• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 23, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Nutzhanf

Hanfpapier

von Nathan Liddell
11.11.2018
in Nutzhanf
Reading Time: 5min read
Hanfpapier

Man kann gut und gerne behaupten, dass die Ursprünge des modernen amerikanischen Hanfpapiers in Deutschland liegen. Schließlich ist sein Erfinder, George Schlichten, ein gebürtiger Deutscher.

Nachdem er aus Deutschland nach Amerika immigrierte, ließ sich G. W. Schlichten in San Diego, Kalifornien, nieder. Dort trieb er aufgrund seiner Leidenschaft für die Hanfpflanze die Entwicklung der modernen Dekortikation voran. Vor Schlichtens Decorticator erforderte die Hanfproduktion immens viel Arbeitskraft. So etwa unzählige Arbeiter, die mühsam unter Zuhilfenahme von Handwerkzeugen die Hanfstämme so lange bearbeiteten, bis sich die Fasern ablösten, die anschließend in der Papierverarbeitung Verwendung fanden.

Zuvor jedoch wurden die Fasern in der Mühle so lange weiterverarbeitet und schließlich so fein gemahlen, bis sie verwertbar wurden. Aufgrund der erhöhten Lohnkosten, die Hanf mit sich brachte, war der Rohstoff auf dem Markt weit weniger beliebt, als etwa Baumwolle für Textilien oder Zellstoff bei Papier. Nachdem Papier aus Zellstoff um 1840 den Markt eroberte wurde es in Windeseile zur billigsten erhältlichen Option für die Papierherstellung, vor allem auch, da die Abholzung der nationalen Waldbestände natürlich keine Lohnkosten verursachte. George Schlichten waren diese Problematiken durchaus bewusst und so setzte er all seine Zeit und finanziellen Mittel daran, Lösungen gegen Einschränkungen dieser Art zu finden.

Was dich auch interessieren könnte...

Hanf-Kalk als Innendämmung

Hanf-Kalk als Innendämmung

29. September 2020
Hanf Natursaft

Hanf Natursaft

26. September 2020

Seine Absichten machte er unter anderem in seinem Patentantrag klar, den er im Dezember 1916 stellte: „…um Mittel für derart verarbeitete Fasern bereitzustellen, die es ermöglichen, den zu verarbeitenden Rohstoff (im Speziellen Hanf- und Ramie) so günstig und ökonomisch wie möglich zu produzieren.“ Bei Ramie handelt es sich um eine weitere Faserpflanze, die ebenfalls seit langem vom Menschen genutzt wird. Die Staudenart, die auch als Chinagras bekannt ist, gehört zur Familie der Nesseln, auch wenn sie keine brennenden Qualitäten mit sich bringt. Sie wächst, ähnlich wie Hanf, zu großen Stängeln heran. Auch das Potenzial der Nutzung von Ramie wurde lange Zeit aufgrund zu hoher Lohnkosten nicht genutzt.

Schlichten war überzeugt davon, dass sein Decorticator die Möglichkeit biete, „die Faserproduktion aus diesen Pflanzen so einfach, wie bei jeder herkömmlichen Getreideart, zu machen“. Doch ein Blick auf den Anteil der modernen amerikanischen Landwirtschaft, der sich dem Anbau von Hanf widmet, zeigt, dass, auch wenn die Zahl der Hanfbauern stark wächst, sie im Vergleich mit anderen Rohstoffen, wie etwa den 20 Millionen Hektar Mais, die jährlich geerntet werden, weit hinterherhinkt.

Die amerikanische Hanfproduktion wurde durch das kontroverse Marihuana-Gesetz von 1937 stark eingeschränkt und kämpft seither um ihr Comeback in den Staaten. Doch glücklicherweise ist das Wachstum der amerikanischen Hanfindustrie nicht völlig auf die nationale Produktion angewiesen. Die Option, Hanffasern international zu beziehen, macht Hanfpapier “Made in America“ heute möglich.

Als weiterer wesentlicher Rohstoff-Bestandteil von Hanfpapier dienen wiederaufbereitete Abfälle. Schaut man sich das weltweit am weitesten verbreitete Hanfpapier an, könnte man rein technisch sagen, dass es zu 75 Prozent aus Abfällen besteht. Doch wenn man diese Papierabfälle mit 25 Prozent Hanffasern kombiniert, ergibt das ein qualitatives Endprodukt, fernab von Müll. Denn was man tatsächlich erhält, ist ein Premium Papierprodukt, das über weit mehr Strukturfestigkeit verfügt, als reines Recyclingpapier. Werden die Hanffasern mit Recyclingpapier vermischt, übernehmen sie eine ähnliche Funktion wie etwa Metallstäbe im Beton: Sie sorgen für Stabilität und geben dem Material Festigkeit. Aufgrund seiner geringen Haltbarkeit eignet sich Recyclingpapier für dünneres Druckpapier, was die Zahl der Produkte, die daraus gefertigt werden können, limitiert. Der Zusatz von Hanf löst diese Beschränkungen auf.

Während diese einzigartige Zusammensetzung der Grund für ein Mehr an Festigkeit ist, sorgen die großen Materialunterschiede zwischen Hanf und konventionellen Holzfasern noch für Zurückhaltung bei den Papiermühlen und Print Shops, wenn es um das Experimentieren mit diesem Material geht. Papierfabriken weigern sich, potenzielle Schäden an ihren Maschinen zu riskieren, indem sie Geräte anders bedienen, die speziell für herkömmliche Holzfasern konzipiert wurden. Ähnlich verfügen auch Print Shops rein über Geräte, deren Gewährleistungsumfang nur die Verwendung von zertifizierten Holzfaserpapier miteinschließt.

Sich für die Verwendung von nachhaltigen Alternativen wie Hanf zu entscheiden, bedeutet ein großes Risiko und einen geringen Mehrwert für Unternehmen, denen zudem noch die nötige Leidenschaft sowie das Interesse an der Zukunft von Hanf per se fehlt. Darüber hinaus bietet Hanfpapier eine recht schwammige Qualität – die Tinte wird sehr rasch aufgenommen. Und auch wenn das auf den ersten Blick kein großes Problem darstellen sollte, würde dies für Print Shops beispielsweise bedeuten, vor jedem individuellen Printauftrag ihre Einstellungen exakt auf das Spezialpapier abzustimmen.

Doch zusätzlich zu den vielen Druckaufträgen auf herkömmlichem Papier bleibt den Shops meist keine Zeit für qualitativ hochwertige Drucke auf Hanfpapier, beziehungsweise fehlt das spezielle Equipment dafür. Nichtsdestotrotz gibt es eine Firma in Eugene (Oregon), die sich für die zusätzliche Investition entschieden hat: Hemp Press. „Die meisten anderen Print Shops scheuen das Risiko, das Hanfbestandteile aus abgelöstem Papier Schäden oder Blockaden an ihren hochwertigen Geräten verursachen könnten, die von der Gewährleistung ausgeschlossen sind. Doch dank unserer spezifischen Prozessabläufe schaffen wir es, solche Begleiterscheinungen weitestgehend einzuschränken.“ Hemp Press Inhaber Matthew Glyer arbeitete die letzten fünf Jahre daran, die operativen Prozesse seiner Firma so weit zu verfeinern, um die für Hanfpapier bestmögliche Druckqualität bieten zu können.

Seine individuellen Verpackungen und Drucke lassen die Konkurrenz weit zurück, doch da Hemp Press derzeit der einzige exklusive Hanfpapier Print Shop auf dem Markt ist, scheint das nicht weiter verwunderlich. Während die Print-Industrie aufgrund der Digitalisierung starke Einbußen verzeichnete, und zahlreiche Print Shops schließen mussten, erlebte Hemp Press von Anfang an ein konstantes Wachstum, das in hohem Maße von der legalisierten Amerikanischen Cannabis-Industrie profitiert hatte. Zu den Vorzeigeprodukten von Hemp Press gehört die Visitenkarte „Crutch Card“. Formal einer herkömmlichen Business Card gleichend, sind Crutch Cards derart perforiert, das sich daraus Hanfpapier-Filtertips formen lassen – attraktiv für Selbstdreher. Ganz im Sinne der Verbraucher werden Crutch Cards mit hauseigenen Farben, einem Gemisch aus Soya und wasserbasierter Tinte, bedruckt.

Die Planung und Produktion von handelsüblichen Hanfpapierverpackungen für umweltbewusste Premium-Marken gehört hingegen zu den am schnellsten wachsenden Segmenten im Geschäftsfeld von Hemp Press. Die Musterdesigns für Verpackungen werden zunächst im Laserschneider auf die passende Größe zugeschnitten. Hemp Press produziert Verpackungen in unterschiedlichen Formen und Größen – die Maße werden perfekt an den jeweiligen Kundenwunsch angepasst und sind variantenreich. So findet sich vom Kosmetiktiegel für Naturprodukte über Tropfflaschen für CBD-Öl bis hin zu Vaporizer-Kapseln und Boxen für Drehwaren alles im Sortiment des Verpackungsherstellers Hemp Press.

Auch wenn Hanfpapier-Verpackungen noch nicht den Mainstream-Markt erobert haben, bieten sie doch einzigartige Möglichkeiten für Unternehmen, die ebenfalls am Wachstum der Hanfindustrie teilhaben möchten. Jede Bestellung, die Matt Glyers Druckerei verlässt, sorgt schließlich dafür, dass mehr Hanfsamen für die Fasernutzung gepflanzt werden. Um beispielsweise Papier für 500 Visitenkarten zu erhalten, bedarf es der Anpflanzung von rund 100 Hanfsamen. Jede Visitenkarte sorgt somit für eine entsprechende zusätzliche Nachfrage nach Hanfprodukten am globalen Markt, was den Umstieg auf Hanf für immer mehr und mehr Landwirte verlockend macht. Die Zukunft des Hanfpapiers hängt Großteils davon ab, ob Unternehmen sich künftig dafür entscheiden, ihre Hanfprodukte auch in Hanfverpackungen zu vermarkten.

Tags: Crutch CardsDecorticatorHanfbauernHanffaserHanfpapierHanfpapierverpackungenHanfproduktionHanfverpackungUpcycling

Related Posts

Probiotika & Hanf – Wohlbefinden geht durch den Magen
Lebensmittel aus Hanf

Probiotika & Hanf – Wohlbefinden geht durch den Magen

von Dieter Klaus Glasmann
26. November 2020
Hanf als Membran der Baukunst
Baustoffe aus Hanf

Hanf als Membran der Baukunst

von Nedim Aydogmus
23. September 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Bitburger Holding investiert in Cannabis-Startup

Bitburger Holding investiert in Cannabis-Startup

3 Monaten ago
Wie intensiv riecht Hanf?

Wie intensiv riecht Hanf?

6 Jahren ago
Die aufwendige Herstellung kristalliner Isolate aus Cannabis

Die aufwendige Herstellung kristalliner Isolate aus Cannabis

2 Jahren ago
USA: Legales Cannabis mit Umsätzen in Milliardenhöhe

USA: Legales Cannabis mit Umsätzen in Milliardenhöhe

7 Monaten ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.