• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 16, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf News

Dr. Franjo Grotenhermen im Warn-Hungerstreik

von Robert Brungert
16.05.2017
in Hanf News
Reading Time: 3min read
Demo im Jahr 2013 vor der Bundesopiumstelle in Bonn

Demo im Jahr 2013 vor der Bundesopiumstelle in Bonn

Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare on Whatsapp

Es war der 12. Mai 2017, als die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin in Frankfurt ihre Mitgliederversammlung abhielt und ein kurzes Videostatement von Dr. Franjo Grotenhermen auf YouTube eingestellt wurde. Vorab soll ganz kurz die Bedeutung dieses Mannes geschildert werden: Seit vielen Jahren engagiert sich dieser Mediziner für Cannabispatienten. In Deutschland ist Dr. Franjo Grotenhermen die Fachkompetenz für Cannabismedizin, welche zugleich einige wegweisende Bücher, Schriften oder Vorträge verfasst hat. Darüber hinaus wirkt dieser Arzt in der ACM und anderen Organisationen mit und bringt z.B. 2014 die sogenannte „Cannabismedizinpetition“ im deutschen Bundestag auf den Weg, womit er oder eben sein Stellvertreter in diesem gehört wurde

Enttäuscht über das Cannabis-Medizin Gesetz

Dieser Mensch hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich in der Cannabis-Medizin in Deutschland innerhalb der letzten 10 Jahre wirklich auch sichtbar etwas getan hat. Einem großen Teil der Patienten, die bereits vor dem Cannabis-Medizin Gesetz per Ausnahmegenehmigung nach § 3 Abs. 2 BtMG Cannabisblüten erhalten durften, hat er zu dieser Ausnahmegenehmigung verholfen.

Im Jahr 2016 gab uns Dr. Franjo Grotenhermen ein Interview und war dem inzwischen in Kraft getretenen Cannabis-Medizingesetz gegenüber schon beinahe euphorisch. Inzwischen ist auch er sehr enttäuscht über die genaue „Praktik“, die als patientenfeindlich angesehen werden kann.

Der Warn-Hungerstreik von Dr. Franjo Grotenhermen

In noch weniger Worten lässt sich gar nicht zusammenfassen, was Dr. Franjo Grotenhermen für die deutschen Cannabispatienten bereits alles getan hat. Wer käme auf die Idee von einem solch aufopferungsvollen Menschen, der selbstlos all das auf sich nimmt, noch mehr zu verlangen? Es soll hier noch erwähnt werden, dass Dr. Franjo Grotenhermen nach eigenen Angaben keine Cannabis-Medizin verwendet, da diese ihm nicht hilft, womit er noch glaubwürdiger auftritt.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

12. Januar 2021

Vor dem Inkrafttreten vom Cannabis-Medizin Gesetz hat er seinen und eigentlich allen Patienten oder Fragestellern versprochen, dass mit diesem Cannabis-Medizin Gesetz die Marihuanablüten in den Apotheken nicht teurer werden. Es war nämlich bereits offensichtlich, dass die Krankenkassen eben nicht wohlwollend für jeden die Kosten übernehmen werden und viele Patienten sich erst mal durch das Papier kämpfen müssen, wozu diese Patienten hier noch einmal aufgefordert werden, um damit uns allen den Weg zu ebnen.

Aber die Marihuanablüten würden mit der Gesetzesänderung in keinem Fall teurer werden, so das Versprechen. Genau das ist nun jedoch passiert und die Patienten zahlen erheblich mehr Geld für ihre Marihuanablüten, die bereits vorher für die meisten von ihnen unerschwinglich teuer waren. Je nach Erkrankung reichen eben nicht 0,5 Gramm am Tag, sondern es werden 5 Gramm benötigt. Wenn diese vorher oft um ca. 80 Euro gekostet haben und nun deutlich über 100 Euro liegen, dann ist das ein herber Schlag ins Gesicht mittelloser Menschen.

Dr. Franjo Grotenhermen ist sich ganz bestimmt dessen bewusst, dass er bereits weit mehr gemacht hat, als jemand von ihm erwarten könnte. Dennoch hat er aufgrund seiner einstigen Kenntnisse ein Versprechen gegeben, welches nun platzte. Um darauf aufmerksam zu machen, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht und die Preise umgehend wenigstens wieder auf das ursprüngliche Niveau gesenkt werden müssen, hat Dr. Franjo Grotenhermen auf dieser Mitgliederversammlung vom ACM verkündet, dass er für ein bis zwei Wochen in einen Warn-Hungerstreik tritt, um zugleich seine eigenen Grenzen auszuloten.

Einige Patienten von Dr. Franjo Grotenhermen vor der Bundesopiumstelle in Bonn
Einige Patienten von Dr. Franjo Grotenhermen vor der Bundesopiumstelle in Bonn

Wer bereits von Dr. Franjo Grotenhermen gehört hat, der weiß häufig schon, dass dieser Mediziner selber an einer schweren Erkrankung leidet, wegen der er praktisch nur noch liegen kann. Dennoch arbeitet dieser Mann ständig, um das Cannabis-Medizin-Thema voranzutreiben und um seinen Patienten zu helfen. Dabei gibt es sogar eine Warteliste, wo nur sehr dringliche Fälle nach vorne gezogen werden.

Wenn uns dieser „Frontmann“ der Cannabis-Medizin in Deutschland jetzt durch solche Hungerstreiks Schaden nimmt und seine wichtige Arbeit für uns nicht tun kann, ist uns gewiss nicht geholfen. So sehr es ihn ehrt, so wenig kann das von ihm verlangt werden, diese symbolische Geste ist sogar abzulehnen. Es gibt genug gesunde oder auch kranke Menschen, die durchaus einiges sogar auch neben ihrem „normalen Programm“ tun könnten, die jedoch untätig warten, bis es sie selber trifft. Hier wäre die Frage zu stellen, warum denn erst so lange gewartet wird, bis es einen selber trifft und es damit oft auch zu spät ist, um noch etwas zu tun. So zumindest lautet dann bei vielen das Argument.

Das bleibt hier also als unbeantwortete Frage stehen, warum einige wenige so viel machen und noch mehr machen wollen oder sollen, der Großteil der Menschen oder sogar der Betroffenen jedoch abwartet und alles ohne eigene Anstrengungen und Eigeninitiative aussitzen will. Die andere ebenfalls wohl unbeantwortete Frage lautet, warum denn bei der so offensichtlichen Lügenmär um den Hanf nicht einfach mal bei den Verantwortlichen die Erkenntnis aufkommt, eben diesen Hanf wenigstens wieder als Medizin für Patienten zugänglich zu machen. Ist dieser theoretisch in der Apotheke zu haben, praktisch jedoch nicht zu bezahlen, ist er eben nicht für diese Patienten zugänglich.

Tags: Cannabis-Medizin GesetzDr. Franjo GrotenhermenGrotenhermenHungerstreikMarihuanaMedizinhanf
ShareTweetShareSend

Related Posts

Medizinisches Cannabis in der Psychiatrie – Tagung in Bozen
Vorträge & Hanf-Diskussionsrunden

Cannabis und Krebs – Tagung des CSC Bozen

von Dieter Klaus Glasmann
23. Oktober 2020
Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

CBD zur Behandlung von Hirntumoren

CBD zur Behandlung von Hirntumoren

2 Jahren ago
Mexiko legt die Regeln der Legalisierung im Sommer fest

Mexiko legt die Regeln der Legalisierung im Sommer fest

2 Jahren ago
Das Endocannabinoid-System

Das Endocannabinoid-System

3 Jahren ago
Geschäftsideen rund um Cannabis – Der Cannabis Inhalator

Geschäftsideen rund um Cannabis – Der Cannabis Inhalator

4 Jahren ago

Highlights

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index

Cannabis-Sorte der Woche: Argyle von Tweed

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz
Internationale Hanfpolitik

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

von Christian Boedefeld
15. Januar 2021

20 Jahre nachdem die englische Regierung die erste Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis ausstellte, vergab...

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

14. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

12. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Currently Playing

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

00:04:40

CBD-Mohn-Öl von The Holy Company

00:05:16

Hanf Gummibärchen von Neurogan

00:03:40

Hanf Magazin - roundtable #2 - Politik & Jugendschutz

02:07:38

Hanf Magazin - roundtable #3 - Medizin & Forschung

02:05:34
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 Hanf Magazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.