• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 23, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Rechtliche Aspekte von Cannabis Rechtslage in der Schweiz

Marihuana Rechtslage Schweiz auf dem Regulierungsweg

von Robert Brungert
23.12.2015
in Rechtslage in der Schweiz
Reading Time: 3min read
Marihuana Rechtslage Schweiz auf dem Regulierungsweg

Hier wird der Stand Ende 2015 zur Marihuana Rechtslage Schweiz für die Konsumentenebene nur angerissen. Im Einzelnen wird es in höheren Ebenen komplizierter sein. Für Konsumenten wird das in einigen Kantonen langjährig gängige Bußenmodell seit 2013 mit bis zu 10 Gramm Schweizweit angewendet. Wer mit bis zu 10 Gramm Marihuana erwischt wird, dem wird ein Bußgeld wie für Falschparken oder Schwarzfahren ausgestellt. Wer es bezahlt, hat es dank dieser neuen Marihuana Rechtslage Schweiz vom Tisch und die Beträge sind für Schweizer Verhältnisse für jeden tragbar.

Kiffen, Schwarzfahren und Falschparken sind nicht legal

Aus Deutschland sind immerhin Fälle für Schwarzfahren bekannt, in denen die Betroffenen nicht zahlten und schlussendlich die Forderungen absitzen mussten. Legal ist das also noch immer nicht aber erheblich „schmerzfreier“, als wenn die Staatsanwaltschaft schreibt und man zum Anwalt gehen muss.

Das Bußenmodell gilt natürlich nur ab Volljährigkeit, ansonsten können durchaus noch einige Auflagen in der Marihuana Rechtslage Schweiz greifen.

Marihuana Rechtslage Schweiz mit dem Bußgeldmodell

Wer als Volljähriger bis zu 10 Gramm Marihuana oder Haschisch für den Eigenkonsum besitzt oder diese unentgeltlich weitergibt und es sich um volljährige Personen handelt, der wird nicht mehr durch das Strafrecht geahndet. Es ist eine Buße über 100 Franken zu zahlen, damit es vom Tisch ist. Das passiert natürlich genau wie die strafrechtliche Verfolgung dann, wenn man auffällt. Je nach Situation „suchen“ die Beamten jedoch nicht aus eigener Kraft, sondern nehmen nur die mit, die sich wirklich vor ihrer Nase einen Joint rauchen. Das Bußenmodell soll immerhin auch eine Entlastung der Gesellschaft mitbringen.

Was dich auch interessieren könnte...

Rechtssicherheit im Cannabis Anbau für die Schweizer Landwirtschaft

Rechtssicherheit im Cannabis Anbau für die Schweizer Landwirtschaft

20. November 2020
Konzentriert, konzentrierter, Konzentrat!

Der besondere rechtliche Status von Cannabisharz (Haschisch) in der Schweiz

26. Januar 2018

Das würde in der Regel bedeuten, dass für einen kleinen Fund nicht anschließend das Haus durchsucht wird und man hier durchaus größere Mengen sicher lagern kann. Man sollte dieses größeren Mengen jedoch nicht besitzen und nicht daheim lagern.

Marihuana Rechtslage Schweiz verteufelt nicht weiter die Kiffer
Marihuana Rechtslage Schweiz verteufelt nicht weiter die Kiffer

Das Bußgeldmodell ist nur eine Zwischenlösung

Das Bußgeldmodell würde auch greifen, wenn man irgendwo im Wald aufgegriffen wird. Würde es nur in Schutzzonen bei Schulen oder an anderen Orten greifen, dann wäre dieses durchaus begründet. In diesen gekennzeichneten Schutzzonen sind Cannabis- und Alkoholkonsum oder auch das Rauchen verboten und Vergehen mit Cannabis werden nicht mehr über das Bußgeldmodell geahndet.

Die derzeitige Marihuana Rechtslage Schweiz kann nur als Zwischenlösung angesehen werden und wird dieser Artikel erst im Jahr 2016 oder später gelesen, ist dieses Bußgeldmodell vielleicht schon wieder alt. Es ist jedoch ein erheblicher Fortschritt, da der Konsument aus der Strafverfolgung herausfällt. In dieser würde bei einer gewissen Häufung auch bei Kleinmengen ein unangenehmer Verlauf zu erwarten sein. Wer jedoch seine Bußen zahlt, kann sich auch jedes Wochenende erwischen lassen, ohne dass ihm der Knast langfristig drohen würde. Dieses wäre z. B. bei der „geringen Menge“ in Deutschland möglich!

Damit ist die Schweiz in Bezug zu Cannabiskonsumenten eines der fortschrittlichen Länder in Europa. Als nächsten Schritt möchten einige Städte Modellprojekte für eine regulierte Abgabe ausprobieren und danach bei positivem Verlauf schweizweit komplett regulieren.

Im Übrigen sind Pflanzenteile oder Produkte mit bis zu 1% THC in der Schweiz legal, nicht jedoch in der EU. Hier gilt ein Grenzwert von bis zu 0,2% THC als legal und auch handelbar.

Tags: BußgeldmodellDrogengesetzeKiffenKifferMarihuanaSchweiz

Related Posts

Schweiz: Nationalrat vereinfacht Zugang zu medizinischem Cannabis
Internationale Hanfpolitik

Schweiz: Nationalrat vereinfacht Zugang zu medizinischem Cannabis

von Christian Boedefeld
10. Dezember 2020
Interviews

Hollywood liebt Kartelle und CBD

von Dieter Klaus Glasmann
6. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Das Christentum und Cannabis

Das Christentum und Cannabis

11 Monaten ago
Es fehlt nur noch der Reggae

Österreich weiß es, und will es!

3 Jahren ago
Einheitliche Kostenübernahme für medizinisches Cannabis in Österreich gefordert

Einheitliche Kostenübernahme für medizinisches Cannabis in Österreich gefordert

4 Jahren ago
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

1 Tag ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.