• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 16, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Termine Vorträge & Hanf-Diskussionsrunden

Christian Rätsch – Hanf in der Ethnomedizin

von Robert Brungert
24.06.2016
in Vorträge & Hanf-Diskussionsrunden
Reading Time: 3min read
Immer am Nachtschatten Stand

Immer am Nachtschatten Stand

Christian Rätsch über Hanf und griechische Gottheiten

Dr. Phil. Christan Rätsch ist in gewissen Kreisen nicht nur eine Fachkompetenz für die spirituelle und vielleicht auch mystische Welt, Drogenpflanzenkunde darf hierbei nicht fehlen. Er ist damit auch eine sehr interessante Stimme, die sich mit der Gesamtheit des Seins und der Existenz befasst. Seine Bücher werden im Nachtschattenverlag verlegt. Aufgrund seiner verdienten Bekanntheit wurde er gebeten, einen wissenschaftlichen Vortrag in Berlin im Mai 2016 auf der Hanfmesse Mary Jane zu Hanf in der Medizin zu halten. Er referiert über Hanf in der Ethnomedizin, mit der zweiten Hälfte vom Vortrag wird es nicht nur interessanter sondern auch komplexer.

Ganz zu Beginn schmettert er jedoch schon einmal ein paar Aussagen in die Runde:

„Aus anthropologischer Sicht sind Spiritualität und Religion zwei verschiedene Dinge. Die haben, genaugenommen, nichts mit einander zu tun.“

„Ich mache da keinen Hehl draus, ich halte Religion für eine kulturelle Geisteskrankheit der Menschheit.“

Was dich auch interessieren könnte...

Medizinisches Cannabis in der Psychiatrie – Tagung in Bozen

Cannabis und Krebs – Tagung des CSC Bozen

23. Oktober 2020
Medizinisches Cannabis in der Psychiatrie – Tagung in Bozen

CSC Bozen veranstaltet Tagungen zum Thema medizinisches Cannabis

8. Oktober 2020

Etwas später im Vortrag:

„Die Mythologie hat auch nichts mit Religion zu tun.“

Was genau möchte uns Herr Rätsch über Hanf in der Ethnomedizin sagen?

Die Probleme fangen bereits beim Vortragstitel an, wenn man mit dem Begriff „Ethnomedizin“ nicht viel anfangen kann. Dieser lehnt sich an die Ethnologie und lässt sich mit Völkerkunde übersetzen. Die verschiedenen Völker haben in ihren unterschiedlichen Epochen ihre Medizin oder ihre medizinischen Praktiken. Der Hanf gehört hierbei häufig dazu. Aber wie kommt Herr Rätsch jetzt von „Hanf in der Ethnomedizin“ zu griechischen Gottheiten? Dieses liegt daran, dass die alten Griechen in der Antike eine Denkerkultur der Philosophie hatten, welche noch heute unsere Sprache prägt. Wer heutige Wörter verstehen möchte, muss damit teils vor Christi Geburt zurückgehen und schauen, was denn die ursprünglichen Wörter bedeuteten oder noch immer bedeuten.

Der Zusammenhang vom Hanf in der Etnomedizin zu den alten Griechen wird also über die Deutung von heute noch gebräuchlichen Wörtern hergestellt. Der Hanf oder eher dessen Konsumenten, Erzeuger und Händler werden heute leider immer noch durch den „War on Drugs“ fast weltweit mit der Strafverfolgung geahndet. Jüngste Entwicklungen der Legalisierung sind begrüßenswert, hier aber kein Thema. Jetzt wird also Krieg gegen den Kiffer geführt. Kiffer würden sich jedoch „Harmonie“ zu ihrer Außenwelt wünschen. Das Wort „Harmonie“ geht allerdings auf die alten Griechen zurück und hat eine ganz andere Bedeutung, als wir darunter verstehen. Krieger harmonisieren die Situation, wenn es zu viele Menschen oder Probleme gibt, damit das Leben danach weitergeht. Herr Rätsch kann das deutlich komplexer formulieren, aber welchen Sinn diese Harmonie als Begriff gepaart mit dem Hanf und dem „War on Drugs“ gibt, ist nun die Frage. Denn der „War on Drugs“ mit seinen Drogenkriegern harmonisiert im Sinne von „Problem gelöst“ doch überhaupt nichts sondern ist unser derzeitiges Drogenproblem. Für viele Menschen mögen Drogen schlimm sein, aber ein Krieg, der gegen sie geführt wird, macht es gewiss nicht besser.

Christian Rätsch über Hanf in der Ethnomedizin
Christian Rätsch über Hanf in der Ethnomedizin

Muss man das verstehen?

Wenn Herr Rätsch loslegt, werden unvorbereitete Zuhörer gewiss schnell aufstehen und gehen. Bei den Ebenen, in denen das Denken verläuft, sollte man diese vor solch einem Vortrag selber wenigstens schon einmal erahnt haben. Herr Rätsch erwähnt im Vortrag seinen persönlichen Freund als besten Werbeträger für sein eigenes Produkt, der erst mit 102 Jahren verstarb: Albert Hofmann. Es wird nicht grundlos von einer „Reise“ gesprochen, wenn man denn dieses Produkt oder auch einige Naturprodukte konsumiert. Die „Reise“ ist dabei jedoch nicht als eine „räumliche Bewegung“ zu verstehen. Sie kann allerdings bei den richtigen Personen und bei dem entsprechenden Umgang mit den „Reisetickets“ viel bewegen.

Dann ist jedoch alles sehr sinnig, derartige Aussagen zu verstehen. Einen Unterschied zwischen der sogenannten toten oder lebenden Materie gibt es nicht, da jede Form von Materie lebt. (Jede Form von Materie baut sich aus Energie nach festen Konzepten auf. Demnach gibt es in der materiellen Welt nur Energie und Energie ist etwas Lebendiges.)

Deswegen muss man nicht alles verstehen, was Herr Rätsch uns erzählen kann. Bereits einige eigene spirituelle Erfahrungen gemacht zu haben, kann dabei jedoch mehr als nur hilfreich sein. Dann braucht man auch nicht zwingend Christian Rätsch zuzuhören, sondern denkt sich vieles auch bereits selber. Die Gedanken brauchen vielleicht etwas, sie finden jedoch bei sehr vielen Reisenden ihren Weg zu den gleichen Erkenntnissen. Warum die christliche Religion als Instrument der Machtausübung nur das Essen des Apfels vom Baum der Erkenntnis verbietet?

Tags: CannabisCannabismesseChristian RätschDrogenpflanzenkundeEthnomedizinHanfHanfmesseMarihuanaMary JaneMythologie

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen
Rezepte mit Hanf

Infundierter Pekannuss Bacon Kuchen mit Bourbon Whisky und Hanfsamen

von André Schneider
30. November 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Mary Jane 2016 beim Postbahnhof

Versteckte Nebelwolken auf der Cannabismesse Mary Jane

4 Jahren ago
EU-Kommission: „CBD kann als Nahrungsmittel betrachtet werden“

EU-Kommission: „CBD kann als Nahrungsmittel betrachtet werden“

1 Monat ago
Neue Projekte in der Schweiz – SFR Arena Cannabisdebatte

Neue Projekte in der Schweiz – SFR Arena Cannabisdebatte

4 Jahren ago
Studie: Potenzial von CBD bei Gehirnerkrankung bestätigt

Studie: Potenzial von CBD bei Gehirnerkrankung bestätigt

9 Monaten ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.