• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 17, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Methoden des Marihuana Anbaus Marihuana anbauen mit Hydrokultur

Die Marihuana Hydrokultur düngen

von Robert Brungert
30.01.2017
in Marihuana anbauen mit Hydrokultur
Reading Time: 4min read
Zur Sicherheit zwei Gießverteiler

Zur Sicherheit zwei Gießverteiler

Erde puffert, bei Hydrokulturen muss genauer gearbeitet werden

Möchte der Grower auf Cocos, CoGr oder Steinwolle anbaut, dann soll er immer EC und pH Geräte verwenden, um die Wasserwerte wirklich ins Optimum bringen zu können. Wer seine Hydrokultur düngen möchte, sol sehr genau arbeiten oder doch bei Erde bleiben. Wird die Nährlösung mit dem EC Messgerät angerührt, soll für die blühenden Pflanzen zuerst eine Nährstofflösung von 1,4 und später in der Blüte von bis zu 2,4 EC verwendet werden. Das aber nur, wenn die Pflanzen wirklich viel Dünger abkönnen, sonst sollen die Werte deutlich niedriger liegen.

Auf den Düngerflaschen stehen auch oft Angaben, dass in der Blüte pro Liter drei bis fünf ml Dünger zugeführt werden. Wer auf die EC-Werte hochdosiert, kommt mit diesen 5 ml oft nicht einmal aus.

Warum beim Hydrokultur düngen wirklich deutlich mehr gedüngt wird? All diese Systeme sind darauf ausgelegt, dass immer nass gegossen wird, auch dann befindet sich noch Luft in den Wurzelmedien. Es wird aber nicht nur nass gegossen, es wird so gegossen, dass von dem Gießwasser ca. 20 Prozent wieder aus den Töpfen oder Matten herauslaufen. Dieses ist das Drainagewasser oder der Drain. Dieses Wasser kann wiederverwendet werden. Die meisten Grower schütten es jedoch weg, da es die alten und nicht mehr ausgewogenen Nährsalze enthält. Diese Nährstoffe sind nicht mehr frisch und sind sozusagen bereits „ausgelutscht“.

Dieses Drainagewasser spült jedoch ganze Massen an alten Dünger aus und somit wird von vornherein härter angedüngt, damit die Pflanzen im Wuchsmedium genug haben.

Was dich auch interessieren könnte...

Anstelle der Deko Bömmel könnten hier auch einige Mutterpflanzen angebaut werden

Mutterpflanzen hydroponisch gießen

4. Februar 2017
Frisch in die Blüte gestellt

Überdüngte CoGr Matten spülen

4. Januar 2017

Die Hydrokultur düngen ist schwieriger

Die Marihuanablüte auf Hydrokultur düngen ist etwas schwieriger als auf Erde. Letztere puffert und wandelt die Nährstoffe noch mit den Bodenbakterien um. Wer es jedoch einmal kann, wird es leicht finden und möglicherweise hydroponisch mit weniger Arbeit deutlich bessere Erträge haben. Anfänger sollten jedoch mit Erde und einem Erddünger beginnen. Viele haben bereits damit Probleme und sind froh, noch nicht viel Geld und Aufwand investiert zu haben.

Den pH-Wert nicht vergessen

Wer hydroponisch oder auf ähnliche Weise Marihuana anbaut, der muss nicht nur per EC Messgerät sehr genau den Nährstoffgehalt im Gießwasser einstellen. In der Vorblüte sollte dieser 1,4 EC nicht übersteigen, bei Blütebeginn kann er bei 1,6 und in der sichtbaren Blüte bei 2,2 EC liegen, wenn die Pflanzen viel Dünger vertragen. Nach dem Anpassen vom EC-Wert sollte zwingend mit dem pH Messgerät und den passenden Flüssigkeiten auch der pH-Wert angeglichen werden.

Für Erde sollte ein pH-Wert von ca. 6 angepeilt werden, für hydroponische Systeme ca. 5,6 pH. 0,2 pH drunter oder drüber ist nicht schlimm. Der pH-Wert soll erst nach dem Düngen angepasst werden, da der Dünger diesen pH-Wert noch verändern kann. Steht die Nährlösung lange, sollte nachgemessen werden, da auch dann der pH-Wert wandert. Das Gießwasser ist vor dem Messen natürlich immer gut umzurühren und sollte über Nacht stehen bleiben, damit eventuell vorhandenes Chlor ausgast und sich die Temperatur angleicht.

Erde würde diesen EC und pH-Wert etwas puffern, aber wenn das Leitungswasser viel zu hart oder sauer ist, wäre auch hier wieder zum pH Messgerät zu greifen: Nährsalze werden von den Hanfwurzeln nur dann optimal aufgenommen, wenn der pH-Wert im Boden stimmt. Dieser wird durch das Gießwasser maßgeblich beeinflusst. Deswegen muss man die richtige Erde oder das richtige Wurzelmedium, den richtigen Dünger und insgesamt zu allen Komponenten die richtige Anwendungstechnik wählen, damit die Marihuanablüte wirklich optimal gelingen wird.

Grower sollten gelegentlich den pH und EC-Wert vom Leitungswasser überprüfen, wenn sie diese Wasserwerte nicht ständig beim Anrühren vom Gießwasser beachten. Es lassen sich immer gut Wasserproben mit zu Freunden oder in den Growshop nehmen.

Automatisch die Hydrokultur oder Aeroponik düngen und viel Zeit sparen
Automatisch die Hydrokultur oder Aeroponik düngen und viel Zeit sparen

Abschließende Ergänzung:

Wer die Marihuanablüte richtig düngen möchte, sollte allgemein beachten, dass er einen geeigneten Dünger verwendet, wie er auch für den Gemüsegarten verwendet werden könnte. Zierpflanzendünger, auf dem steht, dass er im Gemüsegarten nicht eingesetzt werden darf, fällt damit weg. Ansonsten ruiniert man sich die ganze Arbeit, weil man ein paar Euro sparen wollte. Weiterhin soll zum Wuchsmedium und zur Wuchsphase ebenfalls immer ein geeigneter Dünger eingesetzt werden. Gerade hydroponische und ähnliche Systeme würden ansonsten zu empfindlich sehr negativ reagieren.

Bei Spritzmitteln gilt, dass diese nicht auf die Pflanzen gesprüht werden, wenn diese bereits Blüten bilden. Es sei denn, es handelt sich um Ausnahmen speziell für blühende Hanfpflanzen. Auch müssen bei Spritzmitteln immer die Wartezeiten abgewartet werden, um die Ernte nutzen zu können. Wartezeiten werden auf den Verpackungen abgegeben. Nach der Behandlung muss wenigstens diese Zeit abgewartet werden, damit geerntet werden kann. Aber im Allgemeinen wird angeraten, keine oder nur unbedenkliche Spritzmittel zu verwenden, wie sie auch im Gemüsegarten eingesetzt werden dürften. Es dürfen in keinem Fall gänzlich ungeeignete Spritzmittel oder nicht zugelassene Spritzmittel verwendet werden. Einige biologische und bienenschonende Spritzmittel wären damit eine Option sowie sich z.B. Brenneselsud als Pflanzenstärkungsmittel selber anrühren lässt. Pflanzenstärkungsmittel sollen im Normalfall ebenfalls nicht auf die bereits gebildeten Blüten gesprüht werden.

Fotoinfos

Titelfoto:

Sollte ein Wasserverteiler sich irgendwann zu setzen, wird der andere noch Wasser liefern. Den Rest kann die Pflanze sich aus der CoGr Matte ziehen, auf der noch zwei andere Pflanzen stehen und mit Wasser versorgt werden.

Foto im Artikel:

Die Hydrokultur düngen mündet mit vielen Systemen in einen „Kabelknoten“ mit vielen Hauptleitungen und noch mehr kleinen Verteilerschläuchen. Wer sich einmal gut organisiert, wird viele Arbeitsstunden einsparen. Wenn immer mit der gleichen Anzahl Pflanzen gearbeitet wird, können die Schläuche einmal passend verlegt und nach der Ernte an Hacken zu den Kammerwänden zur Seite gehangen werden.

Aufpassen muss man, wenn ein Kabel auf dem Boden liegt. Müssen die Verteiler sich höher als das Wasserfass befinden, ziehen sie dann leider alles Wasser aus dem Fass. Eine kleine Überschwemmung und durstige Pflanzen wären gerade in der Wochenendanlage der Gau.

Tags: AnbauBewässerungssystemCoGrDüngerGrowbookHydrokultur düngenhydroponisch düngenIndoorMarihuanaPH WertWeed

Related Posts

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020
Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Cannabisstudie zeigt beachtliche Behandlungserfolge bei älteren Menschen

Cannabisstudie zeigt beachtliche Behandlungserfolge bei älteren Menschen

2 Jahren ago
Jeans aus Hanf

Jeans aus Hanf

6 Jahren ago
FREYJA – CBD Creme gegen Ekzeme

FREYJA – CBD Creme gegen Ekzeme

2 Jahren ago
Not macht erfinderisch

Aphria beklagt teuren Preis für medizinisches Cannabis in Deutschland

3 Jahren ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.