• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, März 24, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Marihuana Growing Bio Marihuana Anbau - beste Qualität

Biologische Dünger – Worauf sollte man achten?

von Robert Meister
19.08.2017
in Bio Marihuana Anbau - beste Qualität
Lesezeit: 6 Minuten

Viele Leute möchten ihre Pflanzen biologisch anbauen. Es verbessert den Geschmack, macht die Pflanze insgesamt vitaler und es ist besser für die Umwelt. Der Markt hat natürlich längst auf diese Nachfrage reagiert: Fast jeder namhafte Düngerproduzent hat eine Bio-Reihe im Angebot. Es gibt nur einen Nachteil: Die meisten Biodünger sind recht teuer. Besonders Anfänger benutzen daher lieber die günstigen Mineraldünger. Doch umso mehr Erfahrung man sammelt, desto interessanter wird ein (zumindest teilweiser) Umstieg auf biologische Dünger.

Selbst machen und Geld sparen

Klar ist: Wer biologisch anbauen möchte, der sollte Erde als Substrat verwenden. Cocos/Steinwolle ist zwar auch möglich, birgt jedoch für Anfänger einige ungeahnte Probleme. Insgesamt ist es hier schwerer, eine ausgeglichenes Bodenklima zu schaffen. In hydroponischen Systemen ist es aufgrund der Partikelgröße des biologischen Düngers meistens nicht empfehlenswert, da sonst Schläuche/Sprühköpfe verstopfen könnten. Bei Erde lohnt es sich, diese zwei Wochen vor dem Grow bereits vorzubereiten und mit Nährstoffen und organischer Masse anzureichern. Bei jedem Umtopfen könnt ihr neue Stoffe in die Erde einbringen, Stoffe in Pulverform lassen sich auch einfach über das Wasser verabreichen.

Nützliche biologische Zusatzstoffe

ACHTUNG: Alle hier vorgestellten Zusätze sind zwar biologisch – eine Überdüngung ist dadurch aber nicht ausgeschlossen! Auch hier gilt, wie auch beim Kunstdünger: Weniger ist mehr!

Bevor ihr einfach irgendwelche Zusätze in den Boden vergrabt, schaut euch genau an, welche Nährstoffwerte (NPK) auf der Verpackung angegeben sind, achtet auf die Dosierung (meistens in g/m²) und auf eine ausgewogene Mischung.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabispflanzen, Stecklingszucht & Samen – und das möglichst Bio.  Aber wie?

Cannabispflanzen, Stecklingszucht & Samen – und das möglichst Bio. Aber wie?

22. Oktober 2018
Die ideale Plantage für den Bio-Indoor-Anbau

Die ideale Plantage für den Bio-Indoor-Anbau

10. April 2018

Kleiner Tipp: In der Wachstumsphase wollen eure Pflanzen viel Stickstoff (N) und Kalium (K), in der Blütephase dagegen nach viel Phosphor (P) und Kalium. Achtet darauf und versorgt eure Pflanze zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Nährstoffen.

Im Gegensatz zu Mineraldüngern müssen diese Zusatzstoffe jedoch erst durch das Bodenleben/Enzym/Pilze abgebaut werden, bis die Pflanze die Nährstoffe nutzen kann. Dies dauert 10–14 Tage, je nach Körnung und Größe des Stoffes. (Guano-Pellets zersetzen sich beispielsweise viel langsamer als Guano-Pulver.)

Hornspäne:

N-P-K: 12 – 0,9 – 0,9 (ca.!) „Horn“ sind die geschredderten Hörner von Kühen, Ziegen, Rindern usw. Hornmehl enthält sehr viel Stickstoff und ist daher besonders für die Wachstumsphase sehr nützlich!
Vorteile:

  • Die Nährstoffe werden bei Hornspänen nur sehr langsam freigesetzt.
  • Hält bis zu 8 Wochen, grobe Stück bis zu 3 Monaten.
  • Hornmehl „wirkt“ zwar schneller, löst sich dafür aber schneller auf.
  • Ideal ist eine Mischung aus 30 % Hornmehl und 70 % Hornspäne.

Steinmehl:

Enthält, je nach Ausgangsgestein, kieselsaures Bor, Calcium, Chlor, Eisen, Kobalt, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Phosphor und Zink.
Vorteile:

  • Versorgt deine Pflanze lange Zeit mit vielen Spurenelementen.
  • Es lässt sich auch beim Gießen über das Wasser verabreichen. Würmer stehen auf Urgesteinmehl und nutzen es als Verdauungshilfe.
  • Stoffe wie Bor, Calcium, Eisen usw. werden von der Pflanzen nur in sehr geringen Mengen benötigt, sind aber dennoch lebenswichtig!
  • Steinmehl enthält KEIN N-P-K und wirkt sich daher kaum auf den EC-Wert des Bodens aus. Für jede Phase geeignet.

Pferdemist-Pellets:

N-P-K: 2-2-2 (ca.! Je nach Futter)
Vorteile:

  • Unterstützt das Bodenleben.
  • Die Pellets quellen durch Feuchtigkeit auf, lockern so den Boden und speichern eine Menge Wasser.
  • Je nach Größe halten die Pellets mehrere Monate und geben dabei langsam ihre Nährstoffe ab.
  • Pferdemist eignet sich optimal als Grunddünger, da der N-P-K-Gehalt sehr ausgeglichen ist.
  • Für jede Phase geeignet.

Hühnermist-Pellets:

N-P-K : 4-4-2 (ca.! je nach Futter!), bis zu 10% Calcium(ca.!)
Vorteile:

  • Unterstützt das Bodenleben, quellen jedoch nicht so stark auf wie der Pferdemist.
  • Nicht für die Blütephase geeignet, da zu wenig Phosphor enthalten ist.
  • Optimal für die Wachstumsphase.

Guano Pulver/Pellets:

N-P-K: Unterschiedlich, je nach Mischung/Hersteller. Meistens viel Stickstoff
Vorteile:

  • Guano versorgt deine Pflanze über eine langen Zeitraum mit Stickstoff und Phosphor.
  • Guano gibt es auch in Pellets zu kaufen, diese halten deutlich länger.
  • Der Hersteller Guanokalong bietet beispielsweise Guano gemischt mit Huminsäuren an, welche das Wachstum weiter verbessern sollen.

Schafswolle Pellets:

N-P-K: 5-4-6 (variierte stark je nach Hersteller und Mischung!)
Vorteil:

  • Perfekte Wasserspeicher!
  • Oft werden die Pellets mit Gesteinsmehl als Bindemittel gepresst, enthalten also auch eine Menge an Spurenelementen.

Einziger Nachteil: Die Pellets lösen sich relativ langsam auf, halten je nach Größe sogar bis zu 6 Monaten. Also sparsam verwenden, perfekt als „Grunddünger“ für jede Phase!

Blutmehl:

N-P-K: 12-1,5-0,8 (Ca., unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller) Der perfekte „Stickstoffbooster“! Blutmehl wird rasant umgesetzt und eignet sich daher gut, wenn du plötzlich merkst, dass der genutzte Boden doch weniger Stickstoff enthält als angenommen.
Achtung: Blutmehl enthält alle Spurenelemente, also nicht unbedingt mit Steinmehl kombinieren. Je Nach Mischung enthält das Blutmehl relativ viel Kalk, also Packung genau durchlesen! Optimal zur schnellen Bekämpfung eines Stickstoffmangels.

Asche:

N-P-K: Unterschiedlich, je nach verbrannter Holzsorte. Auf jeden Fall wenig bis kaum Stickstoff, viel Kalium, viele Spurenelemente (jedoch nicht ausgewogen!) Von Asche ist eigentlich abzuraten, außer ihr kennt euch wirklich gut aus und wisst, was genau eurer Pflanze fehlt! Hier in der Liste taucht Asche nur auf, da man oft hört, dass Asche ein optimaler Dünger sei.
Fakt ist: Wer sich nicht genau auskennt, kann mit Asche den größten Schaden anrichten!

Wurmhumus/Wurmmist:

N-P-K: Unterschiedlich, je nach Hersteller. Voll mit Spurenelementen. Wurmhumus ist der beste und bekannteste biologische Dünger, den es wohl gibt. Jedes Kind weiß: Regenwürmer verbessern den Boden. Wurmmist enthält meistens viel Kalk, Calcium, 1–2 % Stickstoff und noch weitere Spurenelemente. Wurmmist ist jedoch nicht gleich Wurmmist! Heutzutage wird dieser im großen Maßstab hergestellt, die genauen Inhaltsstoffe hängen daher hauptsächlich vom Hersteller und dem dort verwendeten Futter ab. Wurmhumus ist für jede Phase geeignet, achtet aber genau auf die Inhaltsstoffe, um eure Pflanze nicht aus Versehen mit einem Stoff zu überdüngen.

Eure Pflanze will alle Stoffe möglichst ausgewogen! Es bringt nichts, wenn ihr beispielsweise nur Guanopulver verwendet, aber nicht genug Spurenelemente vorhanden sind.

Immer im Hinterkopf behalten: Ausgewogenheit ist das Wichtigste, danach kommen die Faustregeln á la: „Stickstoff und Kalium im Wachstum, Phosphor und Kalium in der Blütephase“!
Eine gute Grow-Erde ist bereits vorgedüngt, hier solltet ihr natürlich wissen, mit was! Ansonsten könnte es schwer werden, kommende Mängel bereits im Voraus zu bekämpfen…

Tags: Bio DüngerDüngerGärtnerarbeitGrowingHomegrowHomegrow-ProjektMarihuana Anbau

Related Posts

Thai-Polizei soll mit Cannabis-Growern nachsichtig sein
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Thai-Polizei soll mit Cannabis-Growern nachsichtig sein

von Matthias mze Meyer
28. März 2022
Hanf am Weltwassertag 2022
Hanf allgemein

Hanf am Weltwassertag 2022

von Matthias mze Meyer
22. März 2022
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-BEST-PRICE-160x600-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Synthetische Drogen

Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

24. März 2023
Grundlegende chemische Informationen zu synthetischen Cannabinoiden

Cannabinoide sind der Sammelbegriff für Stoffgruppen, die an den sogenannten Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 wirken. Obwohl diese...

Weiterlesen
von Jonas Höpfner
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum