• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, Juni 19, 2025
Hanf Magazin
728x100DE
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
728x100DE
Home Hanf News & aktuelle Nachrichten

Suchtselbsthilfe Synanon kritisiert Legalisierungspläne

von Matthias mze Meyer
03.02.2022
in Hanf News & aktuelle Nachrichten
Lesezeit: 5 Minuten

In Deutschlands Hauptstadt kennt man sie – die Selbsthilfegruppe Synanon, die mit ehemaligen Drogenabhängigen in einigen handwerklichen Bereichen aktiv ist. Synanon verspricht bei Einhaltung strikter Regeln jedem hilfesuchenden Süchtigen die Chance auf ein neues Leben ohne Drogen. Unter diesen hat die Suchtselbsthilfe jedoch in gewisser Weise den Ruf einer Sekte, da anstatt Therapeuten ehemalige Abhängige über die Neuankömmlinge wachen und privates Eigentum erst einmal tabu ist. Verlangt wird dazu totale Abstinenz, was von Fachleuten nicht unbedingt als erfolgversprechend bezeichnet wird.

Doch Synanon hat auch Befürworter, wie beispielsweise den ehemaligen Bürgermeister Berlins Eberhard Diepgen (CDU/1984 -1989 & 1991 – 2001), der ein Mitglied des Kuratoriums der Stiftung ist. Dieser hat sich nun in einem offenen Brief zusammen mit der Diplompolitologin Prof. Barbara John (CDU) an die Regierende Bürgermeisterin Berlins gewandt und die Pläne der Ampelkoalition, Cannabis für Genusszwecke Erwachsener zu legalisieren, kritisch kommentiert. Gesundheitsminister Karl Lauterbach soll auch zu den Empfängern des Schreibens gehören.

„Wir halten die Legalisierung von Cannabis für den falschen Weg.“

Synanon

Es sei keine mutige politische Entscheidung von der Ampel-Regierung, Cannabis künftig wie Eiscreme, Alkohol oder Zigaretten für den Genusskonsum von über 18-jährigen Erwachsenen freizugeben. Dies käme einer Verbeugung vor einer sorglosen Freizeitlobby gleich, heißt es in dem Schreiben vom 27. Januar an die Regierende Bürgermeisterin von Berlin. Den Befürwortern der Freigabe fehle der Blick auf die leidgeprüften Angehörigen von Drogenabhängigen, weshalb man auf die großen Gefahren der Legalisierung von Cannabis hinweisen wolle. Ein 12-seitiges Schreiben wurde aus diesem Grund neben dem Brief aufgesetzt, dass den „Mythos des gesunden Kiffens“ mit einem Beitrag von Prof. Dr. Erich Kasten und Jill Johansen zu entzaubern versucht.

Es wird darin auf die gestiegenen Wirkstoffmengen im Cannabis eingegangen sowie die veränderten Konsummuster, die junge Leuten schon morgens unter der Woche zum Joint greifen lassen würden. Synanon selbst erklärt, dass jährlich knapp 400 Menschen an die Tür klopfen würden, um Hilfe zu suchen. Bei den meist polytoxisch unterwegs seienden Drogenkonsumenten habe Cannabis stets eine Rolle in ihrer Drogenkarriere gespielt und keiner der nun ohne Drogen lebenden Personen würde das natürliche Rauschmittel als ungefährlich bezeichnen.

Was dich auch interessieren könnte...

Görke Ballerliquid – gefährliche Folge der Verbotspolitik

Görke Ballerliquid – gefährliche Folge der Verbotspolitik

17. Juni 2025

Deine Side Events rund um die Mary Jane 2025

12. Juni 2025

Appell an die politischen Verantwortlichen

Die geplante Freigabe von Cannabis stünde laut dem Kuratoriumsvorsitzenden Peter Rohrer zusätzlich im kompletten Widerspruch zu den Bemühungen, auch das Konsumverhalten im Bezug zu Tabak und Alkohol stärker einschränken zu wollen. Alle politischen Verantwortlichen seien daher aufgerufen, sich dem Legalisierungsversuch von Cannabis entgegenzustellen. Es würde von den Befürworten sträflich vernachlässigt, dass der Genuss von Marihuana eine tragende Bedeutung für den Weg zu weiteren Drogen besitze.

Zusätzlich wird vor den erheblichen gesundheitlichen Schäden gewarnt, die alleine von dem natürlichen Rauschmittel ausgehen würden. Auch das Gesundheitssystem würde durch die Bemühungen der Ampelparteien stärker belastet werden, schließlich sprächen Kinder- und Jugendärzten davon, dass ein durch die Legalisierung erleichterter Zugang zu mehr Sucht und somit auch einem verstärkten Auftreten weiterer psychischer Störungen führen werde. Prognostiziert wird ebenfalls, dass der Plan, auf mehr Jugendschutz und Prävention zu setzen, nicht gelingen könne.

Der Anschein der Ungefährlichkeit würde die geplanten Maßnahmen aushebeln und wie derzeit schon zu mehr Gebrauch und einer größeren Vielfalt der Substanzen führen. Auch bei den Bewohnern der Synanon-Einrichtungen sei dies in der Vergangenheit ersichtlich gewesen. Alkohol, Tabak und Marihuana wären immer dabei, weshalb man hier auf mehr Einschränkungen hoffe und sich keine Freigabe einer weiteren Droge wünschen würde.

Besondere Verantwortung der Landesregierung

Eberhard Diepgen und Prof. Barbara John sehen die Landesregierung Berlins in einer besonderen Verantwortung, da die Hauptstadt Deutschlands bereits jetzt schon als Drogenmetropole wahrgenommen würde. Aus diesem Grund dürfe die Cannabispolitik auch nicht zum Schnellschuss werden. Aktuell wären bereits viele junge Menschen durch ihr Konsumverhalten prädestiniert, Folgeschäden zu entwickeln, die hohe Folgelasten für ein überfordertes Gesundheitssystem bedeuten würden. Die Erfahrungen der Selbsthilfeorganisation Synanon ließen somit einzig vor der geplanten Herangehensweise warnen. Vorschnelle Entscheidungen müssten daher auch laut Kuratoriumsvorsitzenden Rohrer unbedingt vermieden werden.

Die andere Seite der vermeintlichen Realität

Synanon und dessen Kuratoriumsmitglieder scheinen vermutlich tatsächlich besorgt zu sein, dass eine Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken die Situation vieler Menschen zum Negativen verändern könnte. Übersehen werden dabei aber jegliche Argumente, die von Befürwortern und neuerdings auch den Regierungsparteien in die Waagschale geworfen werden. Dass der Schwarzmarkthandel für die leichte Zugänglichkeit auch bei unter 18-Jährigen verantwortlich ist, wird ausgeblendet.

Dass Cannabis mittlerweile schon länger nicht mehr als Einstiegsdroge betrachtet werden kann, sondern oft Süchtigen aus der Opioid-Falle, dem übermäßigen Alkoholkonsum und anderen Schwerstabhängigkeiten helfen konnte, will nicht wahrgenommen werden. Dass selbst Koordinatoren aus der Suchthilfe einen gewaltigen Unterschied zwischen den Gebrauch seitens Jugendlichen und Erwachsenen machen und dies in der Diskussion um die Freigabe nicht vermischen, zeigt die Gewichtung der Bemühungen von Synanon.

Anstatt die steigenden Konsumentenzahlen und den steigenden Suchtmittelgebrauch auf die fehlgeleitete Drogenpolitik der Vergangenheit zurückzuführen, sieht man im Versuch, die Situation für alle Beteiligten zu verbessern, bereits im Vorfeld nur das Scheitern der politischen Veränderungen voraus. Obwohl es in anderen Ländern seit einiger Zeit gute Erhebungen und Beweise dafür gibt, dass eine Freigabe des natürlichen Rauschmittels Cannabis eine ganze Menge der bestehenden Probleme in diesem Bereich behebt.

Es bleibt daher wünschenswert, dass die Empfänger der Schreiben sich von den jahrelang an der Prohibition festhaltenden Personen nicht aus der Fassung bringen lassen und die einseitige Darstellung direkt erkennen. Dass die von vielen Betroffenen leicht skeptisch betrachtete Suchtselbsthilfestelle Synanon, die ihre Arbeitskraft aus den schweren Abhängigkeiten der freiwilligen Hilfesuchenden bezieht, möglicherweise auch eigene Interessen zu wahren versucht, möchte man dagegen nicht wirklich hoffen.

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Quellen und weiterführende Links

vice.com

pnn.de/potsdam

synanon-aktuell.de

Tags: DrogenDrogenkonsumentenDrogenpolitikLegalisierungSelbsthilfenetzwerkeSuchthilfeSynanon

Related Posts

Schweiz: Cannabis-Studie trocknet Schwarzmarkt aus
Kolumnen

Schweiz: Cannabis-Studie trocknet Schwarzmarkt aus

von Conrad Staufer
10. Juni 2025
Ein Wissenschaftler als Drogenbeauftragter: Prof. Dr. Hendrik Streeck
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Ein Wissenschaftler als Drogenbeauftragter: Prof. Dr. Hendrik Streeck

von Matthias mze Meyer
1. Juni 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 182 Followers
  • 137 Followers
ACI_banner002_300-250_HM_2025
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
newsletter
relifa-banner-animiert
Hochzeitsplaner-Wide-Skyscraper-IAB
2025_CB-Club_Banner_Hanfmagazin_160 × 600
160x600-1
ACI_banner003_160-600_HM_2025
Hanf-magazine_160x600
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Görke Ballerliquid – gefährliche Folge der Verbotspolitik

17. Juni 2025
Görke Ballerliquid – gefährliche Folge der Verbotspolitik

Hanf Magazin · Görke Ballerliquid – gefährliche Folge der Verbotspolitik In letzter Zeit häufen sich Meldungen über...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum