• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 3, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Growroom

Viele verzweifeln am Growkammer Hitzeproblem

von Robert Brungert
21.09.2016
in Growroom
Reading Time: 3min read
Dieser Raum ist zu warm und muss stark gelüftet werden

Dieser Raum ist zu warm und muss stark gelüftet werden

Moderne elektronische Vorschaltgeräte

Mehrfach im Werk werden die elektronischen Vorschaltgeräte für NDL Lampen erwähnt, die einige Vorteile zu den herkömmlichen haben. Diese elektronischen Vorschaltgeräte machen beim Einschalten keine verräterischen Stromspitzen im Netz. Dadurch könnte man ansonsten theoretisch geortet werden, praktisch passiert das aber fast nie. Die Röhren werden zudem schonender geschaltet und es wird auf die gleiche Wattzahl mehr Licht erzeugt. Damit rechnen sich elektronische Vorschaltgeräte, sie sind wirtschaftlicher. Viele Modelle helfen aber auch gegen das Growkammer Hitzeproblem, da man ihre Leistung auf eine niedrige, eine mittlere und eine hohe Stufe stellen kann.

Das ist praktisch, wenn die Jungpflanzen noch nicht so viel Licht brauchen oder immer wieder ein paar Tage lang weniger Wärme ausgestrahlt werden soll. Man kann die Lampen und damit ihre Wärmeentwicklung einfach drosseln. Damit kann man ein Growkammer Hitzeproblem punktgenau abfedern.

Lichtschienen gegen das Growkammer Hitzeproblem

Vielfach wollen Grower mit weniger Aufwand mehr und auch eine bessere Qualität ernten. Die Beleuchtung ist einer der Kostenfaktoren und deswegen sind bereits seit vielen Jahren sogenannte „Lichtschienen“ für den Growkammerbau etabliert. Es handelt sich um Schienen, die an der Decke montiert werden. Ein Motor zieht die Leuchtmittel vor und zurück, die damit eine größere Fläche ausleuchten. Damit ließe sich dann auch das Growkammer Hitzeproblem etwas mindern.

Der Ertrag soll pro Watt steigen. Die Pflanzen haben alle paar Minuten den hohen und dann für ein paar Minuten einen genügenden Lichtstrom. Mit der 600 Watt Lampe werden nicht mehr 1,5 sondern ca. 2 m² ausgeleuchtet. Wer aus 1,5 gleich 3 m² macht, könnte besser zwei 600 Watt Lampen aufhängen. Die Pflanzen brauchen einen Teil vom Licht zum Überleben und arbeiten mit dem, was darüber hinausgeht. Deswegen hätte man mit einer Lichtschiene bei 600 Watt NDL auf 3 m² Blütefläche vermutlich keine besseren Ergebnisse, als ohne Lichtschiene auf 1,5 m².

Solche Lichtschienen müssen sich beim Growkammerbau erst einmal sicher anbringen und betreiben lassen. Es ist eher ein Kapitel oder eine Wissenschaft für sich, es geht hier weniger um das Growkamer Hitzeproblem, als um das Stromsparen. Diese Lichtschienen würden mit verschiedenen Leuchtmitteltechniken funktionieren, solange diese genug Power haben.

Energiesparlampen können beim Growkammer Hitzeproblem helfen
Energiesparlampen können beim Growkammer Hitzeproblem helfen

Fotoinfos

Titelfoto:

Diese Blütekammer war zwei zu drei Meter groß und hatte an einer Seite einen Gang breit Platz. In diesem hing die eigentliche Ablüftung. Dieser Blüteraum war jedoch in der Nachtphase zu hell, wenn in der angrenzenden Vorblüte beleuchtet wurde. Deswegen wurde (oben rechts zu sehen) zwei kleine Ablüfter eingebaut, damit kein Licht in die Blütekammer eindringen kann. Diese sind mit dem großen Ablüfter an einen Drehzahlminderer gekoppelt und so wird die Blütekammer in den Vorraum und dieser nach draußen abgelüftet. Wie zu sehen ist, hat das hervorragend funktioniert, auch wenn es unvorteilhaft ist, doppelt zu lüften. Erst später wurde vor dem Abluftraum noch eine Tür integriert, um die beiden Ablüfter wieder zu entfernen.

Was dich auch interessieren könnte...

Hier sollte man nicht mehr lange warten, sonst ist es wieder einfarbig

Schimmelnde Growkammer behandeln

7. Dezember 2016
Welche Beleuchtung verwendet wird, sollte vor dem Kammerbau schon geplant werden

Die U- Kammer als Blüteraum

17. September 2016

Es kann hier zudem noch gesehen werden, dass das Holzständerwerk für mehr Stabilität auch innerhalb der Kammer verstrebt wird. Das ist dringend anzuraten. Für diese Verstrebungen genügen auch Leisten mit ca. vier zu sechs cm wie hier im Bild. Und für die Luftverwirbelung oder das Kapitel CO² Begasung: Oben im Bild ist die orange PVC Röhre für Abwasser zu sehen. Über dem Ventilator ist ein Abgang aus der Röhre, der ein wenig verengt wird, damit auch zu den beiden andern Abgängen mit CO² angereicherte Luft entweichen kann. Die Luft wird nun von dem Ventilator angesogen und auf die Pflanzen geweht. Es stellte sich für diese Situation jedoch heraus, dass die CO2 Begasung ein Aufwand ohne Nutzen blieb, da sie hier einfach keinen Sinn machte.

Foto im Artikel:

Der Werbeslogan, mit Energiesparlampen stromsparender Marihuana anzubauen, ist wirklich nur ein Slogan. Pro Gramm Marihuana geht das selbe an Strom wie mit NDL Lampen durch. Es geht der Pflanze eben nicht um die Helligkeit im Raum sondern um die Energie im Licht. Zudem ist das Spektrum vom Licht sehr wichtig und es können auch bei Energiesparlampen oder LEDs nur diejenigen verwendet werden, die im Growraum für die Pflanzenaufzucht geeignet sind. Deswegen sind Energiesparlampen oder LEDs in Büroräumen, aber nicht in Growkammern, stromsparender. Es entsteht jedoch weniger Wärme als mit NDL Lampen.

Wer nicht teure LEDs kaufen möchte, kann mit Energiesparlampen ebenfalls leckeres Marihuana anbauen. Wer das Geld hat, sollte aus den LED Lampen die bewährten Modelle wählen, die besser als Energiesparlampen sind. Inzwischen kann mit diesen auf gleichen Ertrag wirklich etwas Strom gespart werden. Kunstlichtanbau wird jedoch ein Stromfresser bleiben.

Tags: AnbauGrowbookGrowkammerIndoorJungpflanzenMarihuanaPflanzenaufzuchtWeed

Related Posts

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020
Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

Cannabis als Medizin

Hammf e.V. Sommerfest am 24.09.2016 in Werl

5 Jahren ago
Cannabis an der Börse

Cannabis an der Börse

4 Jahren ago
Dein Guide zu Terpenen in Cannabis

Dein Guide zu Terpenen in Cannabis

3 Jahren ago
Was weiß das Bayerische LKA über Streckmittel in Cannabis?

Was weiß das Bayerische LKA über Streckmittel in Cannabis?

3 Jahren ago

Highlights

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich

Malta: Premierminister für Entkriminalisierung von Cannabis

Wie viel CBD wird meine Pflanze enthalten?

Studie: Medizinisches Cannabis kann bei Parkinson helfen

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten
Hanf News

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

von Christian Boedefeld
3. März 2021

Das kalifornische Unternehmen Ganja Goddess verzeichnet seit Beginn der Pandemie einen enormen Anstieg der Verkaufszahlen von Cannabisprodukten,...

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

3. März 2021
Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

1. März 2021
Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

27. Februar 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

27. Februar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Hanf News

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Das kalifornische Unternehmen Ganja Goddess verzeichnet seit Beginn der Pandemie einen enormen Anstieg der Verkaufszahlen von Cannabisprodukten,...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.