• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 24, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing Growroom

Endmontage vom Growkammer Rohbau

von Robert Brungert
22.08.2016
in Growroom
Reading Time: 3min read
Kreppband an die Wand, Kammer ran schieben, andübeln und dann alles mit Silikon abdichten

Kreppband an die Wand, Kammer ran schieben, andübeln und dann alles mit Silikon abdichten

Gerade und stabil

Beim Growkammer Rohbau wird viel Arbeit gespart, wenn es direkt richtig und der Reihe nach gemacht wird. Es ist wirklich nicht schwer, ein Holzrahmengestell zusammen zu schrauben, um auf dieses die OSB Platten zu montieren. Der Holzrahmen kann nach Belieben von der Wand abgezogen werden, um das Kreppband und die Silofolie anzubringen. Damit werden Growkammer Folgeschäden beim Rückbau bereits gemindert und dieser Rückbau macht weniger Arbeit und kostet nicht so viel Geld. Das wurde bereits beschrieben – hier einige weitere Tipps.

Das Holzrahmengestell soll zur Anbringung der OSB Platten an der Wand stehen. Damit es wirklich richtig an der Wand steht, soll es mit einem oder zwei Winkeln an diese gedübelt werden. Wer ein Kellerregal hat, welches wackelt, sollte dieses zum Testen mit einem oder zwei Dübeln im oberen Regaldrittel an die Wand montieren, schon steht es stramm und kippt nicht irgendwann nach vorne oder zur Seite weg. Beim Growkammer Rohbau wird einfach einer der stabileren Winkel auf das Holzrahmengestell geschraubt, um diesen an die Wand zu montieren.

Erst nach dem Fixieren vom Holzrahmengestell sind die Holzplatten zu montieren und der Holzrahmen wird durch die OSB Platten damit in seiner Form fixiert, es wackelt nichts mehr. Zum Vorziehen der Kammer kann man den Wanddübel und auch die OSB Platten wieder lösen.

Die Growkammer Rohbau Arbeitsschritte

  • Das Holzrahmengestell an die Wand dübeln
  • Das Kreppband passend verkleben
  • Kammer von der Wand lösen und weg ziehen
  • Das entscheidende Kreppband verkleben
  • Die Silofolie anbringen
  • Die Kammer wieder ran rücken und andübeln
  • Erst jetzt die OSB Platten sägen und anbringen
  • Alle Ritzen zu kitten
Beim Growkammer Rohbau kann man vieles noch hinbiegen
Beim Growkammer Rohbau kann man vieles noch hinbiegen

Immer eines nach dem anderen

Die OSB Platten können am sinnvollsten nach dem letzten Rumrücken montiert werden. Mit dieser Technik wird der Growkammer Rohbau auch hinterher gerade und stabil stehen.

Was dich auch interessieren könnte...

Hier sollte man nicht mehr lange warten, sonst ist es wieder einfarbig

Schimmelnde Growkammer behandeln

7. Dezember 2016
Dieser Raum ist zu warm und muss stark gelüftet werden

Viele verzweifeln am Growkammer Hitzeproblem

21. September 2016

Wenn der finale Holzrahmen mit den OSB Platten und der Teichfolie ausgekleidet ist, dann soll er trotz der bestehenden Stabilität zur Sicherheit an die Wand gedübelt werden. Nun können alle Ritzen vom Growkammer Rohbau zur Wand mit Silikon oder Acryl versiegelt werden. Für zu breite Ritzen kann Gips verwendet werden. Man kann auch eine Holzleiste oder sogar Pappe aufschrauben oder auftuckern, um die Ritzen kleiner zu machen. Diese Methode funktioniert sehr gut. Diese ganzen Arbeitsschritte werden jedoch in den folgenden Kapiteln noch zu Genüge erläutert.

Die Teichfolienwanne im Bodenrahmen ist natürlich ein Muss beim Growkammer Rohbau, um Growkammer Folgeschäden bereits vor dem Rückbau zu vermeiden. Es wird keinen Growraum geben, in dem nicht mal etwas Wasser daneben oder aus den Töpfen herausläuft. Vielfach tropfte es den Nachbarn schon durch die Decke, die einem mit der Feuerwehr die Türe eintreten lassen. Dann lässt sich nicht eben die Friedenspfeife rauchen, um alles zu vergessen.

Fotoinfos

Titelfoto:

Im Foto ist zum einen der Winkel zu sehen, mit dem die Kammer an die Wand gedübelt wird. Nun steht die Kammer wirklich absolut stabil und wackelt nicht mehr. Es ist aber auch zu sehen, dass ein Kreppband aus dem Malerbedarf auf Höhe der Verstrebung verlegt wurde. Die Verstrebung wurde mit Silikon zum Kreppband abgedichtet. So ist alles dicht, aber das Kreppband kann beim Rückbau samt dem Silikon entfernt werden und die Wand ist sauber. Dann ist noch eine Verstrebung zwischen den senkrechten Streben zu sehen, an der die Silofolie getuckert wurde. Diese schützt die Wand im unteren Bereich vor Schmutz und Nässe und reflektiert besser. Silofolie ist abwaschbar, die Wand dahinter eher nicht

Foto im Artikel:

Hier ist die obere Kammerecke zu sehen. Die Ritzen wurden eigentlich mit weißem Silikon abgedichtet, es kommt aber ein wenig Licht durch. Deswegen wurden Pappstreifen aufgetuckert. Wenn die Ritzen zu groß sind, kann das ebenfalls gemacht werden, um dann die Pappstreifen mit Silikon abzudichten, damit sie auch luftdicht werden. Es kann sehr viel Silikon gespart werden.

Tags: AnbauGrowbookGrowkammerIndoorMarihuanaWeed

Related Posts

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung
Internationale Hanfpolitik

Kalifornien: Boomender Schwarzmarkt trotz Legalisierung

von Nikolai Löwenkamp
8. Oktober 2020
Ein Patent für Gras
Forschung

Ein Patent für Gras

von Michael Knodt
1. Oktober 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 41 Followers

Recommended

Cannabis und Urtikaria

Cannabis und Urtikaria

10 Monaten ago
SUNIMPLANT – Kombination aus Hempcrete und Solarenergie

SUNIMPLANT – Kombination aus Hempcrete und Solarenergie

7 Monaten ago
Cannabis – eine Ein- oder Ausstiegsdroge?

Cannabis – eine Ein- oder Ausstiegsdroge?

4 Jahren ago
Über Cannabis und die Arachnoiditis

Über Cannabis und die Arachnoiditis

7 Monaten ago

Highlights

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen

Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition von Villiger

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen
Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

von Christian Boedefeld
22. Januar 2021

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant

21. Januar 2021
Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

Cannabis Anbau unter Berücksichtigung des Sättigungsdefizits

20. Januar 2021
Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

Frankreich: Start-up investiert in Gasgewinnung aus Hanfpflanzen

19. Januar 2021
New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

New York: Legalisierung 2021 wieder auf der Agenda

19. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen 22. Januar 2021
Medizinisches Cannabis in Deutschland – erste Auslieferung geplant 21. Januar 2021
USA: UFC streicht Cannabis von der Liste verbotener Substanzen 18. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf News

Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

22. Januar 2021
Deutschland: Selektivvertrag soll Zugang zu medizinischem Cannabis vereinfachen

Mit einem Selektivvertrag soll die Verordnung von medizinischem Cannabis erleichtert werden. Die  Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin will...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.