• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 17, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Drogenkunde

Die Konsummuster bei Cannabis

von Henrik Aulbach
03.04.2020
in Drogenkunde
Reading Time: 3min read
Die Konsummuster bei Cannabis

Prinzipiell ist der Konsum jeglicher Drogen ungefährlich, wenn das Konsumverhalten gewisse Rahmen nicht überschreitet. Mit dem Konsummuster beschreibt man das Konsumverhalten, wobei hier natürlich ein Spektrum beschrieben wird. In die Beurteilung des Konsummusters fallen zahlreiche unterschiedliche Kriterien ein, die im Folgenden beleuchtet werden sollen.


Bei einer geeigneten Befragung kann man lediglich eine Tendenz festlegen, welche natürlich auch in einen entsprechenden Zeitrahmen gesetzt werden muss. Folglich kann trotz einiger Extrema bei gewissen Faktoren dennoch ein relativ weiches Konsummuster vorliegen. Wichtig ist auch, die einzelnen Punkte entsprechend zu gewichten, was im Endeffekt nicht rein objektiv gelingen kann, weswegen eben lediglich eine Tendenz herausgearbeitet werden kann. Im Übrigen kann ein einzelner Konsument selbstverständlich zuweilen ein härteres Konsummuster als üblich aufweisen.

Die unterschiedlichen Faktoren

Eine Tendenz zum weichen Konsum lässt sich so durch einen Gewohnheits- oder Probierkonsum markieren. Bei einem harten Konsummuster ist man dazu geneigt, diesen als gewohnheitsmäßigen Konsum zu deklarieren. Genauer gesagt heißt das, dass bei einem härteren Konsum fast täglich oder mehrmals täglich Cannabis eingenommen wird. Zum weichen Konsum tendiert eine Häufigkeit von einmal im Jahr bis zu zwei- oder dreimal im Monat.

Selbstverständlich spielt auch die Konsumintensität eine wichtige Rolle. Hier kann man sich schon denken, dass höhere Dosen immer weiter zu einem harten Konsum führen und kleine Dosen ein weicheres auszeichnen. Genaue Grenzen für dieses Kriterium lassen sich wiederum nicht festlegen, zumal der Effekt einer jeweiligen Menge von User zu User anders ausfällt. Des Weiteren legen unterschiedliche Institutionen auch andere Grenzwerte fest, weshalb man pauschal keine Aussagen dazu machen kann.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabimimetika – natürliche Cannabinoide in der Pflanzenwelt

Cannabimimetika – natürliche Cannabinoide in der Pflanzenwelt

6. September 2018
Cannabis und Paranoia

Cannabis und Paranoia

16. August 2018

Neben der konsumierten Menge spielt auch die Konsumart eine wichtige Rolle. So tendieren weiche Nutzer eher zu Joints und anderen schonenden Wegen des Konsums. Härtere Konsumformen sind hier Pipes, Bongs oder auch Edibles. Die Verwendung eines solchen Geräts kann schnell zu sehr intensiven Wirkungen führen. Nicht zu vergessen ist, dass man die Form des Konsums natürlich mit den anderen Kriterien in Bezug setzen muss. Wer einmal im Monat Bong raucht, ist noch lange kein harter User.

Es besteht also erneut die Tendenz, dass User, welche häufiger (bspw. täglich) zur Bong oder zu Edibles greifen, ein härteres Konsummuster aufweisen, als solche die jeden Tag einen Joint zünden, wobei es auch auf die Anzahl der Hits bzw. auf die Größe und den Inhalt des Joints ankommt. Isoliert betrachtet lässt keines der Kriterien ein verwertbare Aussage zu. Vergleichen lässt sich diese Situation jedenfalls mit dem Alkohol, wo der Joint Bier und Wein entspricht, eine Bong repräsentiert den Schnaps. Auch hier ist die halbe Flasche Wodka am Abend natürlicherweise härter als das Feierabendbierchen.

Dazu muss die persönliche Bedeutung, welche man dem Hanf zuspricht, in die Beurteilung mit einbezogen werden. So wird der Konsum beim harten Konsummuster immer mehr zum Alltagsbestandteil, immerhin konsumiert man fast täglich bis zu mehrmals täglich THC. Zum Spektrum des weichen Konsummusters hin werden die finanziellen und zeitlichen Investitionen immer kleiner.

Außerdem spielt noch der Konsum anderweitiger Drogen eine wichtige Rolle. Zum weichen Konsum hin wird nur Cannabis genommen und ganz besonders wird der Mischkonsum vermieden, auch mit legalen Drogen. Umso härter der Konsum jedoch, umso mehr andere Drogen werden noch konsumiert. Auch wird der Mischkonsum zum harten Konsummuster hin immer intensiver und breiter gefächert.

Quellen

https://www.drugcom.de/haeufig-gestellte-fragen/fragen-zu-cannabis/was-sind-konsummuster-beim-cannabiskonsum/

https://verkehrslexikon.de/Module/FECannabisKonsum.php

https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Broschueren/2017_-_Basisinfo_Cannabis.pdf

Tags: Cannabiskonsumharte DrogenMischkonsumweiche Drogen

Related Posts

Studie: Langfristiger Cannabiskonsum könnte PTBS-Symptome lindern
Studien

Studie: Langfristiger Cannabiskonsum könnte PTBS-Symptome lindern

von Christian Boedefeld
28. Dezember 2020
NBA testet Spieler nicht mehr auf Cannabis
Hanf News

NBA testet Spieler nicht mehr auf Cannabis

von Christian Boedefeld
7. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Neues medizinisches CBD-Produkt in Peru registriert

Neues medizinisches CBD-Produkt in Peru registriert

6 Monaten ago
Trotz Farm Bill: Das Gesundheitsministerium von New York City will CBD-Verbot in Bars und Restaurants

Trotz Farm Bill: Das Gesundheitsministerium von New York City will CBD-Verbot in Bars und Restaurants

2 Jahren ago
Der CBD Vital Akutbalsam – Akutbehandlung und Alltagspflege

Der CBD Vital Akutbalsam – Akutbehandlung und Alltagspflege

1 Jahr ago
Einbruch bei der Hempotheke in Graz: „Wir freuen uns natürlich, dass unsere Produkte so gut ankommen!“


Einbruch bei der Hempotheke in Graz: „Wir freuen uns natürlich, dass unsere Produkte so gut ankommen!“


3 Jahren ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.