• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Mittwoch, März 29, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Indoor-Growing für Anfänger & Profis Growroom und Growkammern

Abschließend zur Luftklimatisierung im Growraum

von Robert Brungert
31.07.2016
in Growroom und Growkammern
Lesezeit: 5 Minuten
Nur-mit-solchen-Elektrobrettern-kann-man-in-grossen-Anlagen-den-Überblick-behalten

In dieser Rubrik geht es um theoretisches Grundlagenwissen zur Luftklimatisierung im Growraum, dass jeder für sich der eigenen Situation entsprechend umsetzen sollte. Wer in einem kalten und feuchten Raum anbaut, sollte mit warmen Leuchtmitteln wie den Natrium Dampfröhren oder kurz NDLs arbeiten. Dann muss nur in der Nachtphase zugeheizt werden. Wer hingegen ein Hitzeproblem hat, sollte auf kühle Leuchtmittel setzen. Wer ein Hitzeproblem hat, sollte außerdem überdenken, ob seine Lüftung nicht modifiziert werden kann, um mit kühlerer Luft einzuströmen.

Noch ein paar Grundlagen

Vieles wurde hier in dieser Rubrik nicht eigens ausgeführt, da es zuvor bereits genügend erläutert wurde. Frischluft soll unten einströmen, verbrauchte Luft oben abgelüftet werden. Damit kein Geruch zurückstaut, soll immer ein leichtes Vakuum im Raum herrschen sowie durch Aktivkohle gefiltert abgelüftet wird.

Wer die Frischluft über das leichte Vakuum nachströmen lässt, was eigentlich sehr gut funktioniert, kann diese aber weniger gezielt von einer kühlen Stelle ansaugen. Diese nachströmende Luft kann weiterhin nicht gut über einen Airsock verteilt in eine große Anlage einströmen. Dann wäre es wiederum wichtig, einen Zuluftlüfter zu verwenden, dieser sollte etwas weniger zulüften, als abgelüftet wird. Deswegen muss zusätzlich weitere Luft nachströmen können, damit das Vakuum nicht zu groß wird und möglicherweise die Fensterverkleidungen in den Raum zieht.

Der Zulüfter muss mit dem Ablüfter also über einen Drehzahlminderer oder einen Stufentrafo angesteuert werden, damit er synchron mit hoch und runter fährt. Dieses Regelgerät muss für beide Geräte genug Leistung bieten. Auf die Amperezahl am Regelgerät zu achten ist wichtig, damit dieses nicht beim Hochfahren der Lüftung kaputtgeht. Es gibt hier ganz unterschiedliche technische Geräte und jeder muss schauen, was für seine Situation gut funktioniert. Wer zwei Lüftungssysteme unabhängig zueinander aufbaut und zugleich nutzt, dem kann ohne Stromausfall nie die ganze Lüftung versagen.

Was dich auch interessieren könnte...

Schimmelnde Growkammer behandeln

Schimmelnde Growkammer behandeln

7. Dezember 2016
Viele verzweifeln am Growkammer Hitzeproblem

Viele verzweifeln am Growkammer Hitzeproblem

21. September 2016

Die Luftklimatisierung ist das Wichtigste am Growraum

Ein befreundeter Growshopbetreiber erklärte, dass viele meinen, die Beleuchtung oder der Dünger wären das wichtigste Faktum für den Erfolg beim Indoor Marihuanaanbau. Dabei wäre es die Frischluft und die Luftklimatisierung. Nur bei genügender Frischluft, passender Temperatur und passender Luftfeuchtigkeit können die Pflanzen das Licht und den Dünger überhaupt verarbeiten. Ohne gute Luft würde auch ein Arbeiter keine Leistung bringen, selbst wenn er gutes Essen und gute Maschinen hat. Genauso bringen die Pflanzen keine Leistung, wenn sie nicht arbeiten können. Dieses ist die Grundlage für alles andere. Dabei ist es immer sehr wichtig, die Ausgangssituation genau zu analysieren und sich ein sehr gutes Konzept zu erstellen. Die Luftklimatisierung ist hierbei nur einer der entscheidenden Faktoren, aber ohne diesen wird gar nichts klappen.

Wer all diese Kapitel dieser Rubrik gelesen hat, sollte noch darüber nachdenken, wie groß sein Growraum ist. Wer ein kleines Growzelt aufbaut, der sollte einfach die gefilterte Abluft nach draußen legen und den Raum, in dem das Growzelt steht, passend klimatisieren. Die Luft wird einfach nachströmen, so wie sie abgesogen wird. Wer einen ganzen Growraum mit vielen Lampen einrichtet, sollte die Luft über einen Airsock oder über mehrere Stellen einströmen lassen, damit diese sich gleichmäßig im Raum verteilt. Wer wenig ablüftet, sollte die Luft im Raum zudem mit einigen Ventilatoren von unten nach oben und dann waagerecht verwirbeln. Das kann auch ansonsten nicht schaden, solange die Pflanzen nicht mit zu warmer Luft direkt angeweht werden.

Ohne Steuergeräte wird keine Luftklimatisierung funktionieren
Ohne Steuergeräte wird keine Luftklimatisierung funktionieren

Alle Infos auf den eigenen Growraum anpassen

All dieses theoretische Wissen muss nicht allein auf die Klimawerte vom Ausgangsraum, sondern auch auf die Größe der Anbaufläche angepasst werden. Das gilt allerdings nicht allein für die Luftklimatisierung, sondern eigentlich für alle Aspekte beim Marihuanaanbau. Wer alles perfekt aufeinander abstimmt, hat weniger Arbeit, weniger Kosten und die besseren Resultate. Was perfekt ist, kann hierbei selbst für ein einfaches Growzelt nicht punktgenau gesagt werden, da der eine es auf den Dachboden, der andere in den Keller und der nächste in den ungenutzten Wohnraum stellt. Genauso kommt nicht bei allen das gleiche Wasser aus dem Wasserhahn sowie die Leute nicht alle den gleichen Strain anbauen, und der eine sollte deswegen weniger Dünger zugeben als der andere.

Auch beim Marihuanaanbau gibt es nicht das Malen nach Zahlen, sondern man muss noch etwas eigene Erfahrung oder zu Beginn Lernfähigkeit mitbringen. Die Erfahrung hat man nicht von heute auf morgen, sondern man eignet es sich mit der Zeit an sowie die einen begabter als die anderen sind. Einige haben natürlich auch einfach nur Glück, dass sie über gute Ausgangssituationen verfügen, wohingegen begabtere Grower wirklich schon erfinderisch werden müssen und trotzdem nicht mithalten können.

„Kein Growraum ist gleich dem anderen“ sind deswegen die abschließenden Worte in dieser Rubrik, die für das ganze Werk gelten können.

Fotoinfos

Titelfoto:

Hier ist oben in der Mitte ein etwas größerer Drehzahlminderer zu sehen. Dieser verfügt über zwei Anschlüsse für Vebraucher.. Einer ist für den Zulüfter, einer für den Ablüfter. Beide Steckdosen können einzeln angesteuert werden, damit beide Lüfter zueinander passend stark laufen und im Raum ein leichter Unterdruck herrscht, damit keine riechende Luft zurückschlägt. Alternativ kann auch der Zulüfter durch eine Verjüngung ansaugen, um die Zuluftmenge zu drosseln.

Foto im Artikel:

Zu sehen ist ein Drehzahlminderer. Aus dem unteren rechten Anschluss geht das Kabel zum Fühler, der links liegt raus. Ein Stecker versorgt den Drehzahlminderer mit Strom. Die Temperatur wird eingestellt, ab der das Gerät mehr Strom weiter leiten soll, damit der Lüfter auf höherer Stufe läuft. Der untere Regler ist dazu da, um einzustellen, auf welcher Stufe der Lüfter mindestens laufen soll.

Diese Geräte sollten bereits ab nur einer Armatur verwendet werden, da der Lüfter sonst voll durchläuft, auch dann, wenn es nicht zu warm ist. Das soll aber bei einer Unterkühlung gar nicht so sein und macht unnötig Lärm. Gerade dann, wenn wirklich kalte oder auch sehr trockene Luft angesogen wird, ist das nicht gut.

Der Drehzahlminderer kann nicht mit jedem Lüfter verwendet werden und muss auf eine Mindeststärke eingestellt werden, damit die Lüfter nicht brummen. Aufgrund des Brummens verwenden viele Grower Stufentrafos zu denen hier keine Erfahrungswerte vorliegen. Auch hier gibt es hochwertige Geräte, die nach vorheriger Einstellung automatisch bei Temperaturschwankungen ihre Leistung anpassen können.

Tags: AnbauGrowbookIndoorMarihuanaWeed

Related Posts

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand
Internationale Hanfpolitik

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand

von Matthias mze Meyer
31. Januar 2022
Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Baustoffe aus Hanf einsetzen

Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

29. März 2023
Hanf als ökologisches Baumaterial im Vergleich zu anderen Baustoffen

In den letzten Jahren hat sich eine Bewegung für umweltfreundlichere und nachhaltigere Baustoffe entwickelt, die den Bedarf...

Weiterlesen
von Paul Weber
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum