• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf Business international Reportagen & Berichte

Euphoria – auch die Liebe zum Hanf geht durch den Magen

von Dieter Klaus Glasmann
21.05.2020
in Reportagen & Berichte
Lesezeit: 5 Minuten
Euphoria-4

Viele Unternehmen konnten sich in den vergangenen Jahren über die wachsende Nachfrage nach hanfbasierten Produkten freuen. Das betrifft CBD-haltige Extrakte, Hanftextilien und Lebensmittel, oder auch Hersteller von Baustoffen, die Hanf enthalten. Einigen Unternehmen und ihren Produkten merkt man an, dass das Image der Cannabispflanze Jahrzehnte lang unter negativer, teilweise staatlicher Propaganda gelitten hatte und Hanf nun vorsichtig und zögerlich in die Mitte der Gesellschaft zurückgebracht werden muss.

Das signifikante Hanfblatt, das fast jeder erkennt, wird in den Logos gern stilistisch etwas versteckt. Eine andere Philosophie vertritt der tschechische Hersteller Euphoria Cannabis. Schon von Anfang hatte man die Produkte so auffällig gelabelt, dass man beinahe von einer optischen Cannabis-Keule sprechen kann.

Der Umfang des Produktsortiments von Euphoria ist seit der Gründung im Jahr 2012 derart angewachsen, dass sich das Unternehmen heute stolz als größten Produzent von Cannabisfood bezeichnet. Wahrscheinlich hatte beinahe jeder Cannabis-Kenner schon ein Euphoria Produkt in der Hand, ohne es zu wissen. Lollis, Brownies, Muffins, Chips, aber auch Getränke und Extrakte gibt es von Euphoria. Und das ist lange nicht alles. Dem Export Manager von Euphoria, Dmitriy Ablaev, konnten wir unsere neugierigen Fragen stellen und mehr über seine Welt des ess- und trinkbaren Cannabis erfahren.

Interview mit Dmitriy Ablaev, Export Manager von Euphoria

Hanf Magazin: Euphoria ist ein Unternehmen aus Tschechien. Mittlerweile gibt es Eure Produkte aber auch in anderen Ländern. In welchem Land war es am leichtesten, sich auf dem Markt zu etablieren? Wo war es am schwersten?

Dmitriy Ablaev: Am einfachsten war es für uns in Italien, weil wir dort einen sehr starken Partner haben, der sich der Marke Euphoria in der gleichen Weise verschrieben hat, wie wir. Am schwierigsten ist bis heute Frankreich. Dort herrscht ein sehr strikter Umgang mit Cannabis als Pflanze. Jeder Verkauf in diesem Land ist ein kleiner Sieg für sich.

Hanf Magazin: Welches Produkt ist der Bestseller aktuell? Ist das überall gleich oder gibt es in verschiedenen Ländern andere Präferenzen?

Dmitriy Ablaev: Der absolute Bestseller ist unser SoStoned-Cannabis-Energy-Drink. Wenn wir jedoch jedes Land einzeln betrachten, wird es in jedem Land unterschiedliche Bestseller geben, in Grossbritannien wird es SoStoned sein, in Deutschland Mary & Juana Schokolade, in Österreich Euphoria High Cookies.

Hanf Magazin: Welches war das erste Cannabisprodukt, das Euphoria auf den Markt brachte? Wann war das und wie kam das an?

Dmitriy Ablaev: Das erste Produkt war Euphoria Cannabis-Absinth. Das war 2012, und der Absinth hat so gut abgeschnitten, dass wir jetzt mehr als 160 verschiedene Lebensmittel, Getränke und Extrakt-Produkte vor uns haben. All das wurde auf dem Erfolg unseres ersten Absinths aufgebaut.

Hanf Magazin: Es gibt von Euch einen Kaugummi mit CBD und einen mit Hanföl. Worin unterscheiden sich die beiden?

Dmitriy Ablaev: Der Hanföl-Kaugummi hat Hanfsamenöl und Hanfgeschmack, aber kein Cannabidiol. Die CBD-Kaugummis hingegen haben CBD, wie der Name schon sagt.

Hanf Magazin: Als CBD in der Öffentlichkeit große Bekanntheit und Beliebtheit erlangte, war das klassische CBD-Öl das Produkt, das als erstes den Markt eroberte. Mittlerweile sind alternative Einnahmeformen immer gefragter. Woran liegt das Deiner Meinung nach? Ist es nur der Geschmack oder spielen auch andere Gründe eine Rolle?

Dmitriy Ablaev: Der Kunde kennt sich immer besser aus, er verlangt mehr und er verlangt Abwechslung. Der Geschmack ist wahrscheinlich einer der Faktoren, denn nicht jeder kann den Geschmack von Naturextrakt ertragen und schätzt ihn.

Euphoria-1-1

Hanf Magazin: In den USA und Kanada sind Cannabis Edibles sehr begehrt. Sie lösen die Inhalation als beliebteste Einnahmeform für Cannabis schon beinahe ab. Wird das in Europa auch so kommen?

Dmitriy Ablaev: Mit einer klaren Regelung der Zutaten und Inhaltsstoffe kann Europa die gleiche Tendenz bei Esswaren erreichen, da diese eindeutig leichter einzunehmen sind und eine Vielzahl von tollen Geschmacksrichtungen bieten.

Hanf Magazin: Welches Produkt von Euphoria ist in der Herstellung am komplexesten und warum?

Dmitriy Ablaev: Am schwierigsten sind auf jeden Fall die CBD-Tropfen, da es viel Mühe kostet, zu beweisen, dass es sicher ist. Mit unseren Extrakten können wir beliebige Lebensmittel herstellen. Die CBD-Tropfen von Euphoria erwiesen sich in Bezug auf Zulassungen als die schwierigsten. Was die Produktion betrifft, so werden alle unsere Produkte in IFS-zugelassenen Fabriken hergestellt, sodass die Produktion reibungslos abläuft.

Hanf Magazin: Im Sortiment von Euphoria befinden sich auch alkoholische Getränke. Wenn Legalisierungsbefürworter diskutieren, dann wird Alkohol gern als (negativer) Vergleich herangezogen. Passen CBD und ein alkoholisches Getränk gut zusammen?

Dmitriy Ablaev: Mäßigung ist der Schlüssel bei alkoholischen Getränken. Man geht davon aus, dass sich die Menschen durch CBD entspannter und weniger ängstlich fühlen. Das hat definitiv einen positiven Einfluss auf die Menschen. Wenn man bedenkt, dass Alkohol vor allem in sozialen Umfeldern wie Bars oder Restaurants getrunken wird, ist die Entspannung der Gäste eine Garantie für ein friedliches Beisammensein.

Hanf Magazin: Da ich das Thema und euren Absinth besonders interessant finde, noch eine Frage dazu. Wie kombiniert sich die Wirkung von Absinth und Cannabidiol?

Dmitriy Ablaev: Absinth wird aus verschiedenen Kräutern hergestellt, darunter auch Wermut, der ebenfalls aktivierend und entspannend gleichzeitig wirkt. Die Kombination mit Cannabinoiden macht die Wirkung noch besser. Aber das gilt natürlich nur, wenn die Menschen den Absinth verantwortungsbewusst trinken.

Hanf Magazin: Auf dem Markt für CBD-Produkte gibt es Hersteller, die sich darum bemühen, dass ihr Produkt wenig oder gar nicht mit der Cannabispflanze in Verbindung gebracht wird. Euphoria Produkte bekennen sich schon optisch ganz klar zu Cannabis. Seid Ihr auch anderweitig aktiv für Legalisierung und Anerkennung der Pflanze?

Dmitriy Ablaev: Euphoria vertritt offen den Standpunkt, dass Pflanzen nicht kontrolliert werden sollten. Die Legalisierung von Cannabis ist ein gesunder Prozess, der in vielen Teilen der Welt schon begonnen hat. Die Cannabispflanze sollte für viele Vorteile Anerkennung erhalten, die sie bieten kann, vom medizinischen Nutzen bis hin zur Eignung für die Herstellung von Baumaterialien. Euphoria versteckt nicht die Liebe zur Pflanze. Wir bringen unsere Pflanze auf die Verpackung, weil ein Teil dieser Pflanze in dem Produkt verwendet wird. Je mehr Leute anfangen werden, Fragen über die Pflanze zu stellen, desto mehr werden bald wissen, wie großartig Cannabis wirklich sein kann.

Hanf Magazin: Wenn Cannabis morgen in allen Ländern Europas legal wäre. Wie würde sich das auf die Zukunft Eures Unternehmens auswirken? Würde Euphoria auch mit THC-reichen Produkten funktionieren? 

Dmitriy Ablaev: Das würde uns sehr freuen, denn wir glauben, dass die Menschen die Wahl haben sollten, wie sie sich entspannen wollen. Euphoria würde auf jeden Fall auch mit THC-reichen Produkten arbeiten wollen und das würde natürlich auch funktionieren.

Viele Unternehmen konnten sich in den vergangenen Jahren über die wachsende Nachfrage nach hanfbasierten Produkten freuen. Das betrifft CBD-haltige Extrakte, Hanftextilien und Lebensmittel, oder auch Hersteller von Baustoffen, die Hanf enthalten. Einigen Unternehmen und ihren Produkten merkt man an, dass das Image der Cannabispflanze Jahrzehnte lang unter negativer, teilweise staatlicher Propaganda gelitten hatte und Hanf nun vorsichtig und zögerlich in die Mitte der Gesellschaft zurückgebracht werden muss.

Das signifikante Hanfblatt, das fast jeder erkennt, wird in den Logos gern stilistisch etwas versteckt. Eine andere Philosophie vertritt der tschechische Hersteller Euphoria Cannabis. Schon von Anfang hatte man die Produkte so auffällig gelabelt, dass man beinahe von einer optischen Cannabis-Keule sprechen kann.

Der Umfang des Produktsortiments von Euphoria ist seit der Gründung im Jahr 2012 derart angewachsen, dass sich das Unternehmen heute stolz als größten Produzent von Cannabisfood bezeichnet. Wahrscheinlich hatte beinahe jeder Cannabis-Kenner schon ein Euphoria Produkt in der Hand, ohne es zu wissen. Lollis, Brownies, Muffins, Chips, aber auch Getränke und Extrakte gibt es von Euphoria. Und das ist lange nicht alles. Dem Export Manager von Euphoria, Dmitriy Ablaev, konnten wir unsere neugierigen Fragen stellen und mehr über seine Welt des ess- und trinkbaren Cannabis erfahren.

Interview mit Dmitriy Ablaev, Export Manager von Euphoria

Hanf Magazin: Euphoria ist ein Unternehmen aus Tschechien. Mittlerweile gibt es Eure Produkte aber auch in anderen Ländern. In welchem Land war es am leichtesten, sich auf dem Markt zu etablieren? Wo war es am schwersten?

Dmitriy Ablaev: Am einfachsten war es für uns in Italien, weil wir dort einen sehr starken Partner haben, der sich der Marke Euphoria in der gleichen Weise verschrieben hat, wie wir. Am schwierigsten ist bis heute Frankreich. Dort herrscht ein sehr strikter Umgang mit Cannabis als Pflanze. Jeder Verkauf in diesem Land ist ein kleiner Sieg für sich.

Hanf Magazin: Welches Produkt ist der Bestseller aktuell? Ist das überall gleich oder gibt es in verschiedenen Ländern andere Präferenzen?

Dmitriy Ablaev: Der absolute Bestseller ist unser SoStoned-Cannabis-Energy-Drink. Wenn wir jedoch jedes Land einzeln betrachten, wird es in jedem Land unterschiedliche Bestseller geben, in Grossbritannien wird es SoStoned sein, in Deutschland Mary & Juana Schokolade, in Österreich Euphoria High Cookies.

Hanf Magazin: Welches war das erste Cannabisprodukt, das Euphoria auf den Markt brachte? Wann war das und wie kam das an?

Dmitriy Ablaev: Das erste Produkt war Euphoria Cannabis-Absinth. Das war 2012, und der Absinth hat so gut abgeschnitten, dass wir jetzt mehr als 160 verschiedene Lebensmittel, Getränke und Extrakt-Produkte vor uns haben. All das wurde auf dem Erfolg unseres ersten Absinths aufgebaut.

Hanf Magazin: Es gibt von Euch einen Kaugummi mit CBD und einen mit Hanföl. Worin unterscheiden sich die beiden?

Dmitriy Ablaev: Der Hanföl-Kaugummi hat Hanfsamenöl und Hanfgeschmack, aber kein Cannabidiol. Die CBD-Kaugummis hingegen haben CBD, wie der Name schon sagt.

Hanf Magazin: Als CBD in der Öffentlichkeit große Bekanntheit und Beliebtheit erlangte, war das klassische CBD-Öl das Produkt, das als erstes den Markt eroberte. Mittlerweile sind alternative Einnahmeformen immer gefragter. Woran liegt das Deiner Meinung nach? Ist es nur der Geschmack oder spielen auch andere Gründe eine Rolle?

Dmitriy Ablaev: Der Kunde kennt sich immer besser aus, er verlangt mehr und er verlangt Abwechslung. Der Geschmack ist wahrscheinlich einer der Faktoren, denn nicht jeder kann den Geschmack von Naturextrakt ertragen und schätzt ihn.

Euphoria-1-1

Hanf Magazin: In den USA und Kanada sind Cannabis Edibles sehr begehrt. Sie lösen die Inhalation als beliebteste Einnahmeform für Cannabis schon beinahe ab. Wird das in Europa auch so kommen?

Dmitriy Ablaev: Mit einer klaren Regelung der Zutaten und Inhaltsstoffe kann Europa die gleiche Tendenz bei Esswaren erreichen, da diese eindeutig leichter einzunehmen sind und eine Vielzahl von tollen Geschmacksrichtungen bieten.

Hanf Magazin: Welches Produkt von Euphoria ist in der Herstellung am komplexesten und warum?

Dmitriy Ablaev: Am schwierigsten sind auf jeden Fall die CBD-Tropfen, da es viel Mühe kostet, zu beweisen, dass es sicher ist. Mit unseren Extrakten können wir beliebige Lebensmittel herstellen. Die CBD-Tropfen von Euphoria erwiesen sich in Bezug auf Zulassungen als die schwierigsten. Was die Produktion betrifft, so werden alle unsere Produkte in IFS-zugelassenen Fabriken hergestellt, sodass die Produktion reibungslos abläuft.

Hanf Magazin: Im Sortiment von Euphoria befinden sich auch alkoholische Getränke. Wenn Legalisierungsbefürworter diskutieren, dann wird Alkohol gern als (negativer) Vergleich herangezogen. Passen CBD und ein alkoholisches Getränk gut zusammen?

Dmitriy Ablaev: Mäßigung ist der Schlüssel bei alkoholischen Getränken. Man geht davon aus, dass sich die Menschen durch CBD entspannter und weniger ängstlich fühlen. Das hat definitiv einen positiven Einfluss auf die Menschen. Wenn man bedenkt, dass Alkohol vor allem in sozialen Umfeldern wie Bars oder Restaurants getrunken wird, ist die Entspannung der Gäste eine Garantie für ein friedliches Beisammensein.

Hanf Magazin: Da ich das Thema und euren Absinth besonders interessant finde, noch eine Frage dazu. Wie kombiniert sich die Wirkung von Absinth und Cannabidiol?

Dmitriy Ablaev: Absinth wird aus verschiedenen Kräutern hergestellt, darunter auch Wermut, der ebenfalls aktivierend und entspannend gleichzeitig wirkt. Die Kombination mit Cannabinoiden macht die Wirkung noch besser. Aber das gilt natürlich nur, wenn die Menschen den Absinth verantwortungsbewusst trinken.

Hanf Magazin: Auf dem Markt für CBD-Produkte gibt es Hersteller, die sich darum bemühen, dass ihr Produkt wenig oder gar nicht mit der Cannabispflanze in Verbindung gebracht wird. Euphoria Produkte bekennen sich schon optisch ganz klar zu Cannabis. Seid Ihr auch anderweitig aktiv für Legalisierung und Anerkennung der Pflanze?

Dmitriy Ablaev: Euphoria vertritt offen den Standpunkt, dass Pflanzen nicht kontrolliert werden sollten. Die Legalisierung von Cannabis ist ein gesunder Prozess, der in vielen Teilen der Welt schon begonnen hat. Die Cannabispflanze sollte für viele Vorteile Anerkennung erhalten, die sie bieten kann, vom medizinischen Nutzen bis hin zur Eignung für die Herstellung von Baumaterialien. Euphoria versteckt nicht die Liebe zur Pflanze. Wir bringen unsere Pflanze auf die Verpackung, weil ein Teil dieser Pflanze in dem Produkt verwendet wird. Je mehr Leute anfangen werden, Fragen über die Pflanze zu stellen, desto mehr werden bald wissen, wie großartig Cannabis wirklich sein kann.

Hanf Magazin: Wenn Cannabis morgen in allen Ländern Europas legal wäre. Wie würde sich das auf die Zukunft Eures Unternehmens auswirken? Würde Euphoria auch mit THC-reichen Produkten funktionieren? 

Dmitriy Ablaev: Das würde uns sehr freuen, denn wir glauben, dass die Menschen die Wahl haben sollten, wie sie sich entspannen wollen. Euphoria würde auf jeden Fall auch mit THC-reichen Produkten arbeiten wollen und das würde natürlich auch funktionieren.

Was dich auch interessieren könnte...

Nach dem Sober October – Antifuchs macht THC-Pause mit BeFox Detox

Nach dem Sober October – Antifuchs macht THC-Pause mit BeFox Detox

4. Dezember 2022
Motiviert für Aktive, aktiv für Motivierte – CBD Hase

Motiviert für Aktive, aktiv für Motivierte – CBD Hase

24. November 2022

Viele Unternehmen konnten sich in den vergangenen Jahren über die wachsende Nachfrage nach hanfbasierten Produkten freuen. Das betrifft CBD-haltige Extrakte, Hanftextilien und Lebensmittel, oder auch Hersteller von Baustoffen, die Hanf enthalten. Einigen Unternehmen und ihren Produkten merkt man an, dass das Image der Cannabispflanze Jahrzehnte lang unter negativer, teilweise staatlicher Propaganda gelitten hatte und Hanf nun vorsichtig und zögerlich in die Mitte der Gesellschaft zurückgebracht werden muss.

Das signifikante Hanfblatt, das fast jeder erkennt, wird in den Logos gern stilistisch etwas versteckt. Eine andere Philosophie vertritt der tschechische Hersteller Euphoria Cannabis. Schon von Anfang hatte man die Produkte so auffällig gelabelt, dass man beinahe von einer optischen Cannabis-Keule sprechen kann.

Der Umfang des Produktsortiments von Euphoria ist seit der Gründung im Jahr 2012 derart angewachsen, dass sich das Unternehmen heute stolz als größten Produzent von Cannabisfood bezeichnet. Wahrscheinlich hatte beinahe jeder Cannabis-Kenner schon ein Euphoria Produkt in der Hand, ohne es zu wissen. Lollis, Brownies, Muffins, Chips, aber auch Getränke und Extrakte gibt es von Euphoria. Und das ist lange nicht alles. Dem Export Manager von Euphoria, Dmitriy Ablaev, konnten wir unsere neugierigen Fragen stellen und mehr über seine Welt des ess- und trinkbaren Cannabis erfahren.

Interview mit Dmitriy Ablaev, Export Manager von Euphoria

Hanf Magazin: Euphoria ist ein Unternehmen aus Tschechien. Mittlerweile gibt es Eure Produkte aber auch in anderen Ländern. In welchem Land war es am leichtesten, sich auf dem Markt zu etablieren? Wo war es am schwersten?

Dmitriy Ablaev: Am einfachsten war es für uns in Italien, weil wir dort einen sehr starken Partner haben, der sich der Marke Euphoria in der gleichen Weise verschrieben hat, wie wir. Am schwierigsten ist bis heute Frankreich. Dort herrscht ein sehr strikter Umgang mit Cannabis als Pflanze. Jeder Verkauf in diesem Land ist ein kleiner Sieg für sich.

Hanf Magazin: Welches Produkt ist der Bestseller aktuell? Ist das überall gleich oder gibt es in verschiedenen Ländern andere Präferenzen?

Dmitriy Ablaev: Der absolute Bestseller ist unser SoStoned-Cannabis-Energy-Drink. Wenn wir jedoch jedes Land einzeln betrachten, wird es in jedem Land unterschiedliche Bestseller geben, in Grossbritannien wird es SoStoned sein, in Deutschland Mary & Juana Schokolade, in Österreich Euphoria High Cookies.

Hanf Magazin: Welches war das erste Cannabisprodukt, das Euphoria auf den Markt brachte? Wann war das und wie kam das an?

Dmitriy Ablaev: Das erste Produkt war Euphoria Cannabis-Absinth. Das war 2012, und der Absinth hat so gut abgeschnitten, dass wir jetzt mehr als 160 verschiedene Lebensmittel, Getränke und Extrakt-Produkte vor uns haben. All das wurde auf dem Erfolg unseres ersten Absinths aufgebaut.

Hanf Magazin: Es gibt von Euch einen Kaugummi mit CBD und einen mit Hanföl. Worin unterscheiden sich die beiden?

Dmitriy Ablaev: Der Hanföl-Kaugummi hat Hanfsamenöl und Hanfgeschmack, aber kein Cannabidiol. Die CBD-Kaugummis hingegen haben CBD, wie der Name schon sagt.

Hanf Magazin: Als CBD in der Öffentlichkeit große Bekanntheit und Beliebtheit erlangte, war das klassische CBD-Öl das Produkt, das als erstes den Markt eroberte. Mittlerweile sind alternative Einnahmeformen immer gefragter. Woran liegt das Deiner Meinung nach? Ist es nur der Geschmack oder spielen auch andere Gründe eine Rolle?

Dmitriy Ablaev: Der Kunde kennt sich immer besser aus, er verlangt mehr und er verlangt Abwechslung. Der Geschmack ist wahrscheinlich einer der Faktoren, denn nicht jeder kann den Geschmack von Naturextrakt ertragen und schätzt ihn.

Euphoria-1-1

Hanf Magazin: In den USA und Kanada sind Cannabis Edibles sehr begehrt. Sie lösen die Inhalation als beliebteste Einnahmeform für Cannabis schon beinahe ab. Wird das in Europa auch so kommen?

Dmitriy Ablaev: Mit einer klaren Regelung der Zutaten und Inhaltsstoffe kann Europa die gleiche Tendenz bei Esswaren erreichen, da diese eindeutig leichter einzunehmen sind und eine Vielzahl von tollen Geschmacksrichtungen bieten.

Hanf Magazin: Welches Produkt von Euphoria ist in der Herstellung am komplexesten und warum?

Dmitriy Ablaev: Am schwierigsten sind auf jeden Fall die CBD-Tropfen, da es viel Mühe kostet, zu beweisen, dass es sicher ist. Mit unseren Extrakten können wir beliebige Lebensmittel herstellen. Die CBD-Tropfen von Euphoria erwiesen sich in Bezug auf Zulassungen als die schwierigsten. Was die Produktion betrifft, so werden alle unsere Produkte in IFS-zugelassenen Fabriken hergestellt, sodass die Produktion reibungslos abläuft.

Hanf Magazin: Im Sortiment von Euphoria befinden sich auch alkoholische Getränke. Wenn Legalisierungsbefürworter diskutieren, dann wird Alkohol gern als (negativer) Vergleich herangezogen. Passen CBD und ein alkoholisches Getränk gut zusammen?

Dmitriy Ablaev: Mäßigung ist der Schlüssel bei alkoholischen Getränken. Man geht davon aus, dass sich die Menschen durch CBD entspannter und weniger ängstlich fühlen. Das hat definitiv einen positiven Einfluss auf die Menschen. Wenn man bedenkt, dass Alkohol vor allem in sozialen Umfeldern wie Bars oder Restaurants getrunken wird, ist die Entspannung der Gäste eine Garantie für ein friedliches Beisammensein.

Hanf Magazin: Da ich das Thema und euren Absinth besonders interessant finde, noch eine Frage dazu. Wie kombiniert sich die Wirkung von Absinth und Cannabidiol?

Dmitriy Ablaev: Absinth wird aus verschiedenen Kräutern hergestellt, darunter auch Wermut, der ebenfalls aktivierend und entspannend gleichzeitig wirkt. Die Kombination mit Cannabinoiden macht die Wirkung noch besser. Aber das gilt natürlich nur, wenn die Menschen den Absinth verantwortungsbewusst trinken.

Hanf Magazin: Auf dem Markt für CBD-Produkte gibt es Hersteller, die sich darum bemühen, dass ihr Produkt wenig oder gar nicht mit der Cannabispflanze in Verbindung gebracht wird. Euphoria Produkte bekennen sich schon optisch ganz klar zu Cannabis. Seid Ihr auch anderweitig aktiv für Legalisierung und Anerkennung der Pflanze?

Dmitriy Ablaev: Euphoria vertritt offen den Standpunkt, dass Pflanzen nicht kontrolliert werden sollten. Die Legalisierung von Cannabis ist ein gesunder Prozess, der in vielen Teilen der Welt schon begonnen hat. Die Cannabispflanze sollte für viele Vorteile Anerkennung erhalten, die sie bieten kann, vom medizinischen Nutzen bis hin zur Eignung für die Herstellung von Baumaterialien. Euphoria versteckt nicht die Liebe zur Pflanze. Wir bringen unsere Pflanze auf die Verpackung, weil ein Teil dieser Pflanze in dem Produkt verwendet wird. Je mehr Leute anfangen werden, Fragen über die Pflanze zu stellen, desto mehr werden bald wissen, wie großartig Cannabis wirklich sein kann.

Hanf Magazin: Wenn Cannabis morgen in allen Ländern Europas legal wäre. Wie würde sich das auf die Zukunft Eures Unternehmens auswirken? Würde Euphoria auch mit THC-reichen Produkten funktionieren? 

Dmitriy Ablaev: Das würde uns sehr freuen, denn wir glauben, dass die Menschen die Wahl haben sollten, wie sie sich entspannen wollen. Euphoria würde auf jeden Fall auch mit THC-reichen Produkten arbeiten wollen und das würde natürlich auch funktionieren.

Viele Unternehmen konnten sich in den vergangenen Jahren über die wachsende Nachfrage nach hanfbasierten Produkten freuen. Das betrifft CBD-haltige Extrakte, Hanftextilien und Lebensmittel, oder auch Hersteller von Baustoffen, die Hanf enthalten. Einigen Unternehmen und ihren Produkten merkt man an, dass das Image der Cannabispflanze Jahrzehnte lang unter negativer, teilweise staatlicher Propaganda gelitten hatte und Hanf nun vorsichtig und zögerlich in die Mitte der Gesellschaft zurückgebracht werden muss.

Das signifikante Hanfblatt, das fast jeder erkennt, wird in den Logos gern stilistisch etwas versteckt. Eine andere Philosophie vertritt der tschechische Hersteller Euphoria Cannabis. Schon von Anfang hatte man die Produkte so auffällig gelabelt, dass man beinahe von einer optischen Cannabis-Keule sprechen kann.

Der Umfang des Produktsortiments von Euphoria ist seit der Gründung im Jahr 2012 derart angewachsen, dass sich das Unternehmen heute stolz als größten Produzent von Cannabisfood bezeichnet. Wahrscheinlich hatte beinahe jeder Cannabis-Kenner schon ein Euphoria Produkt in der Hand, ohne es zu wissen. Lollis, Brownies, Muffins, Chips, aber auch Getränke und Extrakte gibt es von Euphoria. Und das ist lange nicht alles. Dem Export Manager von Euphoria, Dmitriy Ablaev, konnten wir unsere neugierigen Fragen stellen und mehr über seine Welt des ess- und trinkbaren Cannabis erfahren.

Interview mit Dmitriy Ablaev, Export Manager von Euphoria

Hanf Magazin: Euphoria ist ein Unternehmen aus Tschechien. Mittlerweile gibt es Eure Produkte aber auch in anderen Ländern. In welchem Land war es am leichtesten, sich auf dem Markt zu etablieren? Wo war es am schwersten?

Dmitriy Ablaev: Am einfachsten war es für uns in Italien, weil wir dort einen sehr starken Partner haben, der sich der Marke Euphoria in der gleichen Weise verschrieben hat, wie wir. Am schwierigsten ist bis heute Frankreich. Dort herrscht ein sehr strikter Umgang mit Cannabis als Pflanze. Jeder Verkauf in diesem Land ist ein kleiner Sieg für sich.

Hanf Magazin: Welches Produkt ist der Bestseller aktuell? Ist das überall gleich oder gibt es in verschiedenen Ländern andere Präferenzen?

Dmitriy Ablaev: Der absolute Bestseller ist unser SoStoned-Cannabis-Energy-Drink. Wenn wir jedoch jedes Land einzeln betrachten, wird es in jedem Land unterschiedliche Bestseller geben, in Grossbritannien wird es SoStoned sein, in Deutschland Mary & Juana Schokolade, in Österreich Euphoria High Cookies.

Hanf Magazin: Welches war das erste Cannabisprodukt, das Euphoria auf den Markt brachte? Wann war das und wie kam das an?

Dmitriy Ablaev: Das erste Produkt war Euphoria Cannabis-Absinth. Das war 2012, und der Absinth hat so gut abgeschnitten, dass wir jetzt mehr als 160 verschiedene Lebensmittel, Getränke und Extrakt-Produkte vor uns haben. All das wurde auf dem Erfolg unseres ersten Absinths aufgebaut.

Hanf Magazin: Es gibt von Euch einen Kaugummi mit CBD und einen mit Hanföl. Worin unterscheiden sich die beiden?

Dmitriy Ablaev: Der Hanföl-Kaugummi hat Hanfsamenöl und Hanfgeschmack, aber kein Cannabidiol. Die CBD-Kaugummis hingegen haben CBD, wie der Name schon sagt.

Hanf Magazin: Als CBD in der Öffentlichkeit große Bekanntheit und Beliebtheit erlangte, war das klassische CBD-Öl das Produkt, das als erstes den Markt eroberte. Mittlerweile sind alternative Einnahmeformen immer gefragter. Woran liegt das Deiner Meinung nach? Ist es nur der Geschmack oder spielen auch andere Gründe eine Rolle?

Dmitriy Ablaev: Der Kunde kennt sich immer besser aus, er verlangt mehr und er verlangt Abwechslung. Der Geschmack ist wahrscheinlich einer der Faktoren, denn nicht jeder kann den Geschmack von Naturextrakt ertragen und schätzt ihn.

Euphoria-1-1

Hanf Magazin: In den USA und Kanada sind Cannabis Edibles sehr begehrt. Sie lösen die Inhalation als beliebteste Einnahmeform für Cannabis schon beinahe ab. Wird das in Europa auch so kommen?

Dmitriy Ablaev: Mit einer klaren Regelung der Zutaten und Inhaltsstoffe kann Europa die gleiche Tendenz bei Esswaren erreichen, da diese eindeutig leichter einzunehmen sind und eine Vielzahl von tollen Geschmacksrichtungen bieten.

Hanf Magazin: Welches Produkt von Euphoria ist in der Herstellung am komplexesten und warum?

Dmitriy Ablaev: Am schwierigsten sind auf jeden Fall die CBD-Tropfen, da es viel Mühe kostet, zu beweisen, dass es sicher ist. Mit unseren Extrakten können wir beliebige Lebensmittel herstellen. Die CBD-Tropfen von Euphoria erwiesen sich in Bezug auf Zulassungen als die schwierigsten. Was die Produktion betrifft, so werden alle unsere Produkte in IFS-zugelassenen Fabriken hergestellt, sodass die Produktion reibungslos abläuft.

Hanf Magazin: Im Sortiment von Euphoria befinden sich auch alkoholische Getränke. Wenn Legalisierungsbefürworter diskutieren, dann wird Alkohol gern als (negativer) Vergleich herangezogen. Passen CBD und ein alkoholisches Getränk gut zusammen?

Dmitriy Ablaev: Mäßigung ist der Schlüssel bei alkoholischen Getränken. Man geht davon aus, dass sich die Menschen durch CBD entspannter und weniger ängstlich fühlen. Das hat definitiv einen positiven Einfluss auf die Menschen. Wenn man bedenkt, dass Alkohol vor allem in sozialen Umfeldern wie Bars oder Restaurants getrunken wird, ist die Entspannung der Gäste eine Garantie für ein friedliches Beisammensein.

Hanf Magazin: Da ich das Thema und euren Absinth besonders interessant finde, noch eine Frage dazu. Wie kombiniert sich die Wirkung von Absinth und Cannabidiol?

Dmitriy Ablaev: Absinth wird aus verschiedenen Kräutern hergestellt, darunter auch Wermut, der ebenfalls aktivierend und entspannend gleichzeitig wirkt. Die Kombination mit Cannabinoiden macht die Wirkung noch besser. Aber das gilt natürlich nur, wenn die Menschen den Absinth verantwortungsbewusst trinken.

Hanf Magazin: Auf dem Markt für CBD-Produkte gibt es Hersteller, die sich darum bemühen, dass ihr Produkt wenig oder gar nicht mit der Cannabispflanze in Verbindung gebracht wird. Euphoria Produkte bekennen sich schon optisch ganz klar zu Cannabis. Seid Ihr auch anderweitig aktiv für Legalisierung und Anerkennung der Pflanze?

Dmitriy Ablaev: Euphoria vertritt offen den Standpunkt, dass Pflanzen nicht kontrolliert werden sollten. Die Legalisierung von Cannabis ist ein gesunder Prozess, der in vielen Teilen der Welt schon begonnen hat. Die Cannabispflanze sollte für viele Vorteile Anerkennung erhalten, die sie bieten kann, vom medizinischen Nutzen bis hin zur Eignung für die Herstellung von Baumaterialien. Euphoria versteckt nicht die Liebe zur Pflanze. Wir bringen unsere Pflanze auf die Verpackung, weil ein Teil dieser Pflanze in dem Produkt verwendet wird. Je mehr Leute anfangen werden, Fragen über die Pflanze zu stellen, desto mehr werden bald wissen, wie großartig Cannabis wirklich sein kann.

Hanf Magazin: Wenn Cannabis morgen in allen Ländern Europas legal wäre. Wie würde sich das auf die Zukunft Eures Unternehmens auswirken? Würde Euphoria auch mit THC-reichen Produkten funktionieren? 

Dmitriy Ablaev: Das würde uns sehr freuen, denn wir glauben, dass die Menschen die Wahl haben sollten, wie sie sich entspannen wollen. Euphoria würde auf jeden Fall auch mit THC-reichen Produkten arbeiten wollen und das würde natürlich auch funktionieren.

Tags: Cannabis-Energy-DrinkCannabisfoodCBD ÖleCBD TropfenEuphoriaEuphoria CannabisFirmenvorstellunghanfbasierte LebensmittelHanföl-KaugummiHanfprodukteHanfunternehmen

Related Posts

Die rechtlichen Aspekte von Hanf als Nahrungsmittel
Rechtslage in Deutschland

Die rechtlichen Aspekte von Hanf als Nahrungsmittel

von Paul Weber
29. März 2023
Was ist Hanfprotein und wie unterscheidet es sich von anderen Proteinpulvern?
Lebensmittel aus Hanf

Was ist Hanfprotein und wie unterscheidet es sich von anderen Proteinpulvern?

von Paul Weber
27. März 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 181 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum