• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Mai 28, 2022
Hanf Magazin
Z_Banner_90x960px_220113
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Rechtliche Aspekte von Cannabis Rechtslage in Deutschland

Ehrenamtliche Drogenfahnder suchen auch dich

von Robert Brungert
26.08.2016
in Rechtslage in Deutschland
Lesezeit: 4 Minuten
Ehrenamtliche-Drogenfahnder-suchen-auch-dich

Viele Menschen innerhalb der Gesellschaft wissen nicht wirklich, wie dumm vieles ist, was sie glauben und machen und wirken auch als ehrenamtliche Drogenfahnder mit. Sie denken wirklich, im Recht zu sein und Gutes zu tun, wenn sie Hexen verbrennen. Je nach Epoche sind andere Personen oder Personengruppen diese Hexen, die der wütenden Öffentlichkeit zur Besänftigung geopfert werden, um von den eigentlichen Tätern abzulenken. Kiffer sind noch immer auf der Abschussliste, auch wenn dieses der Öffentlichkeit nicht ganz bewusst ist. Fakt ist, dass seit vielen Jahren die Zahl der entdeckten und damit aktenkundigen Cannabis vergehen in Deutschland nach einem Jahrtausend hoch im Jahr 2004 rückläufig war, dieses Jahrtausend hoch für deutsche Verhältnisse jedoch 2014 und 2015 wieder erreicht wurde. Zu Hippiezeiten wurden ebenfalls viele Cannabisvergehen aktenkundig. So zumindest die polizeiliche Kriminalstatistik. Das geht nicht alles auf Polizeiermittlungen zurück, es gibt viele Zufälle und auch viele ehrenamtliche Drogenfahnder.

tothemoon_banner

Ein Anruf genügt, und du kriegst Besuch

Trotz dessen, dass die Öffentlichkeit bereits lockerer über den Hanf denkt, wird gegen Kiffer nach wie vor „scharf geschossen“. Diese hohen Zahlen aufgeflogener Kiffer verdankt die Polizei im Übrigen der zivilen Mitwirkung. Ehrenamtliche Drogenfahnder müssen nur einen Anruf tätigen, schon rückt das Einsatzkommando aus. Wenn der Nachbar zu laut Musik hört, einem blöd kommt oder Ausländer ist sowie Cannabis raucht, kann man schnell mal zum „Führer“ werden und ihn abholen lassen. Viele ehrenamtliche Drogenfahnder kiffen im Übrigen selber und wissen deswegen über andere Leute in diesen Punkten gut Bescheid. Kommt einem einer doof, wählt man schnell die 110 und hat das Revier wieder für sich.

Retten ehrenamtliche Drogenfahnder die Welt?

Hass auf den, der anders ist, bedeutet, dass wir nur alle gleich sein müssen, um in Frieden zu leben? Einmalig alle abknallen, die anders sind? Eher nicht, da das einfach nicht gehen kann und zudem selbst dann falsch wäre. Die Menschen sind bereits mit der Geburt verschieden und entwickeln sich auch unterschiedlich. Es ist faktisch unmöglich, mit allen gleich zu sein sowie wir alle das Recht dazu haben, ungleich zu sein und das die Qualität der Gesellschaft ausmacht. Wenn ehrenamtliche Drogenfahnder in der Nachbarschaft, auf der Party oder im Web nach uns suchen, um alle in das Förmchen der Gleichschaltung zu pressen, ist das ein menschenverachtendes Vorgehen und entbehrt jeglicher Ethik oder Rechtsstaatlichkeit.

Es kann doch nicht ein Punkt der eigenen Privatsphäre verboten sein, damit jeder Privatrambo einen der Polizei ausliefern kann. Der ehrenamtliche Drogenfahnder rettet nicht die Welt sondern lässt diese braun unter gehen. Es ist eine Form von Faschismus, die Bürger in ihren privaten Belangen gleichschalten zu wollen. Es ist gegen die persönliche Freiheit, in den eigenen privaten Bereichen über sich selber zu entscheiden.

Was dich auch interessieren könnte...

Urteil: CBD-Tropfen sind zulassungspflichtige Arzneimittel

Urteil: CBD-Tropfen sind zulassungspflichtige Arzneimittel

21. April 2022
Quo Vadis Cannabis?

Quo Vadis Cannabis?

5. April 2022

Ehrenamtliche Drogenfahnder sind natürlich nur ein Zweig der zwanghaften Weltenverbesserer. Es gibt sie immer wieder und auch diese „besseren Menschen“ sterben leider nicht aus.

Diese Personen, die eine Welt nach ihrem Gutdünken erzwingen wollen, liegen ideologisch immer falsch. Miteinander abgestimmte Einflussnahme und Zwang sind immerhin gravierende Unterschiede. Ehrenamtliche Drogenfahnder sind für Vernunft häufig nicht zu haben, da es zu einem Großteil um persönliche Abrechnungen geht. Selbst innerhalb der Kreise zeigt man einander an für Dinge, die man selber macht. Dieses wissentliche Fehlverhalten aus der Szene heraus ist praktisch schlimmer, als der irregeleitete Spießer, der wirklich im festen Glauben handelt.

Es liegt an uns und auch den nächsten Hexengenerationen, diese irre geleiteten Bürger aufzuklären und uns das nicht gefallen zu lassen. Viele derer, die heute Hexen jagen, könnten zur nächsten Hexengeneration gehören. Selbst diese Personenkreise fügen sich durch dieses Fehlverhalten selber erheblichen Schaden zu, da sie nicht nur gleichschalten sondern billigend diese Gleichschaltung in Kauf nehmen müssen oder selber dran sind. Wer anderen die persönliche Freiheit nimmt, verliert sie übers Eck selber.

Keine ehrenamtlichen Drogenfahnder sondern Aktivisten auf Legalize Demo
Keine ehrenamtlichen Drogenfahnder sondern Aktivisten auf Legalize Demo

Aus der Schusslinie kommen

Wer sein Konsumverhalten öffentlich auslebt und es alle wissen lässt, sollte sehr darauf achten, immer nur Eigenbedarfshandlungen zu begehen und nie über die Geringe Menge zu kommen. Wenn ehrenamtliche Drogenfahnder einen massiv das Leben zerstören könnten, sollte man sich hingegen aus diesen offenen Konsumszenen raus halten und aus seinem Leben ein öffentliches und ein privates Abbild machen. Öffentlich sollte man gepflegt bürgerlich erscheinen und einer Arbeit nachkommen. Das Lasterleben hingegen sollte bildlich hinter verschlossener Türe stattfinden, hinter die nur ausgesuchte Personen gelangen werden.

Das gilt für den räumlichen Aufenthalt und auch das Verhalten im Web. Ehrenamtliche Drogenfahnder werden immerhin auch auf Facebook oder anderen Seiten fündig. Wird hier ganz offen Marihuana angeboten oder man wird laufend per PN angeschrieben, sollte man generell nicht antworten oder ablehnen, selbst wenn man die Leute sogar gut kennt. Bei diesen Kandidaten ist es nur eine Zeitfrage, bis sie auffliegen und ist man unter den Kontakten auffindbar, kommt man vielleicht schnell in Erklärungsnot. Dann erklärt man ohne Anwalt besser gar nichts mehr. Wer im Web sein Marihuana kauft, sollte das Darknet oder vergleichbare Portale nutzen und dort keine verwertbaren Daten oder Adresse hinterlassen.

Wer sich mit seinen guten Bekannten verkracht, sollte für den Übergang seine Wohnung und sein Leben sauber halten. Gerade Beziehungskrisen enden sonst schnell vor dem Richter. Vielfach hasst man sich so innig, wie man sich vorher liebte. Ehrenamtliche Drogenfahnder werden in den meisten Fällen jedoch anonym in Erscheinung treten und vielfach erfährt man nie, wer es wirklich war. Viele hassen bereits dieses Lebensgefühl der Unsicherheit, einander nicht trauen zu können, da es von den Bekannten einer gewesen sein muss.

Du magst unsere Inhalte?

Dann unterstützte unsere Redaktion mit einer kleinen Spende damit wir noch besser recherchieren und unsere Redakteure besser bezahlen können.

100% dieser Spenden werden in unsere Redaktion investiert:
-> Mehr Themen, noch bessere Beiträge und bessere Bezahlung für unsere Redakteure

Jetzt Spenden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd2hvbGUucGF5cmV4eC5jb20vZGUvcGF5P2NpZD1lOWE1ODg1ZSZkb25hdGlvbltwcmVzZWxlY3RfYW1vdW50XT0xMCZhcHB2aWV3PTEiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjgwMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowOyIgaWQ9InBheXJleHgtZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==
Tags: CannabisDrogenDrogenfahnderMarihuana

Related Posts

Quo Vadis Cannabis?
Rechtslage in Deutschland

Quo Vadis Cannabis?

von Michael Knodt
5. April 2022
Cannabis im Metaverse
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Cannabis im Metaverse

von Matthias mze Meyer
23. Februar 2022
300x250px_V3
300x250px_JF
HF-FFM-2022-Banner-300x250px-

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 176 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 104 Followers
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
hybridfilter
endoca
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
urban-chili-Growbox-banner-300x250-2022
Bildschirmfoto-2022-05-07-um-09.00.48
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
banner-160x600px
Banner-Hanfmag-1
160_600_rr_01
Bavaria-Weed_Ad-Banner_Hanf-Magazin_160x600_v1
skyscraper_teaballs_web2-Kopie
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

Hanf-Sneakers von 8000 Kicks

00:05:08

Neuste Beiträge

Hanf allgemein

Ist die Freigabe von Cannabis ein Fehler?

26. Mai 2022
Ist die Freigabe von Cannabis ein Fehler?

Der Südwestrundfunk hat ein neues Debattenformat namens Mixtalk kreiert, bei dem Zuschauer jeden Mittwoch online über kontroverse...

Weiterlesen
von Matthias mze Meyer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum