• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing für Anfänger & Profis Growroom und Growkammern

Schimmelnde Growkammer behandeln

von Robert Brungert
07.12.2016
in Growroom und Growkammern
Lesezeit: 5 Minuten

Es können nicht nur die Marihuanapflanzen verschimmeln. Ein Grund für erhöhtes Auftreten von Schimmel in den Blüten kann sein, dass etwas anderes im Raum schimmelt. Wenn es eine starke Quelle für Schimmelsporen gibt, dann ist dieses für den Menschen ungesund und die dicken Blüten neigen eher dazu, selbst zu schimmeln. Eine schimmelnde Growkammer ist deswegen nicht wirtschaftlich und sehr gesundheitsschädlich. Es sollte regelmäßig geprüft werden, ob etwas Unbekanntes bereits in einer stillen Ecke gammelt und verrottet.

Schimmelursachen beheben, Schimmel behandeln

Es können auch feuchte Wände schimmeln, ohne dass man es von außen sieht. Diese Wände müssen natürlich zwingend trocken gelegt werden, nur so lässt sich eine schimmelnde Growkammer vermeiden. Wer keinen Schimmel findet, aber meint welchen zu haben, kann sich möglicherweise mit einem Schimmeltest Gewissheit verschaffen. Eine Testschale wird im Growraum und eine im Kontrollraum aufgestellt. Eigentlich dienen diese im Handel erhältlichen Schimmeltests dazu, um Proben zu testen.

Schimmelnde Growkammer behandeln

Einst wurde eine eigene Jungpflanzenkammer verwendet. Es war zuerst nur ein Lattengestell mit Lampen darin. Später wurden Pappel Sperrholzplatten rangeschraubt. OSB Platten wären vermutlich besser gewesen. Es wurden zur Seite und oben Luftlöcher für die lüfterlose Luftzirkulation berücksichtigt. Die Jungpflanzenkammer stand mit einer Höhe von über einem Meter einfach im Vorraum zur Blütekammer. Es wurde intensiv durch diesen Vorraum durch gelüftet.

Weil die gerade gesetzten Stecklinge noch die Köpfe hängen ließen, wurde in dieser geschlossenen Kammer mit einem Ultraschallvernebler die Luft befeuchtet. Schon wenige Tage später waren über Nacht die Wände und die Decke mit schwarzen Stellen überzogen, es handelt sich natürlich um Schimmel. So schnell kann es gehen. Deswegen wurde direkt im Baumarkt ein Schimmelentferner gekauft, der ca. 20 € kostet, aber harmloser Natur war und über Jahre hielt.

Was dich auch interessieren könnte...

Viele verzweifeln am Growkammer Hitzeproblem

Viele verzweifeln am Growkammer Hitzeproblem

21. September 2016
Welche-Beleuchtung-verwendet-wird-sollte-vor-dem-Kammerbau-schon-geplant-werden

Die U- Kammer als Blüteraum

17. September 2016

Wenn etwas schimmelt, das wie die schimmelnde Growkammer nicht einfach entfernt werden kann oder soll, dann soll es mit einem Schimmelentferner gesäubert werden. Dieser wird den Schimmel und alle Sporen abtötet. Es kann zudem noch ein Schimmelimprägnierspray aufgetragen werden. Dann ist die Gefahr geringer, dass auch andere Stellen zu schimmeln beginnen, als wenn man nur die betroffenen Stellen mit einem feuchten Schwamm reinigt und dabei auch alles verwischt.

Natürlich muss die Luft trockener werden und möglichst im Raum in Bewegung sein, damit es nicht erneut zu einem Schimmelbefall kommt. Die schimmelnde Growbox wurde nur noch gelegentlich zum kleinen Problem. Der Ultraschallbefeuchter wurde nur bei Bedarf eingesetzt und alle zwei Tage etwas runtergedreht. Zudem wurde die Luftöffnung vergrößert, damit die Luft nicht steht, sondern zirkuliert. Die Jungpflanzen gewöhnen sich nach dem Einpflanzen innerhalb von Tagen an das Klima und man will keine schimmelnde Growkammer riskieren.

Schnell handeln

Wenn Schimmel erkannt wird, dann soll umgehend gehandelt werden. Es ist wirklich wichtig, dass der Schimmel direkt beseitigt wird. Die Sporen verteilen sich umgehend im ganzen Raum und sind gesundheitsschädlich. Zudem zersetzt Schimmel viele Materialien, die ihn tragen. Die Schimmelursachen sollen auch behoben werden, da bereits auftretender Schimmel von einem Tag zum anderen wirklich großflächig explodieren kann.

Um eine schimmelnde Growkammer zu vermeiden, soll es zum einen nicht zu feucht sein und zum anderen soll die Luft nicht stehen. Es ist zwar nicht notwendig, die Pflanzen für einen kräftigen Wuchs anzuwehen. Die Luft im Blüteraum oder im Vorraum wenigstens etwas zu verwirbeln, kann aber nicht schaden, sondern wird nutzen. Wirbelnde Luft ist für Schimmel pures Gift. Es darf dennoch nicht zu feucht sein, da es immer Ecken gibt, an denen die Luft weniger gut bewegt wird.

In der einstigen warmen und trockenen Anlage war Schimmel kein nennenswertes Problem. Anders kann das in Kellerräumen vorwiegend im Winter sein, wenn wenig gelüftet wird. Damit doch genügend gelüftet werden kann, sollte ein wenig geheizt werden, dann geht es den Pflanzen auch besser und die schimmelnde Growkammer bleibt einem erspart oder wird nicht zum Problem.

Eine Schimmelnde Growkammer sollte schnell gereinigt werden
Eine Schimmelnde Growkammer sollte schnell gereinigt werden

Problem mit Wochenend-Growanlagen

Viele Blüteräume werden nur an den Wochenenden kontrolliert oder während der Woche lediglich flüchtig. Eine schimmelnde Blütekammer oder der Blütenschimmel müssen erst einmal bemerkt werden. Wer einen bedenklichen Growraum oder eine empfindliche Sorte anbaut, sollte also wenigstens alle zwei Tage nach allem schauen oder einige WLAN Kameras aufhängen und die Signale nur verschlüsselt übermitteln.

Die schimmelnde Growkammer ist leider eine schnell tickende Zeitbombe. Wenn man einen Indoor Kunstlichtgarten anlegt, dann ist das ein künstlicher Lebensraum und ein künstliches Klima. Es lassen sich häufig nicht die Wunschwerte erreichen und genau dann können Probleme wie die schimmelnde Blütekammer ab dem Entstehen innerhalb von 48 Stunden zum Super-GAU werden. Wer es nur am Wochenende kontrolliert und es am ersten Wochenende noch übersieht, der kann am nächsten Wochenende seine schimmelnde Growkammer mit Atemmaske umholzen. Warme, feuchte und stehende Luft ist der perfekte Nährboden für die schimmelnde Growkammer.

Fotoinfos

Titelfoto:

Hier wurden Jungpflanzen in die Jungpflanzenkammer eingesetzt, die noch ein wenig gegen die trockene Luft empfindlich waren und die Köpfe hängen ließen. Das soll nicht passieren, die Setzlinge würden nach mehreren Tagen eingehen. Die obere Abzugsöffnung wurde sogar noch versiegelt, um die Luftfeuchtigkeit zu halten. Auch das reichte nicht. Somit wurde ein kleiner Ultraschallbefeuchter in die Kammer mit vielleicht einem m³ Raumvolumen gestellt. Etwas später sieht es dann so aus. Das war am Vortag noch nicht zu sehen! Es ist natürlich sofort zu handeln. Die Luft muss trockener werden, damit es nicht weiter schimmelt. Diese Schimmelstellen sind jedoch Sporenbomben und müssen umgehend entschärft werden.

Foto im Artikel:

Im Baumarkt wurde das zu sehende Schimmelpräparat gekauft, um die schimmelnden Stellen einzusprühen und mit einem Küchenschwamm abzureiben. Somit verschwindet der Schimmel und die Sporen sind defekt. Ohne den Schimmelentferner wird man die Sporen nur verreiben und der Schimmel breitet sich weiter aus. Die Gefahr, dass aus diesem Schimmel weiterer Schimmel entstehen wird, ist somit wegen des Schimmelentferners minimiert. Zukünftig werden die kleinen Stecklinge etwas vorsichtiger befeuchtet und die Luftöffnungen beim Befeuchten weiter offen bleiben. So schlimm ist dieses Problem nie wieder eingetreten. Es trat wirklich selten auf und vermutlich wäre eine OSB Platte unempfindlicher als das hier verwendete Pappel-Sperrholz.

Tags: AnbauGrowbookGrowkammerschimmelIndoorMarihuanaSchimmelSchimmelentfernerSchimmelnde GrowkammerWeed

Related Posts

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand
Internationale Hanfpolitik

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand

von Matthias mze Meyer
31. Januar 2022
Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum