• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, April 16, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Kolumnen Interviews

Sind CBD Shops in Frankreich legal?

von Robinson Schäfer
21.08.2018
in Interviews
Reading Time: 6 mins read
Sind CBD Shops in Frankreich legal?

In den letzten Monaten wurden über 100 CBD Shops in Frankreich eröffnet und viele davon kurz danach wieder geschlossen. Diese Shops werden auf la carte verte (Die grüne Karte) aufgelistet, wogegen auf WEEDMAPS kein einziger Shop in Frankreich zu finden ist.


Am 23. Juli verkündete ein Vorsitzender der Tabakverkäufer in der Radiosendung Europe 1:

„Wir würden gerne unser Angebot erweitern. Neben dem Tabak und dem Alkohol könnten wir auch Cannabis anbieten. Ich spreche nicht von medizinischem Cannabis, sondern von dem Genussmittel. Dabei würden wir, wie beim Tabak, das Monopol übernehmen.“

Bei 700.000 täglichen Cannabiskonsumenten wäre dies ein erheblicher Gewinn für die Tabakläden.

Was dich auch interessieren könnte...

Geballte Cannabiskompetenz aus der Extremadura

Geballte Cannabiskompetenz aus der Extremadura

2. Februar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021

Ende 2017 wurden bereits die ersten CBD e-liquids mit einem THC Gehalt von unter 0,2 % in Tabakgeschäften verkauft. Dies wurde sehr mediatisiert und zur selben Zeit eröffneten die ersten CBD Shops, die verschiedene Hanfprodukte und Cannabisblüten mit weniger als 0,2 % THC verkaufen, wie es im europäischen Gesetz für den Handel von Hanf vorgeschrieben ist.

Bis zum 11. Juni waren alle Cannabisprodukte und damit auch Blüten unter 0,2 % THC erlaubt, und deren Handel war völlig legal.

Der erste „Coffeeshop“ in Paris (Cofy Shop) öffnete seine Türen am 05. Juni 2018. Sie verkauften ihr „Ultra Light Cannabis“ für etwa 14€ das Gramm. Die Kunden standen Schlange und das Geschäft musste oftmals früher wegen Mangel an Ware schließen. Dieser Erfolg wird wiederum groß mediatisiert, und über 100 neue Shops sprossen aus dem Boden.

Die franzsösische Regierung hatte dieses „Problem“ nicht kommen sehen. Es musste sich schnell etwas ändern, damit diese Shops sich nicht noch weiter verbreiten. Somit hat die amtierende Justitzministerin Ende Juli beschlossen das Gesetz zu verschärfen und den THC Gehalt aller Cannabisprodukte in Frankreich von 0,2 % auf 0 % herunterzusetzen. Wenige Wochen nach seiner Öffnung wurde der „Cofy Shop“ dann endgültig von der Polizei geschlossen. Die Blüten wurden beschlagnahmt und dessen THC Wert kontrolliert. Letztendlich gelten „Cannabisblüten“ und deren Derivate als „Produit stupéfiant“ also als“Rauschmittel“, da sie eine Spur von THC enthalten.

Aktuell haben die Cannabis light Shopbetreiber zwei Möglichkeiten :

Entweder sie entfernen unverzüglich die jetzt in Frankreich illegalen Blüten aus ihren Geschäften oder schließen deren Laden ganz, aus Angst als Drogendealer bezeichnet zu werden.

ODER

Sie verkaufen ihre Cannabis light Produkte weiter, frei nach dem Motto: „Wir haben auf europäischer Ebene das Recht unsere Hanfprodukte mit einem THC-Gehalt unter 0,2 % zu verkaufen.“

Nicht davon betroffen sind die in Frankreich zugelassenen Medikamente und die gesamte Pflanze der Hanf-Landwirtschaft, der Industrie-Hanf. Die Betreiber der CBD Shops sind wütend. Viele fühlen sich dazu gezwungen zu schließen, obwohl ihr Geschäft bis vor kurzem ganz legal war!

Am 03. August wurde „Les Compagnons du CBD“ gegründet, ein Zusammenschluss von CBD-Geschäften im Osten Frankreichs. Ihr Präsident ist zugleich Besitzer einen Geschäfts namens „Green Planet“ in Metz, in welchem derzeit weiterhin Blüten mit einem THC-Gehalt unter 0,2 % verkauft werden. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, die bereits geschlossen haben, plant er ab kommenden September unter seiner Marke neun weitere Geschäfte als Franchise-Unternehmen zu eröffnen. Die Regierung und die Anwälte der Betreiber führen derzeit einen Machtkampf: Europäisches Recht geht vor französisches Recht. Frankreich muss das akzeptieren.

Offizielles Logo von „Les Compagnons du CBD“

Zur Zeit sitzen die Lieferanten der CBD Shops in den USA, der Schweiz, Spanien und den Niederlanden.

Ingrid Mitton, Anwältin von zwei CBD Shops aus Dijon stellt in einem Interview der Medien Website „le Cannabist“ klar:

„In Frankreich ist Cannabis eine Pflanze, die als « Produit stupéfiant » = « Rauschmittel » klassifiziert ist. Sie ist somit aus Prinzip verboten. Dazu gelten auch alle damit verbunden Aktivitäten. Im Gegensatz zum europäischen Recht gibt es im französischem Gesetz den Begriff Hanf  nicht einmal.“

und weiter:

„Die aktuelle Politik der Repression nützt weder den Unternehmern, noch den Kranken, nicht einmal den Staatsfinanzen und scheitert obendrein noch bei der Unterbindung des illegalen Handels.“

Interview mit dem französischen Restaurant ComeIn:

Um die Ecke des ehemaligen „Cofy Shop in Paris“ gibt es das Restaurant „ComeIn“, dass einige Wochen ebenfalls „Ultra Light Cannabis“ verkauft hat. Dort war man bereit mir einige Fragen zu beantworten:

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: Welche Verbindung hat euer Restaurant zu Hanf?

ComeIn: Wir sind ein Restaurant mit angenehmer Atmosphäre. Wir kaufen unsere Zutaten auf dem Markt und haben den Hanf in unsere Karte integriert.

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: Wann habt ihr erfahren, dass man Cannabisblüten unter 0,2 % THC verkaufen darf?

ComeIn: Seit Mai 2017 kochen wir mit Hanf. Die Kommerzialisierung der Blüten begann im Juni 2018.

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: Woher stammen das Cannabis? Aus Frankreich?

ComeIn: Den Hanf, den wir in unserer Küche verarbeiten, kommt aus Frankreich. Die Blüten für den Verkauf stammen aus der Schweiz.

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: Wie seid ihr darauf gekommen, und was hat euch dazu motiviert „Ultra Light Cannabis“ zu verkaufen?

ComeIn: Mein Chef und ich haben eine Leidenschaft für Hanf, und wir kämpfen jedes Jahr für die Legalisierung mit dem Aktivisten Farid Ghehiouèche.

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: Wie lange habt ihr Cannabisblüten verkauft, und warum habt ihr damit wieder aufgehört?

ComeIn: Wir haben nur knapp einen Monat Blüten verkauft. Ich habe entschieden, damit aufzuhören, um keine Probleme zu bekommen, da mir das Restaurant wichtiger ist.

(Zur Erklärung: Sobald ein Geschäft in Frankreich aus juristischen Gründen geschlossen wird, werden automatisch alle Konten gesperrt, d.h. die Angestellten können nicht mehr ausbezahlt werden.)

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: Warum haben die anderen CBD Shops in Paris geschlossen? Werden sie bald wieder aufmachen?

ComeIn: Die meisten haben aus Angst geschlossen, als die Pariser « Coffee Shops » durchsucht und von der Polizei geschlossen wurden. Wieder damit anfangen? Weiß ich nicht…

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: Was für Cannabissorten habt ihr einen Monat lang verkauft?

ComeIn: Im Angebot hatten wir Sativa, Indica und Hybridblüten.

[FOTO 3 MIT DEN CANNABISSORTEN / COMEIN PARIS]

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: Hattet ihr die Hoffnung „Ultra Light Cannabis“ über lange Zeit zu verkaufen?

ComeIn: Ein Traum, der mir jetzt aber als unmöglich erscheint.

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: In eurem Restaurant findet man auch Gerichte mit Hanf…

ComeIn: Ja, Hanf ist in unserer Küche integriert. Wir haben Olivenöl durch Hanföl ersetzt, den Reis für Risotto durch Hanfsamen, ebenso das Mehl und die Milch für unsere Konditorei.

Hanf Magazin – Robinson Schäfer: Wie ist eurer Meinung nach die Lage im Jahre 2018?

ComeIn: Nichts hat sich verändert und ich sehe auch keine Veränderung bis zum Ende dieses Jahres. Das ist alles sehr traurig.

Obwohl das französische Gesetz keine Vorschriften zum Verkauf der Blüten gibt, hat sich „Green Planete“ und andere Geschäfte vorgenommen, die Initiative zu ergreifen. Sie verkaufen ihr Gras in europäisch zertifizierten Päckchen auf neutralem oder unverfänglichem Hintergrund, auf welchen symbolisiert Warnungen für Minderjährige, Schwangere und potentielle Raucher abgebildet sind. Denn Cannabis überhaupt abzubilden, könnte von der Polizei als „incitation a la consommation“; also als Verführung zum Drogenkonsum interpretiert werden, was in Frankreich strafbar mit bis zu 1 Jahr Gefängnis und 75.000 € Geldstrafe ist.

Tags: CannabisCannabis lightCannabis Ultra LightFrankreich

Related Posts

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet
Hanf News

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

von Victoria Edlinger
22. Februar 2021

Follow Us

  • 36.6k Fans
  • 14k Followers
  • 139 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 55 Followers

Recommended

Studie: Cannabis zeigt Potenzial bei der Behandlung der Sichelzellkrankheit

Studie: Cannabis zeigt Potenzial bei der Behandlung der Sichelzellkrankheit

9 Monaten ago
Hanfsamen als Lebensmittel

Hanfsamen als Lebensmittel

6 Jahren ago
Irgendwie sieht die Blüte ganz hinten etwas anders aus

Blütenschimmel an der wachsenden Pflanze

4 Jahren ago
Erwachsene Konsumenten entmündigen: Die richtige Signalwirkung!

Erwachsene Konsumenten entmündigen: Die richtige Signalwirkung!

6 Jahren ago

Highlights

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Greenheart CBD – Cannabis aus Irland

Australien: Cannabis-Industrie mit 150 Mio. Dollar Umsatz

Was Hanf alles kann – Naturecan

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten
Hanf News

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

von Christian Boedefeld
15. April 2021

Die chinesische Regierung will den inländischen Markt für cannabishaltige Kosmetika regulieren. Erwartungsgemäß soll bald ein dementsprechendes Gesetz...

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


14. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

14. April 2021
Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

13. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

12. April 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten 15. April 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums 14. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein 12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah 9. April 2021
Neue Cannabissorten von Aphria und IMC in den Apotheken 1. April 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

15. April 2021
China will Handel mit CBD-Kosmetik verbieten

Die chinesische Regierung will den inländischen Markt für cannabishaltige Kosmetika regulieren. Erwartungsgemäß soll bald ein dementsprechendes Gesetz...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.