• Hanf Allgemein
    • Gesellschaft & Soziales
    • Umfragen
    • Petitionen
    • Growbook
  • Kolumnen
    • Interviews
    • Hanf Magazin – roundtable
  • Hanf Business
    • Reportagen
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
    • HM Ventures
  • Termine & Ankündigungen
    • Online Events & Webinare
    • Messen
    • Konferenzen
    • Vorträge
    • Festivals
    • Demonstrationen
  • Szeneleben
    • Cannabis Social Clubs
    • Vereine
    • Lobbyisten
    • Clubs
    • Sport
    • Musik
    • Filme und Serien
  • Die Schattenwelt
    • Drogen im Straßenverkehr
    • Drogen in anderen Ländern
    • Drogen in Job und Familie
    • Drogentests
  • Print Magazin
    • Abo
    • Auslagestellen
    • FAQ
  • Drogenkunde
    • Safer Use
    • Abhängigkeitsgefahren
    • Wechselwirkungen
    • Synthetische Drogen
    • Pflanzliche Drogen
    • Leistungsdrogen
    • Freizeitdrogen
    • Legal Highs
    • Schamanenpflanzen
Samstag, Mai 10, 2025
Hanf Magazin
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen
No Result
View All Result
Hanf Magazin
No Result
View All Result
Home Rechtliche Aspekte von Cannabis Rechtslage in Deutschland

Verkehrsfähigkeit von CBD-Produkten in Deutschland – Eine juristische Betrachtung

von Dr. Thomas Büttner
13.10.2019
in Rechtslage in Deutschland
Lesezeit: 7 Minuten

Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Beitrag anhören

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjYiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3VybD1odHRwcyUzQS8vYXBpLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3RyYWNrcy84MjQzNjAyMDMmYW1wO2NvbG9yPSUyM2ZmNTUwMCZhbXA7YXV0b19wbGF5PWZhbHNlJmFtcDtoaWRlX3JlbGF0ZWQ9dHJ1ZSZhbXA7c2hvd19jb21tZW50cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd191c2VyPXRydWUmYW1wO3Nob3dfcmVwb3N0cz1mYWxzZSZhbXA7c2hvd190ZWFzZXI9ZmFsc2UiPjwvaWZyYW1lPg==

Der Markt für Cannabis-Präparate ist aktuell wirtschaftlich sehr vielversprechend. Eine zum Teil positive Medienberichterstattung und neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie teilweise Gesetzesliberalisierungen fördern das Vermarktungsinteresse an entsprechenden Präparaten. Die juristischen Fallstricke sind jedoch nach wie vor hoch. Als Laie sind insbesondere die unterschiedlichen Produktkategorien, wie zulassungspflichtige Arzneimittel, Betäubungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel, angereicherte Lebensmittel oder Aromaprodukte schwer auseinanderzuhalten. Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über Chancen und Risiken und entsprechende juristische Problemfelder. 

Zunächst darf es sich bei den Produkten nicht um zulassungspflichtige, pharmakologische Funktionsarzneimittel gemäß § 2 Abs. 1 AMG handeln. Isoliertes Cannabidiol ist als arzneilicher Wirkstoff in der Arzneimittel-Verschreibungspflichtverordnung geführt und wird von den Behörden regelmäßig als zulassungspflichtiges Arzneimittel qualifiziert.

650x100-2

Anders sieht es dagegen bei Produkten aus, die nicht isoliertes Cannabidiol enthalten, sondern bei denen Cannabidiol natürlicher Bestandteil ist, z. B. bei Hanf-Ölen oder Hanf-Extrakten. Für solche Produkte liegt in der Regel kein therapeutischer Wirksamkeitsnachweis in diesen Dosierungen und Konzentrationen vor, was die Einstufung als Funktionsarzneimittel ausschließt. 

Von den Überwachungsbehörden wird zum Teil die Auffassung vertreten, dass allein aufgrund des Gehalts an Cannabidiol von einer pharmakologischen Wirkung auszugehen sei und ein therapeutischer Wirksamkeitsnachweis nicht notwendig ist. Nach der einschlägigen Rechtsprechung des EuGH und des Bundesverwaltungsgerichts bedarf es jedoch des Nachweises einer therapeutischen Eignung für das konkrete Produkt in seiner spezifischen Konzentration und Zusammensetzung. 

Was dich auch interessieren könnte...

DHV klagt gegen Alleingang der bayerischen Cannabispolitik

DHV klagt gegen Alleingang der bayerischen Cannabispolitik

27. April 2025
Mischkonsum im Straßenverkehr – Drohen härtere Strafen?

Mischkonsum im Straßenverkehr – Drohen härtere Strafen?

30. März 2025

Darüber hinaus darf das Produkt natürlich nicht wie ein Arzneimittel präsentiert werden, da es sonst unabhängig von seiner objektiv nachweisbaren Wirkung als Präsentationsarzneimittel einzustufen ist. 

Weiterhin darf es sich bei den Produkten nicht um Betäubungsmittel im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes handeln. Dies kann vermieden werden, wenn zertifizierter Nutzhanf eingesetzt wird, der THC-Gehalt 0,2 % unterschreitet, das Produkt zu gewerblichen Zwecken vertrieben wird und ein Missbrauch zu Rauschzwecken durch einen entsprechenden Verarbeitungsgrad auszuschließen ist.

Handelt es sich um Produkte, die zum oralen Verzehr bestimmt sind, die keine pharmakologische Wirkung eines Funktionsarzneimittels aufweisen und keine Betäubungsmittel sind, handelt es sich um Lebensmittel. Bei Lebensmitteln ist zu unterscheiden zwischen Lebensmitteln des Alltags und sog. Nahrungsergänzungsmitteln. Nahrungsergänzungsmittel sind gemäß § 1 Abs. 1 NemV Lebensmittel, die die allgemeine Ernährung ergänzen und ein Konzentrat von Nährstoffen oder sonstigen Stoffen enthalten, mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung, die in abgemessenen kleinen Mengen, wie Kapseln, Tabletten, Pastillen, Flüssigampullen in den Verkehr gebracht werden. Diese Produkte müssen vor dem ersten Inverkehrbringen gemäß § 5 NemV beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) angezeigt werden. 

Für beide Produktkategorien, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel gilt die sog. Novel-Food-Verordnung 2015/2283/EG. Diese Verordnung bereitet aktuell erhebliche Schwierigkeiten bei der Vermarktung von CBD-haltigen Lebensmitteln.

Das Problem bei sog. neuartigen Lebensmitteln besteht darin, dass sie ohne vorherige Genehmigung nicht in den Verkehr gebracht werden dürfen. Eine solche Genehmigung ist auf europäischer Ebene einzuholen und bedarf der Zustimmung aller europäischer Mitgliedsstaaten. Sie ist sehr kostenintensiv, da Sicherheitsstudien durchgeführt werden müssen und das Genehmigungsverfahren dürfte mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Ohne Novel-Food-Genehmigung ist ein neuartiges Lebensmittel nicht verkehrsfähig. 

Ob Hanf- und CBD-Produkte unter die Novel-Food-Verordnung fallen, ist von den jeweiligen Details abhängig. 

Gemäß Art. 3 Abs. 2 der VO 2015/2283/EG sind neuartige Lebensmittel nur die Lebensmittel, die vor dem 15. Mai 1997 unabhängig von den Zeitpunkten der Beitritte von Mitgliedsstaaten zur Union nicht in nennenswertem Umfang in der Union für den menschlichen Verzehr verwendet wurden und in mindestens eine der folgenden Kategorien fallen: 

i) Lebensmittel mit neuer oder gezielt veränderter Molekularstruktur, soweit diese Struktur in der Union vor dem 15. Mai 1997 nicht in Lebensmitteln oder als Lebensmittel verwendet wurde,

ii) Lebensmittel, die aus Mikroorganismen, Pilzen oder Algen bestehen oder daraus isoliert oder erzeugt wurden,

iii) Lebensmittel, die aus Materialien mineralischen Ursprungs bestehen oder daraus isoliert oder erzeugt wurden,

iv) Lebensmittel, die aus Pflanzen oder Pflanzenteilen bestehen oder daraus isoliert oder erzeugt wurden, ausgenommen Fälle, in denen das Lebensmittel eine Verwendungsgeschichte als sicheres Lebensmittel in der Union hat und das Lebensmittel aus einer Pflanze oder einer Sorte derselben Pflanzenart besteht oder daraus isoliert oder erzeugt wurde, die ihrerseits gewonnen wurde mithilfe

— herkömmlicher Vermehrungsverfahren, die vor dem 15. Mai 1997 in der Union zur Lebensmittelerzeugung eingesetzt wurden, oder

— nicht herkömmlicher Vermehrungsverfahren, die vor dem 15. Mai 1997 in der Union nicht zur Lebensmittelerzeugung eingesetzt wurden, sofern diese Verfahren nicht bedeutende Veränderungen der Zusammensetzung oder Struktur des Lebensmittels bewirken, die seinen Nährwert, seine Verstoffwechselung oder seinen Gehalt an unerwünschten Stoffen beeinflussen,

v) Lebensmittel, die aus Tieren oder deren Teilen bestehen oder daraus isoliert oder erzeugt wurden, ausgenommen Tiere, die mithilfe von vor dem 15. Mai 1997 in der Union zur Lebensmittelerzeugung verwendeten herkömmlichen Zuchtverfahren gewonnen wurden, sofern die aus diesen Tieren gewonnenen Lebensmittel eine Verwendungsgeschichte als sicheres Lebensmittel in der Union haben,

vi) Lebensmittel, die aus von Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen, Pilzen oder Algen gewonnenen Zell- oder Gewebekulturen bestehen oder daraus isoliert oder erzeugt wurden,

vii) Lebensmittel, bei deren Herstellung ein vor dem 15. Mai 1997 in der Union für die Herstellung von Lebensmitteln nicht übliches Verfahren angewandt worden ist, das bedeutende Veränderungen der Zusammensetzung oder Struktur eines Lebensmittels bewirkt, die seinen Nährwert, seine Verstoffwechselung oder seinen Gehalt an unerwünschten Stoffen beeinflussen,

viii) Lebensmittel, die aus technisch hergestellten Nanomaterialien im Sinne der Definition unter Buchstabe f dieses Absatzes bestehen,

ix) Vitamine, Mineralstoffe und andere Stoffe, die im Einklang mit der Richtlinie 2002/46/EG, der Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 oder der Verordnung (EU) Nr. 609/2013 verwendet werden, sofern

— ein Herstellungsverfahren, das vor dem 15. Mai 1997 in der Union nicht zur Lebensmittelerzeugung eingesetzt wurde, gemäß Buchstabe a Ziffer vii dieses Absatzes angewandt wurde oder

— sie technisch hergestellte Nanomaterialien im Sinne der Definition unter Buchstabe f dieses Absatzes enthalten oder daraus bestehen,

x) Lebensmittel, die vor dem 15. Mai 1997 in der Union ausschließlich in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wurden, sofern sie in anderen Lebensmitteln als Nahrungsergänzungsmitteln gemäß Artikel 2 Buchstabe a der Richtlinie 2002/46/EG verwendet werden sollen.

Ob ein Produkt als neuartiges Lebensmittel einzustufen ist, entscheiden letztlich die lokalen Behörden vor Ort und ggf. nach entsprechender Überprüfung die Gerichte. Als Orientierungshilfe hat die Europäische Kommission einen sog. Novel-Food-Katalog veröffentlicht. Zahlreiche Behörden orientieren sich an diesen Veröffentlichungen der Europäischen Kommission bei der Bewertung von Produkten. Entsprechende Publikationen der Europäischen Kommission sind allerdings nicht rechtlich verbindlich. 

Erschwerend kommt hinzu, dass die Europäische Kommission ihre Veröffentlichungen in Bezug auf Hanf-Extrakte in den jüngsten Monaten gleich mehrfach geändert hat. Grundsätzlich gilt, dass isoliertes Cannabidiol als neuartiges Lebensmittel gilt und daher genehmigungspflichtig ist. Ein entsprechender Novel-Food-Antrag ist aktuell anhängig. Aktuell sind somit isolierte Cannabidiol-Produkte neuartig und ohne Genehmigung als Lebensmittel nicht verkehrsfähig. 

Die Pflanze Cannabis sativa wird dagegen von der Europäischen Kommission als nicht neuartig in klassischen Lebensmitteln qualifiziert, dies gilt für Produkte, die aus Cannabis-Samen, Samenöl, Hanfsamengeschmack, entfetteten Hanfsamen hergestellt werden. In Bezug auf CBD-Extrakte vertritt die Europäische Kommission aktuell die Auffassung, dass es sich hierbei ebenfalls um neuartige Lebensmittelzutaten handelt, für die eine Genehmigung vorliegen muss. 

Aufgrund der nicht gegebenen rechtlichen Verbindlichkeit steht es natürlich jedem Vertreiber frei, dennoch einen Nachweis darüber erbringen zu können, dass sein Produkt und seine Zutaten bereits vor 15. Mai 1997 in nennenswertem Umfang in der EU als Lebensmittel verwendet wurden, um damit die Novel-Food-Eigenschaft ausschließen zu können. 

Darüber hinaus liegen einzelne Stellungnahmen der zuständigen Behörden aus Großbritannien, aber auch der Tschechischen Republik vor, die in Nahrungsergänzungsmitteln entsprechende Extrakte als nicht neuartig qualifiziert haben. 

In der Vergangenheit hat die Europäische Kommission ferner darauf abgestellt, dass nur solche CBD-Extrakte verwendet werden dürften, die den Gehalt an CBD gegenüber der natürlichen Cannabis-Sativa-Pflanze nicht unnatürlich angereichert haben. 

aktionen

Darüber hinaus ist festzustellen, dass die Novel-Food-Verordnung z. B. nicht für Aromastoffe gilt. Liegt somit z. B. ein Aromaextrakt vor, der mit einem herkömmlichen Lebensmittelzubereitungsverfahren für den Verzehr aufbereitet wurde und weist das Produkt vor diesem Hintergrund aromatische Eigenschaften auf, kann also Geschmack oder Geruch positiv beeinflussen, kommt eine Verwendung als Lebensmittelaroma in Betracht. Dann wäre der Anwendungsbereich der Novel-Food-Verordnung nicht gegeben und die Produkte könnten ohne Genehmigung in den Verkehr gebracht werden. Dies ist natürlich dann auch bei der Deklaration entsprechend umzusetzen. 

Ebenfalls gilt die Novel-Food-Verordnung nicht für Produkte, die nicht zum oralen Verzehr bestimmt sind, wie Raumluftverbesserer u. ä. Solche Produkte dürfen dann aber auch nicht in der Werbung zum oralen Verzehr angeboten werden und müssen den entsprechenden regulatorischen Vorgaben in Bezug auf die Kennzeichnung entsprechen. 

Im Ergebnis gibt es somit in der Regel immer eine Lösung, die naturgemäß sehr von den jeweiligen Details des Einzelfalls abhängt. 

hanf_05_online
Tags: CBD ProdukteDeutschlandEuropäische DrogengesetzgebungHanf LebensmittelHanf Magazin Ausgabe 05HanfextrakteNovel Food Verordnung

Related Posts

Italien stuft CBD als Betäubungsmittel ein
Internationale Hanfpolitik

Italien stuft CBD als Betäubungsmittel ein

von David Glaser
2. Mai 2025
Hempions Hamesan – Die Streukäsealternative für Champions
Nutzhanfprodukte international

Hempions Hamesan – Die Streukäsealternative für Champions

von Dieter Klaus Glasmann
25. März 2025
300x250-1
300x250-1
cf25_hanf-mag_banner

Folge uns bei:

  • 17.2k Followers
  • 177 Followers
  • 137 Followers
2025_Buds-and-Beats_Banner_300 × 250_V1
3-1
BF-HANF-MAGAZINE-300X250-MAY24
banner-hanf-magazin-300x250x

Newsletter

Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
jubibanner_gross_hanfmagazin
relifa-banner-animiert
HanfJournal_LargeLeaderboard_970x90_1
Novedades-2025_160x600_DE
160x600-1
hanf-magazin600x160px3
logo._hanf

Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!

Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene.

Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst!

#hanfmagazin

Das aktuellste YT Video

Currently Playing

Neuste Beiträge

Hanf allgemein

Die vergessene Heilpflanze – Wie Hanf die Geschichte prägte

9. Mai 2025
Die vergessene Heilpflanze – Wie Hanf die Geschichte prägte

In der neuen Folge des Holistic CBD Podcasts nehmen Thomas und Leonie Marisch die Hörer mit auf...

WeiterlesenDetails
von Christian Schäfer
0 Kommentare
Hanf-Magazin.com: Newsletter zu Hanf und Cannabis Themen abonnieren
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Werben mit Hanf Magazin
  • HM Ventures
  • Impressum
  • Hanf Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2025 hanf-magazin.com
 
No Result
View All Result
  • News
  • Medizin
    • Allgemein
    • Cannabinoide
      • THC
      • CBD
    • Erkrankungen
    • Sichere Anwendung
    • Erfahrungsberichte
    • Cannabis bei Tieren
  • Nutzhanf
    • Baustoffe
    • Rohstoffe
    • Kleidung
    • Lebensmittel
    • Kosmetika
  • Recht
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
  • Politik
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • International
    • Legalisierungsmodelle
    • Jugendschutz
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
    • Studien
    • Forschung
  • Growing
    • Indoor-Growing
      • Growroom
      • Säen
      • Stecklinge
      • Vorblüte
      • Blüte
      • Ernte
      • Extraktion
      • Lagerung
    • Gewächshaus
    • Outdoor-Growing
    • Bio Marihuana Anbau
    • Methoden
      • Erde
      • Hydrokultur
      • Sonstige Methoden
    • Strains
      • Reguläre Seeds
      • Feminisierte Seeds
      • Autoflower
      • THC Strains
      • CBD Strains
      • Strain Reviews
    • Grow Equipment
    • Systemübergreifend
  • Konsum
    • Rauchen
    • Vaporisieren
    • Essen
    • Äußere Anwendung
  • Produkte
    • Medizinische Produkte
    • Konsumprodukte
    • Growing Equipment
    • Nutzhanfprodukte
    • Rezensionen

©2021 Hanf Magazin

Datenschutz-Einstellung
Datenschutz-Einstellung

Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

  • Essenziell
  • Marketing
  • Externe Medien

Alle akzeptieren

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterSoundcloud
ZweckWird verwendet, um Soundcloud Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

Datenschutzerklärung Impressum