• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, April 15, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Gutes für Mensch & Tier
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Growroom

Die U- Kammer als Blüteraum

von Robert Brungert
17.09.2016
in Growroom
Reading Time: 3 mins read
Welche Beleuchtung verwendet wird, sollte vor dem Kammerbau schon geplant werden

Welche Beleuchtung verwendet wird, sollte vor dem Kammerbau schon geplant werden

Wenn man das Maximum aus dem Licht holen möchte

An dieser Stelle soll noch ein Gedankengang folgen, der jedoch aufgrund mangelnder Möglichkeiten nicht umgesetzt wurde. Es handelt sich um die U- Kammer. Es ist eine Growkammer mit einem ganz normalen Konzept für Töpfe oder Librakästen. Aber die Seiten werden aufgebockt und auch hier werden Pflanzen hin gestellt. Diese sind nun ca. 30 bis 40 cm höher als alle anderen Pflanzen.

Der Reflektor der NDL Lampe soll nun praktisch waagerecht gebogen werden und knapp über der Höhe mit den Seitenpflanzen abschließen. Damit diese nicht verstärkt in die Mitte der Kammer hineinwachsen, sollten zu den Seiten Gitter an den Wänden befestigt werden, an die man die seitlichen Pflanzen fixieren kann. Unter den Aufbockungen könnte noch die Zuluft zur U- Kammer erfolgen, wenn man dafür ansonsten keinen Raum mehr zur Verfügung hat.

Wofür die U- Kammer?

Das Ziel dieser U- Kammer, die sich auch als dreigeteilte Growkammer umsetzen ließe, ist, dass aus dem Licht noch mehr Ertrag geholt wird. Wenn in der Mitte Librakästen stehen, dann brauchen diese 1,1 Meter, für die Seiten werden je 20 cm berücksichtigt. Die Kammer wäre somit 1,5 Meter breit. Sie kann jetzt für eine 400 Watt Lampe einen Meter tief sein, für eine 600 Watt Lampe auch 1,5 Meter. Das wäre die minimale Beleuchtung, besser wäre, wenn man für einen Meter Tiefe eine 600 Watt Lampe nimmt. Da die Lampe in der Mitte hängt, hat sie zu den Pflanzen an den Seiten einen Abstand von ca. 50 cm. Das reicht für 400 Watt und so gerade eben noch für 600 Watt- Reflektoren, wie sie einst vor den hotspotlosen High Tech Reflektoren üblich waren. Diese Idee entstand bereits vor deren Entwicklung und hat demnach vielleicht etwas Aktualität verloren.

Auch diese U- Kammer lässt sich mit mehreren Reihen breiter als 1,5 Meter bauen und wer nicht mit Librakästen arbeitet, muss sich nicht an die 1,1 Meter im Gang halten. Er muss aber den Abstand zum Leuchtmittel einhalten, sollte sich irgendwo ein Hotspot bilden.

Den Blüteraum oder die U- Kammer auf Normmaße mit etwas Luft auszulegen, kann kein Fehler sein
Den Blüteraum oder die U- Kammer auf Normmaße mit etwas Luft auszulegen, kann kein Fehler sein

Bringt die U- Kammer positive Effekte?

Wenn dieses System funktioniert, dann sollten sich aus einem Watt Strom mit den herkömmlichen NDL Lampen auf die gleiche Genetik ca. 20% mehr Masse holen lassen. Es kann aber auch sein, dass das Licht wegen dem verbogenen Reflektor nicht mehr so gebündelt auf die Fläche unter dem Reflektor auftrifft und es hier zu Einbußen kommt, mit denen sich alles ausgleicht. Es ist eben ein Gedankengang, ein System, dass auch heute noch aufgrund der Experimentierfreudigkeit wenigstens getestet werden würde. Somit keine Garantie, dass diese U- Kammer zu einem Mehrertrag führt.

Für die üblichen Growkammern oder auch die normale dreigeteilte Growkammer sollten High Tech Reflektoren ohne Hotspot genutzt werden, um das Maximum aus dem Licht zu holen. Wenn man wenig Höhe hat, sind diese Reflektoren Goldwert, da man sie praktisch fast bis an die Pflanzen hängen kann. Wer wegen seiner Wärmeprobleme auf Cool Tubes setzt, da er nicht auf LEDs umrüsten möchte, hätte mit der U- Kammer vielleicht doch etwas mehr Ertrag pro Watt, wenn er die Cool Tube Reflektoren etwas anpasst. Damit hätte die U- Kammer möglicherweise auch heute noch für einige Growsituationen eine Existenzberechtigung.

Was dich auch interessieren könnte...

Hier sollte man nicht mehr lange warten, sonst ist es wieder einfarbig

Schimmelnde Growkammer behandeln

7. Dezember 2016
Dieser Raum ist zu warm und muss stark gelüftet werden

Viele verzweifeln am Growkammer Hitzeproblem

21. September 2016

Fotoinfos

Titelfoto:

Diese starken NDL Lampen können in den Reflektoren ohne Hotspot bis dicht an die Pflanzen gehangen werden. Man bräuchte vielleicht nicht viel Raumhöhe aber bei der Wärmeentwicklung könnte diese sehr positiv wirken. Weiterhin müssten für diese warmen Leuchtmittel auch stärkere Ablüfter und dickere Kohlefilter eingebaut werden.

Die sorgsame und frühzeitige Planung der Leuchtmittel ist zudem wichtig, da diese aufgrund ihrer Eigenschaften oder Reflektoren eine begrenzte Ausleuchtungsfläche oder Tiefenwirkung hat.

Solche Reflektoren oder brauchbare LED Technik gab es einst noch nicht. Deswegen kam die Idee mit der U-Kammer, bei der das starke NDL Leuchtmittel zwingend etwas Abstand zu den Pflanzen haben muss.

Foto im Artikel:

Hier ist eines der vielen hydroponischen Systeme zu sehen. Es sind viele Töpfe, die automatisch mit Wasser versorgt werden können. Blähton wäre als Wuchsmedium nicht verkehrt. Der Drain fließt zurück in den Nährstofftank, wo man regelmäßig die Wasserwerte prüfen sollte. Wer auf Erde anfängt, möchte vielleicht irgendwann auf solche Systeme umsteigen und weiß es noch nicht. Wenn es möglich ist, dann sollte der Growraum deswegen bereits auf übliche Maße ausgelegt werden, um beliebig umrüsten zu können. Wer mit einem neuen System mal testet und nicht zufrieden ist, könnte dann direkt alles zurück bauen oder auch das nächste System testen. Es ginge meist mit kleinen Umbauten ohne jedes Mal die ganze Kammer abzureißen und neu aufzubauen. Ob sich solche modularen Systeme für die U-Kammer eignen würden? Einige schon, andere nicht.

Tags: AnbauBlüteraumGrowbookGrowkammerHomegrowIndoorMarihuanaWeed

Related Posts

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020
Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020

Follow Us

  • 36.6k Fans
  • 14k Followers
  • 139 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 54 Followers

Recommended

Weniger Import von medizinischem Cannabis nach Deutschland

Weniger Import von medizinischem Cannabis nach Deutschland

12 Monaten ago
Ecuador: THC-Grenzwert für Nutzhanf auf 1% festgelegt

Ecuador: THC-Grenzwert für Nutzhanf auf 1% festgelegt

8 Monaten ago
CBD für den erfahrenen Nutzer – Endoca Raw Hemp Oil 20% CBD

CBD für den erfahrenen Nutzer – Endoca Raw Hemp Oil 20% CBD

1 Jahr ago
Cannabis schafft Arbeitsplätze – Der Faktencheck

Cannabis schafft Arbeitsplätze – Der Faktencheck

1 Jahr ago

Highlights

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Greenheart CBD – Cannabis aus Irland

Australien: Cannabis-Industrie mit 150 Mio. Dollar Umsatz

Was Hanf alles kann – Naturecan

Eierlikör-Mousse auf Erdbeer-Hanf-Salat

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 

Kolumnen

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


von Jan Marot
14. April 2021

Drei Ernten sind dank subtropischem Klima und fruchtbarer Böden in Paraguay möglich, doch während das gepresste Export-Cannabis...

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums

14. April 2021
Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

Zusammen wachsen – Cultiva und Hanfexpo fusionieren

13. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein

12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah

9. April 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums 14. April 2021
Synbiotic SE steigt bei kanadischem Cannabis-Unternehmen NeuroTheryX Canada Ltd ein 12. April 2021
Four 20 Pharma kooperiert mit US-Unternehmen Ryah 9. April 2021
Neue Cannabissorten von Aphria und IMC in den Apotheken 1. April 2021
Das Hanfbar Urteil – Wegweiser für die Hanfbranche 24. März 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Kolumnen

„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


14. April 2021
„Paraguayo“: Schwarzmarkt-Cannabis für Südamerika statt Medizinalhanf-Wende 


Drei Ernten sind dank subtropischem Klima und fruchtbarer Böden in Paraguay möglich, doch während das gepresste Export-Cannabis...

Weiterlesen
von Jan Marot
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.