• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Januar 22, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik Legalisierungsmodelle für Marihuana

Per Volksentscheid und Crowdfunding zur Legalisierung

von Hans G. Furth
29.04.2017
in Legalisierungsmodelle für Marihuana
Reading Time: 4min read
Per Volksentscheid und Crowdfunding zur Legalisierung

Der gemeinnützige Schweizer Hanfverein „Legalize it“ hat auf der schweizerischen Crowdfunding Plattform wemakeit.ch ein Projekt gestartet, welches das Ziel verfolgt, den Cannabiskonsum mittels einer eidgenössischen Volksinitiative komplett zu legalisieren. Eine Crowdfunding Aktion, die für eine Legalisierung eintritt, aber nicht nur, denn hier geht es um mehr. Es geht um Vernunft und es geht um die Souveränität eines jeden Einzelnen. Jugendschutz und Sicherheit und auch Patienten soll der Zugang zu Ihrer Medizin erleichtert werden.

100’000 Unterschriften sind nötig, damit der Souverän der Vernunft wieder Einzug gebieten kann. Denn wer in der Schweiz beim Kiffen erwischt wird, egal ob das Cannabis nun legal oder Illegal ist, erhält automatisch eine Ordnungsbusse von CHF 100.- («Widerrechtliche Pauschalverurteilung» nennt man dies in einer Demokratie) Das hohe Gut der allgemein gültigen Unschuldsvermutung wird damit direkt außer Kraft gesetzt. Cannabisblüten mit einem THC Gehalt von Max. 1% sind in der Schweiz per Gesetz legal.

Stillstand und Repression, statt Fortschritt

Unnötige Repression zum Nachteil der Bürger und der freien, vor allem fairen und sozialen Marktwirtschaft. Denn man stelle sich nur vor, die Polizei kontrolliert abends in der Bar einfach mal so willkürlich irgendwelche Menschen. Diese haben ein wenig Alkohol getrunken und weil sie getrunken haben, wird schon mal automatisch eine Buße fällig. Dabei spielt es nicht mal eine Rolle ob gepustet wurde, denn Messgeräte werden ja nicht einmal eingesetzt. So läuft es gerade beim legalen Cannabis. Wenn in vielen Bereichen so ein unser fortschrittlicher Staat wie die Schweiz, solche Gesetze durchsetzt, kann man nicht mehr von Souveränität sprechen. Statt die Polizei mit Messgeräten auszustatten, die das hohe Gut der Unschuldsvermutung schützen könnten, straft man lieber einen unschuldigen Bürger und einen ganzen neuen Wirtschaftszweig. Das ist nicht rechtens.

Denn man stelle sich nur vor, die Polizei kontrolliert abends in der Bar einfach mal so willkürlich irgendwelche Menschen.

Dabei gibt es in der heutigen technisch fortgeschrittenen Welt durchaus die Möglichkeiten, schnell eine Messung vorzunehmen. Vor Ort und in einer Dauer von unter 10 min. So viel Zeit sollte schon sein, wenn man jemanden beschuldigt, etwas Illegales getan zu haben. Vor allem steht die Polizei für das Gesetz und dessen Ordentliche Einhaltung, es zu wahren und zu schützen. Ebenso den Bürger zu schützen vor Unrecht. Und somit das Vertrauen der Bürger in ein funktionierendes Rechtssystem zu stärken. Aber stattdessen passiert es immer wieder, dass die Polizei Gesetze, die zum Schutz der Bürger gedacht sind, sie Ihnen zum Nachteil anlastet. Es kann nicht sein, dass die Schweizer Polizei und Politik nie was von derlei Messgeräten gehört hat. Wenn doch ist der Markt der Realität wieder mal einen Schritt voraus.

Daher fordert die Initiative eine Änderung in der Bundesverfassung vom 18. April 1999 vorzunehmen, die wie folgt lautet:

[box type=“note“] Art. 105a (neu) Cannabis

Der Konsum von Stoffen und Präparaten des Wirkungstyps Cannabis sowie die Vorbereitung zum eigenen Konsum sind straffrei. Der gemeinschaftliche Anbau von Cannabis für den Eigenbedarf ist ebenfalls straffrei. Der Bund erlässt Vorschriften über den gewerblichen Anbau und die Herstellung sowie den Handel mit Stoffen und Präparaten des Wirkungstyps Cannabis. Die Abgabe von Stoffen und Präparaten des Wirkungstyps Cannabis an Minderjährige ohne medizinische Indikation ist verboten. [/box]

[box type=“note“] Art. 131 Abs.1 Bst. f

Der Bund kann besondere Verbrauchssteuern erheben auf f. Stoffe und Präparate des Wirkungstyps Cannabis, welche nicht der medizinischen Anwendung dienen. [/box]

Ziel des Crowdfundings ist der Totalbetrag von CHF 300’000.- (CHF 3.- pro beglaubigte Unterschrift), die dann direkt dem Verein „Legalize it“ übergeben werden, welcher sich seit Jahren für einen vernünftigen und vor allem zeitgemäßeren Umgang mit Cannabis in der Schweiz einsetzt. Aus Erfahrung weiß man, dass ungefähr 3,- CHF pro Unterschrift einkalkuliert werden müssen.

Kiffer oder nicht, es geht um Vernunft und Moral

Die Souveränität braucht die Solidarität. Das Volk ist das Souverän, welches seine rechtliche Selbstbestimmung zu wahren und zu schützen hat. Dazu braucht es eine solidarische Gemeinschaft, die mit Vernunft und Toleranz für Fortschritt sorgt. Jede Stimme und jeder Franken zählt, zudem kann man obendrein für 100 CHF persönliche Support-Gutscheine erwerben. Diese beinhalten je 1x legalen Cannabis-Joint mit unter 1% THC, 1x ein spezielles, limitiertes und nummeriertes Crowdfunding T-Shirt. Unterstützer können beim Kauf Namen, Nickname und (wichtig!) Größe angeben und werden dann auf der Seite www.hanflegal.ch publiziert und gelistet. Der Joint wird dann am 17.Juni auf dem Bundesplatz in Bern durch Initiator Dario Tobler übergeben und es wird gemeinsam ein erfolgreicher Abschluss des Projekts gefeiert.

Was dich auch interessieren könnte...

Legalisierung in Uruguay

Legalisierung in Uruguay

8. Oktober 2017
Münster will legal kiffen

Münster stellt Antrag auf Cannabisstudie zu Genusszwecken

1. August 2017

Bei erfolgreicher Finanzierung des Projektes, welches genau am 420 begann und am Samstag den 17. Juni 2017 endet, wird der Initiator Dario Tobler mit allen teilnehmenden Unterstützern persönlich ein «Flashing» auf dem Bundesplatz in Bern zelebrieren, dabei um 12:30 mit allen anwesenden Supportern gemeinsam einen legalen Joint (<1%THC) rauchen und den erfolgreichen Abschluss des Projektes mit allen gemeinsam feiern. Sollte die Finanzierung scheitern, erhaltet ihr den vollen eingezahlten Betrag zurück. Es gibt also nichts zu verlieren. Im Gegenteil, Ihr könnt die Zukunft verändern, erhaltet ein cooles Shirt, könnt nebenbei Einen rauchen und lernt eine menge Gleichgesinnte kennen. Es ist an der Zeit was zu ändern.

Tags: CannabisCrowdfundingLegalisierungSchweizVerein "Legalize it"

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Luxemburg: Verzögert sich die Legalisierung?
Hanf News

Luxemburg: Verzögert sich die Legalisierung?

von Christian Boedefeld
4. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 40 Followers

Recommended

Überzeugt von Cannabidiol bei Edoa

Überzeugt von Cannabidiol bei Edoa

2 Jahren ago
Legalisierung in Kanada – Edibles als nächster Schritt

Legalisierung in Kanada – Edibles als nächster Schritt

1 Jahr ago
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden

Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden

2 Wochen ago
CBD wirksam gegen Migräne

CBD wirksam gegen Migräne

3 Jahren ago

Highlights

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant
Hanf News

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

von Christian Boedefeld
21. Januar 2021

Noch im Verlauf des ersten Halbjahres 2020 sollen Apotheken die erste Lieferung mit medizinischem Cannabis erhalten, das...

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

18. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Noch im Verlauf des ersten Halbjahres 2020 sollen Apotheken die erste Lieferung mit medizinischem Cannabis erhalten, das...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.