• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 23, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Drogenkunde Schamanenpflanzen & Schamanismus

Sinicuichi – Der „Sonnenöffner”

von Kevin J.
13.06.2015
in Schamanenpflanzen & Schamanismus
Lesezeit: 5 Minuten
Heimia_salicifolia_15413976895

Heimia salicifolia ist eine psychoaktive Pflanze aus der Familie der Weiderichgewächse, deren botanische Heimat in Mittel- und Südamerika liegt. Von ethnopharmakologischer Relevanz ist Sinicuichi in erster Linie in Form eines geistbewegenden Tranks, der im alten Mexiko – aufgrund seiner gedächtnisanregenden Wirkung – als schamanisches Werkzeug eingesetzt wurde.

Botanische Synonyme

Heimia syphillitica, Nesaea salicifolia

Volkstümliche Namen

Abre-o-sol (port.), Sinicuiche (engl.), Yerba de las ánimas (span.)

Daneben hat Sinicuichi ein beruhigendes und leicht euphorisierendes Wirkungsverhalten und kann abhängig der eingenommenen Dosis außerdem Gelbsichtigkeit hervorrufen – daher auch der Trivialname „Sonnenöffner“.

Aussehen

Heimia salicifolia ist bei frostfreien Bedingungen ein immergrüner und verzweigter Strauch, der als Wildpflanze eine Höhe von über drei Metern erreichen kann. Als Topfpflanze gehalten erreicht sie etwa einen Meter. Die Pflanze trägt schöne gelbe Blüten und lanzettförmige Blätter. Die Blüten verfügen über sechs Blütenblätter und befinden sich an der Blattachsel. Bei den Früchten handelt es sich um kleine, glockenförmige Kapseln. In ihnen ist das winzige Saatgut enthalten.

Was dich auch interessieren könnte...

Nachtschattengewächse

Nachtschattengewächse

22. Oktober 2018
Cannabimimetika – natürliche Cannabinoide in der Pflanzenwelt

Cannabimimetika – natürliche Cannabinoide in der Pflanzenwelt

6. September 2018

Vorkommen

Heimia salicifolia ist in großen Teilen Mittel- und Südamerikas sowie auf den karibischen Inseln verbreitet. Besonders häufig findet man die Pflanze im Hochland des nordmexikanischen Bundesstaates Baja California.

Inhaltsstoffe

Das Chinolizidinalkaloid Cryogenin (= Vertin) ist der zentrale Wirkstoff des Sinicuichi-Krauts. Nebenalkaloide sind Abresolin, Anelesin, Cryofolin, Dehydrodecodin, Demethyllasubin I und II, Epidemethocyabresolin, Heimin, Lyfolin, Lythridin, Sinin und Vesolidin. Diese Wirkstoffe sind jedoch ausschließlich im Kraut enthalten. Wurzeln und Samen hingegen sind alkaloidfrei. Zudem enthält das Kraut im Besonderen jedoch die Blätter, Tannin, Harze und Bitterstoffe.

Sinicuichi

Anzucht

Sinicuichi verträgt keinen Frost, weshalb sich der Freilandanbau zumindest in Mitteleuropa als schwierig erweisen wird. Die Anzucht als Topfpflanze ist jedoch auch hierzulande gut möglich. Im frühen Sommer kann die Pflanze dann in den Garten gestellt werden und im Winter bringt man sie einfach in einen hellen und kühl temperierten Innenbereich. Zur Anzucht wird am besten das Saatgut verwendet, das im Internet problemlos erworben werden kann. Dieses wird auf Anzuchterde gestreut und nur leicht angedrückt, nicht mit Erde überdeckt.

Will man sichergehen, dass die Keimung erfolgreich verläuft, wird besser ein Anzuchtkasten verwendet. Die Erde muss durchlässig und immer ein wenig feucht sein. Gelegentlich sollte gesprüht werden. Nicht wundern, wenn die Keimlinge schubweise wachsen. Das ist für Sinicuichi normal. Sobald die jungen Pflanzen ihr erstes Blattpaar entwickelt haben, können sie vorsichtig pikiert und in Töpfe gepflanzt werden. Nach den „Eisheiligen“, also wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, kann die Topfpflanze ins Freiland an einen sonnigen Standort gestellt werden. Sinicuichi lässt sich problemlos zurückschneiden, vorausgesetzt, die Pflanze ist gesund und robust.

Ritueller Gebrauch

Der rituelle Gebrauch von Heimia salicifolia ist nicht sonderlich gründlich erforscht. Man weiß jedoch, dass die Pflanze den Azteken heilig war und aufgrund der Gelbsichtigkeit, die sie hervorrufen kann, von diesen auch als „Sonnenöffner“ bezeichnet wurde. Von mexikanischen Indianern wurde die Pflanze meist in Form des sogenannten „Vergessenstranks“ eingenommen, dem nachgesagt wurde, dass er weit zurückliegende, bisweilen sogar pränatale Ereignisse und vergessene Erinnerungen wieder ins Bewusstsein holen kann.

Von Schamanen wurde der Trank außerdem zu Divinationszwecken eingenommen. Doch nicht nur als Trank, sondern auch als Räucherwerk wurde Sinicuichi einstmals häufig verwendet.

Medizinischer Gebrauch

Die in Paraguay lebende Ethnie der Makâ verwendet die frischen Blätter äußerlich aufgelegt zur Behandlung von Wunden, gewissermaßen als Pflaster. Die mexikanische Ethnomedizin kennt Zubereitungen aus Sinicuichi zu diuretischen, fiebersenkenden und narkotisierenden Zwecken sowie zur Behandlung von Syphilis und diversen Frauenkrankheiten.

Wirkung

Die psychoaktive Wirkung des Sinicuichi-Tranks ist stark abhängig von Dosis, Set und Setting.

Niedrig dosiert kann es passieren, dass man überhaupt keine oder nur eine subtile Wirkung verspürt. Höher dosiert kommt es nach der Einnahme zu euphorisierenden, gedankenanregenden und sedierenden Effekten sowie einer leichten Veränderung der akustischen Wahrnehmung. Dass Sinicuichi außerdem als entheogen wirkt, ist zwar eher selten, kann aber abhängig der obigen Einflussfaktoren nicht ausgeschlossen werden. Zusätzlich ist es möglich, zumindest wird dies in der Literatur immer wieder beschrieben, dass sich in Folge hoher Dosierungen gelbsichtige Visionen einstellen können. Auf der physischen Ebene wirkt Sinicuichi muskelentspannend, blutdrucksenkend und herzgefäßerweiternd.

Nebenwirkungen

Unangenehme Nebenwirkungen, die von Konsumenten zwar schon beschrieben wurden, aber keinesfalls generalisiert werden können, sind Schwindelgefühle, Kopf- und Magenschmerzen sowie Muskelkrämpfe. In Folge eines chronischen Konsumverhaltens soll es zu einer Verschlechterung der Gedächtnisleistung kommen.

Dosierung

Als psychoaktive Dosis gelten 10 bis 30 g der getrockneten, leicht angewelkten Blätter.

Rechtslage

Sinicuichi fällt nicht unter die Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes.

Zubereitung

Teeaufguss

Hierzu werden die frischen oder getrockneten Blätter verwendet, die einfach mit kochendem Wasser übergossen werden. Die Dosis bestimmt sich anhand der gewünschten Wirkung. Ein Sinicuichi-Tee ist sehr bitter und nichts für schwache Geschmacksnerven.

Sinicuichi-„Vergessenstrank“

Gemäß einem alten Rezept werden die verewelkten Blätter zunächst über einen Zeitraum von 24 Stunden in Wasser eingeweicht, dann kräftig ausgepresst. Der Saft wird in einem Gefäß aufgefangen, an einen sonnigen Platz gestellt und der Gärung überlassen.
Alternativ zu dieser Rezeptur ist es ebenfalls möglich, nicht die Blätter, sondern die frischen Zweigspitzen auszupressen. Der Saft wird dann mit etwas Wasser vermischt zur Gärung gebracht. Sobald das Gebräu beginnt zu fermentieren, kann es getrunken werden.

Räucherwerk/Rauchware

Die Blätter eignen sich in Kombination mit anderen Pflanzen auch gut zum Räuchern. Von manchen Personen werden das Kraut, die Blätter oder potente Extrakte auch geraucht oder vaporisiert.

Bezugsquellen für Sinicuichi-Saatgut

magicgardenseeds
kraeuter-und-duftpflanzen

photocredit: Andreas Fái-Pozsár/magicgardenseeds

Tags: Anzuchterdepsychoaktive DosisRäucherwerkSaatgutSchamanenpflanzenSinicuichi-Tee

Related Posts

Das Saatgut aus der Champagne des Cannabis – Humboldt Seed Company
Reportagen & Berichte

Das Saatgut aus der Champagne des Cannabis – Humboldt Seed Company

von Dieter Klaus Glasmann
9. Juni 2022
Hanfsorte aus Polen zeigt starkes wirtschaftliches Potenzial
Wirtschaftliches rund um Cannabis

Hanfsorte aus Polen zeigt starkes wirtschaftliches Potenzial

von Christian Boedefeld
14. August 2020
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

22. März 2023
Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

Während wir in Deutschland auf die lange versprochene Legalisierung warten, war sie in Thailand real geworden. Konsumenten...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum