• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Februar 27, 2021
Hanf Magazin
The CBD 1
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin Cannabinoide

GPR55 – Der neue Cannabinoid-Rezeptor

von Dieter Klaus Glasmann
30.08.2018
in Cannabinoide
Reading Time: 3min read
GPR55 – Der neue Cannabinoid-Rezeptor

Seine Entdeckung liegt eigentlich schon beinahe 20 Jahre zurück, doch erst heute gewinnt er an Aufmerksamkeit und Bedeutung. Mittlerweile wird der Rezeptor mit der Bezeichnung GPR55 auch als CB3, also als der dritte relevante Cannabinoid-Rezeptor im menschlichen endogenen Cannabinoid-System.


Endocannabinoid-System

Bis vor geraumer Zeit wussten wir, dass THC, welches dem körpereigenen Cannabinoid Anandamid ähnelt, an Rezeptoren im Gehirn andockt, und infolge dessen eine Wirkung in unserem Körper entfaltet. In der Zwischenzeit wissen wir um das Endocannabinoid-System, welches dem Menschen ermöglicht Endocannabinoide, die der Körper selbst produziert, zu nutzen um vielfältige Funktionen für Gesundheit und Immunsystem auszuführen. Dieses System macht für uns auch diejenigen Cannabinoide nutzbar, die wir uns von außen zuführen, durch die Einnahme von Cannabis.

Der CB1 Rezeptor

Bislang sind zwei Rezeptoren bekannt, die schlicht mit CB1 und CB2 beschrieben werden. An den CB1 Rezeptor können sich sowohl THC als auch CBD binden. Da sie während der Wirkung von Cannabis im Körper um den CB1 Rezeptor „konkurrieren“, und CBD bekanntermaßen nicht psychoaktiv wirkt, federt CBD den „High“-Effekt des THC ab. Diese Rezeptoren sind hauptsächlich im zentralen Nervensystem zu finden, sie beeinträchtigen somit das Schmerzempfinden und auch die Motorik, aber auch Emotionen, Erinnerung und Appetit.

Der CB2 Rezeptor

Den CB2 Rezeptor finden wir in Organen des Immunsystems, Mastzellen und Lymphozyten. Man geht zwar davon aus, dass Cannabis das Immunsystem beeinflusst, doch die Annahme, CBD würde hierfür direkt mit dem CB2 Rezeptor interagieren, ist überholt. Vielmehr scheint es so zu sein, dass die Cannabinoide den Körper dazu bringen mehr der eigenen Endocannabinoide zu nutzen.

Was dich auch interessieren könnte...

Microdosing – die rauschfreie Alternative

Microdosing – die rauschfreie Alternative

15. Mai 2020
Medizinisches Cannabis und Amphetaminabhängkeit

Medizinisches Cannabis und Amphetaminabhängkeit

15. April 2020

CBD, GPR55 und Krebs

Der erst 1999 entdeckte Rezeptor GPR55, der im Gehirn und im peripheren Nervensystem zu finden ist, scheint mit vielen verschiedenen Cannabinoiden arbeiten können. Er weist Unterschiede zu CB1 und CB2 auf, ist aber im Aufbau zu 13 Prozent identisch mit CB1 und zu 14,4 Prozent mit CB2. Man möchte nun vermuten, dass Cannabidiol (CBD) vielleicht im Besonderen an den CB3 Rezeptor andocken würde. Dies scheint jedoch nicht der Fall, CBD blockiert den Rezeptor sogar. Doch dies bedeutet keineswegs, dass CBD für den Rezeptor bzw. für die medizinische Beeinflussung dessen nutzlos ist, im Gegenteil. Der GPR55-Signalübertragung wird nachgesagt, sie stehe in Verbindung mit der Entstehung oder dem Fortschreiten von Krebs. Somit kann der Einsatz von CBD gezielt zur Blockade der Signalübertragung das Wachstum mancher Tumore hemmen.

CBD, GPR55 und Epilepsie

Auch wenn die Krankheiten sich nicht gleichen, so ist doch die scheinbare Wirkung von CBD bei Epilepsie durch das gleiche Prinzip zu erklären, wie bei Krebs. GPR55 kommen unter anderem auch im Hippocampus vor, dem Bereich des Gehirns, in dem räumliche Orientierung und das Langzeitgedächtnis verortet sind. CBD hat bei manchen Formen der Epilepsie deutliche Verbesserungen im Bezug auf Intensität, Quantität und Dauer von Anfällen gezeigt.

CBD, GPR55 und das Reizdarmsyndrom

Auch auf diese Darmerkrankung zeigt CBD einen positiven Einfluss. Von schneller und dauerhafter Besserung des Wohlbefindens und Linderung der Symptome wird berichtet. Und wieder wird dies mit Hemmung der Signalübertragungen von GPR55 in Zusammenhang gebracht. Doch beim Reizdarmsyndrom sind es auch die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD, die Hilfe bei dem meist chronischen Magen- und Darmleiden bringen.

Erst der Anfang

Viele Details über den Rezeptor CB3 und die Rolle, die er für unsere Gesundheit spielt, sind noch ungeklärt. Aber dies betrifft das ganze endogene Cannabinoid-System und seine Rezeptoren, die Cannabinoide, ob endogen oder zugeführt, und die Terpene und ihre vielen Wechselwirkungen und möglichen Interaktionen mit unserem Körper. Doch mit jeder neuen Erkenntnis steigt die Genauigkeit, mit der wir die Eigenschaften der Cannabis-Pflanze für unsere Gesundheit verwenden können.

Tags: AnandamidCannabinoid-SystemCBDEndocannabinoid-SystemRezeptorenTHC

Related Posts

Über den Konsum von CBD
Allgemeines zur Cannabismedizin

Über den Konsum von CBD

von Jonas Höpfner
17. Februar 2021
CBD zeigt positive Wirkung bei Covid-Patienten
Allgemeines zur Cannabismedizin

CBD zeigt positive Wirkung bei Covid-Patienten

von Victoria Edlinger
5. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 43 Followers

Recommended

Die teure Cannabismedizin könnte auch im eigenen Garten wachsen

Gebührenordnung und Regresspflicht bei Cannabis

3 Jahren ago
Dr. Raphael Mechoulam isoliert neues Cannabinoid mit medizinischem Potenzial

Dr. Raphael Mechoulam isoliert neues Cannabinoid mit medizinischem Potenzial

7 Monaten ago
Die effektive Indoor Pflanzenbeleuchtung zieht derzeit immer viel Strom

Hohe Stromrechnung oder Strom zapfen?

4 Jahren ago
Ist schimmeliges Marihuana rauchen bedenklich?

Ist schimmeliges Marihuana rauchen bedenklich?

5 Jahren ago

Highlights

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Für Deine grünen Momente – Die 420 Essentials Box von THE GREEN BOX

Cannaby – Qualitätsanspruch aus Leidenschaft für die Pflanze

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen
Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

von Christian Boedefeld
27. Februar 2021

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

26. Februar 2021
Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

24. Februar 2021
Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

24. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
ADREXpharma liefert medizinisches Cannabis von Panaxia Labs nach Deutschland 20. Februar 2021
EIHA Konsortium reicht Novel Food Anträge bei FSA ein 19. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Studien

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Die vorläufigen Ergebnisse einer Untersuchung des Cannabinoids zeigen, dass Cannabigerol ein vielversprechendes Potenzial besitzt, die Weiterentwicklung von...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.