• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Februar 5, 2023
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Hanf Growing Erfahrungsberichte

Hanf Schädlinge und Krankheiten beim Marihuanaanbau

von Robert Brungert
04.10.2016
in Hanf Growing Erfahrungsberichte
Lesezeit: 5 Minuten

Wer einen künstlichen Lebensraum schafft, muss dessen Klimawerte genau justieren können. Zudem werden im künstlichen Lebensraum gewisse natürliche Faktoren wie Nützlinge nicht von allein greifen, da sie nicht da sind. Wenn im Indor-Kunstlicht-Marihuanaarten Schädlinge und Krankheiten hochkommen, hat das einen anderen Stellenwert, als würde es im eigenen Garten passieren. Es wurde extra „Hanf Schädlinge und Krankheiten hochkommen“ und nicht „einfangen“ geschrieben.

Möglicherweise hat man diese Hanf Schädlinge und Krankheiten schon länger. Aber da ihnen die Klimawerte noch nicht zusagten, schlummerten sie. Einige Schädlinge können in der Erde oder auch auf Oberflächen als Eiablagen überdauern. Das Gleiche gilt für Krankheiten. Eine minimale Konzentration von Schimmelsporen ist in der Luft eigentlich normal. Aber erst dann, wenn die äußeren Rahmenbedingungen mit feuchter und stehender Luft stimmen, kommt der Schimmel teils sogar explosionsartig hoch.

Das soll nicht bedeuten, dass man Hanf Schädlinge und Krankheiten nicht dann angehen soll, wenn sie festgestellt werden. Solange sie noch schlummern, sind sie nicht übermächtig und können leichter besiegt werden. Sobald allerdings die Klimawerte passen, kommen diese Schädlinge und Krankheiten hoch und man kommt kaum noch gegen sie an. Das ist der Unterschied zu Outdoor, da es hier größere Schwankungen, Nützlinge und andere Faktoren gibt.

Lebensbedingungen für Hanf Schädlinge und Krankheiten

Jeder Growraum hat seinen eigenen Charakter und jeder Grower seine eigenen Growtechniken. Der gleiche Schädling ist für den einen Grower der sichere Ernteausfall, der andere interessiert sich nicht dafür. In einigen Growräumen werden immer wieder dieselben Krankheiten hochkommen, die man in anderen Growanlagen auf 10 Jahre nicht einmal hat. Deswegen soll man seinen Growraum einschätzen können. Bestehende Erfahrungswerte helfen. Dennoch muss jeder Growraum wieder für sich allein studiert werden.

Was dich auch interessieren könnte...

Grow-Report-Royal-Runtz-von-Royal-Queen-Seeds

Grow Report – Royal Runtz von Royal Queen Seeds

28. August 2021
Gefahr: Homegrow unter dem Dach

Gefahr: Homegrow unter dem Dach

19. Dezember 2017

Wenn immer wieder die gleichen Hanf Schädlinge und Krankheiten hochkommen, andere aber nicht oder eben nicht richtig hoch kommen, dann weiß man, woran man ist. Jetzt muss man in Erfahrung bringen, was diese Schädlinge und Krankheiten für Lebensbedingungen benötigen. Was uns interessiert: Klimawerte, Nährstoffe, Bodensubstrate oder ob es kräftige oder geschwächte Pflanzen treffen wird. Wer all das weiß, sollte versuchen, die Lebensbedingungen der Schädlinge und Krankheiten zu verschlechtern, ohne dabei dem eigenen Marihuana zu schaden. Wer immer nur eine Altersstufe anbaut, kann auch nach einer Ernte pausieren und alles gründlich reinigen. Erst, wenn man den Hanf Schädlingen und Krankheiten das Leben schwer gemacht hat, werden Gegenmaßnahmen überhaupt fruchten. Man kann mit diesen allerdings bereits zeitgleich beginnen.

Pflanzenstärkungsmittel, biologische Spritzmittel für Gemüsepflanzen, Nützlinge oder sonstige Maßnahmen werden immer dann verpuffen, wenn die Schädlinge und Krankheiten optimale Lebensbedingungen vorfinden. Dann muss man wirklich eine Growpause von einigen Wochen einplanen und während dieser Zeit alles an Erde und Pflanzenmaterial entsorgen, alles säubern und desinfizieren.

Trauermücken würden es hier nicht mögen, andere Schädlinge und Krankheiten schon
Trauermücken würden es hier nicht mögen, andere Schädlinge und Krankheiten schon

Die folgenden Kapitel

Lesefaul ist vielen als Begriff geläufig. Weiterhin ist Papier oder der digitale Speicher mehr als nur geduldig. Viel wird geschrieben. Neemöl, Öko Spritzmittel, Stärkungsmittel, Nützlinge und vieles mehr. Auf die Idee, die Ursachen für das Hochkommen der Schädlinge und Krankheiten zu beheben, musste man einst hingegen selbst kommen.

Wenn es um Trauermücken und Spinnmilben geht, liegen hier viele eigene Erfahrungswerte vor und es baut inhaltlich auf diese auf. Es wird also geschildert, wie diese Thesen entstehen und dass es ein Prozess war, der sich über Monate oder Jahre hinzog. Es ist normal, in diesen langen Zeitspannen dazuzulernen, wenn ein Durchgang bereits drei Monate dauert. Dass man das nicht auf Anhieb alles kann und sich mit hoher Erwartung und Ungeduld vieles auch selbst vernichtet, ist ebenfalls normal. Und dass man im anderen Growraum oder mit dem neuen Growsystem erst wieder dazu lernen muss, erklärt sich von allein.

Im Gegensatz zu Spinnmilben und Trauermücken wurden andere Hanf Schädlinge und Krankheiten weniger intensiv studiert. Aufgrund der gesammelten Erfahrungswerte, wegen der geführten Gespräche und der gelegentlichen Überwindung der Lesefaulheit, wird vielleicht für den ein oder anderen auch an diesen Stellen doch noch etwas Interessantes zu lesen dabei sein. Wenn das Werk Weed Indoor Anbau 2016 gut ankommt, wird dieser Abschnitt gewiss noch um einige Kapitel ergänzt. Nach der Legalisierung vielleicht noch um etliche!

Fotoinfos

Titelfoto:

Das bereits genannte Stichwort Schimmel ist eine der Krankheiten, die ganze Glashaus- und Indoor Ernten direkt an der Pflanze oder noch beim Trocknen vernichten kann. Das geübte Auge sieht sofort das kleine Blütenblatt, das sich verfärbt. Im Innern hat es zu schimmeln begonnen. Deswegen nimmt der Blattstiel Schaden und kann das Blütenblatt nicht mehr versorgen. Es wird gar nicht mehr gewartet, bis es noch schlimmer wird, diese Blüte wird gekürzt.

Ständig wird man den Blütenschimmel an solchen herabhängenden und verfärbten oder welkenden Blättern erkennen können, aber leider nicht immer. In der vorherigen Growkammer wurde erst eine Genetik angebaut, die richtig schlimm schimmelte, ohne dass es ihr im Geringsten angesehen werden konnte. Oder es fehlte noch die Erfahrung, das Problem zu erkennen. Man muss immerhin zuerst wissen, worauf zu achten ist. Man muss die eigene Genetik somit gut kennen und einschätzen lernen.

Der Blütenschimmel kann sich möglicherweise auch noch anders bemerkbar machen. Wenn sich der Blütenschimmel nach außen gar nicht erkennen lässt, dann sollte man bei einer Schimmelgefahr alle zwei Tage in die dicksten Blüten hereinschauen, indem diese einfach zur Seite gebogen werden. Wer schon weiß, dass sein Marihuana an der Pflanze schimmeln wird, der kann vorsorglich einzelne Knollen aus den großen Buds entfernen, damit die restlichen Knollen Luft haben und somit nicht mehr schimmeln werden. Das sollte aber wirklich der einzige Grund sein, um Teile der Blüte frühzeitig zu ernten.

„Schimmel“ erhält als Phänomen seine eigenen Kapitel:

„Blütenschimmel an der wachsenden Pflanze“

„Schimmelursachen für Marihuanablüten“

„Schimmelnde Growkammer behandeln“

Foto im Artikel:

Die unterschiedlichen Growmöglichkeiten haben auch ihre unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Auf Steinwolle, Blähton oder ähnlichen Wuchsmedien werden Trauermücken im Normalfall nicht zu Problem. Dafür ist bei der offenen Steinwolle oder dem luftigen Blähton die Verdunstung und damit Versalzungsgefahr groß. Außerdem können sich auf der offenen Steinwolle Algen bilden, die beim Absterben wieder schimmeln und damit die Pflanzen belasten.

Saugende Schädlinge wird es jedoch egal sein, ob auf Erde, Steinwolle oder Blähton angebaut wird, da sie oberirdisch ansetzen.

cosmic5-620x100-1
Tags: AnbauGrowbookIndoorMarihuanaMarihuanaanbauWeedWeed Indoor Anbau

Related Posts

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand
Internationale Hanfpolitik

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand

von Matthias mze Meyer
31. Januar 2022
Über-die-Cannabis-Legalisierung-in-amerikanischen-Pionierlaendern
Internationale Hanfpolitik

Über die Cannabis-Legalisierung in amerikanischen Pionierländern

von Christian Schäfer
23. Oktober 2021
1cannabis_nft_1
02_300x250_GP_WebBanner_Hanfmagazin-1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 127 Followers
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
hanfmagazin_ad_300x250_final
26366-DUALLOK_HANF_300x250-V1
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
Dutch-Passion-cannabissamen-DE-300x250-1
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
image002
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

THC in der Medizin anwenden

Faktoren, die den Abbau von THC beeinflussen

5. Februar 2023
Faktoren, die den Abbau von THC beeinflussen

Typisch für THC, dem psychoaktiven Hauptwirkstoff von Cannabis ist, dass dieser nach seiner relativen kurzen akuten Wirkungsdauer...

Weiterlesen
von David Glaser
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum