• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Mai 9, 2025
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Hanfmedizin bei Erkrankungen

Cannabis gegen Krebs – Eine Frage der Komponenten

von Dieter Klaus Glasmann
22.04.2020
in Hanfmedizin bei Erkrankungen
Lesezeit: 7 Minuten

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84MjI4MzYwMjAmYW1wO2NvbG9yPSUyM2ZmNTUwMCZhbXA7YXV0b19wbGF5PWZhbHNlJmFtcDtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSZhbXA7c2hvd19jb21tZW50cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd191c2VyPXRydWUmYW1wO3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd190ZWFzZXI9ZmFsc2UiPjwvaWZyYW1lPg==

Was würdest Du tun, wenn Dein Arzt Dir mitteilt, dass Du Krebs hast?

Richtig, die Frage an sich ist zu ungenau gestellt, um sie auch nur ansatzweise korrekt beantworten zu können. Es gibt so viele unterschiedliche Krebserkrankungen, und je nachdem, mit welcher man es zu tun hat und in welchem Stadium sich die Erkrankung befindet, reagiert man wohl unterschiedlich.

650x100-2

Ist man nur Patient und medizinischer Laie, hat man primär zunächst einmal keine Ahnung, was wohl die beste Behandlung für den jeweiligen Tumor sein könnte. Mancher legt seine Zukunft dann ganz in die Hände der Medizin und überlässt die Entscheidungen, soweit es geht, den Ärzten. Andere suchen ihre Heilung in alternativmedizinischen Methoden oder in Kombinationen zwischen beiden Ansätzen. Gegen die Symptome, die durch die Chemotherapie hervorgerufen werden, setzen einige mitunter auch Cannabis ein. Aber es gab auch schon eine Menge Berichte von Patienten, die ihren Krebs allein mit Cannabis geheilt haben wollen.

Die Eisjungfrau nutzte Cannabis bei Brustkrebs

Die Hinweise darauf, dass der Einsatz von Cannabis bei Krebserkrankungen nützlich sein kann, beschränken sich aber nicht auf die Forenbeiträge vermeintlich geheilter im Internet. Bei Ausgrabungen in einer unterirdischen Grabkammer auf der Ukok-Hochebene, an Russlands Grenzen zu Kasachstan und China, machten die Archäologen 1993 einen interessanten Mumien-Fund. Die Prinzessin von Ukok, auch Eisjungfrau genannt, ist gut 2500 Jahre alt und hatte einen Tumor in der Brust, der bereits Metastasen gestreut hatte. Auch ein Beutel Cannabis wurde bei der Mumie gefunden. Man nimmt an, dass sie die Symptome, Schmerzen oder die Krebserkrankung selbst mit dem Cannabis behandelt hat. Leider lässt sich das heute nicht mehr feststellen, und auch nicht, ob die Behandlung mit Cannabis der Prinzessin Linderung verschaffen konnte oder ihr Leben verlängerte. Zumindest aber ist der Fund von Ukok ein deutliches Indiz dafür, dass der Mensch bereits seit Jahrhunderten Cannabis für seine Gesundheit nutzt.

Was dich auch interessieren könnte...

Metaanalyse: Cannabis hat Therapiepotenzial bei Krebs

Metaanalyse: Cannabis hat Therapiepotenzial bei Krebs

30. April 2025
Guaiol – ein medizinisch wertvolles Terpenoid

Guaiol – ein medizinisch wertvolles Terpenoid

21. Oktober 2024

Die Behandlung mit Cannabis soll andere Methoden nicht ersetzen

Der Kanadier Rick Simpson ist bekannt dafür, dass er seinen Hautkrebs mit Cannabis besiegt haben soll. Durch Auftragen eines THC-haltigen Cannabis-Öls auf die betroffenen Stellen sollen die Tumorzellen zurückgegangen sein. Seitdem bereist Simpson die Welt, um den Menschen sein Rick Simpson Oil (RSO) näherzubringen. Er verkauft es allerdings nicht, sondern liefert auf seiner Homepage kostenlos eine Anleitung, wie man sich das RSO selbst aus Cannabis herstellen kann. Er bewirbt die Heilung durch Cannabis auf Messen, im Internet und in seinen Büchern. Er ist sichtlich überzeugt von seinem Öl, sogar so sehr, dass er Patienten davon abrät, die Behandlungsmethoden der Schulmedizin wahrzunehmen. Das stößt berechtigterweise auf Kritik.

wedding-cake-marijuana_t20_gRaaA8

Keine Behandlungsmethode schlägt bei allen Krebsarten an

Krebs bezeichnet keine Krankheit, sondern eine ganze Reihe von unterschiedlichen Tumorerkrankungen. Bei manchen Arten von Tumorzellen konnte man im Labor bereits nachweisen, dass der Konsum von Cannabis die Apoptose, den programmierten Zelltod hervorrufen kann. Bei anderen Krebszellen waren die Versuche jedoch nicht erfolgreich. Das bedeutet, es gibt anscheinend nicht eine einzelne Behandlungsmethode, die alle Arten von Tumoren gleichermaßen bekämpfen kann. Aus diesem Grund sollte man auch kaum annehmen können, dass Cannabis bei allen Krebsarten helfen kann. Aber auch das ist nicht ganz korrekt. Die Wahrheit ist weitaus komplexer. In Israel, wo die Cannabisforschung schon einige Jahre länger etabliert ist, versucht man die vielen Phytocannabinoide, Flavonoide und Terpene hinsichtlich ihrer medizinischen Eigenschaften zu entschlüsseln. 

Welche Cannabis-Wirkstoffe können den Suizid von Krebszellen auslösen?

Der israelische Wissenschaftler Dr. David Meiri ist Professor an der Biologischen Fakultät am Technion – Israel Institute of Technology in Hafti, Israel. Dort leitet er das Laboratory of Cancer Biology and Cannabis Research. Im Verlauf der Studien haben die Forscher um Meiri mit verschiedenen Cannabissorten gearbeitet und die Wirkungsweisen auf unterschiedliche Tumorzellen getestet. Wie sich dabei herausstellte, ist nicht nur die Art der Krebszellen dafür entscheidend, ob Cannabis den Zelltod herbeiführen kann. Auch die Wahl der Cannabissorte spielt dabei eine erhebliche Rolle. Ob es für jeden Tumor einen für die Heilung geeigneten Strain gibt, ist damit bis jetzt nicht erwiesen. Es zeigt sich zweifelsfrei, dass die pauschale Verordnung von x-beliebigen Cannabisprodukten keine Behandlungsoption bei Krebserkrankungen darstellen kann. In weiteren Versuchen will Meiri mit seinem Team nun die für die Wirkung verantwortlichen Komponenten der einzelnen Sorten ermitteln. Ziel ist es, eines Tages den Wirkmechanismus zu verstehen und herauszufinden, welche Substanzen wirklich für den gewünschten Effekt notwendig sind. Wie Meiri auch bei Vorträgen schon erklärt hat, hatte er bei manchen Tumor-Varianten drei Komponenten der Cannabispflanze ermittelt, die den Zelltod provozierten.

Es sind nicht immer Cannabinoide

Die meisten Wirkungen von Cannabis, die uns bekannt sind, werden durch die Substanzen Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) ausgelöst. 

Man weiß mittlerweile auch, dass die beiden Cannabinoide besser wirken, wenn sie im Verband aller Phytocannabinoide, Flavonoide und Terpene genutzt werden. Das nennt man den Entourage-Effekt. Dieser ist der Grund, warum CBD-Öle in der Regel besser sind, wenn sie mit einem Vollspektrum Extrakt hergestellt sind, und nicht mit einem CBD-Isolat. Trotzdem macht es hauptsächlich in der Forschung Sinn, sich mit den Einzelsubstanzen auseinanderzusetzen. Hier ist Wissenschaftlern des Dana-Faber Cancer Institute der Harvard University in einer Studie ein kleiner Durchbruch gelungen. Eine Verbindung in der Cannabispflanze zeigte großes Potenzial für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Allerdings ist es weder THC noch CBD, es ist bis jetzt nicht einmal ein Phytocannabinoid. Die Substanz trägt den wenig ansprechenden Namen FBL-03G und gehört zur Gruppe der Flavonoide. Für die erfolgreiche Behandlung einer der tödlichsten Krebsarten, die gegen viele andere Therapien resistent ist, ergeben sich so vielleicht neue Optionen, und für viele Patienten Hoffnung. Doch da FBL-03G in Cannabispflanzen nur in sehr geringer Konzentration vorliegt, muss man es synthetisieren, um es für die medizinische Praxis verwendbar zu machen. Bis Ende 2020 wollen die Harvard Wissenschaftler weitere präklinische Studien abgeschlossen haben, sodass bald die ersten Versuche mit den Flavonoiden am Menschen durchgeführt werden können.

aktionen

Cannabis gegen die Begleiterscheinungen der Chemotherapie 

Obwohl es eigentlich ausreichend Hinweise darauf gibt, dass Cannabis bei manchen Krebsdiagnosen nicht nur gegen die Symptome und Begleiterscheinungen, sondern auch gegen die Erkrankung selbst erfolgreich eingesetzt werden kann, beschränkt sich die Studienlage noch weitestgehend auf die Wirkung bei den Schmerzen, der Übelkeit, dem Erbrechen und dem Gewichtsverlust, die infolge der Chemotherapie auftreten können. Um den Appetit der Patienten anzuregen, wird Medizinalhanf auch bereits in der Praxis genutzt, ebenso zur Linderung von Schmerzen. Die appetitanregende Wirkung von Cannabis ist darüber hinaus auch fast jedem bekannt, der Cannabis konsumiert hat, unabhängig davon, ob aus medizinischen Gründen oder als Genussmittel. Für einen gezielten Einsatz ist Cannabis aus unbekannten, illegalen Quellen allerdings ungeeignet. Abgesehen von der Gefahr, die von manchen Streckmitteln ausgehen kann, verfügen weder der Dealer noch sein Kunde über Informationen über die Cannabinoid- oder Terpenprofile des Cannabis, das sie in den Händen halten. Nicht einmal die THC- oder CBD-Konzentration sind angegeben, von den Hunderten anderer Wirksubstanzen ganz zu schweigen.

senior-asian-woman-with-disease-cancer-sitting-in-her-bedroom-elderly-female-feeling-depressed-and_t20_Ozy00y

Die Antitumoraktivität von Cannabis ist nicht in jedem Fall garantiert

Die Behandlung von Krebspatienten mit Cannabismedikamenten ist noch verhältnismäßig neu und der Kenntnisstand diesbezüglich nimmt erst jetzt allmählich zu. Die Verordnung von Cannabisprodukten, etwa Blüten, hat heute also eher einen experimentellen Charakter. Man probiert die in den Apotheken verfügbaren Sorten durch, bis man diejenige gefunden hat, deren Zusammensetzung dem jeweiligen Leiden des Patienten nach dessen subjektiver Wahrnehmung die beste Linderung verschafft. 

Aus dieser Praxis objektive Informationen über die Effektivität der Behandlung zu gewinnen, ist beinahe unmöglich. Dies gelingt nur mit wissenschaftlichen und klinischen Studien, die groß genug dimensioniert sind, um mehr als nur einen Eindruck über einen bestimmten Einzelfall zu bekommen. Außer Erkenntnissen über die Wirkungsmechanismen gilt es aber auch eventuelle Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten abzuklären. Die Antitumoraktivität von Cannabis im Allgemeinen gilt einerseits als bestätigt, andererseits ist diese aber so komplex und fallspezifisch, dass allgemeine Heilprognosen oder Aussagen über die Wirkung bei Krebserkrankungen nicht möglich sind.

hanf_06_online
Tags: CannabismedikamenteCannabisprodukteHanf Magazin Ausgabe 06KrebsdiagnoseKrebserkrankungenMedizinalhanfTumorTumorzellen

Related Posts

Medizinalcannabis Strain Review: avaay AHC 32/1-Amnesia Haze Cake
Strain Reviews und Tests

Medizinalcannabis Strain Review: avaay AHC 32/1-Amnesia Haze Cake

von Dieter Klaus Glasmann
25. April 2025
Ein neues Cannabismedikament aus Bayern – VER-01
Allgemeines zur Cannabismedizin

Ein neues Cannabismedikament aus Bayern – VER-01

von David Glaser
3. April 2025
300x250-1
300x250-1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 177 Followers
  • 137 Followers
Vericann-300x250-1
newsletter
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
jubibanner_gross_hanfmagazin
relifa-banner-animiert
HanfJournal_LargeLeaderboard_970x90_1
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf allgemein

Die vergessene Heilpflanze – Wie Hanf die Geschichte prägte

9. Mai 2025
Die vergessene Heilpflanze – Wie Hanf die Geschichte prägte

In der neuen Folge des Holistic CBD Podcasts nehmen Thomas und Leonie Marisch die Hörer mit auf...

WeiterlesenDetails
von Christian Schäfer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum