• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Montag, Januar 25, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Allgemeines zur Cannabismedizin

Algea Care: Cannabistherapie per Telemedizin

von Christian Boedefeld
23.12.2020
in Allgemeines zur Cannabismedizin
Reading Time: 3min read
Algea Care: Cannabistherapie per Telemedizin

Obwohl die Behandlung mit Cannabis im Rahmen einer Palliativversorgung in Deutschland legal ist, haben viele Patienten trotzdem Schwierigkeiten, einen Arzt zu finden, der ein Rezept für medizinisches Cannabis ausstellt und sie bei der Therapie begleitet. Das Frankfurter Start-up Algea Care bietet austherapierten Patienten Zugang zu medizinischem Cannabis und Therapiebegleitung via Telemedizin.

Gesetzliche Krankenkassen und MDK prüfen genau, ob sie die Kosten für eine Behandlung mit Cannabis übernehmen müssen. Bevor Patienten bei ihrer Kasse einen Antrag auf Kostenübernahme der Therapie mit medizinischem Cannabis einreichen können, muss man erst einmal einen Arzt finden, der bereit ist, ein Rezept auszustellen.

Schnelle Expansion aufgrund hoher Nachfrage

„Schätzungsweise weniger als zwei Prozent der praktizierenden Ärzte verordnen medizinisches Cannabis und sehen sich in der Lage, die Therapie angemessen zu begleiten“, sagt Algea-Mitgründer Dr. Julian Wichmann. „Das ist ein stückweit auch verständlich, denn es handelt sich nach wie vor um ein relativ Neues und vor allem um ein sehr komplexes Thema, an dem sehr viele Begleitthemen hängen. Beispielsweise muss man als verschreibender Arzt auch den Bestand in Apotheken im Auge behalten und bei rechtlichen Themen über Expertise verfügen.“

Im Juni wurde das Unternehmen gegründet, drei Monate später nahm die erste Niederlassung in Frankfurt den Betrieb auf. Es folgten weitere Standorte in Berlin und München. In Zukunft will das Unternehmen auch Praxen in Hamburg, Köln und Stuttgart eröffnen „Wir betreten mit unserem Businessmodell komplettes Neuland und haben ein Alleinstellungsmerkmal als erster Telemedizinanbieter, der auch nach Betäubungsmittelgesetz regulierte Medikamente wie Cannabis verschreiben kann.“

Was dich auch interessieren könnte...

Rezeptvergabe von medizinischem Cannabis in Deutschland

Rezeptvergabe von medizinischem Cannabis in Deutschland

14. Oktober 2020
Legal & Bio

Legal & Bio

11. Oktober 2020

Die beiden Gründer Julian Wichmann und Anna Kouparanis, die schon seit Längerem in der Branche tätig ist, bestätigen die sehr hohe Nachfrage an Cannabis als Medizin. „Bisher sind wir nur sehr wenig in die Öffentlichkeit getreten, um unser Geschäftsmodell in Ruhe weiterentwickeln und skalieren zu können – sonst hätten wir den Ansturm zu Beginn nicht bewältigen können.“ Knapp drei Monate nach Betriebsbeginn hat Algea Care 32 Mitarbeiter. Darunter zehn Ärzte, die über 500 Patienten betreuen.

Kontinuierliche Betreuung von Cannabispatienten

Patienten können einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren, das immer vor Ort in einer der Praxen stattfindet. Zuvor erhalten Interessierte ausführliche Anamnesebögen, die sie selbstständig ausfüllen. Die hauseigenen Mediziner prüfen dann die Unterlagen, bevor ein Arztgespräch vereinbart wird. Das habe den Vorteil, dass Patienten bequem von zu Hause alle Unterlagen fertigstellen und die Ärzte sich vorab in Ruhe mit dem jeweiligen Fall befassen könnten, so Wichmann. Im Erstgespräch könne man sich dann auf wirklich wichtige Fragen konzentrieren.

Das Unternehmen arbeitet rein privatärztlich, habe aber größtenteils Kassenpatienten. Ein Erstgespräch koste zwischen 100 und 140 Euro. Es sei damit weitaus günstiger als bei anderen Privatärzten. Denn nach dem Ersttermin und der Verordnung verspricht Algea Care eine angemessene Betreuung per Videosprechstunde. Auch Nebenwirkungen, die zu Beginn noch nicht auftreten, könne man durch die ständige Betreuung besser behandeln.

„Im Schnitt hat ein Patient dann alle vier bis sechs Wochen einen Folgetermin. Das ist auch notwendig, weil es sich um ein sehr komplexes Arzneimittel handelt, bei dem man den Therapieverlauf engmaschig betreuen und oft auch anpassen muss“, erklärt Wichmann.

Tags: Algea CareAnamneseaustherapierte PatientenBusinessmodellCannabistherapieGesetzliche KrankenkassenKassenpatientenmedizinisches CannabisPatientenStart-upTelemedizin

Related Posts

Cannabis Verordnungen in Deutschland
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Cannabis Verordnungen in Deutschland

von Sam Schwarz
25. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 42 Followers

Recommended

Raubmilben gegen Spinnmilben

Die Spinnmilbenzange als Kombiangriff

4 Jahren ago
Hamburg: Keine Einigung über Cannabis-Entkriminalisierung

Hamburg: Keine Einigung über Cannabis-Entkriminalisierung

8 Monaten ago
Rick Simpson am Hanf Magazin Messestand

Rick Simpson Öl – hilft es gegen Krebs?

4 Jahren ago
Cannabinoide in Cannabis sativa

Die Cannabinoid-Serie

3 Jahren ago

Highlights

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Cannabis Verordnungen in Deutschland
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Cannabis Verordnungen in Deutschland

von Sam Schwarz
25. Januar 2021

Cannabis darf seit 2017 zu medizinischen Zwecken verschrieben werden. Der erwartete große Anstieg von Verordnungen, Erstattungen und...

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Cannabis Verordnungen in Deutschland

25. Januar 2021
Cannabis Verordnungen in Deutschland

Cannabis darf seit 2017 zu medizinischen Zwecken verschrieben werden. Der erwartete große Anstieg von Verordnungen, Erstattungen und...

Weiterlesen
von Sam Schwarz
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.