• Hanf Allgemein
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Hanf Magazin – roundtable
    • Interviews
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Termine
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • CSC’s
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Freitag, Januar 15, 2021
Hanf Magazin
Premium Hanf Adventskalender
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Die Schattenwelt Drogen in anderen Ländern

Trumps Drogennotstand als Lippenbekenntnis

von Robert Brungert
02.11.2017
in Drogen in anderen Ländern
Reading Time: 4min read
Was und wie viel ist drinnen?

Was und wie viel ist drinnen?

Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare on Whatsapp

Jeder 5000ste US Bürger starb 2016 an einer Drogen-Überdosis

Die USA sind und waren schon immer ein Land voller Gegensätze, da machen auch die Wirkstoffe keine Ausnahme. Es handelt sich um Alkohol, Tabak, Medikamente und eben auch Drogen. Bei den Drogen wird zum einen der Hanf immer legaler und zugleich überschwemmt eine Flut von Drogentoten das Land. Natürlich starb keiner vom Kiffen, der Hanf ist nicht Schuld am Drogennotstand.

[divider]

Im Jahr 2016 starben dennoch rund 64.000 Menschen an einer Überdosis. Es müssten eigentlich noch alle obenauf gerechnet werden, die sich durch Drogenkonsum mit Krankheiten ansteckten und an diesen starben oder anderweitig sehr direkt durch Drogen um ihr Leben kamen. Grund genug, damit Donald Trump den Drogennotstand ausruft.

Bei rund 320 Millionen Einwohnern sind 64.000 Menschen über den Daumen gepeilt jeder 5000ste. Jede Gemeinde mit 10.000 Bürgern verzeichnete im Schnitt also zwei Drogentote, die meist auf Opiate zurückgehen. Das kann sich als ein Drogennotstand umschreiben lassen. Dabei sind die USA aufgrund ihrer geostrategischen Lage eher ein Kokain-Land, in dem der Opiatgebrauch nur ein verpönter Nebenschauplatz einiger Loser war. Das ist nun wohl anders, da in Mexiko schon seit Jahren Schlafmohn angebaut wird.

Das gravierende Problem mit den Drogentoten geht aber vermutlich auf Fentanyl zurück, welches vielfach stärker als Heroin ist. Wenn der Junkie bereits bei Heroin dem Pulver seinen Wirkstoffgehalt nicht ansehen kann, so sieht er genauso wenig, ob vielleicht Fentanyl enthalten ist. Wenn ja, ist eine Überdosierung um so wahrscheinlicher. Das Medikament Naloxon kann der Überdosis durch Opiate entgegen wirken, ist jedoch teuer. Wer nicht mal weiß, wie er seine nächste Dosis finanzieren kann, der wird nicht auch noch Geld für dieses Medikament abzweigen. Der Drogennotstand ist also etwas komplizierter, als die Aussage: „Dann nehmt halt keine Drogen!“

Was dich auch interessieren könnte...

Sinkt der Cannabiskonsum bei Jugendlichen nach der Legalisierung?

Sinkt der Cannabiskonsum bei Jugendlichen nach der Legalisierung?

10. Juli 2019
Wo Cannabis das Leben kostet

Wo Cannabis das Leben kostet

23. Oktober 2016

Der Drogennotstand darf nichts kosten

Geht es um Rüstungsgüter, Bankenrettungen oder sonstige Dinge, dann wären gewiss auch ein paar hundert Milliarden US Dollar im Topf. Geht es um das Wohlbefinden der Bürger, sollen die sich nen Job suchen und ihr Geld selber verdienen. Und wer das nicht schafft, der ist halt selber Schuld, so die Logik der Kreise, die sich vom Boden etwas abheben können. Am Boden der Tatsachen sieht das hingegen anders aus. Es ist nicht für jeden Arbeit da, nicht jede Arbeit wird gut bezahlt und nicht jeder kann jede Arbeit verrichten. Was nützen einen tolle Ratschläge, die sich im realen Leben nicht verwirklichen lassen?

Weiterhin ist der Drogennotstand nicht damit beendet, den Bürgern zu erklären, dass sie keine Drogen nehmen sollen. Sucht ist eine durch die WHO anerkannte Erkrankung, wo die Betroffenen nicht mehr anders können, als irgendetwas zu nehmen. Hören sie mit dem Heroin auf, fangen sie vielleicht mit Alkohol an, was für diese Personengruppe nicht besser ist. Dennoch hat die Trump-Administration es in etwa so hinbekommen, dass kein neuer Geldtopf aufgemacht werden muss, da man ein klein wenig die Zuständigkeitsbereiche anderer Töpfe ändert und den Bürgern sagen wird, dass sie keine Drogen nehmen sollen. Mit diesen Maßnahmen den Drogennotstand auszurufen ist nichts weiter als ein Lippenbekenntnis. Und wenn der eigene Bruder am Alkohol zugrunde ging und damit eine tiefe persönliche Betroffenheit erklärt wird, dann ist das gut aufgeführt.

Drogennotstand, nicht nur bei Opiaten
Drogennotstand, nicht nur bei Opiaten

Drogenprobleme lindern

Drogenkonsumenten sterben immer dann gehäuft, wenn man sie in Stress versetzt oder der Schwarzmarkt Wellen schlägt. Beim Heroin, welches mit Fentanyl versetzt sein könnte, spielen die Junkies also mit jedem Kauf Russisch Roulette. Mit jedem Kauf kennt man die Wirkstoffqualität nicht und muss wieder testen. Man kauft sich jedoch keine großen Mengen, die gemischt und dann ganz vorsichtig getestet werden könnten, da das Geld fehlt oder es wegen den Cops oder Dieben einfach zu gefährlich ist. Wenn diese Junkies nun aber einen Zugang zu einem Stoff hätten, wo sie durchgehend wissen, wie die Qualität beschaffen ist, könnten sie mit diesem wiederum sicherer umgehen.

Das geht in den USA natürlich nicht. Zum einen ist Heroin verboten und kann damit nicht kontrolliert werden. Zum anderen gibt es keine Krankenversicherung, mit der man alle Betroffenen auffangen könnte, um sie zu substituieren. Möglich wäre, dass man den Junkies kostenlos Spritzen und Naloxon zur Verfügung stellt oder für diese Ausnahmeregelungen trifft, um ihnen ihren Stoff in geprüfter Qualität geben zu können.

Es würde zugleich helfen, den Menschen eine Perspektive zu geben, die nicht allein von einem guten Job abhängt. Wer durch die Maschen fällt, kann mit einem Suchtproblem noch weniger umgehen, als jemand, der noch Strukturen und Geldmittel im Leben findet.

In jedem Fall sollte man den Junkies sofort Anlaufpunkte geben, wo sie sich nicht dafür schämen müssen, wenn sie Spritzen und Naloxon oder sonstige Dinge abholen oder verwenden. Das Konzept von Drogenkonsumräumen hat in Deutschland schon sehr viele Leben gerettet. Anstelle von 320 Millionen Bürgern haben wir ca. 80 Millionen und anstelle von 64.000 Drogentoten derzeit zum Glück unter 1500. Wir haben also nicht viermal weniger, sondern rund 50mal weniger Drogentote, als die USA.

Nur zur Info: Es wurde befürchtet, dass die legale Marihuanaabgabe zu einem stärker werdenden Opiatproblem führen würde. In den Bundesstaaten, in denen für Genusszwecke legalisiert wurde, zeichnet sich eher das Gegenteil ab. Wer gutes und wirksames Marihuana haben kann und vielleicht noch ein paar Bier dazu trinkt, der ist in jedem Fall breit genug, um nicht noch was anderes zu benötigen. Aber auch durch eine extreme Überdosis mit Marihuana wird man nicht sterben sowie man mit der geprüften Qualität beim nächsten Mal passender dosieren kann.

Tags: Donald TrumpDrogentoteHeroinNaloxonÜberdosisUSA
ShareTweetShareSend

Related Posts

USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung
Hanf News

USA: Canopy Growth erhebt Vorwürfe wegen Patentverletzung

von Christian Boedefeld
6. Januar 2021
USA: Weedmaps geht an die Börse
Wirtschaftliches rund um Cannabis

USA: Weedmaps geht an die Börse

von Christian Boedefeld
14. Dezember 2020
Load More

Follow Us

  • 36.4k Fans
  • 10.1k Followers
  • 136 Followers
  • 1.8k Subscribers
  • 38 Followers

Recommended

Cannabis bei Schlafstörungen

Cannabis bei Schlafstörungen

3 Jahren ago
CBD Samen von seedmarket – Teil 1

CBD Samen von seedmarket – Teil 1

4 Jahren ago
Marihuana in Minden sichergestellt

Marihuana in Minden sichergestellt

6 Jahren ago
Gibt es gerade Nachschub in den Apotheken?

Ungenügende Lizenzvergabe für den Marihuanaanbau

3 Jahren ago

Highlights

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

USA: Häftling nach 31 Jahren Gefängnis wegen Cannabis-Verstoß freigelassen

Kann päpstliche Suppe CBD aus der Novel Food Diskussion nehmen?

Israel: Tel Aviv Stock Exchange listet Cannabis-Index

Cannabis-Sorte der Woche: Argyle von Tweed

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Trending

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz
Internationale Hanfpolitik

Großbritannien: Regierung erteilt Cannabis-Anbaulizenz

von Christian Boedefeld
15. Januar 2021

20 Jahre nachdem die englische Regierung die erste Lizenz für den Anbau von medizinischem Cannabis ausstellte, vergab...

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

CBD Hydracalm – Jungbrunnen für die Haut

15. Januar 2021
Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

Cannamedical importiert medizinisches Cannabis aus Australien

14. Januar 2021
Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

Medizinisches Cannabis: Drapalin startet Fortbildungsreihe

14. Januar 2021
Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

Die Sarkoidose mit Cannabis therapieren

12. Januar 2021
Hanf Magazin

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Du möchtest nichts mehr rund um Hanf verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir versorgen dich mehrmals im Monat mit brandheißen News, ausgewählten Analysen und spannenden Reportagen, die die Hanf- und Gesundheitsszene bewegen.

* indicates required

Ich möchte zukünftig über Trends, Angebote, Gutscheine und mehr von Hanf Magazin per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

Currently Playing

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

5%CBD Öl Orange von Formula Swiss

00:04:40

CBD-Mohn-Öl von The Holy Company

00:05:16

Hanf Gummibärchen von Neurogan

00:03:40

Hanf Magazin - roundtable #2 - Politik & Jugendschutz

02:07:38

Hanf Magazin - roundtable #3 - Medizin & Forschung

02:05:34
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2020 Hanf Magazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Gowing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

© 2020 Hanf Magazin.

Das Verwenden einiger Cookies ist notwendig, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis auf Hanf Magazin zu ermöglichen. Darüber hinaus möchten wir Cookies nutzen, um die Leistung der Webseite zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Mit der Auswahl "Einverstanden" erlaubst du Hanf Magazin die Verwendung der zusätzlichen Cookies. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.