• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Januar 23, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Cannabinoide

Phytocannabinoide – rein pflanzlich

von Robert Brungert
23.03.2018
in Cannabinoide
Reading Time: 3min read
Cannabinoide pflanzlicher Natur sind Phytocannabinoide

Cannabinoide pflanzlicher Natur sind Phytocannabinoide

Nachwachsende Medizin

„Phyto“ stammt aus dem griechischen und bedeutet „Pflanze“. Cannabinoide werden im eigenen Körper, in einigen Pflanzen und auch einigen Chemielaboren hergestellt. Die im Körper hergestellten heißen „endogene Cannabinoide“, die aus dem Chemielabor „synthetische Cannabinoide“. Hier gibt es auch die halbsynthetischen oder künstlichen Cannabinoide, die ihren Ausgangsstoff in den Pflanzen finden. Der Begriff Phytocannabinoide erklärt, dass es sich um Cannabinoide pflanzlichen Ursprungs handelt, die in ihrem Molekülaufbau nicht künstlich verändert wurden.

[divider]

Es gibt weit über 100 Phytocannabinoide allein im Cannabis. In anderen Pflanzen sind diese nicht oder nur in geringer Zahl und geringer Konzentration enthalten. Wer Phytocannabinoide gewinnen möchte, würde sich demnach für die Pflanzengattung Cannabis entscheiden.

Keine nachweislichen Todesfälle

Bei einer letalen Dosis tritt der Tod ein. Für Wirkstoffe der Medizin wird die letale Dosis ermittelt, um mit Patienten sicherer umgehen zu können. Auch bei anderen Substanzen wird diese letale Dosis gesucht, um sie besser einschätzen zu können. Je nach Forschungsarbeit wären beim THC als einem der häufigsten Phytocannabinoide hunderte Gramm oder gar 1.500 Pfund Cannabis notwendig, um diese letale Dosis zu erreichen. Diese Mengen müssten innerhalb sehr kurzer Zeit aufgenommen werden, was technisch kaum möglich ist.

Es ist denkbar, dass andere Phytocannabinoide mit weit geringerer Konzentration solch eine letale Dosis auslösen können. Sie sind im Cannabis zugleich auch in geringerer Konzentration enthalten. Fakt ist jedoch, dass es noch keinen stichhaltigen Bericht über einen Cannabistoten gibt. Es gibt durchaus Berichte über Menschen, die angeblich am Cannabis gestorben sind. Teils wurden einfach keine Todesursachen, jedoch Spuren von THC gefunden, womit dieses dann „zur Todesursache“ wurde. Vermutungen oder Unterstellungen sind jedoch keine stichhaltigen Belege.

Was dich auch interessieren könnte...

Unbekannte aber wichtige Cannabinoide im Überblick

Unbekannte aber wichtige Cannabinoide im Überblick

13. November 2020
Microdosing – die rauschfreie Alternative

Microdosing – die rauschfreie Alternative

15. Mai 2020

Bei den synthetischen Cannabinoiden können auch kleine Wirkstoffmengen eine letale Dosis auslösen oder einen bleibenden Schaden hinterlassen, womit sie als Stoffklasse mit viel größerer Sorgfalt zu betrachten wären. Es gibt inzwischen leider hunderte, vielleicht auch tausende Menschen, die weltweit bereits an synthetischen Cannabinoiden verstorben sind. Mit einem regulierten Cannabismarkt, mit dem Erwachsene sich zu akzeptablen Preisen ihr Cannabis in guter Qualität kaufen oder anbauen können, würde kaum einer synthetische Cannabinoide verwenden.

Phytocannabinoide verdampfen statt rauchen
Phytocannabinoide verdampfen statt rauchen

Die Forschung um Phytocannabinoide

Auch wenn im Cannabis bereits über 100 Phytocannabinoide gefunden wurden, so ist die Forschung noch weit am Anfang. Gerade einmal Cannabidiol und Tetrahydrocannabinol sind einigermaßen gut erforscht. Viele Cannabinoide, die möglicherweise hohes medizinisches Potenzial aufweisen, wurden aber noch so gut wie gar nicht erforscht. Es gibt z.B. Phytocannabinoide in der Hanfpflanze, die in den unreifen Blüten oder den unreifen Pflanzen vorkommen, in den Reifen jedoch nicht mehr. Auch diese Cannabinoide können ein sehr hohes medizinisches Potenzial aufweisen. Da derzeit die Pflanzen für die Cannabis-Gewinnung meist ausreifen dürfen, wurde den Cannabinoiden an den unreifen Pflanzen noch nicht viel Forschungsaufwand bemessen. Aber auch vielen anderen Phytocannabinoiden, die im Cannabis nicht immer oder nur in Spuren vorkommen, wurde noch nicht viel Beachtung geschenkt.

Vielfach besteht die Annahme, dass nur die weibliche Cannabispflanze Wirkstoffe bildet und medizinisch eingesetzt werden kann. Das stimmt nicht, auch die männliche oder zwitterige Cannabispflanze bildet Phytocannabinoide und andere Wirkstoffe. Sie bildet jedoch geringere Mengen dieser Wirkstoffe. Aber möglicherweise finden sich in männlichen Cannabispflanze Wirkstoffe, die in den weiblichen nicht vorkommen?

Wenn selbst die Wurzeln, Stängel und Blätter der Cannabispflanze unabhängig zu den Cannabisblüten Wirkstoffe enthalten und medizinisch eingesetzt werden können, gehen der Cannabinoid-Forschung gewiss nicht die Themen aus.

Die Siedepunkte bedeutender Phytocannabinoide:

Phytocannabinoid Struktur Phytocannabinoid Bezeichnung Siedepunkt in Celsius Siedepunkt in Farenheit
Delta-9-THC 157° Celsius 315° Farenheit
Delta-8-THC 175-178° Celsius 347-352° Farenheit
CBD – Cannabidiol 160-180° Celsius 320-356° Farenheit
CBN – Cannabinol 185° Celsius 365° Farenheit
CBC – Cannabichromene 220° Celsius 428° Farenheit
THCV – Cannabidivarin 220° Celsius 428° Farenheit
CBG – Cannabigerol Siedepunkt hier nicht bekannt Siedepunkt hier nicht bekannt

Abhängig vom Luftdruck steigen oder sinken die Siedepunkte. In einer Vakuumkammer würden sie sogar deutlich sinken.

Tags: CannabinoidCannabinoid-SerieCannabisExogene CannabinoidePhytocannabinoidPhytocannabinoide

Related Posts

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut
Nutzhanfprodukte

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

von Dieter Klaus Glasmann
15. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Wie das Geschlecht die Wirkung beeinflusst

Wie das Geschlecht die Wirkung beeinflusst

2 Jahren ago
Camphen: Das Cannabis Terpen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirken kann

Camphen: Das Cannabis Terpen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirken kann

4 Jahren ago
WHO empfiehlt Neueinstufung von Cannabis

WHO empfiehlt Neueinstufung von Cannabis

2 Jahren ago
Eine kanadische Firma fertigt Prothesen aus Cannabis-Verpackungen

Eine kanadische Firma fertigt Prothesen aus Cannabis-Verpackungen

2 Jahren ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.