• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, März 7, 2021
Hanf Magazin
Hanf Extrakte - CBD - Schlafen
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Drogenkunde Wechselwirkungen beim Drogenkonsum

Alkohol und Cannabis – ein gefährlicher Mischkonsum

von Robert Brungert
05.11.2015
in Wechselwirkungen beim Drogenkonsum
Reading Time: 4min read
Alkohol und Cannabis – ein gefährlicher Mischkonsum

Aus den Reihen, die uns den Cannabis schlecht reden wollen, hört man Thesen sinngemäß wie diese: „Cannabiskonsum fördert im Mischkonsum den stärkeren Alkoholgenuss. Deswegen ist es gefährlich und muss repressiv verboten werden.“ Das wird mit ein paar Statistiken belegt, die vermutlich eigenes zu diesem Zweck erstellt wurden. Wer bereits gekifft hat, wird in diesem Rausch mehr Alkohol trinken? Wenn Personen derartiges behaupten, haben sie einfach gar keine Ahnung. Viele Kiffer mit starken Konsummustern verzichten fast ganz auf Alkohol!

Kiffer neigen zum starken Alkoholkonsum – so ein Quatsch!

Natürlich ist ein Mischkonsum in der Regel gefährlicher, als wenn nur die eine Substanz genossen wird, da es Wechselwirkungen gibt und durch zwei Substanzen eine von beiden schneller eine tödliche Dosis erreicht. Deswegen ist z.B. der beliebte Mischkonsum von Heroin, Kokain und Benzodiazepine sehr gefährlich und häufig tödlich. Mit Alkohol und Cannabis ist es jedoch etwas ganz anderes. Tödlich kann hierbei nur der Alkohol wirken und Cannabis setzt die tödlich wirkende Dosis nicht runter. Aber: Wer säuft und kifft, wird sich kaum noch tot saufen können wenn er guten Shit hat!

Wie wirken Alkohol und Cannabis im Mischkonsum?

Alkohol trinkt man und viele erreichen ein Level, ab dem sie unkontrolliert weitertrinken, bis sie völlig abstürzen. Mit Cannabis kann man ebenfalls völlig abstürzen, aber es wird hierbei nie eine gefährliche Überdosis erreicht, wie man auch praktisch nie gefährliche Sachen macht. Man ist dazu einfach zu platt!

Wer säuft und dann kifft, wird danach vermutlich keinen oder nur wenig weiteren Alkohol trinken. Wer kifft und dann säuft, wird ebenfalls keine großen Alkoholmengen schaffen. Es kommt natürlich immer darauf an, wie gut das Marihuana ist und um wen es sich handelt. Wirkt das Cannabis nur schwach im Mischkonsum, kann durchaus noch gesoffen werden. Ist das Cannabis jedoch gut, ist man davon so breit, dass man es schlichtweg nicht mehr schafft, sich ins Krankenhaus zu saufen. Auch mit kleinen Mengen Cannabis wird das weniger häufig passieren.

Was dich auch interessieren könnte...

Cannabis und Paranoia

Cannabis und Paranoia

16. August 2018
Macht Cannabis kreativ?

Macht Cannabis kreativ?

15. Dezember 2016

Das Problem ist, wenn die Leute für diesen Mischkonsum unerfahren sind. In der Regel saufen sie bis zu dem Punkt, an dem der Kontrollverlust einsetzt, einer reicht den Joint und man zieht mit. Das endet praktisch immer mit einem KO. Erfahrene Mischkonsumenten trinken zuerst die gewünschte Alkoholmenge und konsumieren danach eine bestimmte Cannabismenge, um den gewünschten Punkt vom Mischkonsum zu erreichen. Das ist dann ein sehr kontrolliertes Verhalten. Wer säuft und dann kifft, kann durchaus noch etwas mehr trinken aber wird sich viel mehr Zeit lassen.

Jemand mit Alkoholproblem und Kontrollverlust würde durch Cannabis vermutlich profitieren, da er die Alkoholmengen gar nicht mehr bewältigen kann. Wer ein Problem mit seinem Cannabiskonsum hat, wird es durch Alkohol gewiss nicht besser, sondern nur noch schlechter machen. Man kennt immerhin diejenigen, die sich mit dem saufen das Kiffen abgewöhnten und sich keinen Gefallen taten!

Dass Kiffer zum starken Alkoholismus neigen ist völlig unlogisch. Bei den Leuten, die mit Alkohol und Cannabis Mischkonsum betreiben, wird es sich tendenziell jedoch um Personen handeln, die starke Konsummuster haben und richtig breit sein wollen. Das erreicht man mit diesem Mischkonsum. Leute mit starken Konsummustern landen deswegen bei diesem Mischkonsum, diese starken Konsummuster werden dadurch jedoch nicht erzeugt, die schlummerten bereits und man erweckt sie lediglich! Wer unerfahren ist, wird natürlich blass und kippt um. Das ist kein Spaß!

Wer jedoch starke Konsummuster nur mit Alkohol hat, schafft das ebenfalls und nimmt noch mehr Schaden, die Umgebung im Übrigen auch.

Alkohol und Cannabis Mischkonsum oder besser nur kiffen?
Alkohol und Cannabis Mischkonsum oder besser nur kiffen?

Alkoholprobleme mit Mischkonsum lösen

Wenn Alkohol und Cannabis zusammenwirken, kann man also nicht mehr die gleichen Mengen Alkohol bewältigen. Das wäre für die Organe und viele Problemkonsumenten gut. Dann würde es Sinn machen, wenn diese Problemtrinker etwas Cannabis direkt mit dem Alkohol konsumieren würden, damit es härter reinhaut und deswegen von ganz alleine weniger getrunken wird. Wer nicht direkt Trichtersaufen mit Haschschnaps betreibt, wird sich nicht mehr totsaufen! Vermutlich hassen viele Alkoholiker den Cannabis deswegen gehässig. Wer kifft, kann eben nicht mehr richtig saufen!

Wer vom Alkohol schnell aggressiv wird und Frauen ungewollt zu Nahe tritt, könnte dieses Problem vielleicht auch mit einem Cannabis Mischkonsum unterbinden. Es gibt viele Menschen, die mit Cannabis vom Alkohol oder den Opiaten komplett loskommen und leben vielleicht auch deswegen länger. Würde der Cannabisrausch innerlich zum Konsum anderer Drogen verleiten, wäre das garantiert nicht der Fall. Gerade der Alkoholrausch enthemmt und hier werden im Kontrollverlust andere Drogen genommen, dieses kann sehr tragisch enden.

Mischkonsum kann die Risiken dann mindern, wenn eine gefährlichere Droge durch eine ungefährlichere zum Teil ersetzt wird und sich dadurch nicht die Schwelle zur tödlichen Überdosis der gefährlichen Droge verringert. In der Schmerzmedizin kann durch die Verwendung von Cannabis praktisch immer die Dosis der Opiate reduziert und oft auch abgesetzt werden. Das ist für die Patienten angenehmer, sicherer und somit besser!

Tags: AbhängigkeitAlkoholCannabisDrogenMischkonsumSucht

Related Posts

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Bitcoin und Cannabis – wie passt das zusammen?

von Victoria Edlinger
23. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet
Hanf News

Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet

von Victoria Edlinger
22. Februar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.5k Fans
  • 14k Followers
  • 137 Followers
  • 44 Followers

Recommended

USA – die Promis und das Cannabusiness

USA – die Promis und das Cannabusiness

4 Jahren ago
Was bewirkt die Cannabislegalisierung in Luxemburg bei den Nachbarn in Europa?

Was bewirkt die Cannabislegalisierung in Luxemburg bei den Nachbarn in Europa?

2 Jahren ago
Deutsche Cannabisagentur – Marihuana für Patienten!

Deutsche Cannabisagentur – Marihuana für Patienten!

5 Jahren ago
Eigenen Krebs mit Cannabis geheilt – Patient vor Gericht

Eigenen Krebs mit Cannabis geheilt – Patient vor Gericht

1 Jahr ago

Highlights

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk

Marokko vor der Legalisierung von medizinischem Cannabis

Studie: CBG könnte das Wachstum von Glioblastomzellen stoppen

Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

von Christian Boedefeld
5. März 2021

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

Norwegen: Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Aussicht

4. März 2021
Cannabisöl selbst herstellen

Cannabisöl selbst herstellen

4. März 2021
Woran man gute CBD-Blüten erkennt

Woran man gute CBD-Blüten erkennt

4. März 2021
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten

3. März 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
USA: Hohe Nachfrage nach schlaffördernden Cannabisprodukten 3. März 2021
Anzeige wegen Cannabis Kunstwerk 3. März 2021
Usbekistan: Genehmigung für Anbau von medizinischem Cannabis 27. Februar 2021
Medizinisches Cannabis aus Dänemark erhältlich 26. Februar 2021
Cannabis nicht länger als gefährliche Droge gelistet 22. Februar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

Mighty Vaporizer von Storz & Bickel

00:10:29

Feuchtigkeitscreme von Wanda's Botanicals

00:04:58

Hautpflege von swissCBD

00:11:56

Neuste Beiträge

Wirtschaftliches rund um Cannabis

Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

5. März 2021
Weltweiter Umsatz der Cannabisindustrie über 21 Milliarden $

Wie das Analyseunternehmen BDS Analytics mitteilte, lag der Umsatz der legalen Cannabisindustrie im Jahr 2020 weltweit bei...

Weiterlesen
von Christian Boedefeld
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.