• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, April 2, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen

Unsere kiffenden Vorfahren: Schamanen und Prinzessinnen?

von Evelyn Oberholzer
22.05.2019
in Kolumnen
Lesezeit: 6 Minuten

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84MDY4OTA2NzImYW1wO2NvbG9yPSUyM2ZmNTUwMCZhbXA7YXV0b19wbGF5PWZhbHNlJmFtcDtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSZhbXA7c2hvd19jb21tZW50cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd191c2VyPXRydWUmYW1wO3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd190ZWFzZXI9ZmFsc2UiPjwvaWZyYW1lPg==

Die Geschichte unserer prähistorischen Vorfahren zu entschlüsseln, ist nie einfach. In den Epochen vor der Schrift sind es nur Überreste und Zufallsfunde, die einen Blick in die Vorzeit erlauben. Während Stein und Keramik große Chancen haben, im Boden einige Jahrtausende zu überdauern, zersetzen sich organische Materialien wie Pflanzenfasern sehr schnell. Eiszeit, geologische Umwälzungen und Zersetzungsprozesse machen es uns schwer, nachzuweisen, ab wann Hanf breite Verwendung fand. 

Einen Cannabiskonsum mit berauschendem oder medizinischem Hintergrund nachzuweisen, ist noch schwieriger. Getrocknete Blüten verrotten zu schnell, wenn sie denn überhaupt dem Verwesungsprozess ausgesetzt und nicht vorher konsumiert werden. 

mumie_2

Daher ist jeder vorchristliche Cannabisfund eine kleine Sensation, und wenn man genug Funde hat, die in dieselbe Region und Epoche datieren, lässt sich sogar ein Bild vom frühgeschichtlichen Kiffer skizzieren. 

Ein Leichentuch aus Hanfpflanzen 

Das Archäologenteam um Hong-En Jiang staunte nicht schlecht, als sie 2016 bei ihrer Ausgrabung bei der Turpan-Oase ein Grab mit 13 Cannabispflanzen fanden, die diagonal über der Brust des Toten lagen. Der Körper lag auf einem Bett aus Holz, sein Kopf ruhte auf einem roten Kissen. Der Mann verstarb ungefähr 500 vor Christus. Aus dieser Epoche gibt es Cannabisfunde. Allerdings stößt man auf getrocknete Blüten, oder aber der Hanf wurde als Quelle für Pflanzenfasern verwendet. Ganze Pflanzen, die diagonal – fast wie ein Leichentuch – über den Körper des Verstorbenen gelegt wurden, stellen einen besonderen Fund dar, für den es keine Referenz gibt. 

Was dich auch interessieren könnte...

Für das Beste aus deinen Pflanzen

Für das Beste aus deinen Pflanzen

18. März 2023
Cannabis Kunst

Cannabis Kunst

16. März 2023

Andere Cannabisfunde aus der Epoche bestehen nur aus Blüten, oder belegen den Einsatz von Hanf als Nutzpflanze. 

Beim Turpan-Grab wurden die reifen Blüten abgeschnitten. Einzelne Zweige tragen noch unreife Blüten. Da sich die Hanfstängel der Körperform des Toten angepasst haben, muss man davon ausgehen, dass frisch geerntete Pflanzen zum Einsatz kamen. Dies wiederum legt folgende Schlüsse nahe: 

  • Die Beerdigung fand im Spätsommer statt. 
  • Bei dem Hanf handelt es sich um ein Produkt aus der Region.
  • Den reifen Blüten kam eine besondere Bedeutung zu.

Die Pflanze als Ganzes muss für den Toten, vielleicht auch für sein Umfeld, eine wichtige Bedeutung gehabt haben. 

Ebenfalls relevant ist der Fundort an sich. Die Turpan-Oase war ein wichtiger Zwischenstopp auf der Seidenstraße. 

Seidenstraße: Das frühgeschichtliche Amsterdam

Die Seidenstraße ist ein Netz von Handelsrouten, das sich von Ostasien bis hin zum Mittelmeerraum erstreckt. Gehandelt wurde nicht nur mit Seide, sondern auch mit Wolle und Edelmetallen. Gleichzeitig kam es immer wieder zu kulturellem Austausch, Ideen diffundierten von Asien nach Europa. Das Wissen um die Destillation und die Produktion von Schwarzpulver kam auf diesem Wege nach Westen. 

mumie_3

Hinweise auf Cannabishandel gibt es bislang praktisch gar nicht. Grund dafür könnte sein, dass das Kraut wie beim Grab von Turpan lokal angebaut wurde und damit kein überregionales Handelsgut war. Aber auch wenn damit nicht gehandelt wurde, konsumiert wurde es auf alle Fälle. 

Der Yanghai-Schamane

Zu den populärsten Cannabisfunden an der Seidenstraße zählt das Grab des sogenannten Yanghai-Shamanen. 

Der Tote wird – wie auch das Grab an der Turpan-Oase – der Subeixi-Kultur zugeschrieben, von der frühe Cannabisnutzung bekannt ist. Allerdings deuten die ersten Spuren nicht auf einen Gebrauch der psychoaktiven Substanzen hin, sondern legen einen Gebrauch als Nutzpflanze nahe. Keramik aus der Subexi-Kultur ist häufig mit Hanfkordeln verziert. Das impliziert, dass Hanf so breite Verwendung fand, dass man Material für Dekorationszwecke übrig hatte. Damit präsentiert sich die Subeixi-Kultur als fortschrittlich, denn nur sozial durchstrukturierte, wohlhabende Kulturen haben so viel Materialüberschuss, den sie für gestalterische Zwecke verwenden. 

Während angesichts Hanf verzierter Tontöpfe und Hanftextilien noch nicht von Cannabiskonsum gesprochen werden kann, drängt sich diese Theorie angesichts der Fundlage im Grab des Yanghai-Shaman richtiggehend auf. 

Neben dem Toten befand sich ein Gefäß mit Cannabisblüten. Die Blüten waren allesamt weiblich und zeichneten sich durch einen hohen THC-Wert aus. 

Daneben fanden die Archäologen Pfeil und Bogen, eine Harfe, diverse Töpfe und persönliche Gegenstände wie Schminkutensilien. All das zusammen führt zu der Annahme, dass es sich bei dem Toten um eine spirituelle Figur gehandelt hat. Ob der Cannabiskonsum religiösen oder medizinischen Zwecken oder doch eher dem persönlichen Vergnügen diente, kann nicht rekonstruiert werden. 

Die Prinzessin von Ukok

Aber auch außerhalb der gängigen Seidenstraße fand die Pflanze Anklang. Hoch im sibirischen Norden fanden Archäologen das Grab einer Frau, die als Prinzessin von Ukok in die Geschichtsbücher eingegangen ist. 

Das Ukok-Plateau ist Teil der eurasischen Steppe. Die Region ist kalt und trocken, und war lange von Nomadenvölkern besiedelt. Zu einem solchen Nomadenstamm gehörte auch die Prinzessin von Ukok. Sie wird der Pazyryk-Kultur zugeordnet, die wiederum eng mit der skythischen Kultur verwandt scheint. Bezüglich der Skythen ist durch den Griechen Herodots belegt, dass sie Cannabis zu Rausch- und Vergnügungszwecken konsumierten. Für die Pazyryk-Kultur ist keine solche Beobachtung überliefert. Dennoch liefert der Fund von Ukok wie alle Eismumien einen tiefen Einblick in die zeitgenössische Kultur, denn die kalt-trockenen Bedingungen führten dazu, dass Körper und Grabbeigaben optimal konserviert wurden. 

Sogar die Tattoos der Prinzessin sind noch deutlich erkennbar. Der Frau, die auch als „Sibirian Ice Maiden“ bekannt ist, wurde in einem Hügelgrab zur Ruhe gebettet. Ihren Spitznamen „Prinzessin“ verdankt sie den reichen und wertvollen Grabbeigaben. So wurde die Frau mit Beistelltischchen und sechs Pferden fürs Jenseits ausgerüstet. Pferde waren – gerade in einer nomadischen Gesellschaft – ein wertvoller Besitz und deuten auf eine sehr hohe Position hin. Auf dem Beistelltisch fand man eine Schale mit Cannabisblüten. Untersuchungen ergaben, dass die Frau an Brustkrebs erkrankt war, und höchst wahrscheinlich im Alter von 25 Jahren daran gestorben ist. Damit ist ein medizinischer Einsatz des Cannabis sehr nahe liegend, man nimmt an, dass sie es zur Linderung von Schmerzen eingesetzt hat. 

Schlussfolgerungen

Diese drei Funde zeichnen bezüglich vorchristlicher Cannabisnutzung ein klares Bild. Cannabis war als Konsumgut bekannt. Es wurde für medizinische Zwecke und höchst wahrscheinlich auch in einem kultischen Kontext eingesetzt. 

Cannabis als Handelsgut ist nicht belegt, was nicht zuletzt daran liegt, dass Hanf praktisch auf der ganzen Welt wächst. Da aber alle drei Gräber Zugang zur Seidenstraße hatten, scheint es naheliegend, dass sich auf diesem Weg eine cannabisaffine Kultur etablierte. Interessant ist, dass alle drei Gräber höher gestellten Personen zugeordnet werden. Damit öffnet sich das Feld für weitere Fragen. 

Wie chinesische Quellen belegen, war Hanf als Medizin und Rauschmittel bekannt. Zusammen mit dem Fakt, dass die Pflanze fast überall wächst, kann ausgeschlossen werden, dass der Konsum nur höher gestellten Personen erlaubt war. Allerdings könnte es kulturelle Gründe dafür geben, dass man das Kraut nur höhergestellten Personen ins Grab gab. Naheliegend ist auch eine kultische Interpretation. In prähistorischen Kulturen lagen Medizin und Magie nahe beieinander. Vielleicht hatten alle drei Personen eine kultische Funktion in ihrer Gesellschaft, und es oblag ihnen, Cannabis zu verwalten oder zu verabreichen, womit Cannabis als Grabbeigabe einen ähnlichen Stellenwert hat wie persönliche Arbeitsgeräte in Gräbern. Ebenfalls naheliegend ist die Idee, dass die kultische Funktion in der Gesellschaft mit einem vermehrten Konsum einherging. 

Ohnehin, frühe Cannabisfunde sind ein interessantes Thema, weil sie Einblick in die Kultur, die soziale Struktur und die Gedankenwelt unserer Vorfahren liefern. 

hanf_04_online
Tags: CannabisCannabiskonsumHanf Magazin Ausgabe 04Schamanen

Related Posts

Mehr Länder in Europa für die Legalisierung von Cannabis
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Mehr Länder in Europa für die Legalisierung von Cannabis

von Dieter Klaus Glasmann
31. März 2023
Die Auswirkungen von Cannabis auf die sexuelle Gesundheit
Allgemeines zur Cannabismedizin

Die Auswirkungen von Cannabis auf die sexuelle Gesundheit

von Paul Weber
31. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News & aktuelle Nachrichten

Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

1. April 2023
Weniger Geld der Opioid-Pharma für Ärzte durch Medizinalcannabis

Die analgetischen Eigenschaften von Cannabis machen die Pflanze zu einem hervorragenden Schmerzmedikament, das einer stetig wachsenden Zahl...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum