• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Sonntag, Januar 17, 2021
Hanf Magazin
Hanf & CBD zum Entgiften
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Hanf allgemein

Woran erkenne ich Hanf, welche Unterschiede gibt es?

von Robert Brungert
17.01.2016
in Hanf allgemein, Pflanzliche Drogen
Reading Time: 4min read
Woran erkenne ich Hanf, welche Unterschiede gibt es?

Was ist an den Cannabispflanzen so besonderes?

Cannabis lässt sich in mehreren Punkten mit Tomaten vergleichen. Es sind kräftige grüne Pflanzen, die unter guten Bedingungen sehr schnell wachsen. Und diese Pflanzen gibt es in groß, klein oder in verschiedenen Wuchsschemen. Woran würde man denn jetzt Tomatenpflanzen erkennen? An den Blättern? Richtig! Tomatenpflanzen haben alle recht ähnliche Blätter, auch wenn einige Sorten kleinere und andere größere Blätter haben. Aber von der Form her sind diese gleich. Es gibt weitere Gemeinsamkeiten zwischen Tomatenpflanzen. Woran erkenne ich Hanf? Auch an den Blättern! Jedes Hanfblatt endet mit dem Blattstiel in einem Knoten. Von diesem gehen die Finger ab. Die Fingeranzahl kann von einem einzigen bei den ersten richtigen Blättern der Saatpflanze bis über 11 hinaus gehen. In der Regel ist es praktisch immer eine ungerade Anzahl der Finger.

Parallel zum Blattstiel streckt die Pflanze den Verfolgern erst einmal den „Mittelfinger“, der am deutlichsten ausgeprägt ist. Neben diesem reihen sich links und rechts die nächsten Finger. Die an zweiter Stelle sind größer als die an dritter Stelle usw. Die letzten Finger sind am kleinsten. Wenn es mehr als 5 Finger sind, schließt sich sozusagen bereits der Kreis um den Blattknoten, aus dem die Finger entspringen. Es entsteht wirklich ein Blattkreis wobei die Hälfte vom Blattstiel weg wesentlich größer ist als die kleinen letzten Finger, die den Kreis schließen. „Woran erkenne ich Hanf?“ An diesen Punkten, die sich dadurch ergänzen lassen, dass jeder Finger zu beiden Seiten viele kleine Zacken aufweist. Dieses ist ein wesentlicher Aspekt, um ein Hanfblatt zu erkennen.

Es gibt wenige andere Pflanzen mit ähnlich wirkenden Blättern, die jedoch bei genauerer Betrachtung nicht allen Kriterien entsprechen und nicht an einem Blatt wenige und am anderen der gleichen Pflanze viele Finger haben.

Woran erkenne ich Hanf – Geruch?

Hanf hat eine zweite ganz typische Eigenschaft: Der Geruch! Dieser wird jedoch erst mit dem Blütebeginn wirklich zum Erkennungskriterium. Vorher duften die Pflanzen vielleicht nach Wachstum, ab der Blüte stinken sie nach Hanf! Dieser Geruch variiert etwas zwischen den einzelnen Hanfsorten. Er wird jedoch als süßlich und markant beschrieben und dieser Geruch hat eine ganz besondere Eigenschaft. Er dringt in das Bewusstsein ein und macht einen neugierig!

Was dich auch interessieren könnte...

CBD und Detox: Ein Traumpaar?

CBD und Detox: Ein Traumpaar?

7. Dezember 2020
Über Kräuter im Kissen

Über Kräuter im Kissen

20. November 2020

Der Hanfgeruch lässt sich wirklich schwierig umschreiben aber Hanf riecht nicht immer wie Skunk im Coffeeshop sowie es an der Pflanze auch etwas „erdiger“ riechen kann. Es handelt sich jedoch um etwas, dass man einmal kennt und dann wieder erkennt, genau wie die Hanfblätter.

Woran erkenne ich Hanf noch?

Ab jetzt wird es schwierig. Hanfpflanzen wachsen teils wie ein Bambusstab, teils wie ein Busch. Sie werden keine 50 cm groß oder erreichen eine Höhe von über 4 Metern. Selbst im Grünton können einige Pflanzen heller oder dunkler sein oder zur Ernte sogar rot – lila anlaufen. Aber ab der Blütephase kann man diese Blüte als Erkennungskriterium heran ziehen. Woran erkenne ich Hanf im Herbst? An den Blüten! Die Blüte ist hierbei direkt die Frucht, die der Kiffer wünscht. Beim Apfelbaum wird die bestäubte Blüte verwelken, es bildet sich der Apfel.

Bei der Hanfpflanze gibt es männliche und weibliche Pflanzen. Bei den Männlichen bildet sich an den Punkten, an dem neue Triebe aus dem Geäst wachsen und vor allem den Triebspitzen viele kleine Bömmelchen, die ca. 2 bis 5 mm lang sind aber schmaler als 2 mm bleiben. Öffnen diese sich, fällt weißer Blütenstaub herunter. Die männlichen Blüten werden verwelken. Die weiblichen sollen jedoch gar nicht bestäubt werden, sondern sollen viele kleine Wulste umhüllt von kleinen Blütenblättern ausprägen. Die Blütenfäden, erst gelb, dann braun, sind für den Kiffer unwichtig. Werden sie bestäubt, dann werden sich in den Wulsten Samen bilden, die Marihuanablüten verlieren an Qualität. Es mag für alles Fachbegriffe geben, aber wer diese Frage stellt, wird es auf diesem Wege besser verstehen.

Die Beschreibung passt besser zu Indica Blüten, da Sativas viel luftiger wachsen. Die Indica Blüte ist kompakter, kleiner aber nach dem Trocknen fester. Die Sativa Blüte kann so luftig sein, dass sie sich kaum beschreiben lässt. Indica Blüten sind zumindest viele grüne Knubbel mit vielen Blütenblättern und diese sind mit einem Film aus vielen kleinen Harztropfen benetzt. Darin enthalten sind die Wirkstoffe.

Woran erkenne ich Hanf? An den Hanfblättern!
Woran erkenne ich Hanf? An den Hanfblättern!

Woran erkenne ich Hanf zum Kiffen?

Abschließend kann einem Neuling gewiss auch etwas Rosenkohl als Marihuana verkauft werden. Das passiert auf ähnlichem Wege immer wieder. Aber aufgrund der heutigen synthetischen Cannabinoide wird es noch schwieriger. Diese können einfach auf Faserhanfblüten oder andere Pflanzenteile gesprüht werden und beim Rauchen wird sich eine Wirkung einstellen. Das passiert leider immer wieder und ist eine sehr große Gefahr für alle, die sich noch nicht gut auskennen und das Zeug weiterhin kaufen. Woran erkenne ich Hanf, der nicht gestreckt ist? Wenn die Asche auf Papier gerieben keine schwarzen, öligen Streifen hinterlässt und es nicht irgendwie völlig abnormal wirkte, sind die Chancen groß, dass es nicht verstreckt wurde. Es gibt jedoch sehr viele Streckstoffe und so einfach lässt sich das jetzt nicht erklären.

Erkenne ich Hanf, um ihn von Heu unterscheiden zu können? Ja, mit der Nase wird der typische Geruch wahrgenommen. Zudem haben die Blüten einen Stiel und zu diesem werden mehrere kleine Knollen eine Blüte bilden. Eine Blüte besteht aus mehreren kleinen Knollen, die jedoch so dicht zusammen liegen, dass sie als eins erscheinen. Die Blüten sind in der Regel 1 bis 6 cm lang und nicht deutlich dicker als 2 cm. Aber dass muss nicht heißen, dass es nicht doch verstreckt ist. Woran erkenne ich Hanf? Rauchen und abwarten. Fühlt man sich ganz wunderlich oder sogar stoned, war potenter Hanf vermutlich enthalten. Bei den ganzen Möglichkeiten mit Streckstoffen weiß man es jedoch nur, wenn man erfahren ist und seine Quellen kennt.

Tags: CannabisFaserhanfblütenHanfHanfblattHanfblütenMarihuanasynthetische Cannabinoide

Related Posts

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren
Hanfmedizin bei Erkrankungen

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

von Henrik Aulbach
12. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden
Hanf News

Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden

von Christian Boedefeld
8. Januar 2021
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Wann wird der Grower für die Polizei zum Dealer?

Wann wird der Grower für die Polizei zum Dealer?

3 Jahren ago
Eine kanadische Firma fertigt Prothesen aus Cannabis-Verpackungen

Eine kanadische Firma fertigt Prothesen aus Cannabis-Verpackungen

2 Jahren ago
Legalisierung von Cannabis in Guam wurde der Gouverneurin zur Unterschrift vorgelegt

Legalisierung von Cannabis in Guam wurde der Gouverneurin zur Unterschrift vorgelegt

2 Jahren ago
Hanffasern beim Häuserbau

Hanffasern beim Häuserbau

2 Jahren ago

Highlights

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition
Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

von Dieter Klaus Glasmann
16. Januar 2021

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

Medizinisches Cannabis für die Mitochondriopathie

16. Januar 2021
Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

15. Januar 2021
CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Linkedin
Pinterest
  TRENDING
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien 14. Januar 2021
USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen 12. Januar 2021
Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index 11. Januar 2021
Berliner Landessuchtbeauftragte warnt vor Haschisch mit synthetischen Cannabinoiden 8. Januar 2021
USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung 6. Januar 2021
Next
Prev

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Nutzhanfprodukte

Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

16. Januar 2021
Villiger Cannard – CBD Genuss mit Stil und Tradition

Es gibt genau so viele Möglichkeiten, Cannabidiol zu sich zu nehmen, wie es Gründe dafür gibt, dies...

Weiterlesen
von Dieter Klaus Glasmann
0 Comments

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 hanf-magazin.com

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.