• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 23, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Cannabis in der Medizin nutzen Cannabinoide und Anwendungsbereiche

Exogene Cannabinoide

von Robert Brungert
18.03.2018
in Cannabinoide und Anwendungsbereiche
Lesezeit: 4 Minuten
Exogene Cannabinoide pflanzlicher Natur - Cannabis

Exogene Cannabinoide pflanzlicher Natur - Cannabis

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy80OTEwMjIzMDkmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

Marihuana oder Chemielabor?

Es gibt drei Arten von Cannabinoiden, wenn es um deren Entstehen geht. Es sind zum einen die endogenen Cannabinoide, die im Körper gebildet werden. Dem gegenüber stehen exogene Cannabinoide. Hier wird in die pflanzlichen Phytocannabinoide und die synthetischen Cannabinoide aus dem Chemielabor unterteilt.

Jedes Wirbeltier hat ein Cannabinoid-System und bildet damit auch endogene Cannabinoide. Bei den Phytocannabinoiden gibt es die größte Zahl und höchste Konzentration in der Cannabispflanze. Phytocannabinoide kommen vereinzelt auch in anderen Pflanzen vor. Das gilt ebenfalls für einige endogene Cannabinoide. So kommt Anandamid als endogenes Cannabinoid z.B. in Kakao und damit in Schokolade vor. Die Konzentrationen reichen natürlich nicht für einen Anandamid-Rausch, der dann dem THC-Rausch ähnlich wäre.

Fließende Übergänge

Viele in der Natur vorkommenden Moleküle können exakt im Chemielabor nachgebildet werden. Das ginge dann auch für einige endogene Cannabinoide und Phytocannabinoide. Es kann also Cannabinoide geben, die sich in zwei oder vielleicht drei der drei Entstehungsgruppen der Cannabinoide befinden können. Anandamid kommt immerhin auch in Kakao und Schokolade vor sowie es möglicherweise auch im Chemielabor hergestellt werden kann. Der überwiegende Entstehungsort ist jedoch in unseren Körpern, womit man es klar zu den endogenen Cannabinoiden zählen würde. Ansonsten müsste man den Begriff Anandamid um den Entstehungsort erweitern.

Neben den identischen Molekülen aus der Natur könnten auch künstlich nachgebildete Moleküle, die fast identisch sind, eine möglicherweise gleichwertige Wirkung wie das natürlich vorkommende Cannabinoid aufweisen. Dennoch würden die Wissenschaftler dann zwei verschiedene Bezeichnungen wählen. THC und Anandamid haben immerhin auch eigene Namen.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

12. März 2023
Exotische THC-Derivate und deren medizinisches Potenzial

Exotische THC-Derivate und deren medizinisches Potenzial

5. März 2023

Zu den fließenden Übergängen gehören auch teilsynthetisch hergestellte exogene Cannabinoide. So wird aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen teils CBD-haltiger Faserhanf angebaut, um CBD zu extrahieren, woraus anschließend THC hergestellt wird. Aus wirtschaftlichem Gesichtspunkt wäre es viel sinnvoller, direkt THC-haltigen Cannabis anzubauen. Technisch gesehen sind die Atome in den Molekülen von THC und CBD exakt gleich angeordnet. Nur eine Doppelbindung zwischen beiden Molekülen ist anders.

Wenn im Chemielabor ein Naturprodukt lediglich angepasst wird, dann handelt es sich um teilsynthetische Produkte. Wenn jedoch bereits die Zutaten aus dem Reagenzglas oder dem Erdöl stammen, dann wäre es ein vollsynthetisches Produkt. Bei teilsynthetischen Cannabinoiden wird auch von künstlichen Cannabinoiden gesprochen. Sie sind weder reines Naturprodukt, noch stammen sie gänzlich aus dem Chemielabor. Zumindest wird bei Dronabinol mit seinem Wirkstoff THC je nach Verfahren von einem pflanzlichen oder teilsynthetischen Ursprung gesprochen.

Hunderte exogene Cannabinoide

Cannabinoide werden erst seit kurzem in den medizinischen Fokus der Öffentlichkeit gerückt. War den Leuten einst höchstens THC ein Begriff, so wissen inzwischen viele, dass auch CBD ein Cannabinoid ist und es noch viele weitere Cannabinoide gibt. Seit der „Spice“ Welle ist es zugleich öffentlich bekannt, dass es synthetische Cannabinoide gibt. Dennoch machen sich viele kein Bild von dem Umfang dieser Stoffgruppe.

Wenn bislang wenigstens 113 Pytocannabinoide neben weiteren ausschließlich in der Cannabispflanze ausgemacht wurden, so gibt es vermutlich bereits hunderte synthetische Cannabinoide. Diese werden nicht entdeckt, sondern erschaffen. Wie bereits erwähnt wurde, muss im Molekül nur eine Doppelbindung anders sein, damit es zu einem anderen Stoff wird und eine ganz andere Wirkung entfaltet. Genau deswegen sind die synthetischen Cannabinoide viel gefährlicher als die natürlichen. Wird in Deutschland von Cannabistoten gesprochen, dann gehen die belegten Fälle ausnahmslos auf synthetische Cannabinoide zurück. Mit natürlichen Cannabinoiden ist es im praktischen Leben kaum möglich, eine letale Dosis zu erreichen.

Weiterhin gibt es Cannabinoide, bei denen sich die Wissenschaftler noch streiten, ob sie diese Moleküle in die Rubrik der Cannabinoide einsortieren oder nicht. Demnach sind in der Cannabispflanze viele Terpene enthalten, die z.B. den Geruch ausmachen und zu einer medizinischen Wirkung beitragen. Es gibt hierbei Moleküle, die man durchaus als Terpene und als exogene Cannabinoide werten könnte, da sie für beide Stoffklassen entsprechende Eigenschaften aufweisen.

Exogene Cannabinoide chemischer Natur auf Kräutern - Kräutermischungen wie Spice
Exogene Cannabinoide chemischer Natur auf Kräutern – Kräutermischungen wie Spice

Die Unterschiede zwischen den Cannabinoiden

Cannabinoide sind Botenstoffe, auch Neurotransmitter genannt, die im Körper an den Cannabinoid-Rezeptoren andocken und dadurch eine Reaktion auslösen. Diese ausgelöste Reaktion ist damit die Wirkung der Cannabinoide. Genau wie bei anderen Rezeptoren können verschiedene Botenstoffe unterschiedlich stark andocken oder im Körper eine unterschiedlich lange Haltbarkeit haben. Einige Cannabinoide werden also schneller oder langsamer verstoffwechselt und haben damit auch weniger oder mehr Zeit, um an einen Cannabinoid-Rezeptor oder auch anderen Rezeptoren an zu docken. Jeder Bodenstoff kann nur an bestimmte Rezeptoren andocken und belegt diese dann. Während der Andockzeit kann an dieser Stelle kein anderer Botenstoff andocken.

Wenn kontraproduktive Bodenstoffe sich im Körper nur langsam abbauen und sehr stark und zugleich sehr lange an einen Rezeptor andocken, dann muss sozusagen länger gewartet werden, bis sich ein Normalzustand wieder einstellen kann. Die Zeitspanne, in der Schäden entstehen können, ist zugleich viel länger. Bei den natürlichen Cannabinoiden sind diese Probleme überschaubar, da die Menschheit damit immerhin auch schon seit Jahrtausenden Erfahrungen hat. Für synthetisch hergestellte exogene Cannabinoide ist das alles andere als überschaubar, da sich eventuelle Spätfolgen dem Namen nach nur spät einstellen würden. Für die Konsumenten, die ohne Erfahrungswerte oder ohne richtige Informationsquellen in das kalte Wasser springen, ist die Gefahr einer kritischen Überdosierung oder einer noch unbekannten Unverträglichkeit weit höher, als bei natürlichen Cannabinoiden.

Tags: Cannabinoid-SerieCannabinoid-SystemCannabinoideCannabisExogene CannabinoidePhytocannabinoidesynthetische Cannabinoide

Related Posts

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen
CBD in der Medizin

Cannabinoide bei Netzhauterkrankungen

von David Glaser
12. März 2023
THC-Wirkung von Cannabis-Keksen wird durch CBD verstärkt
Studien

THC-Wirkung von Cannabis-Keksen wird durch CBD verstärkt

von Matthias mze Meyer
10. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

22. März 2023
Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

Während wir in Deutschland auf die lange versprochene Legalisierung warten, war sie in Thailand real geworden. Konsumenten...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum