• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 23, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Hanf Growing Erfahrungsberichte

Die Spinnmilbenzange als Kombiangriff

von Robert Brungert
19.10.2016
in Hanf Growing Erfahrungsberichte
Lesezeit: 5 Minuten

Die Spinnmilbenzange ist die Umschreibung vom Kombiangriff gegen Schädlinge, die den Pflanzensaft saugen. Nachdem das Klima wenigstens etwas angepasst wurde, kann versucht werden, mit Raubmilben und Spritzmitteln gegen die Spinnmilben kombiniert vorzugehen. Die Klimawerte sind natürlich zuungunsten der Schädlinge und zugunsten der Gegenmaßnahmen anzupassen. Erst dann macht die Spinnmilbenzange oder eine sonstige Bekämpfung Sinn.

Es gibt einige Spritzmittel, die für die Raubmilben unbedenklich oder nur wenig bedenklich sind. Diese sind unter Berücksichtigung der Wartezeiten zu verwenden, natürlich nur auf Pflanzen, die noch keine sichtbaren Blüten gebildet haben. Die Raubmilben können auf diesen oder sogar nur auf den bereits blühenden Pflanzen ausgebracht werden. Diese Spinnmilbenzange ist deswegen gerade in Blüteräumen mit mehreren Altersstufen eine Option.

Die richtig angewendete Spinnmilbenzange sollte im Normalfall genügen, um die Spinnmilben loszuwerden. Wer sie sich nicht direkt wieder einschleppen möchte, der sollte versuchen, die Temperaturen unter 26° Celsius und die Luftfeuchtigkeit bei über 50 % zu halten. Dann sollten sich die Spinnmilben nicht ganz so wohlfühlen.

Bei anderen saugenden Schädlingen?

Diese Spinnmilbenzange mit Nützlingen und Spritzmitteln kann vom Prinzip auch gegen andere saugende Schädlinge angewendet werden. Es müssen dabei zum Schädling die jeweils richtigen Nützlinge gewählt werden. Es stellt sich natürlich jeder die Frage, ob und vor allem welche Spritzmittel er in seinem Kunstlichtgarten einsetzen möchte. Man kann auch einfach die Klimawerte anpassen und Raubmilben aussetzen. Das sollte auch bereits reichen und man kann auch die schon blühenden Pflanzen angehen. Wenn bei einem starken Befall die jüngeren und noch behandelbaren Pflanzen zuerst noch spinnmilbenfrei sind, macht das allerdings letztlich einen sehr großen Unterschied.

Was dich auch interessieren könnte...

Growreport: Amsterdam Amnesia von Dutch Passion Seed Company & Hella Jelly von Humboldt Seeds

Growreport: Amsterdam Amnesia von Dutch Passion Seed Company & Hella Jelly von Humboldt Seeds

9. Februar 2023
Grow-Report-Royal-Runtz-von-Royal-Queen-Seeds

Grow Report – Royal Runtz von Royal Queen Seeds

28. August 2021

Raubmilben kann man, genau wie andere Nützlinge, bei verschiedenen Anbietern am schnellsten im Web bestellen. Es können auch Gutscheinkarten erworben und bei einem Befall ausgefüllt und abgesendet werden. Dann muss man aber den Hin- und Rückversand abwarten und auch den Versand bezahlen.

Andere Schädlinge

Von anderen Schädlingen sind in der besagten Growanlage neben Trauermücken und Spinnmilben nur Thripse und Blatt- und Schmierläuse bemerkt worden. Die Thripse sind kleine Springwürmchen, die unter den Blättern leben. Sie mögen es nicht ganz so heiß wie die Spinnmilben und siedeln sich anscheinend lieber an den unteren und schwachen Blattebenen an. In der einstigen Growkammer gab es nie ein gehäuftes Aufkommen, deswegen wurden diese Schädlinge sogar ignoriert und verschwanden wieder, kamen zurück und verschwanden erneut.

Spinnmilben lieben die kräftigen Bereiche der Pflanze, die sich direkt unter warmen Leuchtmitteln befinden. Vielleicht brauchen Thripse geschwächte Pflanzen und spezielle Klimawerte, um richtig hochzukommen und die kräftigen Pflanzen behagten ihnen nicht? In anderen Growräumen scheinen sie laut der Aussage vieler Grower zumindest geschadet zu haben. Sie tauchten in der eigenen Anlage im Übrigen nur im Blüteraum auf.

Blattläuse sitzen unter den Blättern und saugen Pflanzensaft. Schmierläuse bilden eine Decke auf den Pflanzen, unter der sie sitzen und saugen. Es trat einst wirklich nur ein sehr schwacher Befall auf, der nicht weiter beachtet wurde. Die Blatt- und Schmierläuse sowie auch die Thripse sind durch die Gegenmaßnahmen gegen die Spinnmilben eingegangen, ohne sie genauer zu analysieren. Ansonsten wären sie vielleicht doch zum Problem geworden. Gerade Maßnahmen wie die Spinnmilbenzange greifen auch gegen andere saugende Schädlinge.

Es handelte sich einfach nicht um Probleme, die man angehen musste. Im Vergleich zu den Spinnmilben waren diese Schädlinge als harmlos zu betrachten. In einer anderen Growkammer mit anderen Klimawerten mag das ganz anders aussehen.

Spinnmilbenzange mit Raubmilben und biologischem Spritzmittel
Spinnmilbenzange mit Raubmilben und biologischem Spritzmittel

Schmetterlinge

Als weitere Schädlinge sind zweimal Schmetterlinge in der Anlage unterwegs gewesen. Diese scheinen es auf die Vorblüte abgesehen zu haben, hier legen sie ihre Eier. Diese schlüpfen und die Raupen fressen schnell mal die Vorblüte kahl. An den Pflanzen bleibt nicht ein Blatt stehen, sie sind kahl und können entsorgt werden, da auch die Triebspitzen mit abgefressen werden. Es kann natürlich gegen Raupen gespritzt werden. Sie abzulesen und in die Freiheit zu entlassen, scheint die bessere Lösung. Die Schäden sind immerhin schon da und die Raupen satt.

Die grünen Raupen auf dem Grün zu finden, ist dabei gerade bei den kleineren Exemplaren nicht einfach, da diese noch nicht so viel fressen, übersieht man sie noch eher. Da sich nur einzelne Schmetterlinge alle paar Jahre mal in die Zucht verlieren, handelte es sich nur um ein Ärgernis für den Moment, aber nicht um ein anhaltendes Problem. So zumindest die eigenen Erfahrungen.

Abschließend zur Spinnmilbenzange

Gegen Schädlinge und Krankheiten ist man oft so lange machtlos, wie ihnen ein optimales Klima und gute Lebensbedingungen geboten werden. Was man auch für Schädlinge oder Krankheiten hat, es sollte geschaut werden, welches Klima diese brauchen. Wenn das festgestellt wurde, dann sollte das Klima entsprechend angepasst werden, ohne den Pflanzen dabei nennenswert zu schaden. Wenn das gelungen ist, dann werden die Gegenmaßnahmen gegen Schädlinge und Krankheiten meist auf Anhieb fruchten. So war es auch mit der Spinnmilbenzange.

Können das Klima und die Lebensbedingungen nicht angepasst werden, dann sind die Schädlinge und Krankheiten meist so übermächtig, dass sämtliche Gegenmaßnahmen fehlschlagen. Versuchen sollte man es natürlich dennoch, aber mit Verstand: Es sind nur biologische Spritzmittel für den Gemüseanbau zu verwenden, die Wartezeiten sind zu beachten und auf blühende Pflanzen soll generell nicht gesprüht werden, selbst wenn die Wartezeiten es erlauben würden. Besser ist es, man wartet die Ernte ab, macht alles sauber und pausiert ein paar Wochen. Dann ist man die Schädlinge größtenteils los und sollte beim nächsten Durchlauf mehr Freude an den Pflanzen haben.

Fotoinfos

Titelfoto:

Zwei Packungen Raubmilben sind im Bild zu sehen. Der Spinnmilbenbefall auf bereits blühenden Pflanzen wurde bekämpft.

Foto im Artikel:

Es wurden die Ernteabfälle in einem Karton zurück in die Pflanzung gestellt. Es befanden sich auf diesen Abfällen Spinnmilben und Raubmilben. Die Raubmilben sollten auf die Pflanzung übergehen und hier die Spinnmilben bekämpfen. Leider war es zu trocken und zu heiß. Es hat zumindest in diesem Versuch nicht geklappt.

Tags: AnbauGrowbookIndoorKunstlichtMarihuanaSpinnmilbenWeed

Related Posts

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand
Internationale Hanfpolitik

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand

von Matthias mze Meyer
31. Januar 2022
Medizinisches-Cannabis-hinter-Gittern.
Kolumnen

Medizinisches Cannabis hinter Gittern

von Michael Knodt
20. Mai 2021
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

22. März 2023
Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

Während wir in Deutschland auf die lange versprochene Legalisierung warten, war sie in Thailand real geworden. Konsumenten...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum