Hand des dem Gesundheitsministerium unterstellten „Bureau voor Medicinale Cannabis“, welches ein Forschen an Cannabis unter bestimmten Auflagen erlaubt.

Die Firma Bedrocan, welche zurzeit noch die Monopol-Position in Sachen medizinisches Marihuana in den Niederlanden besetzt, führt u.a. eigene Studien durch, kooperiert aber auch mit anderen Forschungszentren. Im medizinischen Zentrum der Universität Leiden etwa wird untersucht, wie sich die Vaporisierung und anschließende Inhalation von Cannabis auf Fibromyalgie-Symptome auswirkt.

6. Uruguay

uy
Spät aber dafür direkt und vollumfänglich steigt Uruguay in die Liste der legalisierenden Staaten ein und nimmt dadurch auch im Bereich der Forschung rasant Fahrt auf.

Auch Uruguay, welches als erstes Land der Erde die Herstellung und den Verkauf von Cannabisprodukten im gesamten Staatsgebiet vollständig legalisiert hat und außerdem ebenfalls den Export von Medizinalcannabis erlaubt, könnte sich in den nächsten Jahren ebenfalls eine Vorreiterposition in Sachen therapeutisches Marihuana erarbeiten. Uruguays Präsident Tabaré Vázquez hat vor einigen Monaten die Eröffnung einer großen privaten Forschungs- und Produktionsstätte für medizinisches Cannabis in Uruguay angekündigt. Allerdings bemängeln einige Forscher, dass ihnen trotz der günstigen Gesetzgebung nicht genügend Finanzierungsmittel für die Durchführung ihrer Studien zur Verfügung stehen.

Auch aus den Vereinigten Staaten kommen viele Forschungsprojekte bezüglich medizinischem Cannabis. Dort ist Marihuana zwar bereits in 29 Bundesstaaten als Therapeutikum erlaubt, allerdings stellt das weiter andauernde Verbot auf Bundesebene die Wissenschaftler oftmals vor fast unüberwindbare Hürden und Genehmigungsprozesse ziehen sich teilweise über mehrere Jahre. Dies macht die USA nicht gerade zu einem idealen Ort, um Forschung rund um Cannabis zu betreiben.

Auch wenn in Sachen Medizinalcannabis noch viel zu tun ist, zeigen die vielversprechenden Entwicklungen weltweit doch, dass wir auf einem guten Weg sind. Hoffentlich werden sich in Zukunft weiterhin immer mehr Länder dafür stark machen, dass ihren Bürgern die bestmögliche Therapie zu Gute kommt und zwar ohne Behandlungsoptionen, auf Grund von festgefahrenen Vorurteilen, von Vornherein kategorisch auszuschließen.

Du magst unsere Inhalte?

Dann unterstützte unsere Redaktion mit einer kleinen Spende damit wir noch besser recherchieren und unsere Redakteure besser bezahlen können.

100% dieser Spenden werden in unsere Redaktion investiert:
-> Mehr Themen, noch bessere Beiträge und bessere Bezahlung für unsere Redakteure

Jetzt Spenden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd2hvbGUucGF5cmV4eC5jb20vZGUvcGF5P2NpZD1lOWE1ODg1ZSZkb25hdGlvbltwcmVzZWxlY3RfYW1vdW50XT0xMCZhcHB2aWV3PTEiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjgwMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgaWQ9InBheXJleHgtZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==
Tags: CannabisforschungDrogenpolitikIsraelKanadamedizinisches CannabisNiederlandeSpanienUruguayWissenschaft

Related Posts

Ukraine: Krieg beschleunigt Legalisierung von Medizinalhanf
Internationale Hanfpolitik

Ukraine: Krieg beschleunigt Legalisierung von Medizinalhanf

von Matthias mze Meyer
18. Juni 2022
CBD Studien und wissenschaftliche Forschung zur Wirkung von Cannabidiol 
Forschung und Entdeckungen

CBD Studien und wissenschaftliche Forschung zur Wirkung von Cannabidiol 

von Christian Schäfer
10. Juni 2022
300x250px_V3
300x250px_JF
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 176 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 109 Followers
Hanfama_Banner_300x250px_V1
cf22_banner_hanfmag
banner
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
davinci-vaporizer
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
Banner-Hanfmag-1
211103_Hanfmagazin_160x600_SP
Bavaria-Weed_Ad-Banner_Hanf-Magazin_160x600_v1
skyscraper_teaballs_web2-Kopie
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

00:05:08

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Nun auch Kanzler Scholz: „Wann Bubatz legal?“

5. Juli 2022
Nun auch Kanzler Scholz: „Wann Bubatz legal?“

Die aus der Cannabisszene stammende Frage „Wann Bubatz legal?“ wurde in der Vergangenheit bereits dem Bundesminister für...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum