• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Dienstag, Mai 20, 2025
Hanf Magazin
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS-728-x-100-px
Home Cannabis in der Medizin nutzen Cannabinoide und Anwendungsbereiche CBD in der Medizin

Medizinisches Cannabis und Amphetaminabhängkeit

von Henrik Aulbach
15.04.2020
in CBD in der Medizin
Lesezeit: 8 Minuten

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84Mzk5NTg2MDEmIzAzODtjb2xvcj0lMjNmZjU1MDAmIzAzODthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmIzAzODtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfY29tbWVudHM9ZmFsc2UmIzAzODtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSYjMDM4O3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSYjMDM4O3Nob3dfdGVhc2VyPWZhbHNlIj48L2lmcmFtZT4=

Amphetamine gibt es in lokalen Apotheken, aber auch auf dem Schwarzmarkt. So wird z. B. Methylphenidat unter dem Markennamen Ritalin hauptsächlich für die Behandlung bei ADHS eingesetzt. Nutzer von Amphetaminen haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, eine Abhängigkeit zu entwickeln. Aus Mangel an entsprechenden Medikamenten wird häufig Cannabis zur Therapie eingesetzt.

Die Bandbreite der Amphetamine

Neben dem bereits erwähnten Ritalin gibt es auch das Amphetamin Adderall, welches besonders unter Studierenden in Amerika sehr populär ist. Ohne ärztliche Verschreibung handelt man mit einer illegalen Droge, welche unter Studierenden ganz normal über Facebook vertrieben wird, sogar die Eltern drängen teilweise zum Konsum. Am häufigsten werden Amphetamine in Form von Pillen eingenommen.

650x100-2

Prinzipiell fällt die Wirkung aufmunternd aus, die Konsumenten haben mehr Energie und fühlen sich glücklicher. Der Konsument fühlt sich konzentriert und fokussiert, stundenlanges Lernen ist kein Problem mehr. Die Stoffwechselprozesse im Körper werden dabei auf eine ähnliche Art und Weise wie beim Konsum von Kokain beschleunigt.

Medizinisches-Cannabis-und-Amphetaminabhängkeit-2

Viele unterschiedliche illegale Amphetamine werden unter dem Namen Speed vertrieben. Das bekannteste Methamphetamin ist Crystal Meth in kristalliner Form. Dieselben Methamphetamine in flüssiger Form nennen sich dann Red Speed. Besonders populär sind Amphetamine in Amerika. 1,7 Millionen Amerikaner über 12 Jahre missbrauchen Amphetamine, laut dem National Survey on Drug Use and Health aus dem Jahr 2016. Rund 650.000 Menschen derselben Altersgruppe missbrauchen sogar Methamphetamine, welche noch wesentlich aggressiver sind.

Was dich auch interessieren könnte...

Warum CBD bei dir nicht wirkt – und was du dagegen tun kannst!

Warum CBD bei dir nicht wirkt – und was du dagegen tun kannst!

4. Mai 2025
Wie CBD dir hilft, Stress besser zu bewältigen

Wie CBD dir hilft, Stress besser zu bewältigen

9. April 2025

Die Amphetaminabhängigkeit

Die Geschichte der Amphetamine nahm in den 1930er-Jahren ihren Anfang, wo sie zur Behandlung verstopfter Nasen eingesetzt wurden. Im Jahr 1937 erschienen Amphetamine in Form von Pillen auf dem Markt, um ADHS und die Narkolepsie zu bekämpfen. Heutzutage werden Amphetamine in der Regel illegal produziert, um den Zweck als Droge zu erfüllen.

Wer legal vom Staat Amphetamine erhält, kann eine Abhängigkeit zu diesen entwickeln. Die Sucht äußert sich durch Entzugserscheinungen beim Absetzen der Droge. Diese entstehen dadurch, dass der Körper eine bestimmte Toleranz gegenüber den Amphetaminen aufbaut und anschließend eine bestimmte Menge dieser benötigt, um ordentlich zu funktionieren.

Medizinisches-Cannabis-und-Amphetaminabhängkeit-1

Amphetamine erhöhen das Dopamin- und Norepinephrinevorkommen im Gehirn. Das Dopamin ist für Freude und Schmerzen verantwortlich, Norepinephrin kann den Puls und Blutdruck erhöhen. Das Zusammenspiel dieser beiden Wirkungen lässt den Konsumenten Energie gewinnen, das Selbstbewusstsein erhöht sich und die Konzentration wird maximal gesteigert. Besonders durch den schnelleren Puls jedoch kann die Verwendung von Amphetaminen zum Tod führen. Ein dauerhafter Konsum wirkt sich negativ auf die Haut aus, Schlafstörungen treten auf und aufgrund von Appetitlosigkeit nehmen Konsumenten dramatisch ab. Grundsätzlich erkennt man eine Abhängigkeit an folgenden Symptomen:

  • Drogengebrauch gerät außer Kontrolle
  • Einnahme und Beschaffung der Droge wird Alltagsbestandteil
  • Absetzen der Droge fühlt sich unmöglich an
  • um den Alltag anzugehen, muss die Droge konsumiert werden
  • ein tiefes Verlangen nach Amphetaminen besteht durchgehend

Das sind lediglich subjektive Faktoren, welche jeder Konsument für sich selbst einschätzen muss. An dieser Stelle und auch im Folgenden ist zu beachten, dass es sich um Konsummuster handelt. Man kann nicht festlegen, wer abhängig ist und wer nicht. Gegebenenfalls übt eine Abhängigkeit auch gar keine negativen Konsequenzen auf den Alltag aus. Darum handelt es sich hierbei eher um eine schemenhafte Kategorisierung, jeder Konsument muss für sich selbst entscheiden, ob der Konsum das eigene Leben beeinträchtigt oder nicht, wobei eine unabhängige Einschätzung von Experten am aufschlussreichsten ist. Wer jedenfalls süchtig ist und Amphetamine absetzt, kann folgende Symptome erleiden:

  • tiefes Verlangen
  • Unfähigkeit zur Konzentration
  • Halluzinationen
  • Depressionen
  • Angstzustände
  • Gereiztheit
  • schlechter Schlaf
  • Albträume
  • erhöhter Appetit
  • Paranoia

Diese Entzugserscheinungen treten durchschnittlich für 10 Tage auf, anschließend ist die Sucht größtenteils überwunden. Im Anschluss dazu kann lediglich das Verlangen bestehen und die Stimmung weiterhin gedrückt bleiben. Nach einer gewissen Zeit verschwinden diese Erscheinungen auch. Jedenfalls sind die ersten zehn Tage als der kritische Zeitrahmen anzusehen, um eine Abhängigkeit zu überwinden. Wer jedenfalls nichtsdestoweniger den Drogenmissbrauch betreibt, der kann folgende Auswirkungen auf sein Leben wahrnehmen:

  • Psychosen
  • Stimmungsschwankungen
  • Schlafprobleme
  • Hautprobleme
  • Gedächtnisprobleme
  • emotionale Probleme 
  • schlechte Zähne
  • Gehirnschäden
  • soziale und finanzielle Schwierigkeiten

Die Behandlung der Amphetaminabhängigkeit

Ein Problem bei der Behandlung der Amphetaminabhängigkeit besteht im Fehlen von Medikamenten. Folglich muss sich ein Patient auf andere Arten und Weisen behandeln lassen. Besondere Bedeutung erlangt der Rückhalt von Familie und Freuden, welche dem Betroffenen beistehen sollten. Auch müssen jegliche Trigger vermieden werden, sodass das Verlangen nach den Amphetaminen nicht übergreift. Eine Verhaltens- oder Gruppentherapie kann helfen. Des Weiteren gilt es, neue Hobbys zu entdecken, welch den Amphetamingebrauch ersetzen können. In psychologischer Beratung kann man den Gründen für den Substanzmissbrauch nachgehen. Auch physiologisch sollte man sich von der Sucht erholen, beispielsweise durch eine gesunde Ernährungsweise und ausreichend Bewegung.

Prinzipiell probiert man dem Betroffenen verständlich zu machen, weshalb er überhaupt die Amphetamine konsumiert hat. Anschließend geht es darum, das Verlangen nach der Droge weitestgehend zu stillen und in den Schatten zu stellen. 

Medizinisches-Cannabis

Wie kann Cannabis helfen?

Genau an den bereits genannten Punkten greift das Cannabis ein. Zum einen stillt es das Verlangen nach Amphetaminen, die Entzugserscheinungen gehen entscheidend zurück und die Angstzustände ebenso.

So belegt eine psychiatrische Arbeit aus dem Jahr 2013, dass das Endocannabinoid-System ähnliche Prozesse aufgreift, wie beim Konsum von Amphetaminen. Die Cannabinoide aktivieren dieselben Systeme und Areale im Gehirn, sind jedoch um ein Vielfaches sicherer, weshalb sie die gefährlichen Drogen ersetzen können. In diesem Artikel beleuchtete der Autor auch eine Studie, in welcher 25 Crack-User Cannabis verschrieben bekommen, um ihre Entzugserscheinungen zu lindern.

Bei Crack handelt es sich übrigens um eine stärkere Variante des Kokains, welche in der Regel geraucht wird. Von den 25 untersuchten Nutzern nahmen 68 % kein Crack mehr während der neunmonatigen Studie. An dieser Stelle sollte man sich ins Gedächtnis rufen, dass die Abhängigkeit nach Crack vergleichbar ist mit der nach Heroin. Der Entzug setzt bereits nach kürzester Zeit ein und nimmt die nächsten Tage in Anspruch. Dementsprechend muss man seine Sucht vollkommen überwinden, um über 9 Monate hinweg kein Crack mehr zu konsumieren.

Des Weiteren untersucht eine kanadische Studie, wie viele Crack-User mit Cannabis anfangen, um ihre Sucht zu überwinden. Hier konnte auf jeden Fall eine Verbindung zwischen dem Absetzen von Crack und dem Konsumieren von Cannabis festgestellt werden. Dazu fand noch eine Studie des Harm Reduction Journal heraus, dass Abhängige von Drogen oder Alkohol häufig Marihuana als gesündere Alternative verwenden Seit Längerem behandeln sich also Abhängige von Drogen selbst mit Cannabis, um ein gesünderes Leben zu führen. 

Die Cannabistherapie in der Praxis 

Wer sich in einer Abhängigkeit mit Amphetaminen befindet, muss sich diese von einem Arzt bestätigen lassen. Im Anschluss dazu muss man einen Arzt finden, der medizinisches Marihuana verschreibt. Hierzu sind die Ärzte nicht verpflichtet, darum benötigt man einen behandelnden Arzt mit einer positiven Grundeinstellung gegenüber medizinischem Marihuana. Am einfachsten findet man einen solchen Arzt, indem man sich darüber erkundigt, welcher Arzt in der Vergangenheit häufig Marihuana verschrieben hat. In der Regel präsentieren sich diese auch als offen für alternative Therapien.

Anschließend gibt es zahlreiche Konsumformen und auch Strains, welche allesamt unterschiedliche Effekte haben. Beispielsweise kann man Marihuana herkömmlich in Form von Blunts oder Joints rauchen, für die Lunge ist das vergleichsweise schädlich. Für die Therapie empfiehlt sich ganz besonders der Konsum durch einen Vaporizer, dieser verdampft lediglich die Cannabinoide und weitere Wirkstoffe, ohne der Lunge zu schaden. Was den Strain anbelangt, sollte der behandelnde Arzt oder Apotheker entscheiden, welcher sich am besten eignet. 

LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS

Quellen

sciencedirect.com

unitedpatientsgroup.com

Amphetamine Dependency

Tags: AbhängigkeitAmphetamineCannabinoideCannabistherapieCrackDrogenabhängigkeitEntzugKokainMethamphetamin

Related Posts

Tierisch gut – wie Cannabis deinem Liebling helfen kann
Cannabis bei Tieren nutzen

Tierisch gut – wie Cannabis deinem Liebling helfen kann

von Christian Schäfer
8. Mai 2025
Cannabielsoxa: Forscher haben neues Cannabinoid entdeckt
Forschung und Entdeckungen

Cannabielsoxa: Forscher haben neues Cannabinoid entdeckt

von Dieter Klaus Glasmann
7. Mai 2025
LAGERRAeUMUNG-ALLES-MUSS-RAUS
300x250-1
300x250
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 178 Followers
  • 137 Followers
Vericann-300x250-1
2025_CB-Expo_Banner_Hanfmagzin_300 × 250
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
gluecksrad
relifa-banner-animiert
Hochzeitsplaner-Wide-Skyscraper-IAB
HanfMagazine_160x600
160x600-1
Novedades-2025_160x600_DE
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Marihuana Growing

Plagegeister im Growroom: Die größten Schädlinge beim Hanfanbau

20. Mai 2025
Plagegeister im Growroom: Die größten Schädlinge beim Hanfanbau

Hanf Magazin · Plagegeister im Growroom: Die größten Schädlinge beim Hanfanbau Beim Anbau von Hanf können sich,...

WeiterlesenDetails
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum