• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, Februar 1, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen Interviews und Gespräche

Zoll beschlagnahmt legal importiertes Cannabis

von Dieter Klaus Glasmann
16.04.2021
in Interviews und Gespräche
Lesezeit: 5 Minuten
Zoll-beschlagnahmt-legal-importiertes-Cannabis

In jüngster Zeit werden die CBD-haltigen Nutzhanfblüten wieder stark in den Medien thematisiert. Das liegt einerseits an Erfolgsmeldungen die rechtliche Situation dieser Blüten betreffend, andererseits aber auch daran, dass wieder einige Hanf- und CBD-Unternehmen ins Visier der Behörden geraten sind. Noch immer durchsuchen Beamte Shops und beschlagnahmen Hanfprodukte, die doch eigentlich legal sind. Und auf politischer Ebene findet CBD zwar breite Zustimmung, doch für eine vernünftige Regulierung fehlt derzeit die Konsequenz und das Interesse.

Wie unklar und wie schlecht reguliert die gesetzliche Lage von Nutzhanfblüten ist, zeigt eine Begebenheit, die sich gerade dieser Tage zugetragen hat. Aus der Schweiz sollte eine Menge von 305 Gramm von Hanfblüten mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,2 Prozent nach Deutschland importiert werden, unter Berücksichtigung sämtlicher zollrechtlicher Abklärungen und Anforderungen. Dennoch intervenierte die Zollbehörde und beschlagnahmte die Blüten. Um mehr über die Hintergründe zu erfahren und einen Überblick über die Situation allgemein zu gewinnen, konnten wir uns mit dem Rechtsanwalt Lito Michael Schulte austauschen, den die Geschichte unmittelbar betrifft.

CBD-Blüten über die Grenze bringen - Zoll und deutsche Bürokratie!

Interview mit Lito Michael Schulte

Hanf Magazin: Für den Leser eine kurze Beschreibung des Sachverhalts: Im Rahmen Deiner gewerblichen Tätigkeit hast Du die Einfuhr von 305 Gramm Nutzhanfblüten (THC<0,2 %) veranlasst. Die Ware wurde beschlagnahmt und es droht ein Strafverfahren. Kannst Du den ganzen Hergang etwas ausführlicher erläutern?

Was dich auch interessieren könnte...

ENECTA FARM bringt eigene Hanfsorten auf den Markt und in den EU-Nutzhanfkatalog

ENECTA FARM bringt eigene Hanfsorten auf den Markt und in den EU-Nutzhanfkatalog

28. September 2022
Wie entsteht Medizinalcannabis in Deutschland?

Wie entsteht Medizinalcannabis in Deutschland?

20. September 2022

Lito Michael Schulte: Fünf Tage nach der BGH Entscheidung im Hanfbar-Verfahren habe ich per internationaler Zollanmeldung (IZA) versucht, CBD-Blüten beim Hauptzollamt Lörrach über die Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland für mein Einzelunternehmen einzuführen. Die Blüten sollten anschließend der gewerblichen Weiterverarbeitung zu Backwaren zugeführt werden. Daraus resultiert ein unbedenkliches Produkt und der Missbrauch zu Rauschzwecken kann ausgeschlossen werden.

Beabsichtigt war aber damit auch, den Missstand vieler Verkehrsteilnehmer zu beseitigen, weil der Zoll immer wieder Probleme bereitet und ich den Fall für mich persönlich justiziabel machen möchte, um mich in Person mit der Behörde auseinanderzusetzen. Trotz vorheriger Klärung mit der Bundesopiumstelle. Zu meiner Überraschung verhält sich der Zoll vollkommen uneinsichtig und ist der Auffassung, ich verstoße mit meinem Vorhaben gegen das BtMG. Der Zweck, zu dem ich die Blüten angemeldet habe und einführen wollte, stellt eine gewerbliche Verarbeitung in Lebensmitteln dar. Dies stellt definitiv ein Anwendungsfall des Ausnahmetatbestandes dar, wie auch die Bundesopiumstelle bestätigt. Aber die Behörden machen bundesweit Probleme. Der Markt verlangt endlich Rechtssicherheit.

Hanf Magazin: Für einen Moment sehen wir einmal davon ab, dass das mit der Einfuhr durch die Zollbehörde Weil am Rhein nicht wirklich geklappt hat. Fürs allgemeine Verständnis. Was muss man tun, um legal Nutzhanfblüten aus der Schweiz nach Deutschland zu importieren? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Welche Maßnahmen sind notwendig?

Lito Michael Schulte: Um legal CBD Blüten aus der Schweiz nach Deutschland zu importieren, müssen sämtliche zollrechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Die beabsichtigte Einfuhr muss per internationaler Zollanmeldung gemeldet werden. Hierfür bedarf es diverser Schritte, die man auf www.zoll.de nachlesen kann.

Hanf Magazin: Die eine Behörde beschlagnahmt die Nutzhanfblüten, während das BfArM Dir bestätigt, dass in Deinem Fall die Einfuhr dieser Blüten alle Voraussetzungen einer legalen Handlung erfüllt. Wie ist das möglich? Woran liegt es?

Lito Michael Schulte: Da wir in einem Rechtsstaat leben, gilt der Grundsatz der Gewaltenteilung. Rechtsprechende, gesetzgebende und vollziehende Gewalt können grundsätzlich unabhängig voneinander handeln und daher auch unterschiedliche (Rechts-)Auffassungen vertreten. Der 6. Strafsenat des BGH in Leipzig hatte 5 Tage zuvor entschieden, dass der Verkauf an Endabnehmer zu Konsumzwecken grundsätzlich erlaubt ist.

Das Urteil, das der Entscheidung zugrunde lag, ist im Übrigen vollkommen absurd und Gegenstand einer weiteren Folge mit Herr Professor Nestler. In dieser Folge diskutieren wir über den (Un-)Sinn dieses Urteils und die vielleicht vertane Chance des BGHs, für mehr Rechtssicherheit für die Wirtschaftsakteure zu sorgen. Aber zunächst gilt es die Urteilsgründe abzuwarten. Daher kann das Urteil bisher leider nur als (Teil-)Erfolg interpretiert werden, wie der Vorfall am HZA Lörrach zeigt.

Hanf Magazin: Aus der Korrespondenz mit Behörden ist ersichtlich, dass an der einen Stelle mit dem BtMG, das andere mal mit der Novel Food Verordnung argumentiert wird. Das wirkt ja fast schon etwas hilflos. Ist es für die Beamten so schwer, die Beschlagnahme der Blüten zu rechtfertigen? Welchen Einfluss hat in dieser Sache die europäische Rechtsprechung, also der EuGH?

Lito Michael Schulte: Der Leiter des HZA Lörrach möchte um jeden Preis seiner Aufgabe gerecht werden, Betäubungsmittel aus dem Verkehr zu ziehen. Allerdings geht dies zu Lasten der Branche und der Attraktivität Deutschlands als Wirtschaftsstandort. Man Kann den Eindruck gewinnen, dass hier pauschale Wertungen vorgenommen werden, ohne sich den Einzelfall ganz genau anzuschauen. Nutzhanf riecht wie Gras und sieht aus wie Gras, aber man kann die Dinge nicht immer nach dem nach dem äußeren Schein beurteilen, sondern muss sie sich genau anschauen.

Außerdem sind Nutzhanfblüten in Lebensmitteln kein Novel Food. Dies hat unter anderem auch die Bundesregierung in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP bestätigt, ob die alten Aussagen der Europäischen Kommission zur Neuartigkeit der Hanfpflanze noch ihre Gültigkeit haben. Das Urteil des EuGH kann insoweit bedeutend sein, als dass der von uns gestellte Antrag (KFN+ und cannabizz.law) nach § 40 TabakerzG noch mehr Aussicht auf Erfolg haben wird und das BVL Nutzhanfblüten endlich zumindest als pflanzliches Raucherzeugnis für verkehrsfähig erklärt. Schließlich kann der Antrag nur bei zwingenden Gründen des Gesundheitsschutzes versagt werden. Dann müsste das HZA Lörrach die Einfuhr bewilligen und die Blüten herausgeben.

Hanf Magazin: Ist davon auszugehen, dass viele solche Importe bei den Zollbehörden hängen bleiben oder kann man das als Einzelfall bezeichnen?

Lito Michael Schulte: Bundesweit finden nach wie vor leider Beschlagnahmen statt. Das ist meines Erachtens ziemlich misslich für alle Wirtschaftsakteure in der Branche.

Hanf Magazin: Wie sieht Deine weitere Vorgehensweise jetzt aus? Was kannst/willst Du unternehmen?

Lito Michael Schulte: Ich werde die StA Lörrach kontaktieren und das angedrohte Ermittlungsverfahren vorab klären, falls es zu einer Einleitung eines Ermittlungsverfahrens kommen sollte.

Hanf Magazin: Wie schätzt Du Deine Erfolgschancen ein? Gehst Du davon aus, dass Du einerseits ein Strafverfahren vermeiden kannst und andererseits auch die Blüten wieder bekommen wirst?

Lito Michael Schulte: Falls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden sollte, sehe ich keinen Anfangsverdacht. Würde die StA Anklage erheben, kommt wegen der verbindlichen Auskunft der Bundesopiumstelle immer noch ein unvermeidbarer Verbotsirrtum in Betracht: Da mir auf Anfrage aus 2020 die Bundesopiumstelle persönlich attestiert hat, mein Vorhaben erfülle den Ausnahmetatbestand nach Anlage I, Position Cannabis, lit. b) sind die Voraussetzungen der Norm erfüllt. Mehr kann man nicht machen, wenn man sich, wie ich rechtstreu verhalten will.

Wenn in der Interpretation der Rechtslage von Nutzhanfblüten bei verschiedenen Behörden solche Unterschiede herrschen, dann signalisiert das einen ganz klaren Handlungsbedarf. Wenn viele Industrien und Wirtschaftsbereiche unter Maßnahmen leiden und teilweise zusammenbrechen, sollte man eine Branche, die auch in diesem Moment inmitten der Pandemie große Wachstumspotenziale zeigt, nicht schwächen, indem man sie nicht klar und zugunsten der Unternehmen und Verbraucher regelt.

Tags: HanfblütenHanfprodukteNutzhanfTHC-Gehalt

Related Posts

Usbekistan fördert THC-armen Nutzhanf
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Usbekistan fördert THC-armen Nutzhanf

von Dieter Klaus Glasmann
23. Januar 2023
Frankreich reguliert Handel mit CBD-Blüten
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Frankreich reguliert Handel mit CBD-Blüten

von Dieter Klaus Glasmann
18. Januar 2023
1cannabis_nft_1
EVONXT_Banner_300x250_D_RZ

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 127 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
Hanfama_Banner_300x250px_V1
flows_Banner_1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Interviews und Gespräche

Cannamedical gestern, heute und morgen – Medizinalcannabis in Deutschland

1. Februar 2023
Cannamedical gestern, heute und morgen – Medizinalcannabis in Deutschland

Wer sich ein wenig mit dem Regelwerk für medizinisches Cannabis in Deutschland beschäftigt, dem wird schnell bewusst,...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum