• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, März 7, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Methoden des Marihuana Anbaus Marihuana anbauen mit Hydrokultur

Ergänzungen zu Gießanlagen

von Robert Brungert
19.06.2016
in Marihuana anbauen mit Hydrokultur
Reading Time: 4min read
Wartung und Reinigung verlängert die Lebenserwartung

Wartung und Reinigung verlängert die Lebenserwartung

Viele Hersteller bieten viele Systeme

Ein anderer Grower benutzt für seine Anlage ein Gießsystem, bei dem er die Wasserleitungen, Filter, Verteilerstücke und Wasserverteiler von Gardena einsetzt. Es handelt sich um das Microdrip System, das sehr flexibel ausgelegt ist. Für dieses Gießsystem gibt es viele kombinierbare Bauteile wie einfache Tropfer mit verschiedenen Kapazitäten, Vernebler oder Beregner, die in die Wasserleitung eingebaut werden können. Es lässt sich somit nicht genau sagen, was für Bauteile man jeweils in welcher Stückzahl braucht, das muss man schon für sich selber heraus finden. Das genaue Zubehör und dessen Stückzahlen ist auch bei den meisten anderen modularen Gießanlagen je nach Situation anders zu planen.

Die Wasserverteiler dieser Anlage reinigen sich selber und sind für den Indoor Marihuanaanbau mit einem großen Durchfluss verwendbar, da die Pumpe dann auf kürzere Intervalle eingestellt werden kann. Mit diesem System lassen sich Growanlagen mit hunderten Pflanzen zuverlässig bewässern. Auch hier wird mit einem dicken Verteilerschlauch gearbeitet, der Quer durch die Anlage gelegt wird. Hier wird jetzt aber nicht jeder Kapilarschlauch einzeln an den Verteilerschlauch geklemmt. Der Schlauch wird über ein Steckstück mit Verjüngung angebracht und in diesen werden beliebig viele Wasserverteiler eingelassen. Auch dieses System kann frei modelliert werden. Nachdem es bereits zusammengesteckt wurde, kann es jederzeit erweitert, verkleinert oder irgendwie ergänzt und umgebaut werden. Einige Gießanlagen stoßen hier an ihre Grenzen.

Gießanlagen mit oder ohne rezierkulierendem Wasser

Wer auf Erde gießt, der gießt immer so viel, wie gerade gebraucht wird, und da das bei jeder Pflanze etwas anderes ist, sollte man auf Gießanlagen verzichten und einfach von Hand gießen. Ein Hochtank mit Wasserleitung oder eine Wasserpumpe mit Gießstab wären bereits genügend. Aber in der Hydroponik oder anderen Systemen wird mehr gegossen, als die Pflanzen gerade brauchen. Somit werden auch die Pflanzen mit hohem Verbrauch genügend gewässert sowie alte Nährstoffe einfach raus gespült werden. Librakästen sind eine Empfehlung, da mehrere Pflanzen auf einer Matte stehen aber mit dem Mattenvolumen nicht unendlich viel Pflanzenmasse wachsen kann. Das bedeutet, dass eine starke Pflanze eine schwache ausgleicht und die Matten in etwa den gleichen Wasserverbrauch haben. Zumindest bei ca. 3 Matten auf einen m² schien das geklappt zu haben. Was die starken Pflanzen von oben nicht kriegen, ziehen sie von unten.

Wenn das Dränagewasser entsorgt wird, möchte man natürlich nicht viel mehr gießen, als benötigt wird, es kostet alles nicht nur Arbeite sondern auch Geld. Rund 20% sollen raus laufen und entsorgt werden. Viele Grower spülen zudem noch alle paar Wochen mit klarem Wasser die alten Nährstoffe raus. Von Anfang an etwas knapper düngen wäre sogar besser, da die Pflanzen in ihrer Entwicklung zum Schluss mehr Dünger an den Wurzeln brauchen als am Anfang. Es darf sich aufstauen, wenn wenige Wochen vor der Ernte der Dünger abgesetzt wird oder wenige Tage vorab gründlich raus gespült wird. Zumindest wären jetzt Gießanlagen gut, bei denen alle Pflanzen ca. die Wassermenge erhalten, damit noch 10 bis 30% wieder raus läuft.

Gießanlagen müssen sehr sicher funktionieren
Gießanlagen müssen sehr sicher funktionieren

Rezirkulierende Systeme

Rezierkulierende Gießanlagen hingegen wären z.B. Fließtische, Ebb & Flow Tische oder die Aeroponik. Das Wasser wird aus dem Wassertank raus gepumpt und was bei den Pflanzen nicht verdunstet oder aufgenommen wird, fließt in diesen Tank zurück. Da jedoch dieser Rückfluss in der Regel einen höheren EC-Wert hat, steigt dieser auch im Nährstofftank. Das liegt daran, dass die Pflanzen bei üblicher Düngung mehr Wasser als Nährsalze ziehen und viel Wasser einfach verdunstet. Deswegen sollte man für rezierkulierende Systeme mit geringerem EC-Wert starten und laufend etwas Wasser nach geben und die Werte wieder korrigieren. Alle 14 Tage sollte das Restwasser entnommen und entsorgt werden. Die Nährstofflösung soll frisch aufgesetzt werden, da die Nährsalze sich verbrauchen. Die Pflanzen brauchen in der Hydroponik jedoch frische Nährsalze. In Erde hingegen gibt es viele Bodenbakterien und dann kann mit Langzeitdünger gearbeitet werden.

Das sollte man zumindest verstanden haben, um seine Gießanlagen und seine Anbausysteme richtig zu planen und zu betreiben.

Fotoinfos

Titelfoto:

Im Bild findet sich die Reinigungskonstruktion für die Gießverteiler. Es handelt sich einfach um einen Halbzollschlauch mit Abgängen für die dünnen 6mm Leitungen. Auf diese wird nun der Wasserverteiler der Gardena Urlaubsbewässerung gesetzt, der hier gerade mit drei Baar Druck gespült wird. Diese drei Bar Druck lösen so manche Verstopfung. Wenn doch eine Verstopfung nicht gelöst wird, dann wird der Schlauch abgenommen, um durch das Röhrchen mit einer Stecknadel zu stoßen, um dann wieder Druck zu geben. Das hilft meistens aber auch nicht immer.

Wenn die Verstopfungen sich nicht mehr gut lösen, dann sollte der Verteiler gegen einen anderen ausgetauscht werden. Damit es seltener zu Verstopfungen kommt, sollten nur die 60 ml Verteiler verwendet werden. Wer klares Wasser ohne Dünger und mit wenig Kalk verwendet, wofür diese Verteiler oder z.B. das Gardena Tropfblumat eigentlich gedacht sind, wird keine oder nur ganz wenige Verstopfungen haben. Bei den Nährsalzen bleibt das jedoch in der alternden Anlage nicht aus.

Foto im Artikel:

Hier ist die Auflage für die Librakästen mit ihrer Seitenverstrebung zu sehen. Es handelt sich um ein Stück Holz, unter das ein Winkel geschraubt wurde. Dieser Winkel wird durch einen Schlitz in dem Holzbrett gesteckt. So kann die Aufbockung nicht umkippen, sie kann aber entnommen werden. Zu sehen ist im Übrigen, dass in den Librakasten der Schlauch einer Wasserwaage eingelassen wurde, die eigentlichen Ausläufe wurden versiegelt, da es an Platz fehlt. (Kunststoff mit 10 mm Bohrer durchbohren, Schlauch rein quetschen und von innen seitlich mit einer Stecknadel blockieren, damit es nicht direkt verstopft.)

In diesem Foto ist der Boden etwas nass, da doch irgendwo Wasser daneben gelaufen ist. Das bischen verdunstet im trockenen Growraum mit guter Lüftung sehr schnell. Im nassen Growraum sollte es weg gewischt oder mit dem Nasstrockensauger entfernt werden, damit es nicht doch zu Schimmeln beginnt.

Was dich auch interessieren könnte...

Anstelle der Deko Bömmel könnten hier auch einige Mutterpflanzen angebaut werden

Mutterpflanzen hydroponisch gießen

4. Februar 2017
Zur Sicherheit zwei Gießverteiler

Die Marihuana Hydrokultur düngen

30. Januar 2017
Tags: AnbauCannabisGießanlagenGrowbookIndoorMarihuanaanbauWeed

Related Posts

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet
Hanf News

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

von Victoria Edlinger
22. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

CBD Dosierung bei Haustieren

CBD Dosierung bei Haustieren

1 Jahr ago
Cannabis und Agoraphobie

Cannabis und Agoraphobie

11 Monaten ago
Kann Cannabis die Leber vor Alkohol-Schäden schützen?

Kann Cannabis die Leber vor Alkohol-Schäden schützen?

2 Jahren ago
Einstiegsdroge Cannabis – in der Schublade der Drogen

Jahresbericht Rauschgiftkriminalität – Wieder mehr Drogentote

4 Jahren ago

Highlights

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

von Christian Boedefeld
5. März 2021

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Woran man gute CBD-Blüten erkennt

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

4. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.