• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Marihuanaanbau Systemübergreifend

Verständliche Growwissenschaft zu Wasserwerten

von Robert Brungert
19.01.2017
in Marihuanaanbau Systemübergreifend
Lesezeit: 5 Minuten

Bei den ersten bereits veröffentlichten Kapiteln kam aus dem Bekanntenkreis schnell von einem studierten Menschen Kritik zu den Erklärungen zum pH-Wert. Eigentlich soll dieses Growbook keinen tiefgehenden wissenschaftlichen Charakter mit schwer verständlicher Sprache annehmen. Immerhin sollen doch ganz normale Leute diese ganze Growwissenschaft lesen und verstehen. Sowie man erst einmal jahrelang studieren und experimentieren muss, um wirklich fundiert bis in die kleinsten Details gehen zu können. Reicht doch, wenn es funktioniert, weil die „Anwendergrundlagen“ vorhanden sind.

Akademiker findet Erklärungswege

Einst konnte ein Wissenschaftler noch alles wissen, heute hat er in seinem zergliederten Fachgebiet bereits Probleme, den Überblick zu behalten. Der eigentliche Leser möchte gewiss eine leicht verständliche Growwissenschaft, die auf die praktische Anwendung abzielt. Wie die 1000 einzelnen Vorgänge jeder, für sich bis ins letzte Detail ablaufen, würde nicht nur jeden Rahmen sprengen, es würde die eigentlichen Leser gewiss nicht einmal so genau interessieren.

Der anonyme Bekannte hat das so weit auch verstanden und sein fundiertes Wissen sehr verständlich zu digitalisierter Form gebracht, die hier noch einmal aufbereitet wird. In seinen Fachgebieten werden ganz andere Standards als in dem gewöhnlichen Guerilla Growraum angesetzt. Einiges ist deswegen noch abänderungsbedürftig und wäre sonst übertrieben.

Wasser ist magisch

Mit den Worten „Wasser ist magisch“ geht es nicht sehr wissenschaftlich los. Dennoch trifft es den Punkt, wenn dieses H₂O sich in vielen Punkten einfach anders verhält und nicht mit tieferen Temperaturen an Volumen verliert, sondern mit 4° Celsius das geringste Volumen hat und auch damit das Leben auf der Erde ermöglicht.

Was dich auch interessieren könnte...

Balkonkübel-Wurmfarm durch Mulchen

Balkonkübel-Wurmfarm durch Mulchen

7. Januar 2018
Die Wurmfarm im Alltag

Die Wurmfarm im Alltag

6. Januar 2018

Trotz der besagten Magie kann man mit dem Wasser sehr exakt arbeiten, wenn man es einmal versteht. Damit gehen die folgenden Growwissenschaften nicht beim pH oder, sondern bei der Temperatur los. Wer seine Pflanzen gießen möchte, sollte nicht kaltes Leitungswasser nehmen, sondern dieses abstehen lassen, damit das Chlor ausgasen und sich die Temperatur auf ca. 20° Celsius angleichen kann. (Den Wassertank halt dort aufstellen, wo es ohne Kühlung oder Heizung über Nacht von allein passiert, spart Energiekosten.)

Jetzt geht es mit der eigentlichen Growwissenschaft und der Kritik an der „Fachliteratur“ los:

Wasser, pH-Wert, EC-Wert und sonstige Parameter

… und die Fachliteratur im botanischen Bereich, speziell in unserem Bereich, wirft da vieles durcheinander…
Die Rede ist von pH-Wert, EC-Wert und Wasserhärte.

Wasserionen in der Growwissenschaft

Wie genau entsteht der pH-Wert im Wasser? Mit 7 pH ist dieser ausgeglichen. Darunter sauer und darüber alkalisch. Mit Säure oder Lauge kann der Wert schnell nach unten oder oben angeglichen werden. Was genau passiert denn im Wasser?

Wasser ist eine polare Substanz, das heißt, dass jedes einzelne Wasserteilchen verzerrt ist, wenn man sich die Verteilung der Elektronen anschaut: Die sind etwas häufiger in der Nähe des Sauerstoffs und etwas seltener in der Nähe der Wasserstoffe. Dadurch ist das Wasserteilchen in sich etwas geladen, insgesamt aber elektrisch neutral. Der Fachmann spricht von einem Dipol. Das Wassermolekül H₂O kann also in sich, ohne zu zerfallen, zu zwei Seiten verschiedene Pole annehmen. Es gleicht sich damit in sich wieder aus. Dadurch können sich Wassermoleküle aneinander ketten – und genau das passiert in flüssigem Wasser! Außerdem können sich die Wassermoleküle um geladene Teilchen anordnen: Darauf beruht die Löslichkeit von Salzen. Das mit den Salzen wird beim EC Messgerät noch interessant.

In der Growwissenschaft kann man vieles nachmessen
In der Growwissenschaft kann man vieles nachmessen

Wasserionen

Ionen sind vielen noch aus den fernen Schulzeiten bekannt. Es handelt sich um Teilchen mit einer elektrisch negativen oder positiven Ladung. Im Aufbau von Atomen kreisen Elektronen um die Neutronen und Protonen herum. Diese können sich in ihrer Ladung ausgleichen, das ist sogar ein normaler Zustand. Überwiegen die negativen Elektronen zu den positiven Protonen, dann ist das Ion negativ geladen, sonst positiv, wenn es nicht neutral und damit kein Ion ist. Damit geht es hier in den Growwissenschaften weiter.

Ein Wassermolekül kann sich im Wasser spalten, und zwar in ein positives Teilchen und einen negativ geladenen Rest. Das positiv geladene Teilchen ist ein Wasserstoff-Ion oder auch H+ Teilchen, das negativ geladene Reststück ist ein OH-Teilchen. Insgesamt bleibt das Wasser dabei aber immer noch neutral. Solange es sich um absolut reines, neutrales Wasser handelt, liegen dann genau so viele H+ Teilchen vor, wie OH-Teilchen da sind.

Jetzt kommen wir zum pH-Wert, der die Konzentration der H+ Teilchen im Wasser wiedergibt. Neutrales Wasser hat bekanntermaßen einen pH-Wert von 7. Der pH-Wert gibt die Menge an H+ Teilchen je Volumen an. Je mehr H+ Teilchen, desto saurer ist das Wasser, je weniger, desto „weniger sauer“.

Weniger sauer bzw. alles mit einem pH-Wert größer 7 ist für den Chemiker „alkalisch“ oder „basisch“, als Hauptwörter findet man Base und Lauge, wenn H+ Teilchen hinzugefügt werden, reagieren davon immer einige mit den vorhanden OH-Teilchen zu Wasser. Damit ändert sich dann aber durch die Fremdeinwirkung das Verhältnis der H+ zu OH-Teilchen und damit kann das Wasser saurer oder alkalischer werden. Und diese leicht verständliche wissenschaftliche Erklärung wird im nächsten Kapitel „2Mit Säuren und Laugen Wasserwerte anpassen“ fortgesetzt.

Fotoinfos

Titelfoto:

Pflanzen wachsen einfach, wenn ihnen ein guter Lebensraum geboten wird. Warum sie wachsen und wie alle Prozesse von den feinsten Wurzelspitzen bis zu den höchsten Blattspitzen funktionieren, ist ein sehr komplexes und wissenschaftliches Thema. Wer wenigstens die Grundlagen kennt, wird beim Anbau viele Fehler vermeiden können.

Foto im Artikel:

Wer nichts dem Zufall überlassen möchte, sollte sich gute Messgeräte für die Nährstofflösung zulegen. Es gibt bereits günstige Einsteigermodelle oder auch die etwas besseren und exakten Messegeräte für pH- und EC-Werte im Wasser.

Tags: AnbauGrowbookGrowwissenschaftIndoorPH WertWasserwerteWeedWissenschaft

Related Posts

Cannabisforschung und Wissenschaft in Lateinamerika
Forschung und Entdeckungen

Cannabisforschung und Wissenschaft in Lateinamerika

von Christian Schäfer
20. Dezember 2021
Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Rechtslage in Deutschland

Die rechtlichen Aspekte von Hanf als Nahrungsmittel

29. März 2023
Die rechtlichen Aspekte von Hanf als Nahrungsmittel

Hanf wird seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt als Nahrungsmittel und Medizin verwendet. In den vergangenen Jahren...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum