• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, März 25, 2023
Hanf Magazin
HERBERY_Banner_960x60_Apo-min
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Drogenkunde Safer Use von Drogen

Erkennungsmerkmale der wichtigsten Streckmittel

von David Glaser
12.02.2023
in Safer Use von Drogen
Lesezeit: 4 Minuten

Infolge der Prohibition sind viele Konsumenten, die nicht das erhebliche Risiko eines Eigenanbaus eingehen möchten, gezwungen, sich Cannabis vom Schwarzmarkt zu kaufen. Um den Gewinn zu maximieren, ist es eine gängige Praxis von Dealern, Cannabis mit verschiedensten Beimengungen zu strecken. Viele Streckmittel können im ungünstigsten Fall lebensbedrohliche gesundheitliche Probleme verursachen.

Der Staat sieht keinerlei Notwendigkeit, an dieser Situation etwas zu ändern und hält weiterhin an einer Verbotspolitik mit teilweise seit Jahrzehnten überholten Argumenten fest. Die völlig fehlende Qualitätskontrolle und der ebenfalls fehlende Gesundheitsschutz der Konsumenten wird hier billigend in Kauf genommen. Wichtig zu wissen ist, dass es keine hundertprozentige Garantie gibt, Streckmittel zu erkennen. Diese Garantie gäbe es nur auf einem regulierten Markt, auf welchem, genau wie bei Alkohol und Tabak, eine Qualitätskontrolle durchgeführt wird, bevor das Produkt in den Umlauf gebracht wird. Es gibt jedoch einige Anzeichen gängiger Streckmittel, bei denen von einem Konsum eindeutig abzuraten ist.

Brennverhalten und Asche als wichtiger Indikator

Wenn die Asche nicht hellgrau und fein ist, ist dies ein sehr sicheres Zeichen dafür, dass die Blüte mit Streckmitteln behandelt wurde. Naturbelassene Hanfblüten brennen außerdem nur wenige Sekunden, wenn man eine Probe davon entzündet, während gestreckte Blüten üblicherweise ungewöhnlich lange glimmen und rauchen. Eines der häufigsten und billigsten Streckmittel ist Zuckerwasser. Blüten, die damit eingesprüht wurden, entfalten beim Rauchen häufig einen Geruch nach Karamell und erzeugen eine untypisch aussehende Asche, die insgesamt auch eher an verbranntes Karamell erinnert. Zusätzlich schmecken diese Blüten deutlich nach Zucker, wenn sie mit der Zunge berührt werden.

Noch auffälliger ist die Asche, wenn mit Brix gestreckt wurde. Brix ist ein Gemisch aus flüssigem Kunststoff und Zucker. Gras, welches damit besprüht wird, wird umgangssprachlich auch als Glasgras bezeichnet, weil an der Blüte erkennbar ist, dass sie mit einem feinen glasigen Belag beschichtet ist, der auch den typischen Cannabisgeruch deutlich reduziert. Das sicherste Erkennungsmerkmal von diesem Streckmittel ist die Konsistenz der Asche. Die Asche ist typischerweise schmierig und ölig, wenn man sie zwischen den Fingern zerreibt. Wird Brix über einen längeren Zeitraum konsumiert, löst es in der Lunge eine sogenannte Silikose aus, die in vielen Fällen zum Tod führen kann. Auch mit Haarspray gestrecktes Gras erzeugt eine schwarze und feste Asche und weist ebenfalls einen verfälschten chemischen Geruch auf, der nicht an das typische Hanfaroma erinnert.

Was dich auch interessieren könnte...

konzentrat

Cannabis als Konzentrat: Wenn man von THC einfach nicht genug kriegen kann…

13. Juli 2018
Kiffen gegen Aggressionen

Kiffen gegen Aggressionen

15. September 2017

Brösel und andere Überreste im Säckchen

Häufig werden in der Wachstumsphase die Blüten mit sehr feinem Sand bestreut. Dieser Sand lagert sich in der Blüte ein und erhöht auf diese Weise das Gewicht. Im Laufe der Zeit kommt es vor, dass ein Teil vom Sand sich in der Zip-Tüte in der das Gras aufbewahrt wird, absetzt. Anstelle von Sand werden auch sehr feine Glassplitter verwendet, die ebenfalls während dem Wachstum in die Blüte eingebracht werden Harte Brösel am Boden des Säckchens sind ein sicheres Zeichen für Sand oder Glas.

Noch viel gefährlicher ist Blei, welches in ähnlicher Weise auf die Blüte aufgetragen wird. Mit Blei gestreckte Blüten erzeugen im Säckchen oft graue Streifen, bei denen die Alarmglocken läuten sollten. Zusätzlich erzeugen diese Blüten graue Spuren, ähnlich wie ein Bleistift, wenn sie über ein Blatt Papier gestreift werden. Wird nicht Blei selbst zum Strecken verwendet, sondern ein Bleisalz, häufig Bleisulfat, hat der Konsument ohne Testkit keine Möglichkeit, dies sicher zu erkennen. Eine Bleivergiftung zählt zu den schwersten Gesundheitsgefahren durch Schwarzmarktgras, die in vielen Fällen tödlich endet.

Ungewöhnliche Blütenform als Indiz für Wachstumshormone

Ein Streckmittel, welches in der breiten Masse noch kaum bekannt ist, sind Wachstumshormone bzw. Wachstumsregulatoren. Im Gegensatz zu normalen Düngemitteln, handelt es sich hierbei um Hormone, die unnatürlich stark in das Wachstum der Pflanze eingreifen. Diese Hormone werden im englischsprachigen Raum auch als sogenannte PGRs – plant growth regulators, bezeichnet. Cannabis, das damit behandelt wurde, ist schwer zu erkennen. Ein mögliches Indiz kann sein, wenn die Blüte unnatürlich dicht und schwer ist oder sich extrem hart anfühlt, beinahe wie ein Stückchen Holz.

Dies sind Indizien dafür, dass mit Hormonen gearbeitet wurde, die das Gewicht der Blüten drastisch erhöhen. In der EU sind diese Hormone nur für Zierpflanzen zugelassen, um deren Blüte und Optik zu fördern. Außerhalb der EU gibt es Länder, in denen Nutzpflanzen mit Wachstumshormonen bearbeitet werden dürfen, jedoch gilt mittlerweile als gesichert, dass viele von ihnen sehr krebserregend sind, weshalb vom Konsum von Cannabis, das auf diese Weise behandelt wurde, abzuraten ist.

Synthetische Cannabinoide auch mit Schnelltests nur bedingt erkennbar

In den vergangenen Jahren haben synthetische Cannabinoide eine immer größere Bedeutung als Streckmittel gewonnen, um die Potenz und den Gewinn weiter zu steigern. Dabei handelt es sich um synthetische CB-1 Agonisten, die eine bis zu 600-fache Potenz von natürlichem THC haben. Im Gegensatz zu THC kann eine Überdosis von synthetischen Cannabinoiden tödlich sein. Häufig werden CBD-Blüten oder Blüten von Industriehanf mit synthetischen Cannabinoiden besprüht und als natürliches Gras verkauft.

Diese Blüten fallen oftmals durch ein wenig ausgeprägtes Aroma auf. Wird jedoch THC-Gras mit synthetischen Cannabinoiden besprüht, gibt es keine Möglichkeit diese rein äußerlich zu identifizieren. Es gibt Testkits, mit denen einige der wichtigsten synthetischen Cannabinoide erkannt werden können. Jedoch kommen permanent neue Cannabinoide hinzu, sodass es bis heute keinen Schnelltest für den Konsumenten gibt, mit denen er jedes Cannabinoid sicher erkennen kann.

Tags: BlütenDrogenschnelltestProhibitionSchwarzmarktStreckmittelVerbotspolitik

Related Posts

Cannabis-Legalisierung wird von Richtervereinigung begrüßt 
Hanf News & aktuelle Nachrichten

Cannabis-Legalisierung wird von Richtervereinigung begrüßt 

von Matthias mze Meyer
18. März 2023
Cannabis Culture
Gesellschaft & Soziales

Cannabis Culture

von Massoud Mahgoli
22. Februar 2023
1cannabis_nft_1

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 180 Followers
  • 1.8k Abonnenten
  • 131 Followers
Cannamigo300x250_2
DDM03_300x250
300x250_Hanf-Magazin_Diplaybanner
Hanf-Magazin-Banner-300x250-1

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
Hanf Extrakte Werbebanner
BANNER_HANF_MAGAZIN_ROOR-CBD-ROLLING-PAPERS
Hanfmagazin_Banner_Vorschlaege6
breezy_ad_hanfmagazin_160x600_CTA2
Frame-785557
Banner-Hanfmag-1
PackiroxHanfmagazin_Display_Ad_2022-04-13
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

CBD in der Medizin

CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

25. März 2023
CBD in der Krebsbehandlung – Stand der Forschung und zukünftige Ansätze

Stand der Forschung und zukünftige Ansätze Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in den entwickelten Industrieländern und...

Weiterlesen
von Dirk Netter
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum