• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 30, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanfpolitik in der Welt Hanfpolitik in Deutschland

Gekifft wird sowieso

von Phil Hackemann
24.02.2018
in Hanfpolitik in Deutschland
Lesezeit: 3 Minuten
phil_hackemann

© James Zabel

Am Donnerstag hat der Deutsche Bundestag erneut über die legale Abgabe von Cannabisprodukten diskutiert. Phil Hackemann, stellvertretender Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, ist die ewigen Debatten leid und meint: Die eigentliche Entscheidung lautet doch, ob wir Cannabis vom kriminellen Dealer um die Ecke oder an kontrollierten Abgabestellen verkaufen lassen möchten.

Seit Jahren diskutieren wir nunmehr darüber, die Millionen unbescholtenen Cannabis-Konsumenten in Deutschland endlich aus dem Schatten der Kriminalität zu holen. So auch letzten Donnerstag im Bundestag. Während FDP, Linke und Grüne sich einig waren, dass es endlich eine kontrollierte Abgabe von Cannabis braucht, schossen insbesondere Union und AfD vehement dagegen. Und dabei gaben sie sich nicht einmal Mühe, einigermaßen überzeugende Argumente zu liefern. Auf Nachfrage des FDP-Abgeordneten Lukas Köhler gab ein AfD-Redner gar unverhohlen zu, dass man nach seiner Argumentation eigentlich auch Alkohol und Tabak verbieten müsse; und er das auch begrüßen würde.

Das Argument der „Kulturdrogen“ zieht aber schon lange nicht mehr. Joints und Co. sind schon lange in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen: Schätzungen zufolge konsumieren circa 4 Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig Cannabis und sogar 13 Millionen haben es bereits mindestens einmal im Leben ausprobiert. Dennoch läuft dieses milliardenschwere Geschäft bisher gänzlich im Verborgenen, völlig ohne staatliche Kontrolle ab. Dass dadurch dem Fiskus jährlich 1,4 Milliarden Euro Mehreinnahmen entgehen, die über eine Konsumsteuer ähnlich wie bei Tabak generiert werden könnten, ist dabei aber das geringste Problem. Denn allein die Strafverfolgung entsprechender Delikte kostet rund eine Milliarde Euro im Jahr – Ressourcen, die angesichts der überlasteten Polizeibehörden anderswo dringend benötigt und viel sinnvoller eingesetzt werden könnten. Das hat auch der Bund Deutscher Kriminalbeamter erkannt und sich daher kürzlich, so wie schon vor mehreren Jahren hunderte deutsche Strafrechtsprofessoren, klar für eine Legalisierung von Cannabis ausgesprochen.

Recht haben sie, denn die jahrzehntelange Politik der Prohibition ist, wie schon beim Alkohol in den Vereinigten Staaten Anfang des 20. Jahrhunderts, gnadenlos gescheitert. Die Kriminalisierung von Konsumenten löst kein Problem, sondern behindert im Gegenteil wirklich wirkungsvolle Programme zur Suchtbekämpfung und zum Gesundheitsschutz. Wir sollten endlich akzeptieren: Gekifft wird sowieso. Nur durch eine kontrollierte Freigabe von Cannabis-Produkten für Volljährige an lizensierten Abgabestellen könnte dabei jedoch der Jugend- und Verbraucherschutz wirksam sichergestellt werden. Das ist wesentlich klüger als die Konsumenten in die unkontrollierte Kriminalität zu zwingen. Während der Dealer um die Ecke sich nicht um die Qualität der Produkte oder die Aufklärung über Gesundheitsgefahren schert, könnten diese in einem staatlich regulierten Umfeld tatsächlich gewährleistet werden. Genauso würde dadurch die Gefahr gebannt, dass der Dealer seine Kundschaft früher oder später auch an die wirklich harten Drogen heranführt.

Was dich auch interessieren könnte...

Höherer THC-Grenzwert für Nutzhanf in Deutschland

Höherer THC-Grenzwert für Nutzhanf in Deutschland

22. Februar 2023
Experten halten derzeitigen Umgang mit Cannabis für inakzeptabel

Experten halten derzeitigen Umgang mit Cannabis für inakzeptabel

10. Februar 2023

Diese und andere Argumente, wie etwa, dass THC nachweisbar sogar weniger gesundheitsschädlich ist als die legalen „Volksdrogen“ Alkohol und Nikotin, lässt die politisch Zuständigen aber offenbar kalt. So erklärte kürzlich die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler, die zuvor schon mit überzeugenden Argumenten wie „Cannabis ist verboten weil es illegal ist“ geglänzt hatte, sie wolle nicht tatenlos zuschauen, wie Jugendliche ihre Zukunft „verkifften“. Nun, das möchte ich auch nicht. Und niemand fordert im Übrigen, die durchaus realen Gesundheitsgefahren von Cannabis zu verharmlosen. Deshalb muss Cannabis für Minderjährige selbstverständlich auch weiterhin tabu bleiben. Doch wir lösen die Probleme mit Sicherheit nicht dadurch, dass wir schlichtweg wie ein kleines Kind die Augen verschließen und meinen, sie seien damit erledigt. Die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass man Drogenkonsum am schlechtesten bekämpft, wenn man ihn einfach verbietet. Durch eine Prohibition verzichtet der Staat auf Kontrolle, er verweigert den Verbraucherschutz und fördert letztlich die organisierte Kriminalität. Stattdessen sollten wir diese gesellschaftliche Realität anerkennen, Cannabis legalisieren und die freiwerdenden Ressourcen lieber in Aufklärung und Kontrolle stecken. Das wäre wirklich verantwortungsvolle Politik.

Es bleibt also zu hoffen, dass sich die eigentlich längst bestehende Mehrheit im Bundestag darauf einigen kann, endlich Schritte in die richtige Richtung zu beschließen. Das hängt nun maßgeblich von der SPD ab, die zwar in der Debatte noch für eine Freigabe geworben hatte, durch die Koalition mit der Union aber in einer gewissen Zwangslage steckt. Es bleibt also spannend!

Tags: DeutschlandDrogenpolitik

Related Posts

Frankreich skeptisch gegenüber Legalisierung in Deutschland
Internationale Hanfpolitik

Frankreich skeptisch gegenüber Legalisierung in Deutschland

von Dieter Klaus Glasmann
26. März 2023
Streitgespräch über Legalisierung – Holetschek vs. Schulze
Hanfpolitik in Deutschland

Streitgespräch über Legalisierung – Holetschek vs. Schulze

von Matthias mze Meyer
8. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis gegen Allergien

30. März 2023
Cannabis gegen Allergien

Allergien sind in unserer heutigen westlichen Gesellschaft ein weitverbreitetes Problem. Eine Allergie ist eine fehlgeleitete Immunreaktion, bei...

Weiterlesen
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum