• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Wirkung von Cannabis bei Kopfschmerzen

von Manuel Bachmann
22.05.2020
in Hanfmedizin bei Erkrankungen
Lesezeit: 6 Minuten
Die-Wirkung-von-Cannabis-bei-Kopfschmerzen-2

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84NDk0OTA0NjgmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

Kopfschmerzen, wer kennt sie nicht? Ein dumpfer, stechender oder bis hinter die Augenhöhlen ziehender Schmerz, breitet sich langsam innerhalb des Kopfes aus und macht die darauffolgenden Stunden zur Qual. Während bei manchen Menschen die Symptome “nur” akut auftreten und noch am selben Tag abklingen, leiden viele Personen an chronischen und langfristigen Kopfschmerzen.

Da es über 180 verschiedene Formen von Kopfschmerzen gibt, die alle verschiedene Symptome und Ursachen aufweisen, gelang es der modernen Pharmazie bis heute nicht, ein Allheilmittel herzustellen und auf den medizinischen Markt zu bringen. Mediziner und Neurologen erforschten in den letzten Jahren unter anderem auch die Heilwirkung von Cannabinoiden bei Kopfschmerzen. Die Wirksamkeit muss jedoch erst durch klinische Studien bewiesen werden.

Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Leiden in Deutschland

Laut einer Statistik einer Umfrage aus dem Jahre 2017 vom deutschen Statistik-Portal “Statista”, leiden über 40 % der Bevölkerung Deutschlands mehrmals im Monat an Kopfschmerzen. 75 % der jungen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren, leiden mindestens einmal im Monat an akuten Schmerzsymptomen. Solche Schmerzen können den Alltag negativ beeinflussen, da sie eine ernst zunehmende, gesundheitliche Belastung für die darunter leidenden Personen darstellen.

Die-Wirkung-von-Cannabis-bei-Kopfschmerzen-1

Die Unterscheidung von Kopfschmerzen

Wegen der schon oben genannten Vielseitigkeit der Symptome sind Kopfschmerzen nicht gleich Kopfschmerzen. Die Medizin unterscheidet bei Schmerzen im Kopfbereich zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen. Während letztere auf physischen Ursachen, wie Kopfverletzungen, Fehlsichtigkeit oder Infekten, beruhen, stellen die primären Kopfschmerzen die häufigste Form der Kopfschmerzen dar. Zu den primären Arten zählen, unter anderem, Migräne und Spannungskopfschmerzen. Knapp 10 % der deutschen Bevölkerung leidet unter diesen chronischen Formen der Krankheit. Die Anzahl der weiblichen Patienten in Behandlung ist doppelt so hoch wie die der Männer. Häufige Ursachen sind Stress, lange Bildschirmzeiten vor PC oder TV und psychosomatische Störungen.

Was dich auch interessieren könnte...

Ankylose und Cannabis

Ankylose und Cannabis

31. Dezember 2022
CBD und das Mikrobiom

CBD und das Mikrobiom

17. Dezember 2022
Die-Wirkung-von-Cannabis-bei-Kopfschmerzen

Kur und Medikation bei Kopfschmerzen

Da die Symptome bei den einzelnen Menschen so unterschiedlich auftreten, gestaltet sich das Finden einer idealen Schmerztherapie oft als schwieriger und langwieriger Prozess. Die Schmerzen können in verschiedenen Kopfbereichen auftreten und werden von den Patienten oft unterschiedlich wahrgenommen. Manche Patienten leiden unter pochenden und klopfenden Schmerzen im Stirnbereich, während andere ziehende und stechende Symptome am Hinterkopf fühlen. Einige spüren diese Symptome im rechten oder linken Kopfbereich, während andere Leidende den Schmerz in der gesamten Kopfpartie wahrnehmen.

Zudem muss zwischen akuten und chronischen Kopfschmerzen unterschieden werden. Die Medizin greift daher auf verschiedene Behandlungsmethoden zurück. Häufig können die Symptome durch Ruhe, gesundem Schlaf und mehr Trinken gemildert werden. Wird keine dieser nicht-medikamentösen Bewältigungsstrategien von Erfolg begleitet, setzt die Medizin auf Schmerzmittel. Eine Statistik zeigt auf, dass in Deutschland über 85 % der an Migräne oder Spannungsschmerzen leidenden Personen zu Schmerzmitteln, wie Ibuprofen, greifen. Durch die rasche Wirkung stellt die Therapie mit Ibuprofen, die am häufigsten angewandte Kur, zur Bekämpfung von Kopfschmerzen, dar. Zwischen 2008 und 2018 stieg die Anzahl der Menschen, die mindestens einmal pro Woche zu Schmerzmitteln aufgrund von Kopfschmerzen greifen, von 3,7 Millionen auf 22,78 Millionen.

Der Einsatz von Cannabinoiden bei Migräne

Laut Dr. Christine Hutterer, einer deutschen Ärztin, Biologin und Wissenschaftsjournalistin, stellen manche Cannabinoide, die in Medizinal-Cannabis enthalten sind, eine Behandlungsalternative bei der Bekämpfung von chronischen Kopfschmerzen dar. Dafür würden vor allem Erfahrungsberichte von Patienten sprechen. Cannabinoide wie THC und CBD kommen bis dato meistens nur bei schweren, sehr schmerzhaften und das Leben einschränkende Kopfschmerzarten zum Einsatz.

Da Cannabis erfolgreich als Begleitmedikation bei Chemotherapien eingesetzt wird, da es Nervenschmerzen oder Muskelspastiken mildert und vor allem gegen die Übelkeit wirkt, könnte THC und CBD auch bei Migräne-Übelkeit eingesetzt werden. Migränesymptome äußern sich meistens als einseitiger und pochender Schmerz über einen Zeitraum von 24 -72 Stunden. Die Schmerzen variieren von Person zu Person und können als leicht bis intensiv wahrgenommen werden. Zudem klagen die Patienten während der Migräne über Geräusch-, und Lichtempfindlichkeit. Die Entstehungsursachen von Migräne sind bis heute medizinisch nicht definitiv geklärt. Neben den bekannten Faktoren, wie Stress und Fehlsichtigkeit, zeigen jüngste Forschungen eine Verbindung mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem (ECS) auf.

Das ECS ist bewiesenermaßen an der Schmerzverarbeitung im Gehirn beteiligt. Gerät das Zusammenspiel der in diesem System zusammenspielenden Enzyme und Rezeptoren aus dem Gleichgewicht, kann der Organismus keine körpereigenen Cannabinoide produzieren. Eine solche Unregelmäßigkeit könnte laut Wissenschaftlern Migräne verursachen. Durch den Konsum von THC oder Cannabinoiden könnte das Gleichgewicht im ECS wiederhergestellt werden, was wiederum eine Schmerzlinderung herbeiführen würde. Zwar fehlen zu dieser Theorie noch Ergebnisse klinischer Studien, allerdings zeigen Patientenbeobachtungen eine vielversprechende Wirksamkeit. So berichteten 40,7 % der Patienten von einer Besserung der Kopfschmerzen. Über 85,1 % bemerkten sogar einen Rückgang der Migräneattacken.

Cannabis bei Spannungskopfschmerzen

Diese häufige Form von Kopfschmerzen äußert sich vor allem in beidseitigen Schmerzen, die von einengenden und drückenden Symptomen begleitet werden. Da es auch hierzu keine exakten medizinischen Studien gibt, ist die Datenlage zu Cannabis sehr dünn. Jedoch glauben Neurologen und Mediziner, dass diese Art von Kopfschmerzen durch Verspannungen im Muskelgewebe entstehen. Diese Muskelspasmen können durch Stress ausgelöst werden. Da Cannabinoide spasmolytische Wirkungen aufweisen, besteht die Vermutung, dass diese gezielt bei Spannungskopfschmerzen eingesetzt werden könnten. Die richtigen Anwendungsarten von Medizinal-Cannabinoiden

Seit März 2017, ist Medizinal-Cannabis als verschreibungspflichtiges Medikament in der Bundesrepublik erlaubt. Da Cannabinoide erwiesenermaßen weniger Nebenwirkungen als chemische Medikamente aufweisen, dürfen die meisten Ärzte, natürlich nur in der Human-Medizin, Cannabis-Arzneiprodukte verschreiben. Neben zahlreichen anderen Krankheiten kommt es häufig bei chronischen Kopfschmerzen zum Einsatz.

Die Wirkung hängt oft von der Art der Einnahme ab, weshalb die für den Patienten ideale Konsumform gefunden werden muss. Beim Rauchen von Cannabisblüten, tritt die Wirkung durch den schnellen Cannabinoid-Abbau der Lunge nach wenigen Minuten ein, jedoch kann die Beigabe von Tabak wiederum Kopfschmerzen auslösen. Die Medizin empfiehlt deshalb den Rauchkonsum durch einen Vaporizer. Wegen der besser einschätzbaren Dosierung raten die meisten Ärzte jedoch zur Einnahme von Tinkturen und Cannabinoid-Extrakten.

Forscher warnen vor Cannabis-Medikation bei Migräne und anderen Kopfschmerzen

Obwohl viele Ärzte und Neurologen in Cannabis eine natürliche Medikationsalternative bei chronischen Kopfschmerzen sehen, äußerte sich Dr. Med. Stefanie Förderreuther, Präsidentin der deutschen Migräne-, und Kopfschmerzgesellschaft, kritisch. Anlässlich einer Pressekonferenz des deutschen Schmerzkongresses sprach sie von zu dürftigen Studien und fehlenden Forschungsergebnissen auf diesem Gebiet.

Da Daten und Statistiken zu den einzelnen Cannabinoiden fehlen, die Wirkung von seit Jahren angewandten Medikamenten, wie Ibuprofen, jedoch bewiesen ist, warnt sie vor der Cannabis-Medikation bei Migräne und Kopfschmerzen und empfiehlt eine Medikation mit bereits, ausreichend getesteten Schmerzmitteln. Vor allem die Eigenmedikation mit Cannabis würde medizinische Gefahren beinhalten, da die Dosierung häufig nicht eingeschätzt werden kann. Eine Überdosierung würde erneut zu Kopfschmerzen führen.

Ob Cannabinoide, wie THC und CBD, in naher Zukunft alteingesessene Medikamente, wie Aspirin oder Ibuprofen, vom Markt verdrängen werden, bleibt offen. Zahlreiche Mediziner und Biologen forschen jedoch eifrig weiter und sind von der schmerzlindernden Wirkung von Cannabis bei Kopfschmerzen überzeugt. Die Patientenbeobachtungen sprechen bis zu Veröffentlichung von auf Daten basierten Studien jedenfalls für sich.

Tags: Cannabinoid-ExtrakteCannabinoideCannabis-ArzneiprodukteCannabisblütenKopfschmerzenMigräneVaporizer

Related Posts

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?
Wissenschaft & Theorien

Cannabis gegen Corona – was sagt die moderne Wissenschaft?

von Matthias mze Meyer
28. März 2023
Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma oder Lupus

von Paul Weber
27. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum