• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Donnerstag, März 23, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Drogenkunde Safer Use von Drogen

Gesünder kiffen und fit bleiben

von Robert Brungert
17.12.2016
in Safer Use von Drogen
Lesezeit: 6 Minuten

Der Abstinenzler und Moralapostel wird keine 10 Jahre älter und geht ins Grab, ohne gelebt zu haben. Seine längere Lebenszeit investiert er für Gleichschaltung und Bevormundung, um andere Menschen in sein Strickmuster zu zwingen. „Drogen sind schlimm und verboten, damit du sie nicht nimmst und dein Geist frei bleibt.“ Wäre unser Geist frei, dürften wir darüber entscheiden, ob wir Drogen nehmen oder nicht. Bei einer Sucht würden wir ebenfalls freier entscheiden, wann für uns der Zeitpunkt gekommen ist, sie zu durchbrechen. Sich währenddessen keine bleibenden Schäden als direkte Folge der Drogenverbote einzufangen, wäre einfach toll. In einem legalen Markt könnte man viel gesünder kiffen, da nur in einem legalen Markt Anbau- und Handelsauflagen sowie Qualitätskontrollen und auch der so wichtige Jugendschutz durchführbar wären.

Was wir den jungen Leuten wirklich sagen sollten

Es würde wie bei Lebensmitteln nicht zu 100 % klappen, aber doch wesentlich besser, als auf einem unkontrollierten Schwarzmarkt, der nicht davor zurückschreckt, Cannabis mit Glasstaub, Blei, Brix (flüssige Hormone, Zucker und Kunststoff) oder noch anderen Stoffen zu strecken.

Wer jungen Menschen das Kiffen unter Strafandrohung komplett untersagen möchte, hat in unserer besoffenen und Pillen schluckenden Welt mit all ihren hausgemachten Umweltschäden jegliche Glaubwürdigkeit bei rational denkenden Menschen verloren. Warum sollte man jungen Menschen, die ihre Erfahrungen noch machen wollen, nicht einfach sagen, dass sie wenigstens gesünder kiffen sollen, wenn sie es denn machen? Sie sollten (aber müssen nicht) sich gesünder ernähren, mehr Sport machen, sozialer denken, sich bilden, gewissenhaft handeln, auf die Umwelt achten und gesünder kiffen – das wären doch mal Aussagen, mit denen man noch ernst genommen werden kann.

Gesünder kiffen ist heute viel einfacher

Es gehört vielleicht nicht direkt zum Anbau dazu. Aber dort, wo angebaut wird, wird auch viel gekifft. Das ist eigentlich kein wirkliches Problem, da im Gegenzug meist weniger Alkohol getrunken wird und kiffen immerhin das weniger schlimme Laster ist. Davon sind auch viele angesehene Wissenschaftler überzeugt. Es ist sogar erweisen, dass die Raucher, die zudem auch kiffen, die besseren Lungen haben. Kiffen wirkt somit sogar noch den Schäden vom Tabak entgegen. Natürlich ist es deswegen noch lange nicht gesund oder unbedenklich, wenn man Verbrennungsgase inhaliert und das ist auch gar nicht mehr notwendig. Heute kann viel einfacher gesünder gekifft werden, wenn man denn ein potentes und hochwertiges Marihuana oder Haschisch hat.

Was dich auch interessieren könnte...

Erkennungsmerkmale der wichtigsten Streckmittel

Erkennungsmerkmale der wichtigsten Streckmittel

12. Februar 2023
konzentrat

Cannabis als Konzentrat: Wenn man von THC einfach nicht genug kriegen kann…

13. Juli 2018

Historisch gab natürlich schon immer Personen, die bewusst gelebt und auch konsumiert haben. In Indien wird potentes Cannabis traditionell häufig als Bhang getrunken oder in Speisen gegessen. In Afghanistan wird traditionell durch die Wasserpfeife geraucht. Vor den Cannabisverboten war dieser potente Hanf, der zu einem großen Teil extra aus Indien importiert wurde, in sehr vielen Medikamenten enthalten. Salben, Tropfen oder Pillen zum Einnehmen. Es gab jedoch wenigstens einen Stamm in Afrika, die es rauchten, was für ihre Situation eine miserable Idee war. Sie setzen den potenten Hanf gegen Tuberkulose ein. Die Wirkstoffe hätten geholfen, aber vielleicht nicht genügend. Diese zu rauchen war jedoch extrem kontraproduktiv, wie wichtig wäre hier die objektive Aufklärung gewesen?

Gerade Personen mit geschwächten Lungen sollten nicht einmal ohne Tabak pur rauchen und teils kann selbst das deutlich gesündere Verdampfen bereits die Lungen belasten. Gerade dann sollte man dringend gesünder kiffen. Gesunden Personen wird dieses ebenfalls empfohlen.

Möglichkeiten für den gesunden Marihuanakonsum

Eine Creme wird auf den Wirkstoffgehalt praktisch nicht berauschend wirken. Beim Inhalieren setzt die Wirkung sehr schnell ein und klingt nach ca. vier Stunden bereits wieder ab. Beim Essen sollen die Cannabinoide in Fetten gelöst aufgenommen werden, um durch den Darm aufgenommen zu werden. Die Wirkung setzt nach über 30 Minuten oder nach über zwei Stunden ein und hält über acht Stunden. Bei einer Überdosierung scheint der Darm langsamer zu arbeiten, wodurch die Wirkung deutlich länger anhalten kann. Bei einer Überdosierung ist das natürlich unschön, es ist aber noch kein Fall bekannt, wo sich jemand mit hochwertigem Marihuana oder Haschisch tödlich überdosiert hat.

Neben diesen Konsumformen kann man noch Auszüge aus den Marihuanablüten mit Alkohol oder anderen Trägerstoffen machen, die man als Spray oder Tropfen unter der Zunge eine Minute lang wirken lässt. Hier gehen die Wirkstoffe direkt in das Blut. Die Wirkung wird ebenfalls schnell einsetzen und schneller wieder ausgestanden sein. Man kann einfacher und exakter (nach)dosieren.

Nur für die Vollständigkeit: Man kann sich auch ein Zäpfchen mit Wirkstoffen in den Anus schieben, wo die Wirkstoffe über den Darm aufgenommen werden und nicht mehr über die Leber müssen, die aus dem Delta 9 THC ein potenteres 11 Hydroxy Delta 9 THC verstoffwechselt, wobei allerdings viel Delta 9 THC einfach abgebaut wird. Die Wirkung auf diese Menge soll stark sein.

Wer gesünder kiffen möchte, sollte sich diese Pfeife nicht stopfen
Wer gesünder kiffen möchte, sollte sich diese Pfeife nicht stopfen

Streck- und Giftstoffe

Wenn ein mit Streckmitteln versetztes Marihuana oder Haschisch gekauft wird, wenn im Extrakt noch giftige Lösungsmittelrückstände sind oder wenn beim Anbau bereits bedenkliche Pestizide bis zur Ernte eingesetzt wurden, dann kann auch mit gesunden Konsumformen nicht wirklich gesünder konsumiert werden.

Gesünder konsumieren bedeutet, eine einwandfreie Ausgangsqualität mit gesunden Konsumformen zu kombinieren. Diese Streckmittel, Lösungsmittelrückstände oder Giftstoffe sieht man dem Material häufig nicht an. Auch beim Rauchen kann alles normal schmecken und wirken. In einem sinnvoll regulierten Markt würden Produzenten und Händler samt ihrer Produkte kontrolliert werden.

Derzeit quälen sich viele Konsumenten noch mit Marihuana herum, welches vor dem Trocken in Brix (Kunststoff, Hormone, Zucker), PK13/14 oder sonst etwas getaucht oder mit Haarspray „misshandelt“ wurde. Die verstreckte Qualität sieht dabei oft sogar noch besser aus. Wenn es nicht normal schmeckt oder wirkt, sollten gerade Patienten es nicht weiter rauchen. Wer keine sicheren Quellen hat, sollte auch aus diesem Grund immer nur kleine Bedarfsmengen beschaffen oder selbst anbauen, wenn er trotz Verbote konsumieren möchte, wovon hier natürlich abgeraten wird.

Nicht alle Streckstoffe lassen sich so leicht erkennen wie das Brix. Vor dem Rauchen oder sogar während des Kaufens wird eine Miniknolle verbrannt und die Asche über weißes Papier gezogen. Bildet sich ein schmieriger schwarzer Streifen, war die Knolle verstreckt.

Andere Streckstoffe können ohne Laboranalyse hingegen erst nach dem Rauchen an der mangelhaften Wirkung bemerkt werden. Noch andere Giftstoffe nimmt man erst wahr, wenn sie einem irgendwann einmal die Gesundheit ruiniert haben. Das alles liegt jedoch nicht am Hanf, sondern an dem rechtlichen Freiraum im Schwarzmarkt. Wenn derjenige mit guter Qualität weniger „Kasse“ macht, aber vor Gericht schlechter fährt, warum sollte ein „böser Dealer“ auf die Gesundheit seiner Kunden achten, solange er keine Absatzprobleme hat? Die Strafe gibt es immerhin für die gesamte Wirkstoffmenge, unabhängig zur Qualität der Wahre. Bessere Qualität bedeutet also mehr Strafe.

In regulierten Märkten wird bereits gesünder konsumiert

Dort, wo es möglich ist, achten die Leute bereits auf den gesünderen Konsum und verwenden hochwertiges Marihuana oder Hasch. Sie rauchen ohne Tabak oder vaporisieren und dabben. In Colorado wird ein großer Teil der Cannabinoide als „Edibles“ vermarktet. Das Marihuana wird zum Backen, Kochen und somit zum Zubereiten von Speisen eingesetzt, die man wegen des konstanten Wirkstoffgehaltes gut dosieren kann. Das spricht primär diejenigen an, die nicht inhalieren möchten oder eine lange Wirkdauer wünschen.

Je nach Zielsetzung oder der persönlichen Situation werden also die Creme, die Hanfbutter zum Backen und Kochen, ein Spray für unter die Zunge, ein Zäpfchen, ein scheppernder Tabakjoint, der Vaporizer oder das Extrakt zum Dabben besser sein. Aber mit der Regulierung entscheidet nun mal die Nachfrage über den Markt und die Konsumenten entscheiden dadurch selbst.

In den folgenden Kapiteln werden gesündere Konsumformen und die Möglichkeiten für den Cannabisraucher angerissen.

Fotoinfos

Titelfoto:

Zu sehen ist der PAX2 Vaporizer, der dank modernem Akku für den mobilen Einsatz selbst bei Regenwetter taugt. In die Pflanzenkammer werden Kräuter gefüllt, die erwärmt werden, damit die enthaltenen Harze sich verflüchtigen. Man zieht am PAX2 und inhaliert damit die verdampften Wirkstoffe. Der Temperaturbereich wurde auf die Siedepunkte der Cannabinoide aus der Marihuanablüte abgestimmt. Der Konsument kann ohne Verbrennung Marihuana gesünder und dennoch effektiv inhalieren.

Foto im Artikel:

An diesem Tag hatte ich noch was vor, habe den Kopf deswegen nicht gestopft, aber mal nachgefragt, ob es denn Leute gibt, die solche Bongs rauchen. Es wird gewiss welche geben, die es wenigstens schon versuchten. Die Größe allein macht dabei jedoch nicht das Vergnügen, es handelt sich um eine G-Spot Dekobong.

Tags: AnbauCannabisverboteDabbenGrowbookIndoorKiffenMarihuanaMarihuanablüten mit AlkoholMarihuanakonsumWeed

Related Posts

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand
Internationale Hanfpolitik

Entkriminalisierung von Marihuana in Thailand

von Matthias mze Meyer
31. Januar 2022
Legalisierung in den USA – diese Veränderungen kommen 2022
Internationale Hanfpolitik

Legalisierung in den USA – diese Veränderungen kommen 2022

von Matthias mze Meyer
30. Dezember 2021
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanfama_Banner_300x250px_V1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Internationale Hanfpolitik

Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

22. März 2023
Thailand – Cannabis bald wieder illegal?

Während wir in Deutschland auf die lange versprochene Legalisierung warten, war sie in Thailand real geworden. Konsumenten...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum